Andreas Marquardt: Härte: Mein Weg aus dem Teufelskreis der Gewalt
Broschiert: 259 Seiten
Verlag: Ullstein Tb (Januar 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3548368980
ISBN-13: 978-3548368986
8,95 EUR
Andreas Marquardt, geboren 1956, war ein international anerkannter Kampfsport-Champion und über zwei Jahrzehnte lang Zuhälter in Berlin. 2003 wurde er nach insgesamt acht Jahren aus der Haft entlassen und ist heute zusammen mit seiner langjährigen Lebensgefährtin in einer Sportschule in Berlin-Neukölln tätig.
Jürgen Lemke, geboren 1943, Diplom-Sozialpädagoge und Psychotherapeut, arbeitet seit 16 Jahren bei der Berliner Beratungsstelle "Kind im Zentrum" (KiZ). Er hat Andreas Marquardt während der Haft als Therapeut begleitet und seine Geschichte aufgeschrieben. Jürgen Lemke ist Autor von mehreren Büchern (Ganz normal anders, 1988; Hochzeit auf Dänisch, 1992 und Verloren am anderen Ufer, 1994) sowie Texten fürs Theater
Ohne Skrupel - Die Geschichte eines Zuhälters Teil 1
Ohne Skrupel - Die Geschichte eines Zuhälters Teil 2
Ohne Skrupel - Die Geschichte eines Zuhälters Teil 3
Andreas Marquardt: Härte: Mein Weg aus dem Teufelskreis...
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Andreas Marquardt: Härte: Mein Weg aus dem Teufelskreis...
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Mehr:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=3551 (Film members-only)
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=21624#21624
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=3551 (Film members-only)
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=21624#21624
-
- engagiert
- Beiträge: 141
- Registriert: 29.11.2009, 08:11
- Wohnort: Saarbrücken
- Ich bin: Keine Angabe
Habe das Buch gelesen und ich fand es wirklich sehr interessant!
Nicht nur vom Inhalt interessant, sondern auch meine Empfindung dabei. Mal hatte ich Mitgefühl, mal war ich richtig wütend, dann wieder erstaunt und zwischendurch und v.a. zum Schluss auch mit einem Fragezeichen im Kopf. (nicht das ich das Buch nicht verstanden hätte aber da waren schon ein paar Dinge über die ich später noch dachte und mich Dinge fragte). Ich fand v.a. den Schluss etwas komisch - hat irgendwie nicht so ganz gepasst. Ich war zum Schluss eher skeptisch aber ich fand das Buch trotzdem sehr gut.
Nicht nur vom Inhalt interessant, sondern auch meine Empfindung dabei. Mal hatte ich Mitgefühl, mal war ich richtig wütend, dann wieder erstaunt und zwischendurch und v.a. zum Schluss auch mit einem Fragezeichen im Kopf. (nicht das ich das Buch nicht verstanden hätte aber da waren schon ein paar Dinge über die ich später noch dachte und mich Dinge fragte). Ich fand v.a. den Schluss etwas komisch - hat irgendwie nicht so ganz gepasst. Ich war zum Schluss eher skeptisch aber ich fand das Buch trotzdem sehr gut.