Wenn Kunden sich verlieben.....
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
@ A_F
Danke, so ist es verständlicher !
Es ist manchmal leider so, dass ein Mensch als Nummer wahr genommen wird, aber es darf niemals ein Dauerzustand sein !!!
Genau das ist es, was ich an unserer Gesellschaft verachte = Menschen als Nummer.
Es gab eine andere Zeit, da waren Menschen auch " nur " Nummern ............
Ich persönlich kann nicht als SW arbeiten, wenn ich nicht den Kunden als gesamten Menschen wahrnehme - physisch und psychisch und dazu gehört einfach die Zuwendung.
Gerade SW sind meistens für die Kunden auch Ansprechpartner, wie Psychologen.
Vielleicht weil wir in ihrem Leben neutrale Personen sind, die Zärtlichkeit geben und zuhören können mit viel Einfühlungsvermögen und natürlich mit Diskretion.
Liebe Grüsse Melly
Danke, so ist es verständlicher !
Es ist manchmal leider so, dass ein Mensch als Nummer wahr genommen wird, aber es darf niemals ein Dauerzustand sein !!!
Genau das ist es, was ich an unserer Gesellschaft verachte = Menschen als Nummer.
Es gab eine andere Zeit, da waren Menschen auch " nur " Nummern ............
Ich persönlich kann nicht als SW arbeiten, wenn ich nicht den Kunden als gesamten Menschen wahrnehme - physisch und psychisch und dazu gehört einfach die Zuwendung.
Gerade SW sind meistens für die Kunden auch Ansprechpartner, wie Psychologen.
Vielleicht weil wir in ihrem Leben neutrale Personen sind, die Zärtlichkeit geben und zuhören können mit viel Einfühlungsvermögen und natürlich mit Diskretion.
Liebe Grüsse Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Re: RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
[/quote]
Enschuldige aber, wenn ich sage
a. "Ich mag dich" oder
b. "Ich bin verliebt in dich" oder
c. "Ich liebe dich" ist für mich ein großer Unterschied.[/quote]
das kommt ganz darauf an, wo man lebt: "i mog di" ist im schwäbischen das höchste, "ich liebe dich" gibst normalerweise gar nicht....
Die Vorstufe ist "Ich kann Dich gut leiden"
Enschuldige aber, wenn ich sage
a. "Ich mag dich" oder
b. "Ich bin verliebt in dich" oder
c. "Ich liebe dich" ist für mich ein großer Unterschied.[/quote]
das kommt ganz darauf an, wo man lebt: "i mog di" ist im schwäbischen das höchste, "ich liebe dich" gibst normalerweise gar nicht....
Die Vorstufe ist "Ich kann Dich gut leiden"
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe
Hast wohl recht.
In der österreichischen Umgangssprache kommt "Ich liebe dich" kaum vor, eher noch "Ich hab dich lieb" - was starke abgeschwächt ist.
Hat vielleicht auch damit zu tun, dass man es in der eigenen Muttersprache schwer ausspricht. "I love you" hab ich öfters gehört und gesagt.
"Ich liebe dich" hab ich nie gesagt und so nur einmal gehört (von jemand deren Muttersprache nicht deutsch war).
Dazu kommt wohl, dass Hochdeutsch fast einen Kunstsprache ist, die (so) wenig gesprochen und eigentlich schwer sprechbar ist. Wie soll man sich damit emotional gut ausdrücken können?
In der österreichischen Umgangssprache kommt "Ich liebe dich" kaum vor, eher noch "Ich hab dich lieb" - was starke abgeschwächt ist.
Hat vielleicht auch damit zu tun, dass man es in der eigenen Muttersprache schwer ausspricht. "I love you" hab ich öfters gehört und gesagt.
"Ich liebe dich" hab ich nie gesagt und so nur einmal gehört (von jemand deren Muttersprache nicht deutsch war).
Dazu kommt wohl, dass Hochdeutsch fast einen Kunstsprache ist, die (so) wenig gesprochen und eigentlich schwer sprechbar ist. Wie soll man sich damit emotional gut ausdrücken können?
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Liebe Frau Andrea,
heute ist uns wieder einmal aufgefallen, dass es in der österreichischen Umgangssprache kein Äquivalent für "Ich liebe dich" gibt.
Wieso gibt es für so vieles eine Dialekt-Version, aber ihre Liebe können Mann und Frau nur auf Hochdeutsch bekunden?
Und steckt dahinter vielleicht eine tiefere Erkenntnis über die österreichische Mentalität? Wir würden uns freuen, wenn Sie dem mal nachgehen könnten! Mit freundlichen Grüßen,
Johanna und Markus, per Elektropost
______________________________________________________
Liebe Johanna, lieber Markus,
im Einklang mit der Tatsache, dass es so etwas wie die “Österreichische Umgangssprache” nur in den Vorstellungen deutscher Fernsehredakteure gibt, möchte ich mich auf die Liebesbezeugungen der Wienerinnen und Wiener beschränken. Im Cottage (Kotääsch), in Hietzing und der Josefstadt wird man gewiss davon ausgehen dürfen, mit dem hochdeutschen “Ich liebe Dich” gepflügten Acker zu bestellen.
Die Bevölkerung ausn Hieb und vom Grund wird zu tieferen Wendungen greifen, um das Herz auf den Tisch und die Seele ins Bett zu legen.
Wienerinnen und Wiener mit Schmetterlingen im Bauch werden seltener “I liab di” hauchen, als “I hob di liab”.
Ideal ist auch das nicht, denn “Ich liebe dich” heisst auf Wienerisch strenggenommen “I steh auf di”.
Jiddisch-Wienerisch liesse sich der Sachverhalt auch so ausdrücken: “Bei mir bist (du) scheen!”
Im Espresso, beim Branntweiner oder beim Wirtn empfiehlt sich das schlichte ”I hoid auf di”.
Schmähtechnisch römisch eins (remisch aans) wäre mein Favorit unter den Liebesbekundungen, der blumige Ausdruck:
”I bin schaasaugat auf Di”.
http://www.comandantina.com/index.php?page=16
heute ist uns wieder einmal aufgefallen, dass es in der österreichischen Umgangssprache kein Äquivalent für "Ich liebe dich" gibt.
Wieso gibt es für so vieles eine Dialekt-Version, aber ihre Liebe können Mann und Frau nur auf Hochdeutsch bekunden?
Und steckt dahinter vielleicht eine tiefere Erkenntnis über die österreichische Mentalität? Wir würden uns freuen, wenn Sie dem mal nachgehen könnten! Mit freundlichen Grüßen,
Johanna und Markus, per Elektropost
______________________________________________________
Liebe Johanna, lieber Markus,
im Einklang mit der Tatsache, dass es so etwas wie die “Österreichische Umgangssprache” nur in den Vorstellungen deutscher Fernsehredakteure gibt, möchte ich mich auf die Liebesbezeugungen der Wienerinnen und Wiener beschränken. Im Cottage (Kotääsch), in Hietzing und der Josefstadt wird man gewiss davon ausgehen dürfen, mit dem hochdeutschen “Ich liebe Dich” gepflügten Acker zu bestellen.
Die Bevölkerung ausn Hieb und vom Grund wird zu tieferen Wendungen greifen, um das Herz auf den Tisch und die Seele ins Bett zu legen.
Wienerinnen und Wiener mit Schmetterlingen im Bauch werden seltener “I liab di” hauchen, als “I hob di liab”.
Ideal ist auch das nicht, denn “Ich liebe dich” heisst auf Wienerisch strenggenommen “I steh auf di”.
Jiddisch-Wienerisch liesse sich der Sachverhalt auch so ausdrücken: “Bei mir bist (du) scheen!”
Im Espresso, beim Branntweiner oder beim Wirtn empfiehlt sich das schlichte ”I hoid auf di”.
Schmähtechnisch römisch eins (remisch aans) wäre mein Favorit unter den Liebesbekundungen, der blumige Ausdruck:
”I bin schaasaugat auf Di”.
http://www.comandantina.com/index.php?page=16
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe
Wenn wir schon in die Sprachwissenschaft abgleiten:
Aus der Sicht eines Oberösterreichers:
Für mich würde "I steh auf di" am ehesten noch zwischen "I mog di" und "I wü di" stehen. "I steh auf ..." wird für alles verwendet, was einem gefällt. Es es nicht sehr stark.
Offensichtlich wird Liebe oft anders als mit (kurzen) Worten ausgedrückt.
Das Nichtvorhandensein eine generellen "Österreichischen Umgangssprache" ist mir sehr wohl bewusst. Ich sitze im Moment in Vorarlberg und hab jeden Tag so meine Problemchen damit.
zT hat/hatte hier jedes Tal einen anderen, schwer verständlichen Dialekt.
Wobei die meisten Kollegen schon eher gemäßigten Dialekt sprechen.
LG A_F
Aus der Sicht eines Oberösterreichers:
Für mich würde "I steh auf di" am ehesten noch zwischen "I mog di" und "I wü di" stehen. "I steh auf ..." wird für alles verwendet, was einem gefällt. Es es nicht sehr stark.
Offensichtlich wird Liebe oft anders als mit (kurzen) Worten ausgedrückt.
Das Nichtvorhandensein eine generellen "Österreichischen Umgangssprache" ist mir sehr wohl bewusst. Ich sitze im Moment in Vorarlberg und hab jeden Tag so meine Problemchen damit.
zT hat/hatte hier jedes Tal einen anderen, schwer verständlichen Dialekt.
Wobei die meisten Kollegen schon eher gemäßigten Dialekt sprechen.
LG A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.
-
- Steuerexperte
- Beiträge: 79
- Registriert: 20.09.2008, 18:37
- Wohnort: Gmünd Niederösterreich
- Ich bin: Keine Angabe
Die "Sprachwissenschaften" sind interessant, ich habe vor kurzen mit einer tschechischen sexworkerin in wien gesprochen, die hat zu mir gesagt ich liebe dich,- natürlich liebst sie mich nicht, sie hat gemeint, ich mag dich, da ich von meiner freundin (sie ist auch sw in cz) relativ gut tschechisch verstehe habe ich ihr dann die unterschiede erklären können und welche missverständnisse durch die sprache entstehen können. Ich habe selbst mit einigen sexworkerinnen ein freundschaftliches Verhältnis (sind alle aus tschechien ) und sie erzählen mir oft auch über ihre arbeit, aber dann bist dun ein freund/kumpel und kein kunde mehr (d.h. no sex) und das ist zu respektieren
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18062
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Freier/ Kolumbien verlieben bei Prostituierten und umgekehrt
Freier in Kolumbien verlieben sich in Prostituierte - und umgekehrt
Käuflicher Sex ist nicht unbedingt frei von Emotionen. Das belegt eine Studie aus der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá, deren Ergebnisse am Freitag von der Tageszeitung "El Tiempo" veröffentlicht wurden. Demnach verlieben sich 21 Prozent der Freier in die Prostituierte, mit der sie sich eingelassen haben, 23 Prozent suchen immer wieder diese eine Frau auf. Umgekehrt gaben 50 Prozent der Prostituierten an, sie hätten sich bereits einmal in einen Freier verliebt.
http://www.nachrichten.de/panorama/Kolu ... d_2332064/
Käuflicher Sex ist nicht unbedingt frei von Emotionen. Das belegt eine Studie aus der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá, deren Ergebnisse am Freitag von der Tageszeitung "El Tiempo" veröffentlicht wurden. Demnach verlieben sich 21 Prozent der Freier in die Prostituierte, mit der sie sich eingelassen haben, 23 Prozent suchen immer wieder diese eine Frau auf. Umgekehrt gaben 50 Prozent der Prostituierten an, sie hätten sich bereits einmal in einen Freier verliebt.
http://www.nachrichten.de/panorama/Kolu ... d_2332064/
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- engagiert
- Beiträge: 142
- Registriert: 27.01.2010, 19:48
- Ich bin: Keine Angabe
mittlerweile kann ich auch was dazu schreiben:
a) Ich habe meiner Lieblings-SW auf ziemlich umständliche Weise gesagt, dass sie mir sympatisch ist, dh, ich bin nicht verschossen, könnte aber mit ihr befreundet sein, obwohl ich dann nicht mehr ihr Kunde sein könnte.
b) Ich hatte vor kurzem eine "gruselige" Begegnung mit einer anderen SW, bei der ich zum ersten Mal war: sie sah ganz anders aus, als auf ihren Fotos. Dort wirkte sie eher verkrampft, sogar dicker.. eben schlechte Studioaufnahmen.
Das Gruselige daran war/ist: ich habe mich fast auf den ersten Blick in sie verschossen und das obwohl ich ja weiß, dass ich eine zeitlich begrenzte Dienstleistung in Anspruch nehme und ich die Dame selbst nach dem 100. Treffen nicht kennen würde, da ich ja ein beruflicher Kontakt wäre und sie ja nach der Arbeit noch ein Privatleben hat.
Habt ihr sowas schon mal erlebt? Also das schleichende Sich-Verlieben als Stammkunde kann ich eher nachvollziehen, aber sowas?
a) Ich habe meiner Lieblings-SW auf ziemlich umständliche Weise gesagt, dass sie mir sympatisch ist, dh, ich bin nicht verschossen, könnte aber mit ihr befreundet sein, obwohl ich dann nicht mehr ihr Kunde sein könnte.
b) Ich hatte vor kurzem eine "gruselige" Begegnung mit einer anderen SW, bei der ich zum ersten Mal war: sie sah ganz anders aus, als auf ihren Fotos. Dort wirkte sie eher verkrampft, sogar dicker.. eben schlechte Studioaufnahmen.
Das Gruselige daran war/ist: ich habe mich fast auf den ersten Blick in sie verschossen und das obwohl ich ja weiß, dass ich eine zeitlich begrenzte Dienstleistung in Anspruch nehme und ich die Dame selbst nach dem 100. Treffen nicht kennen würde, da ich ja ein beruflicher Kontakt wäre und sie ja nach der Arbeit noch ein Privatleben hat.
Habt ihr sowas schon mal erlebt? Also das schleichende Sich-Verlieben als Stammkunde kann ich eher nachvollziehen, aber sowas?
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- engagiert
- Beiträge: 142
- Registriert: 27.01.2010, 19:48
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Wir sagen dasselbe, Leu.
Ich meinte - auch wenn die Umstände gegen das Gefühl, sich verlieben zu sollen, sprechen, spricht das Gefühl für sich selbst.
Der konstruktivste Tip, den ich geben kann: Kein Mensch gehört Dir und es ist ein Wunder, wenn sich 2 in Liebe finden. Erzwingen kann man das nicht. Einfach loslassen.
Und daran denken: Wenn man jemanden liebt, dann will man in erster Linie, daß er glücklich ist - schmerzhaft, wenn sein Glück außerhalb des eigenen liegt, aber eine Größe, das zu respektieren.
Blanca
Ich meinte - auch wenn die Umstände gegen das Gefühl, sich verlieben zu sollen, sprechen, spricht das Gefühl für sich selbst.
Der konstruktivste Tip, den ich geben kann: Kein Mensch gehört Dir und es ist ein Wunder, wenn sich 2 in Liebe finden. Erzwingen kann man das nicht. Einfach loslassen.
Und daran denken: Wenn man jemanden liebt, dann will man in erster Linie, daß er glücklich ist - schmerzhaft, wenn sein Glück außerhalb des eigenen liegt, aber eine Größe, das zu respektieren.
Blanca
-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.04.2010, 14:53
- Wohnort: Lübeck
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
Hallo an die,die hier schon geschrieben haben,oder es noch werden!
Als betroffener Kunde möchte/muss ich hier einfach schreiben!
Ich komme aus Norddeutschland und bin seit 8 Jahren verheiratet,leider lief es in vielerleih hinsicht am Jahresanfang recht schlecht,eigentlich schon länger,so stöberte ich in mehreren Foren,aber mit keiner ernsten Absicht!
Dann stiess ich durch Zufall,auf ihre Bilder und ihr Profil,eine junge sehr attraktive Dame aus Hamburg.
Ich war gleich hin und weg,die Faszination schlecht hin!
Ich klicke ihr Profil zwischendurch immer wieder an,und die anderen Damen die sicherlich auch attraktiv sind,verloren komplett ihren Reitz für mich.
So überlegte ich eine Woche,ob ich diesen Schritt wagen sollte,einen Termin bei ihr zu vereinbaren,und damit meine Frau zu betrügen ( eine Sache,die ich bis dahin auf das schärfste verurteilt habe ),und ich tat es!
Ich wusste schon da,das wenn sie keine total unsympatische Sumpfkuh ist,es um mich geschehen sein würde!
Was dann auch so geschah,schon ihre Stimme am Telefon fesselte mich,sie sieht in natura noch viel schöner aus,als auf den Bildern,und ist super lieb,intelligent,sehr locker und offen.
Natürlich ist auch der Sex mit ihr atemberauben,auch wenn von meiner Seite aus nicht gleich alles rund lief,aber genauso schätze ich die gespräche mit ihr!
Ich war jetzt schon für die kurze Zeit recht oft bei ihr,und wäre gerne noch öfter bei ihr,was leider nicht geht,aber na ja!
Es ist jedenfalls jedesmal so das ich am liebsten die Zeit anhalten würde,wenn ich bei ihr bin,den es ist einfach immer wundervoll!
Sie ist halt faszinierend,ich würde fast sagen vollkommen!
Ich habe zwischen durch auch schon mal vorsichtig Andeutungen gemacht zum Thema,SW-Kunde,SW-Partner,aber für sie ist es nicht vorstellbar,weder Partner,und schon garnicht Kunde,zumindest immoment nicht,was ersteres angeht!
Ich glaube,das sie schon ziehmlich gut einschätzen kann,was ich für sie empfinde,auch wenn ich es nicht direkt sage,und ich bin ihr auch sympatisch,das fühle ich,aber mehr auch nicht!
Und das habe ich zu akzeptieren,und das mache ich auch,
denn ich würde sie nie absichtlich verletzen oder etwas gegen ihren willen machen!
Auch wenn es nicht immer leicht fällt!
Wenn es nach meinem Bauchgefühl gehen würde,und ich die Möglichkeit hätte,würde ich sie gerne zur Partnerin haben,mein Herz ist da zwiegespalten,da ich trotzalledem auch meine Frau liebe,so verrückt es klingt,und mein Kopf ist da ziehmlich realistisch,und weiss das es niemals sein darf,sein kann,sein wird!
Denn letztenendes ist mein Wissen über sie und ihr Leben ein Microkosmos in einem riesen Universum,und ein großer Teil unserer gemeinsamen Zeit ja eine Illusion ( aber eine sehr schöne )!
Und nicht zu vergessen,ich bin verheiratet,und führe ein recht gutes Leben (das eigentlich nicht unglücklich auch wenn es schon anders aussah )!
So strauchel ich zwischen meinen Gefühlen und der Wirklichkeit,und versuche das Beste daraus zu machen!
Genisse die Zeit bei ihr,und die Schmetterlinge im Bauch,und versuche die positiven Energien auch für mein restliches Leben zu nutzen,was mir mittlerweile recht gut gelingt!
Abschliessend sei gesagt,verlieben kann man sich überall,und in jedermann ( auch wenn es selten objektiv/rational ist),da seit ihr keine Ausnahme( vielleicht passiert es sogar öfter),aber wenn es nicht auf gegenseitigkeit beruht,sollte man das auch akzeptieren,und auf sich beruhen lassen,so schwer es einen dann auch fällt,und nicht den Anderen damit belästigen,oder schlimmeres!
Lieben Gruß,
Sascha aus Lübeck
Als betroffener Kunde möchte/muss ich hier einfach schreiben!
Ich komme aus Norddeutschland und bin seit 8 Jahren verheiratet,leider lief es in vielerleih hinsicht am Jahresanfang recht schlecht,eigentlich schon länger,so stöberte ich in mehreren Foren,aber mit keiner ernsten Absicht!
Dann stiess ich durch Zufall,auf ihre Bilder und ihr Profil,eine junge sehr attraktive Dame aus Hamburg.
Ich war gleich hin und weg,die Faszination schlecht hin!
Ich klicke ihr Profil zwischendurch immer wieder an,und die anderen Damen die sicherlich auch attraktiv sind,verloren komplett ihren Reitz für mich.
So überlegte ich eine Woche,ob ich diesen Schritt wagen sollte,einen Termin bei ihr zu vereinbaren,und damit meine Frau zu betrügen ( eine Sache,die ich bis dahin auf das schärfste verurteilt habe ),und ich tat es!
Ich wusste schon da,das wenn sie keine total unsympatische Sumpfkuh ist,es um mich geschehen sein würde!
Was dann auch so geschah,schon ihre Stimme am Telefon fesselte mich,sie sieht in natura noch viel schöner aus,als auf den Bildern,und ist super lieb,intelligent,sehr locker und offen.
Natürlich ist auch der Sex mit ihr atemberauben,auch wenn von meiner Seite aus nicht gleich alles rund lief,aber genauso schätze ich die gespräche mit ihr!
Ich war jetzt schon für die kurze Zeit recht oft bei ihr,und wäre gerne noch öfter bei ihr,was leider nicht geht,aber na ja!
Es ist jedenfalls jedesmal so das ich am liebsten die Zeit anhalten würde,wenn ich bei ihr bin,den es ist einfach immer wundervoll!
Sie ist halt faszinierend,ich würde fast sagen vollkommen!
Ich habe zwischen durch auch schon mal vorsichtig Andeutungen gemacht zum Thema,SW-Kunde,SW-Partner,aber für sie ist es nicht vorstellbar,weder Partner,und schon garnicht Kunde,zumindest immoment nicht,was ersteres angeht!
Ich glaube,das sie schon ziehmlich gut einschätzen kann,was ich für sie empfinde,auch wenn ich es nicht direkt sage,und ich bin ihr auch sympatisch,das fühle ich,aber mehr auch nicht!
Und das habe ich zu akzeptieren,und das mache ich auch,
denn ich würde sie nie absichtlich verletzen oder etwas gegen ihren willen machen!
Auch wenn es nicht immer leicht fällt!
Wenn es nach meinem Bauchgefühl gehen würde,und ich die Möglichkeit hätte,würde ich sie gerne zur Partnerin haben,mein Herz ist da zwiegespalten,da ich trotzalledem auch meine Frau liebe,so verrückt es klingt,und mein Kopf ist da ziehmlich realistisch,und weiss das es niemals sein darf,sein kann,sein wird!
Denn letztenendes ist mein Wissen über sie und ihr Leben ein Microkosmos in einem riesen Universum,und ein großer Teil unserer gemeinsamen Zeit ja eine Illusion ( aber eine sehr schöne )!
Und nicht zu vergessen,ich bin verheiratet,und führe ein recht gutes Leben (das eigentlich nicht unglücklich auch wenn es schon anders aussah )!
So strauchel ich zwischen meinen Gefühlen und der Wirklichkeit,und versuche das Beste daraus zu machen!
Genisse die Zeit bei ihr,und die Schmetterlinge im Bauch,und versuche die positiven Energien auch für mein restliches Leben zu nutzen,was mir mittlerweile recht gut gelingt!
Abschliessend sei gesagt,verlieben kann man sich überall,und in jedermann ( auch wenn es selten objektiv/rational ist),da seit ihr keine Ausnahme( vielleicht passiert es sogar öfter),aber wenn es nicht auf gegenseitigkeit beruht,sollte man das auch akzeptieren,und auf sich beruhen lassen,so schwer es einen dann auch fällt,und nicht den Anderen damit belästigen,oder schlimmeres!
Lieben Gruß,
Sascha aus Lübeck
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 68
- Registriert: 03.04.2010, 14:53
- Wohnort: Lübeck
- Ich bin: Keine Angabe
Danke,
musste mir das einfach mal von der Seele schreiben!
Ja die lieben Gefühle,und der Umgang mit ihnen,leider selten einfach!!!
Die Ehe/Familie ( oder besser die zeitweisen Probleme ) die mich dazu trieben gegen meine eigenen Grundsätze/Werte zu verstossen,sind jetzt der Grund,der mich davon abhält eine Dummheit zu begehen!
Verrückt,oder nicht?!
LG,Sascha aus Lübeck
musste mir das einfach mal von der Seele schreiben!
Ja die lieben Gefühle,und der Umgang mit ihnen,leider selten einfach!!!
Die Ehe/Familie ( oder besser die zeitweisen Probleme ) die mich dazu trieben gegen meine eigenen Grundsätze/Werte zu verstossen,sind jetzt der Grund,der mich davon abhält eine Dummheit zu begehen!
Verrückt,oder nicht?!
LG,Sascha aus Lübeck
-
- engagiert
- Beiträge: 142
- Registriert: 27.01.2010, 19:48
- Ich bin: Keine Angabe
Naja es ist auch sehr leicht sich in eine Prostituierte zu verlieben: sie ist (fast) immer nett, sie ist attraktiv (was daran liegt, dass man sie sich aus den Angeboten heraus gesucht hat) und man kennt sie (scheinbar) sehr intim (was an der Dienstleistung liegt).
Andererseits weiß man gar nichts über sie, was man sonst über Freunde und Bekannte weiß: Schulabschluss? Lieblings- Film, Essen, Getränk, Bier? Hobbys? Single? Ist man für sie überhaupt attraktiv? Oder um es ganz deutlich zu sagen: Name, Alter, Träume?
Man(n) sieht eben nur ein Idealisiertes Bild, quasi unter Laborbedingungen, bei denen der Alltag, das was man sonst über Menschen weiß, herausgefiltert wurde und man im Gegensatz dazu die intimen körperlichen Details kennt. Bei allen anderen Kontakten ist das genau andersherum.
Kurz gesagt: wenn man sich in eine SW verliebt und das vielleicht auf Gegenseitig stößt, kann es sein, dass man danach bitter enttäuscht wird - auch nur deshalb, weil man herausfindet, dass sie in Wahrheit so normal wie alle anderen auch ist.
Andererseits weiß man gar nichts über sie, was man sonst über Freunde und Bekannte weiß: Schulabschluss? Lieblings- Film, Essen, Getränk, Bier? Hobbys? Single? Ist man für sie überhaupt attraktiv? Oder um es ganz deutlich zu sagen: Name, Alter, Träume?
Man(n) sieht eben nur ein Idealisiertes Bild, quasi unter Laborbedingungen, bei denen der Alltag, das was man sonst über Menschen weiß, herausgefiltert wurde und man im Gegensatz dazu die intimen körperlichen Details kennt. Bei allen anderen Kontakten ist das genau andersherum.
Kurz gesagt: wenn man sich in eine SW verliebt und das vielleicht auf Gegenseitig stößt, kann es sein, dass man danach bitter enttäuscht wird - auch nur deshalb, weil man herausfindet, dass sie in Wahrheit so normal wie alle anderen auch ist.
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 381
- Registriert: 12.07.2009, 10:47
- Wohnort: 2380
- Ich bin: Keine Angabe

Warum bitte sollte sie anders sein als jede andere Frau? Wegen ihrem Beruf?............Leu hat geschrieben:
Kurz gesagt: wenn man sich in eine SW verliebt und das vielleicht auf Gegenseitig stößt, kann es sein, dass man danach bitter enttäuscht wird - auch nur deshalb, weil man herausfindet, dass sie in Wahrheit so normal wie alle anderen auch ist.

BEVOR DU ÜBER JEMANDEN URTEILST, ZIEH DIR SEINE SCHUHE AN UND GEH DEN SELBEN WEG......
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe

Und was wäre da bitte der Unterschied zu einem sich Verlieben nach aus Kennenlernen in der Kneipe erfolgtem ONS? Auch in solchem Fall lässt sich meistens doch wenig genaues sagen zu Fragen wie 'Schulabschluss? Lieblings- Film, Essen, Getränk, Bier? Hobbys? Single? Ist man für sie überhaupt attraktiv? Oder um es ganz deutlich zu sagen: Name, Alter, Träume?'...Leu hat geschrieben:
Andererseits weiß man gar nichts über sie, was man sonst über Freunde und Bekannte weiß: Schulabschluss? Lieblings- Film, Essen, Getränk, Bier? Hobbys? Single? Ist man für sie überhaupt attraktiv? Oder um es ganz deutlich zu sagen: Name, Alter, Träume?
Man(n) sieht eben nur ein Idealisiertes Bild, quasi unter Laborbedingungen, bei denen der Alltag, das was man sonst über Menschen weiß, herausgefiltert wurde und man im Gegensatz dazu die intimen körperlichen Details kennt. Bei allen anderen Kontakten ist das genau andersherum.
Und darüber hinaus, wie im normalen Leben gilt auch für SW: jede Frau ist anders. Kein Idealbild, wie Du sagst, hat nicht auch immer etwas komplett Individuelles an sich. Ich habe noch nie eine SW erlebt, mit der es wirklich genauso war wie mit einer anderen. Wenn man wenigstens dafür Auge haben möchte.
Der wichtigste Unterschied wäre die Zahl der möglichen Nebenbühlern und die Ungewissheit wie sein Gegenüber sich bei diesen anderen verhält, und man kann sich entscheiden dies zu akzeptieren oder auch nicht.
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz