Kasharius hat geschrieben: ↑23.04.2020, 22:21
zuweilen besteht der Eindruck bei mir in D ist die Solidarität - zumindest in Teilen der Branche - zwischen Betreibern und SW etwas größer als in AT. Wenn das stimmen sollte, wo lägen da die Ursachen (kannst die Antwort gerne verschieben, da diese Diskussion ja nicht direkt hier reingehört...)
Einfach erklärt: Durch die Gesetzgebung sind in etlichen Bundesländern SexarbeiterInnen verpflichtet FÜR BetreiberInnen zu arbeiten. Das geht so weit, dass BetreiberInnen SexarbeiterInnen bei den Gesundheitsämtern anmelden, damit diese dort überhaupt einen Termin bekommen. Nach wie vor werden Steuern in manchen Gegenden (mit Einverständnis des dortigen Finanzamtes - OBWOHL es ein Urteil des unabhängigen Finanzsenates gibt, dass Einheitssteuern den österreichischen Gesetzen fremd sind) von BetreiberInnen kassiert - und zum Teil keine Belege dafür herausgerückt.
Edit by Zwerg: Zum obigen Absatz gehört noch, dass dies der Grund ist, warum einige hundert SexarbeiterInnen nicht in den "Genuss" des ersten Corona-Unterstützungsfonds gekommen sind, da ihre Steuer auf einer fremden Steuernummer, wenn denn überhaupt, abgeführt wurde EDITENDE
Auch die Polizei spielt da eine traurige Rolle: Sämtliche Belange, welche SexarbeiterInnen betreffen, werden über BetreiberInnen kommuniziert - macht auch keinen schlanken Fuß....
Ein typisches Beispiel, wie bei uns der Hase läuft: Eine NGO (welche SexarbeiterInnen berät) bekommt aus welchen Gründen auch immer, keinen Einlass in ein Wiener Bordell. Am nächsten Tag ruft ein ranghoher Polizist dort an und sagt, dass das so nicht geht... Soll man sich da noch vertreten fühlen? Ich finde es nicht in Ordnung. Weder von der Behörde, noch von der NGO!
Ich sage es einmal so: Es gibt ein behördlich gewolltest Ungleichgewicht zwischen BetreiberInnen und selbstbestimmter SexarbeiterIn. Das fördert keine Solidarität, im Gegenteil es zerstört sie. Und wenn dann BetreiberInnen im TV sagen "wer nicht bei uns arbeitet, der arbeitet "unsauber" oder es ist Gewalt im Spiel", dann kann das auch eher weniger dazu beitragen, dass es ein Wir geben könnte.
Und irgendwie sind wir jetzt wirklich "off topic" und ich ermahne mich hiermit offiziell, wieder zum Thema zurückzukehren.
christian