Konfessionelle Dominanz und Markt-Monopol bei Sexworkerhilfen und Anlaufstellen
Ob das im Sinne der "Gefallenen Mädchen & Jungs" ist?
60 Anlaufstellen für die 200.000 bis
400.000 Sexworker
87 Beratungsstellen für Opfer von Menschenhandel (
unter 700 im Jahr):
1. Konfessionell (35+)
1.1 Evangelisch (18)
1.1.1 Diakonie (17)
Dortmund - Mitternachtsmission (seit 1918)
Heilbronn - Mitternachtsmission
Frankfurt - Tamara
München - Marikas 0,2 Fachstellen vom bayerischen Staatsministerium gefördert
München - Mimikry 1/2 Fachstelle HIV/AIDS vom bayerischen Staatsministerium gefördert
Hamburg - Kaffeeklappe
Hamburg - Sperrgebiet
Hagen - Zuwanderungsberatung
Kassel - Franka
Lübeck - Frauenbertungsstelle
Freiburg, Kehl - PINK
Freiburg - Freija
Stuttgart - FrauenInfoZentrum/VIJ
Osnabrück - Frida
Osnabrück - Nachtschicht
Wien - Hilfswerk (Baptisten Hilfsverein)
Mannheim - Amalie (Julia Wege,
Loverboy-Opfer Jana Koch-Krawczak(?);
65.000 Euro Gründungsfinanzierung)
1.1.2 Sonstige (1)
Herford - Theodora, ev. Frauenhilfe Westfalen
1.2 Katholisch (17+)
1.2.1 Caritas (6)
Essen - Nachtfalter
Bielefeld - Nadeshda
Stuttgart - LaStrada/CaféStrichpunkt
Wuppertal - Projekte Eva und Magdalena
1.2.2 Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) (3)
Dortmund - Kober (Koopkoma)
Köln - Mäc-Up (Safer Sex drive-in Love-Boxen Geestemünder Str., Sabine Reichert)
1.2.3
Solwodi (8+)
Oberhausen - Solwodi
Duisburg - Solwodi
Bingen - Solwodi
Mainz - Solwodi
Ludwigshaven - Solwodi
München - Solwodi 2x
Nürnberg - Solwodi
Augsburg - Solwodi
Bad Kissingen - Solwodi
Passau - Solwodi (mit Schutzwohnung)
Bad Kissingen - Solwodi (mit Schutzwohnung)
Hof - Solwodi
8x Solwodi in NRW
7x Solwodi in Bayern
4,06 Personalstellen in Bayern
207.600 Euro/Jahr (2012) von bayerischer Staatsregierung,
312.300 Euro/Jahr (2013) Haushalsansatz erhöht von zuvor
80.000 Euro/Jahr (2012)
1.3 Ökumenisch (3)
München - Jadwiga 2,74 Personalstellen (2012)
Frankfurt - FIM
Hamburg - Ökumenischer Dienst St. Pauli/mobile Teestube Sarah
2. Konfessionell ungebunden (29+)
2.0 aktive Sexworker Projekte (2+)
Internet -
www.sexworker.at (seit 2005)
Lokale Stammtische
2.1 Ehemalige Hurenprojekte (12)
Berlin - Hydra (seit 1980)
Berlin -
BSD
Berlin - Querstrich
Berlin - Bufas
Bochum - Madonna
Frankfurt - Doña Carmen
Frankfurt - Callboy Connection
Nürnberg - Kassandra 1/2 Fachstelle Streetwork gefördert vom bayerischen Staatsministerium
Bremen - Nitribitt
Hannover - Phoenix/Kobra/LaStrada
Hamburg - Ragazza
Saarbrücken - (Huren
selbsthilfe) Aldona
2.1 Sonstige Anlaufstellen (15+)
Berlin - Ban Ying
Berlin - KOK
Hamburg - KOOFRA
Köln - Agisra
Nürnberg - Service
Plauen - Karo
Aids-Hilfen: Frankfurt - KISS, Essen: Nachtfalke, Dresden, Stuttgart...
AKSD: Hamburg, Berlin, Köln: Looks, Frankfurt: KISS, Stuttgart...
Arbeiterwohlfahrt: Magdeburg: Vera...
Kommunale Gesundheitsämter/STD-Stellen (41)
...

Sexworker Anlaufstellen und Homepagelinks:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=44525#44525
Zeittafel Sexworker Bewegung International:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89716#89716
Daten über Finanzierungen
146.000 Euro Kober von Stadt Dortmund 2012 (1,8 Stellen von insgesamt 6 Stellen 2013)
112.000 Euro Mitternachtsmission von Stadt Dortmund 2012
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135763#135763
617.000 Euro 73% vom Bund für 5 Jahre Pink in Freiburg und Kehl
228.000 Euro 27% vom Land
3 Mitarbeiterinnen auf 2 Vollzeitstellen (66%-Stellen)
84.500 Euro/Jahr entspricht einer Arbeitgeber-Brutto Vollzeitstelle
55.770 Euro/Jahr = 66%-Stelle ohne Berücksichtigung von Sachkosten
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89384#89384
Kassandra e.V. Nürnberg:
1/2 Fachstelle finanziert durch bayerisches Staatsministerium,
15.000 Euro/Jahr Sach- und Honorarkosten für PUMA Ausstiegs- Umstiegsberatung
http://www1.bayern.landtag.de/ElanTextA ... 016197.pdf
168.000 Euro Madonna Bochum vom Land NRW 2011
(Das entspricht 2 Stellen Arbeitgeberbrutto also inkl. Kosten des Arbeitsplatzes...)
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=121876#121876
110.000 Euro Nachtbus Stadt Frankfurt
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=133749#133749
4 Millionen Errichtung der Safer-Sexwork-Boxen in Zürich
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135296#135296
34 Anlaufstellen x 2 Stellen a 85.000 Euro/Jahr = 6 Millionen Euro pro Jahr.
126.500 $ kostet ein staatlicher Angestellter/Beauftragter in USA 2007
250.000 $ kostet er inklusive Overhead-Kosten (fully loaded core contractor)
www.amazon.com/dp/0525951016/&usd=2&usg ... CEp2B50aJw
10.000 Euro bekam Jadwiga München für eine Kampagne gegen Zwangsprostitution vom bayerischen Staatsministerium zur WM 2006
http://www1.bayern.landtag.de/ElanTextA ... 016197.pdf
2.500 Euro für Nadeschda der evangelischen Frauenhilfe vom Kreis Paderborn 2013
15.000 Euro verdient der Kreis indirekt an FlughafenBordellwerbung von »Harem« in Bad Lippspringe
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=138311#138311
...
6 Millionen Investment von Rudloff je Paradise Club (Saarbrücken, Saarbrücken, Frankfurt)
1 Million Kauf + 5 Millionen Renovierung, türk. Investor, Artemis Berlin
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135411#135411
8 Millionen Steuereinnahmen?
Gesamtrechnung Rotlichtviertel Duisburg
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135760#135760
12,5 Millionen Verkaufspreis für Sudfass FKK-Club in Frankfurt?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=128997#128997
80 Millionen $ pro Jahr bekommen die Prostitutionsgegner weltweit von den USA:
www.bit.ly/anti-trafficking-funding

Gliederung Kath. Kirche in Deutschland:
Rot: 7 Erzbistümer/Metropolitansitze/Kirchenprovinzen und darin
Blau: 20 Suffraganbistümer
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91512#91512
Finanzierung von Caritas und Diakonie
Nur 2% der jährlichen Ausgaben beider Wohlfahrtskonzerne, so fand der Soziologe/Politologe Carsten Frerk heraus, kommen aus Kirchengeldern
98% bezahlen Staat, Bundesländer oder Kommunen. Doch die Kirchen behält sich die Richtlinienkompetenz vor.
»Von den rund 45 Milliarden Euro Aufwendungen für die Arbeit von Caritas und Diakonie (im Jahre 2002) finanzierten die Kirchen aus eigenen Geldern rund 810 Millionen Euro, das sind knapp 2%.
Legt man dann noch zugrunde, daß die Kirchensteuern nur die Hälfte der Kircheneinnahmen ausmachen, dann sind es aus der Kirchensteuer noch nicht einmal 1%.«
Carsten Frerk: Violettbuch Kirchenfinanzen - Wie der Staat die Kirchen finanziert. Alibri-Verlag, Aschaffenburg 2010, 270 Seiten, 16 Euro
www.jungewelt.de/2010/12-06/048.php
1,2 Millionen Kirchenjobs werden zwar vom Staat bezahlt, aber die Kirche gibt die Regeln vor:
- Kirchenmitgliedschaft ist Vorraussetzung
- Kirchliches Sonderarbeitsrecht:
- Kein Betriebsrat sondern nur Mitarbeitervertretung mit weniger Rechten
(Kirche verbietet Betriebsräte. Während Betriebsräte gleichwertiger Teil der Geschäftsleitung sind, können Mitarbeitervertreter nur als Bittsteller auftreten.)
- Reinigungspersonal der Diakonie bekommt bis zu 30% weniger Lohn.
- Streikverbot im kirchlichen Arbeitsrecht (Ein Grundrecht wird verweigert).
Video:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=85514#85514
Report Mainz:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91778#91778
87 Beratungsstellen für Opfer von Menschenhandel:
http://menschenhandelheute.files.wordpr ... lagen2.pdf (Sept. 2012)
