SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE SERVICE

Geschäfte, Internet-Shops, Dienstleister, Beamte... wo habt ihr Diskriminierung oder unangemessenes Verhalten erfahren? Wo hat es euch besonders gut gefallen, bzw. stimmte das Preis/Leistungs-Verhältnis?
Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE SERVICE

Beitrag von Zwerg »

Bild
Seit geraumer Zeit wirbt das Sexmagazin mit einem besonderen Aufkleber - bzw. mit einem Button, den man bei Werbeeinschaltungen einblenden kann.

Wenn man sich diesen Button (oben abgebildet) näher ansieht, kann man darauf die Worte "Gesundheits Check" entnehmen. In der Erklärung des Buttons (es gibt dazu im Printteil des Magazins eine eigene Seite) entdeckt man dann die Bezeichnung "Gütesiegel" - und eine Erklärung, die von unserem Standpunkt nicht unwidersprochen bleiben kann...

Davon abgesehen in wie fern eine Firma, welche Einnahmen über Annoncen auf einer Internetplattform und einem Magazin sowie aus dem Verkauf desselben, lukriert - sonst aber keine Einblicke in die Branche hat, überhaupt kompetent genug ist ein Gütesiegel zu vergeben, sind die Kriterien für eine Vergabe geradezu völlig absurd....

Da steht zu lesen: Was bedeutet dieser Aufkleber nun im
Speziellen? Das jeweilige Studio bzw. Etablissement versichert
damit dem Gast, dass hier nur Personen tätig sind, die über die sogenannte "Kontrollkarte" verfügen, was nichts anderes heißt, als dass sie sich regelmäßig den vorgeschriebenen Gesundheitsuntersuchungen unterziehen.


noch absurder wird es, wenn man den Absatz davor durchliest:
......Dabei handelt es sich nicht primär um Werbung für eines der größten österreichischen Erotikportale – vielmehr stellt dieses Gütesiegel ein spezielles Service für die Gäste des jeweiligen Studios bzw. Etablissements dar, indem es den besonderen Qualitätsstandard desselbigen bestätigt.

Unser Team von sexmagazin hat damit eine Idee aufgegriffen, die es schon in mehreren Ländern gibt: Schon seit längerer Zeit existieren zum Beispiel in Australien Plaketten, die darauf hinweisen, dass hier ausschließlich "Safer Sex" praktiziert wird. Und auch bei unserem Nachbarn Deutschland, wo ja Anfang 2002 ein Gesetz inkraft getreten ist, das Sexworking endlich zu einem legalen, und nicht mehr "den guten Sitten widersprechenden" Gewerbe macht, denken Interessensgruppen über die Einführung eines „Gütesiegels für Bordelle“ nach

Man führt also von Seiten des Sexmagazines die Kontrolluntersuchung als besonderen Qualitätsstandard an - die Frage in wie fern es hier um Qualität geht, bleibt natürlich unbeantwortet...

Bild

Man verweist auf die bessere Situation in Deutschland durch die Gesetzesänderung - Bei der genau diese Kontrolluntersuchung und die Zwangsregistrierung abgeschafft wurde um dann in Österreich die Kontrolluntersuchung als Qualiätsmerkmal für ein Gütesiegel herzunehmen!!!

Und am Schärfsten ist der Verweis auf Australien - dort gibt es tatsächlich Plaketten "Safer Sex" - Nur das "Gütesiegel des Sexmagazines" hat absolut nichts mit SaferSex zu tun, sondern es wird sogar dazu benutzt um UnSafer-Praktiken als harmlos darzustellen - also nicht gefährlich, da ja die SexarbeiterInnen zwangsuntersucht werden (sonst hätten sie ja nicht das Gütesiegel)
.

Die Erklärung des Sexmagazins kann man nur als Verhöhnung der SexarbeiterInnen und deren gesetzliche Verpflichtung zur Kontrolluntersuchung und als massive Irreführung des Kunden sehen.


Das die Behauptung, das Sexmagazin würde wissentlich Unsafer-Praktiken propagieren und noch dazu den besonderen Qualitätsstandard desselbigen bestätigen kann man an Beispielen wie dem Folgenden entnehmen:
Bild
Der Hinweis auf OHNE SERVICE und auf den GESUNDHEITSCHECK Button des Sexmagazines ist nicht zu übersehen...

Noch deutlicher wird es, wenn man sich auf die Webseite des Unternehmens begibt... -http://sexmagazin.eu- dort gibt es einen Sexführer - und in diesem einen Bereich "OHNE SERVICE" - und was springt dem Leser dort ins Auge? Folgende Grafik:
Bild
Und genau die Frage "Was verbindet die Kontrolluntersuchung mit dem Sexmagazin" stellen wir uns auch.... Wir fragen uns aber auch, was der Hinweis auf der "OHNE SERVICE"-Seite soll... und wir fragen uns, was das Ministerium zu dieser freundlichen Erwähnung und zur Ernennung zum Qualitätsmerkmal sagt.... speziell im Hinblick auf die oben genannte Verwendung des Gütesiegels "Gesundheitscheck"

Zusammenfassend: Die Verwendung der amstärztlichen Untersuchung für Kontrollprostituierte darf unseres Erachtens keines Falls missbräuchlich als "Qualitätsmerkmal" missbraucht werden. Jegliche Verharmlosung von Ohne-Services mit Hinweis auf den "Gesundheitscheck" empfinden wir als hochgradig verantwortungslos - Im Printmedium des Sexmagazins steht zwar das Wort "Doktor" auf der Erklärungsseite des "Gütesiegels" - jedoch dürfte der verantwortliche Redakteur keine Ahnung von Dingen wie Inkubationszeiten oder Risiken beim ungeschützten Verkehr (egal ob mit SexarbeiterInnen oder nicht) haben, sonst würde er die Kontrolluntersuchung auch nicht als "Gesundheitscheck" bezeichnen... denn um die Gesundheit der SexarbeiterInnen geht es dort absolut nicht, worauf wir hier im Forum bereits mehrfach hingewiesen haben.

Es drängt sich auch die generelle Frage auf was das SEXMAGAZIN überhaupt bewerten kann... Es fehlt jegliche Kompetenz um etwas bewerten zu können. Wenn man, wie man vorgibt tatsächlich die Gesundheit der SexarbeiterInnen und der Kunden im Auge hat, so sollte man vielleicht auf gewisse Anzeigen verzichten... - aber da geht es ja ums Geld. Damit sind wir schon beim nächsten Punkt: Was kostet die (äußerst fragwürdige) Verwendung des (wertlosen, da nichts sagenden) "Gütesiegels" dem Annoncierenden? Wird auch hiermit Kasse gemacht? Ist dies den für die Untersuchung zuständigen Ministerium bekannt? Wissen die Verantwortlichen generell davon? Diese Fragen behalte ich mir vor abseits des Forums zu klären indem ich die Stadt Wien und das Bundesministerium um Stellungnahme bitte. Ich werde auch andere NGO`s ersuchen unsere Sichtweise zu prüfen - und gegeben Falls Unterstützung zu leisten.

Dieses "Gütesiegel" und die damit verbundene Vermarktung der Untersuchung für Kontrollprostituierte - sowie die Irreführung des Kunden (OhneService wäre unbedenklich - da sich die SexarbeiterInnen einem Gesundheitscheck unterziehen würden) ist meines Erachtens abzulehnen!

christian knappik
Adresse und Telefonnummer im Impressum

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

@Christian

Hast Du mal nacgefragt, ob "ohne Service" sich auf GV oder auf oralverkehr bezieht?

Auf alle Fälle ist solche (eventuell irreführende) Werbung zu unterbinden.

Danke für Deine Ausführungen. Du hast Recht: gesetzlich vorgeschriebenes mit einem "Gütesiegel" in Verbindung zu bringen ist unhaltbar.

In Deutschland gibt es einige Betreiber, die auf gültige Gesundheitschecks hinweisen, damit werben. Das finde ich auch nicht in Ordnung.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Als Ohneservice wird in Österreich grundsätzlich ein Service genannt, welches ALLES ohne anbietet.

Tom

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Wer das Gütesiegel hat, dessen Gesundheit darf man also bedrohen?
Die Kunden kontrolliert ja keiner..

Völlig die falsche Richtung!

Blanca

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Vor allem auch für die Sexarbeiterinnen der föllig falsche Weg!

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Selbst wenn man daran glauben würde, daß die Zwangsuntersuchung ein Gütesiegel für die Gesundheit einer SW IST!, so führt man diese 'Garantie' doch in dem Moment des Ohne-Services ad absurdum!!!
Die Arumentation ist hinten und vorne überhaupt nicht schlüssig und in der Suggeration falscher Sicherheiten einfach nur für alle Beteiligten bedrohlich!

Blanca

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

So sehe ich das auch.
Es ist ein Marketing Schmäh!
Nicht mehr und nicht weniger.
Allerdings ein Schmäh der sowohl Sexarbeiterinnen wie auch Kunden schadet.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

          Bild
ehemaliger_User hat geschrieben:Hast Du mal nacgefragt, ob "ohne Service" sich auf GV oder auf oralverkehr bezieht?
Auf der Seite "GRIECHISCH" des Sexmagazins findet man ein Inserat, welches unter Anderem folgenden Satz (neben einem eindeutigen Foto - Penis ohne Kondom im Anus der SW) zum Inhalt hat:

Tief, heiß, wild und ohne blöden Gummi - Am besten oft, öfter,....!


Und unter Services findet man dann wieder als letzten Punkt den Button "GESUNDHEITSCHECK"! Also das Gütesiegel bzw. Qualitätsmerkmal des Sexmagazins, welches, wie man im ersten Beitrag nachlesen kann, ausschließlich auf Grund der vorgeblichen (dazu später mehr) gesetzlich vorgeschriebenen amtsärztlichen Untersuchung erteilt wird!

Auch hier wird wieder der Eindruck erweckt "Kann ja nichts passieren - die SW wird ja einmal pro Woche vom Amtsarzt untersucht" - also defintitiv OHNE SERVICE in der gefährlichsten Variante (griechisch) als bedenkenlos dargestellt - Eine verantwortungslose Irreführung des Kunden, welche nicht unwidersprochen bleiben darf!

Der Button selbst verweist auf eine Seite, die ich auch Euch nicht vorenthalten möchte:
Bild
Der letzte Satz ist bemerkenswert: Aber, wie heißt es so schön: „Der Kunde ist König“ – und das gilt auch im Bereich Gesundheit.

Und das unter dem Aufhänger: GRIECHISCH also ANALVERKEHR - OHNE KONDOM - GESUNDHEITSCHECK - KONTROLLKARTE - KEIN PROBLEM

Habe ich schon erwähnt, dass ich über derartige Geschäftemacherei nur den Kopf schütteln kann? Übrigens: Mein Vorwurf geht nicht so sehr in Richtung der Jenigen, welche die Annonce schalten - obwohl ich natürlich auch hier Einiges anzumerken hätte - mein Vorwurf geht in erster Linie in Richtung SEXMAGAZIN, denn so weit ich bisher gehört habe (auch dazu später noch mehr) wird dieses "GÜTESIEGEL" ja agressiv verkauft....

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Auch hier sehe ich diese Conclusio, immer wieder:
Der Kunde ist König, also darf er die Gesundheit einer SW bedrohen???!!!

Blanca

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

          Bild
Blanca hat geschrieben:Auch hier sehe ich diese Conclusio, immer wieder:
Der Kunde ist König, also darf er die Gesundheit einer SW bedrohen???!!!
Laut SEXMAGAZIN ist ja die Bedrohung nur Schall und Rauch - sonst würden sie ja nicht gesundheitsgefährdente Praktiken mit dem "GESUNDHEITSCHECK - GÜTESIEGEL FÜR BESONDERE QUALITÄT" bewerben...

Auch für den Kunden wird ja der Eindruck erweckt, dass ALLES (OHNE) kein Problem darstellt:
Oder verstehe ich folgenden Text (entnommen der Erklärung des GÜTESIEGELS) falsch:

müssen sie sich einer Untersuchung unterziehen, deren Ziel es ist festzustellen, ob sie frei von Geschlechtskrankheiten und frei von einer HIV-Infektion sind. Wenn also bei dieser Untersuchung festgestellt wird, dass die Person gesund ist, stellt ihr die Bezirksverwaltungsbehörde die „Kontrollkarte“ – einen mit Lichtbild versehenen Ausweis – aus. Auf dieser werden dann auch die weiteren wöchentlich durchzuführenden Untersuchungen bestätigt. Ja, liebe Leser/innen, ihr habt richtig gelesen: wöchentlich!

Das die vorgeschriebene Untersuchung für Kontrollprostituierte nur einen kleinen Teil der sexuell übertragbaren KRANKHEITEN umfasst.... und absolut nichts mit "GESUND SEIN" zu tun hat, dürfte man von Seiten des SEXMAGAZINES nicht verstanden haben. Inkubationszeiten also diagnostische Fenster kennt man dort nicht. Denn sonst könnte man sexuelle Dienstleistungen OHNE KONDOM nicht mit einem "GESUNDHEITSCHECK" vermarkten!

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Sehen wir uns nochmals die Erklärung zum "Gütesiegel Gesundheitscheck" des SEXMAGAZINS an:

Was bedeutet dieser Aufkleber von sexmagazin.at nun im Speziellen?
Das jeweilige Studio bzw. Etablissement versichert damit dem Gast, dass hier nur Personen tätig sind, die über die so genannte "Kontrollkarte" verfügen, was nichts anderes heißt, als dass sie sich regelmäßig den vorgeschriebenen Gesundheitsuntersuchungen unterziehen. In gutem Glauben vergeben wir dieses exklusive Gütesiegel.

"Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser"

Dieses Zitat (das übrigens niemand Geringerem als Lenin zugeschrieben wird) macht im gegenständlichen Fall durchaus Sinn: Kontrolle – und zwar jetzt nicht im Sinn von "autoritärer Überwachung" (davon haben wir – gerade in diesem Gewerbe und natürlich insbesondere nach dem 11. September 2001 auch allgemein – wahrlich viel zu viel!) – des Gesundheitsstatus der Sexworker/innen ist für den Gast die Garantie, dass das Infektionsrisiko mit Geschlechtskrankheiten ("STD's = Sexual Transmitted Diseases) bzw. dem HI-Virus (AIDS) auf ein Minimum reduziert wird.


http://sexmagazin.eu/webmaster.php?kat_ ... &txtsize=2
oder hier als Screenshot
Bild
Damit bezeugt das SEXMAGAZIN bzw. deren Redakteur, dass er Eines absolut nicht begriffen hat:

Und zwar das, was die LeiterIn der STD-Ambulanz Köln Frau Dr. Heidrun Nietschke im Report auf ORF2 so schön formuliert hat:
Eine ganz wichtige Erkenntnis: Ob sich Jemand mit einer sexuell übertragbaren Krankheit ansteckt oder nicht, hängt ausschließlich vom Gebrauch eines Kondomes und nicht von einer Registrierung oder einer Zwangsuntersuchung ab

Die Aussage des Sexmagazines, dass es für den Gast bedeutet dass durch die Kontrolluntersuchung das Infektionsrisiko mit Geschlechtskrankheiten ("STD's = Sexual Transmitted Diseases) bzw. dem HI-Virus (AIDS) auf ein Minimum reduziert wird. ist absoluter Unsinn! Und daraufhin ein Gütesiegel "im guten Glauben" zu verleihen und dem Kunden vorzugaukeln "OHNE SERVICE" wäre mit minimalem Risiko konsumierbar ist bereits sträftlich irreführend.

Ich frage mich ehrlich wie verantwortungslos man sein muss, um 1. derartigen Unsinn zu veröffentlichen - und 2. daraus auch noch Gelder (durch den Verkauf des "Gütesiegels" und die Verwendung desselben zur Werbung für OHNE SERVICE) zu lukrieren!


christian knappik
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Zitat:
Die Aussage des Sexmagazines, dass es für den Gast bedeutet dass durch die Kontrolluntersuchung das Infektionsrisiko mit
Geschlechtskrankheiten ("STD's = Sexual Transmitted Diseases) bzw. dem HI-Virus (AIDS) auf ein Minimum reduziert wird.
ist absoluter Unsinn! Und daraufhin ein Gütesiegel "im guten Glauben" zu verleihen und dem Kunden vorzugaukeln
"OHNE SERVICE" wäre mit minimalem Risiko konsumierbar ist bereits sträftlich irreführend.


Ist das nicht bereits ein Straftatbestand?

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

RE: SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE SERVI

Beitrag von 6T »

dieses "gütesiegel" ist absoluter unfug. gibt es quasi seit anbeginn des magazins und wird wahllos vergeben. praktisch jeder der im heft inseriert bekommt völlig ohne prüfung oder nachweis irgendwelcher untersuchungen dieses "gütesiegel".

ich erlebte deffinitiv fälle wo kleine studios dieses "gütesiegel" in ihre werbung einfließen ließen ohne sich um die kntrollkarten ihrer sw´s zu kümmern, ergo hatten 2 drittel keine. gut dieses studio überlebte ohnehin nicht lange, aber es ging im zeichen des "gütesiegels" zu grunde.....

uns wurde dieses ding ab der ersten einschaltung im magazin vor vielen jahren quasi aufgedrängt. als wir uns nach eineigen monaten entschlossen die schaltungen im magazin vorübergehend einzustellen, erhielt ich die aufforderung das "gütesiegel" nichtmehr zu verwenden, worauf wir den "6T gesundheits check" daraus machten, der immernoch auf unserer webseite, sozusagen als kampfrelikt prangert. zu dieser zeit glaubte ich noch an eine werberelevanz dieses magazins, wurde allerdings wiederlegt. hier nachzulesen viewtopic.php?t=4540
auf die darauf angedrohte "klage" warte ich heute noch.....

völliger nonsens, wie so vieles aus feichtelberger / dullingers schmiede.....

lg, tom

Benutzeravatar
Angie_Escort
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 466
Registriert: 09.02.2009, 17:48
Wohnort: Salzburg
Ich bin: Keine Angabe

RE: SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE SERVI

Beitrag von Angie_Escort »

:017 wenn ich mich recht erinnere, "reicht" es wenn einmal eine Dame eine Kontrollkarte vorzeigt (die kommen ja auch ins Haus wenn man dorten ne Anzeige schalten will) - dann kann man (also die Dame oder das Etablisemment in dem sie arbeitet), ohne weitere "Überprüfungen" praktisch lebenslang dieses Teil in der Anonnce haben.

Das ist ganz grosser Schwachsinn... :013

Angie

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE S

Beitrag von Aoife »

6T hat geschrieben:dieses "gütesiegel" ... wird wahllos vergeben.
O.k. - das ist die eine Seite ...
Erfüllt möglicherweise Tatbestände wie unlauteren Wettbewerb oder vorsätzliche Irreführung, ist auf alle Fälle kein vertrauenswürdiges Geschäftsgebahren.
Aber dieses Nichterfüllen der behaupteten Überprüfung vor Vergabe des Siegels, sowie dass es dann ohne weitere Kontrollen auf Dauer verwendet werden darf,
ist IHMO zwar ärgerlich, aber bei weitem das kleinere Problem :009

Viel wichtiger noch scheint es mir, dass eine Verbindung zwischen Zwangsuntersuchung und der angeblich darauf begründeten Harmlosigkeit von "ohne"- Service behauptet wird.
Dass so einige Kunden diesen "Informationen" Glauben schenken, erleben wir ja tagtäglich. Und das ist nicht nur geschäftsschädigend für diejenigen,
die keinen "ohne"-Service anbieten, sondern im größeren Rahmen gesehen muß man ja auch davon ausgehen, dass solche Fehlinformation auch
zur Ausbreitung von HIV und STDs beiträgt. Weil jeder, der auf die Barriere verzichtet, sich und andere gefährdet, völlig unabhängig davon,
ob der Kontakt jetzt mit einem Geldfluß verbunden ist oder nicht.

Die Vergabe eines Siegels, das seine eigenen angeblichen Vergabekriterien nicht erfüllt, ist unanständig.
Aber die Behauptung, die Kontrolluntersuchung würde das Risiko minimieren, ist zumindest versuchte Körperverletzung.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: SEXMAGAZIN - wirbt mit ZWANGSUNTERSUCHUNG für OHNE S

Beitrag von Zwerg »

          Bild
Aoife hat geschrieben:Viel wichtiger noch scheint es mir, dass eine Verbindung zwischen Zwangsuntersuchung und der angeblich darauf begründeten Harmlosigkeit von "ohne"- Service behauptet wird.
Das die Argumentation "auf Grund der Kontrolluntersuchung würde OHNE SERVICE harmlos sein" die KundInnen teilweise glauben bzw. sie sogar dazu hinreißen "OHNE" zu verlangen kann man an vielen Stellen diverser Erotikforen nachlesen:

Ein Zitat von von Vielen aus dem EF:
An alle die auch ohne Kondom mit einer käuflichen Dame sex haben.
Laßt ihr euch vorher die Kontroll-/Gesundenkarte zeigen?
Wenn Jemand bei einer Werbung bzw. Inserat für OHNE SERVICE einen Button mit der Aufschrift "Gesundheitscheck" abdruckt, ist dies auch nicht verwunderlich...

christian

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

Wie kann ein solches Siegel verboten werden?

@Zwerg

Ich hoffe, dass Deine Kontakte zum ORF ausreichen, um eine entsprechende Reportage zu initisieren.

Das ist ja unglaublich, wie da eine nicht informierte Öffentlichkeit hinters Licht geführt wird.

Gibt es in Österreich so was Ähnliches wie bei uns die "BzgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung"? Hat jemand der hier Mitlesenden direkte Kontakte zur BzgA um auch diese Stellen entsprechend mit einzubinden?
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

EDIT BY ZWERG . DIESES BEISPIEL IST NICHT MEHR IM NETZ - nach dem Posting habe ich den Betreiber der Webseite kontaktiert und er war bereit die Passage zu entfernen, wofür wir ausdrücklich danken- trotzdem möchte ich das Post nicht löschen, da es ein Beispiel von Vielen ist, bei Denen die verpflichtende Kontrolluntersuchung von SexarbeiterInnen missbräuchlich erwähnt wird, um OHNE SERVICE zu vermarkten - EDITENDE

Ein weiteres Beispiel wie die KONTROLLUNTERSUCHUNG verwendet wird, um OHNE SERVICE als harmlos darzustellen:
und dann, auf der nächsten Unterseite:
Bild
Der Screenshot stammt nicht aus dem SEXMAGAZIN! Es handelt sich aber um die gleiche irreführende Information - noch dazu wird in dem Beispiel die Kontrollkarte als "GESUNDHEITSBUCH" bezeichnet - alleine daran kann man schon erkennen wie manipulativ die Absicht des Betreibers der Webseite bzw. des Etablissements die Kontrollkarte zur Zwangsuntersuchung benützt. Ich muss von Manipulation/Irreführung ausgehen - denn Dummheit möchte ich Niemand unterstellen.

Es ist verantwortungslos, wenn man den Ausdruck Gesundheitsbuch im Zusammenhang mit der Kontrolluntersuchung benützt und es ist verantwortungslos irreführend, wenn man dem Kunden vorgaukelt, dass durch die gesetzlich vorgeschriebene wöchentliche Untersuchung von SexarbeiterInnen OHNE SERVICE - also Verkehr ohne Schutz - bedenkenlos konsumierbar wäre!

Wir fordern alle BetreiberInnen auf derartig irreführende Aussagen von den Webseiten unverzüglich zu entfernen! Wir fordern das Sexmagazin auf das "Gütesiegel - Gesundheitscheck" nicht mehr zu propagieren!


Ihr erzeugt ein Bild in der Öffentlichkeit welches falscher nicht sein kann - und ihr unterstützt damit auch die Kunden, die auf Grund der Zwangsuntersuchung und dem Irrglauben "dass somit nichts mehr passieren kann", OHNE SERVICE fordern.

christian knappik
Zuletzt geändert von Zwerg am 22.03.2010, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Und hier wieder einer der dazu passenden Postings aus einem Freierforum (EF):
Ich dachte mir was solls.Normalerweise bums ich keine Nutte ohne Gummi. Aber in der xxxxgasse führen alle Mädels ein Gesundheitsbuch was sie auch jederzeit vorweisen können.Ist wirklich seriös.
Die Kontrolluntersuchung fördert den Wunsch einiger Kunden nach OhneService!
Die Vermarktung der Kontrolluntersuchung lässt die Kunden glauben, dass Service ohne Kondom risikolos ist!

Dieser Trend wird von uns in der letzten Zeit verstärkt wahrgenommen und dagegen sprechen wir uns aus!

christian

Benutzeravatar
Blanca
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 840
Registriert: 05.11.2009, 22:44
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Blanca »

Das Ganze ist nicht nur eine Verhöhnung der SW, es ist auch eine Verarschung der Kunden.
Auch dagegen spreche ich mich aus.

Blanca