Behinderte Kunden und SW
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Links: Surrogacy international
Links zum Thema "Behinderung und Sexarbeit"
Surrogacy = (wörtl. Ersatzpartnerschaft) Sexualbegleitung
Deutschland
Ausbildung bei Lothar Sandfort:
www.sexualbegleitung.org
Schweiz
Fachstelle Behinderung und Sexualität
England
Web site von Tuppy Owens:
www.tlc-trust.org.uk
Australien
www.touchingbase.org | Checkliste für Klienten
Mehr Fortbildung...
.
Surrogacy = (wörtl. Ersatzpartnerschaft) Sexualbegleitung
Deutschland
Ausbildung bei Lothar Sandfort:
www.sexualbegleitung.org
Schweiz
Fachstelle Behinderung und Sexualität
England
Web site von Tuppy Owens:
www.tlc-trust.org.uk
Australien
www.touchingbase.org | Checkliste für Klienten
Mehr Fortbildung...
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 19.01.2008, 19:42, insgesamt 2-mal geändert.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2006, 22:28
- Wohnort: HB
- Ich bin: Keine Angabe
für menschen mit handycap auch als SW da zu sein finde ich sehr positiv und löblich.
solchen menschen vernünftige rahmenbedingungen zu schaffen wie zuwegbarkeit, etc. ist noch besser.
zweifelhaft finde ich aber solche menschen anders zu behandeln als andere kunden, denn das wenige was ich mitbekommen habe ist dass von menschen mit handycap oft bedauert wird nicht normal behandelt zu werden.
daher hat dies für mich etwas von falsch verstandenem mitleid, wo es doch wie bei jedem anderen date doch auch nur um eine geile aktion geht.
vermute einfach mal, dass menschen die so gehandycapt sind, dass sie nicht erwerbstätig sein können, auch nicht auf die idee kommen ein gewerbliches date zu arrangieren.
habe allerdings schon mal davon gehört, dass betreuer auch für geistig behinderte ein date arrangieren, aber sowas ist vermutlich total selten und nicht mit normalen dates zu vergleichen und somit die bezahlung auch etwas anderes.
solchen menschen vernünftige rahmenbedingungen zu schaffen wie zuwegbarkeit, etc. ist noch besser.
zweifelhaft finde ich aber solche menschen anders zu behandeln als andere kunden, denn das wenige was ich mitbekommen habe ist dass von menschen mit handycap oft bedauert wird nicht normal behandelt zu werden.
daher hat dies für mich etwas von falsch verstandenem mitleid, wo es doch wie bei jedem anderen date doch auch nur um eine geile aktion geht.
vermute einfach mal, dass menschen die so gehandycapt sind, dass sie nicht erwerbstätig sein können, auch nicht auf die idee kommen ein gewerbliches date zu arrangieren.
habe allerdings schon mal davon gehört, dass betreuer auch für geistig behinderte ein date arrangieren, aber sowas ist vermutlich total selten und nicht mit normalen dates zu vergleichen und somit die bezahlung auch etwas anderes.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
das mit dem "falsch verstandenem mitleid" befürchte ich auch. wobei ich natürlich auch als geschäftsfrau denke, und mit dem hinweis "rabatt für menschen mit handycap" erhoffe, einen kundenkreis zu erschließen, der eine größere hemmschwelle hat, unsere dienstleistung in anspruch zu nehmen.
wobei dann vielleicht schon der zusatz "menschen mit handycap erwünscht" ausreicht.
liebe grüße von annainga
wobei dann vielleicht schon der zusatz "menschen mit handycap erwünscht" ausreicht.
liebe grüße von annainga
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2006, 22:28
- Wohnort: HB
- Ich bin: Keine Angabe
Code: Alles auswählen
... der zusatz "menschen mit handycap erwünscht" ...
in der situation kann man ja immernoch entgegenkommend sein, indem der zeitliche rahmen grosszügig gehandhabt wird.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18062
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Hi Rene!rene-hb hat geschrieben:vermute einfach mal, dass menschen die so gehandycapt sind, dass sie nicht erwerbstätig sein können, auch nicht auf die idee kommen ein gewerbliches date zu arrangieren.
Da muss ich widersprechen - gerade wenn Dein Handycap eine "normale Beziehung" nicht mehr zulässt (oder vielleicht auch: Gerade weil Du selbst auf Grund Deines Handycaps eine "normale Beziehung" nicht mehr zulässt) bist Du trotzdem in vielen Fällen noch fähig Gefühle zu haben.
Meine intensivsten erotischen Wünsche hatte ich sicherlich in der Zeit, in der ich im Rollstuhl gesessen bin. Und hier auf einen Hinweis zu stoßen "Handycap wanted" (oder was auch immer) ist sicherlich hilfreich.
Christian
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 201
- Registriert: 14.03.2006, 22:28
- Wohnort: HB
- Ich bin: Keine Angabe
hallo Christian!
denke da besteht ein missverständnis.
mein gedankengang war folgender:
menschen mit handycap die lust auf dates haben, sind vermutlicherweise nicht so schlecht gestellt, dass sie einen rabatt von z.b. 10 euro benötigen.
dass menschen mit handycap genauso lust auf lust haben können wie jeder andere, will ich nicht im geringsten bezweifeln.
meine vermutung ging somit in die richtung, dass menschen die so stark gehandycapt sind, dass sie kein ausreichendes einkommen haben vielleicht auch generell nicht selbst auf die idee kommen ein date zu arrangieren oder dies nicht alleine schaffen.
lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen, falls ich total falsch liege.
denke da besteht ein missverständnis.
mein gedankengang war folgender:
menschen mit handycap die lust auf dates haben, sind vermutlicherweise nicht so schlecht gestellt, dass sie einen rabatt von z.b. 10 euro benötigen.
dass menschen mit handycap genauso lust auf lust haben können wie jeder andere, will ich nicht im geringsten bezweifeln.
meine vermutung ging somit in die richtung, dass menschen die so stark gehandycapt sind, dass sie kein ausreichendes einkommen haben vielleicht auch generell nicht selbst auf die idee kommen ein date zu arrangieren oder dies nicht alleine schaffen.
lasse mich aber gern vom gegenteil überzeugen, falls ich total falsch liege.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
meine erfahrung ist, dass mich sehr viele menschen buchen, die ein geringes einkommen haben. merkwürdigerweise sind die meistens auch großzügiger als die kunden von denen ich weiß, dass sie finanziell gut gestellt sind. von nichts kommt eben nichts.
die idee mit dem rabatt hatte ich aus einem anderen thema (werbung in der sexarbeit) und sollte eine eventuell vorhandene hemmschwelle herabsenken.
liebe grüße von annainga
die idee mit dem rabatt hatte ich aus einem anderen thema (werbung in der sexarbeit) und sollte eine eventuell vorhandene hemmschwelle herabsenken.
liebe grüße von annainga
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1211
- Registriert: 01.02.2007, 23:32
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 851
- Registriert: 25.02.2005, 19:19
- Wohnort: Wien
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
@kaktus
stimmt, ich habe lediglich in meiner Werbung
Rolli-gerechter Eingang, Behinderte willkommen,-
oder behindertenfreundlich geschrieben, dies war wie eine Einladung.
Ich vergebe keinerlei Rabatte, aber natürlich, wie Rene schon meinte, geht man mit netten Kunden so um, daß ich den Zeitrahmen einfach großzügiger gestalte, da das Gespräch bei körperlichen Einschränkungen sehr wichtig ist und da sich Pflege vorher und nachher je nach Behinderung, auch zeitintensiver auswirkt.
@annainga
ich find es ist eine nette Idee, dein Service für gehandicapte Kunden anzubieten, du wirst sehen, daß du persönlich sehr viel fürs Leben von diesen Leuten lernen kannst.
Letzlich sollte man ja nie vergessen, daß einen Selbst dieses Schicksal ereilen könnte....niemand ist gefeit.
Liebe Grüße
Ellena
stimmt, ich habe lediglich in meiner Werbung
Rolli-gerechter Eingang, Behinderte willkommen,-
oder behindertenfreundlich geschrieben, dies war wie eine Einladung.
Ich vergebe keinerlei Rabatte, aber natürlich, wie Rene schon meinte, geht man mit netten Kunden so um, daß ich den Zeitrahmen einfach großzügiger gestalte, da das Gespräch bei körperlichen Einschränkungen sehr wichtig ist und da sich Pflege vorher und nachher je nach Behinderung, auch zeitintensiver auswirkt.
@annainga
ich find es ist eine nette Idee, dein Service für gehandicapte Kunden anzubieten, du wirst sehen, daß du persönlich sehr viel fürs Leben von diesen Leuten lernen kannst.
Letzlich sollte man ja nie vergessen, daß einen Selbst dieses Schicksal ereilen könnte....niemand ist gefeit.
Liebe Grüße
Ellena
Zuletzt geändert von Ellena am 28.05.2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm deine Mitmenschen wie sie sind,-
denn es gibt keine Anderen.... ; )
denn es gibt keine Anderen.... ; )
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1414
- Registriert: 12.05.2006, 12:12
- Wohnort: Linz/Wien
- Ich bin: Keine Angabe
das wichtigste für einen gehandicapten menschen ist es, dass es sexworker gibt, welche ihnen den selben respekt entgegen bringen wie anderen kunden auch...
die meisten behinderten wollen keine bevorteilung... sie wollen schilicht und ergreifend so behandelt werden und die möglichkeiten haben wie ein mensch ohne handikap. Mit Möglichkeiten meine ich eine SW besuchen zu können, nicht die Möglichkeiten beim Sex.
Genau diese Gleichstellung ist meiner Meinung nach des Pudels Kern. Behinderte wollen keine Sonderstellung sondern eine Gleichstellung. Natürlich ist dies meine subjektive Meinung, welche allerdings viele meiner Ex-Rollstuhlkollegen teilen.
die meisten behinderten wollen keine bevorteilung... sie wollen schilicht und ergreifend so behandelt werden und die möglichkeiten haben wie ein mensch ohne handikap. Mit Möglichkeiten meine ich eine SW besuchen zu können, nicht die Möglichkeiten beim Sex.
Genau diese Gleichstellung ist meiner Meinung nach des Pudels Kern. Behinderte wollen keine Sonderstellung sondern eine Gleichstellung. Natürlich ist dies meine subjektive Meinung, welche allerdings viele meiner Ex-Rollstuhlkollegen teilen.
-
- - jetzt: Ruhepol_OF -
- Beiträge: 774
- Registriert: 27.12.2006, 10:27
- Wohnort: Offenbach/Main
- Ich bin: Keine Angabe
Ja, da hatte ich mit meinem Freund auch schon Gespräche drüber.
Auch ER meint, ein Rabatt sei Unsinnig. Rollis müßten dann halt genauso auf ein Date sparen, wie viele Fußgänger dies auch müssen.
Ganz klar ist jedoch, daß ein Gespräch über Gewünschtes, bzw. Machbares unabdingbar ist. Genauso, wie ich die eventuell lange Vorbereitungszeit mit an- und ausziehen und evtl mit dem Kran ins Bett legen o.ä. nicht mitberechnen würde.
Ich vergebe mir da nichts, dem Gast die Zeit zu lassen, sich in Ruhe vorzubereiten. Mich freundlich zu unterhalten habe ich ja sonst auch noch niemandem berechnet, der mich auf der Straße zum Beispiel nach dem Weg fragt...
Das Herz und die Geduld sind halt unabdingbar....
Liebe Grüße, Jenny
Auch ER meint, ein Rabatt sei Unsinnig. Rollis müßten dann halt genauso auf ein Date sparen, wie viele Fußgänger dies auch müssen.
Ganz klar ist jedoch, daß ein Gespräch über Gewünschtes, bzw. Machbares unabdingbar ist. Genauso, wie ich die eventuell lange Vorbereitungszeit mit an- und ausziehen und evtl mit dem Kran ins Bett legen o.ä. nicht mitberechnen würde.
Ich vergebe mir da nichts, dem Gast die Zeit zu lassen, sich in Ruhe vorzubereiten. Mich freundlich zu unterhalten habe ich ja sonst auch noch niemandem berechnet, der mich auf der Straße zum Beispiel nach dem Weg fragt...
Das Herz und die Geduld sind halt unabdingbar....
Liebe Grüße, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....
-
- Silberstern
- Beiträge: 466
- Registriert: 09.02.2009, 17:48
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Behinderte Kunden und SW
Hallo
,
leider war meine erste Erfahrung in die Richtung "Kunde mit Handycap" alles andere als glücklich.... Damals, ich lies mich noch über eine Agentur vermitteln, fragte mich der Chef ob ich den auch einen Termin mit einem Rolli fahrer wahrnehmen würde - ich stimmte natürlich zu, ich habe mir absolut keine Gedanken darüber gemacht was da auf mich zukommen könnte - ich hatte meine ganzes Leben vorher noch nie etwas mit gehandycapten Personen zu tun.
Ich wurde dann mit Dingen konfrontiert, die mich absolut überforderten - der Kunde war komplett inkontinent und tat so als wäre es selbstverständlich das ich ihn windle, aussenkatheder auf/ab montiere, wasche, etc. - er war auch sonst alles andere als nett/freundlich - er legte es ständig drauf an mir wehzutun - fand das dann immer sehr lustig, hielt sich mit beleidigeden Kommentaren nicht zurück, etc.
Für mich war nach dieser Begenung klar - nie wieder ein Rollifahrer... ich bekamm dann öfters Anfragen, habe die aber mit "sorry, ist nicht mein Ding" abgelehnt - irgenwann kam in mir dann aber die Einsicht - ich mache da einen grossen Fehler
es heisst ja nicht, das weil ein Rolli ein A*l* war, es alle anderen genauso sein müssen - ich habe auch nicht nach dem ersten Fussgänger A*l* gesagt nie wieder ein Fussgänger - das sind doch alle A*l*...
Von diesem Moment der Erkenntniss an nahm ich wieder Anfragen von Rollis wahr - ich bin im nachhinein sehr froh das getan zu haben - ich habe einige ganz bewundernswerte Menschen kennenlernen dürfen, wurde immer äusserst freundlich und zuvorkommend behandelt - und es ist für mich immer so schön wenn ich merke/spüre wie man einen Menschen mit Aufmerksamkeit, Gesprächen und Berührungen so glücklich machen kann.
Für mich bleiben diese Dates aber immer ein gewagter Spagat - auf der einen Seite freue ich mich wie ein Glöckerl weil ich so viele Freude geben kann. Auf der anderen Seite beschäftigen mich die Geschichten die man so zu hören bekommt (unverschuldeter Autounfall, seitdem Querschnittgelähmt...) oft noch stundelange (was ist wenn das mir passiert, wie würde ich damit umgehen, ...)... ich muss auch immer aufpassen mein Mitleid im Zaum zu halten - am liebsten würde ich den Rolli wirklich komplett bewegungsunfähig machen , alles bringen und holen was er möchte, ihm, wenn nötig auch noch die Wohnung putzen und das Bett neu überziehen... ich weis das das genau falsch ist - ich würde den Mensch geradezu lächerlich machen, wenn ich ihm plötzlich Dinge abnehme die er ja jeden Tag alleine macht (ein Glas Saft aus der Küche holen, einen Flasche öffnen, vom Bett in den Rollstuhl und zurück...) - ich arbeite daran, diesen "Helfensdrang" zu unterdrücken - es gelingt mir immer besser
Leider "muss" ich noch hinzufügen das ich (prozentual gesehen) von gehandicapten Personen sehr viele regelrecht unverschämte Anfragen bekomme - man möchte dann nur die Anfahrt zahlen, das eigentlich Date umsonst, stundenlange Verlängerungen für lau, meint ich würde die Hotelkosten übernehmen etc - vielleicht möchte man(n) da ganz bewusst die Mitleidsmasche ins Spiel bringen? Wenn ich diese Kunden dann ablehne sehen sie es sehr gerne als persönliche Beleidigung gegen sich und ihr handycap... das ärgert mich oft ein bisschen...
Angie

leider war meine erste Erfahrung in die Richtung "Kunde mit Handycap" alles andere als glücklich.... Damals, ich lies mich noch über eine Agentur vermitteln, fragte mich der Chef ob ich den auch einen Termin mit einem Rolli fahrer wahrnehmen würde - ich stimmte natürlich zu, ich habe mir absolut keine Gedanken darüber gemacht was da auf mich zukommen könnte - ich hatte meine ganzes Leben vorher noch nie etwas mit gehandycapten Personen zu tun.
Ich wurde dann mit Dingen konfrontiert, die mich absolut überforderten - der Kunde war komplett inkontinent und tat so als wäre es selbstverständlich das ich ihn windle, aussenkatheder auf/ab montiere, wasche, etc. - er war auch sonst alles andere als nett/freundlich - er legte es ständig drauf an mir wehzutun - fand das dann immer sehr lustig, hielt sich mit beleidigeden Kommentaren nicht zurück, etc.

Für mich war nach dieser Begenung klar - nie wieder ein Rollifahrer... ich bekamm dann öfters Anfragen, habe die aber mit "sorry, ist nicht mein Ding" abgelehnt - irgenwann kam in mir dann aber die Einsicht - ich mache da einen grossen Fehler

Von diesem Moment der Erkenntniss an nahm ich wieder Anfragen von Rollis wahr - ich bin im nachhinein sehr froh das getan zu haben - ich habe einige ganz bewundernswerte Menschen kennenlernen dürfen, wurde immer äusserst freundlich und zuvorkommend behandelt - und es ist für mich immer so schön wenn ich merke/spüre wie man einen Menschen mit Aufmerksamkeit, Gesprächen und Berührungen so glücklich machen kann.
Für mich bleiben diese Dates aber immer ein gewagter Spagat - auf der einen Seite freue ich mich wie ein Glöckerl weil ich so viele Freude geben kann. Auf der anderen Seite beschäftigen mich die Geschichten die man so zu hören bekommt (unverschuldeter Autounfall, seitdem Querschnittgelähmt...) oft noch stundelange (was ist wenn das mir passiert, wie würde ich damit umgehen, ...)... ich muss auch immer aufpassen mein Mitleid im Zaum zu halten - am liebsten würde ich den Rolli wirklich komplett bewegungsunfähig machen , alles bringen und holen was er möchte, ihm, wenn nötig auch noch die Wohnung putzen und das Bett neu überziehen... ich weis das das genau falsch ist - ich würde den Mensch geradezu lächerlich machen, wenn ich ihm plötzlich Dinge abnehme die er ja jeden Tag alleine macht (ein Glas Saft aus der Küche holen, einen Flasche öffnen, vom Bett in den Rollstuhl und zurück...) - ich arbeite daran, diesen "Helfensdrang" zu unterdrücken - es gelingt mir immer besser

Leider "muss" ich noch hinzufügen das ich (prozentual gesehen) von gehandicapten Personen sehr viele regelrecht unverschämte Anfragen bekomme - man möchte dann nur die Anfahrt zahlen, das eigentlich Date umsonst, stundenlange Verlängerungen für lau, meint ich würde die Hotelkosten übernehmen etc - vielleicht möchte man(n) da ganz bewusst die Mitleidsmasche ins Spiel bringen? Wenn ich diese Kunden dann ablehne sehen sie es sehr gerne als persönliche Beleidigung gegen sich und ihr handycap... das ärgert mich oft ein bisschen...
Angie
-
- interessiert
- Beiträge: 8
- Registriert: 31.12.2009, 17:38
- Ich bin: Keine Angabe
Kaum zu glauben, wie aus dieser "Schlammschlacht" doch noch ein richtig inhaltsvoller Thread geworden ist. Noch ein mal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die diese interessanten Beiträge geschrieben haben.
Der Link der von Morpheus erwähnten Escortagentur funktioniert leider nicht mehr. Wisst ihr zufällig, ob die vielleicht eine neue URL haben?
Angies Beschwerde (s. ihr letzter Absatz) stimmt mich auch traurig. Es ist so ein großes Geschenk, wenn eine SW auch für Behinderte arbeitet, da sollte man dankbar sein und nicht noch versuchen, das Maximum für sich herauszuholen.
Der Link der von Morpheus erwähnten Escortagentur funktioniert leider nicht mehr. Wisst ihr zufällig, ob die vielleicht eine neue URL haben?
Angies Beschwerde (s. ihr letzter Absatz) stimmt mich auch traurig. Es ist so ein großes Geschenk, wenn eine SW auch für Behinderte arbeitet, da sollte man dankbar sein und nicht noch versuchen, das Maximum für sich herauszuholen.
-
- aufstrebend
- Beiträge: 17
- Registriert: 05.02.2010, 16:52
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Behinderte Kunden und SW
Hallo
Jeder SW hat das Recht, sich seine Kundschaft auszusuchen, soweit ist es mir klar, und wenn jemand nicht mit einem Behinderten schlafen möchte, ist das zu respektieren. ABER: Das Argument des Mitleids anzuführen, ist absolut lächerlich!
Wenn man mit einem Behinderten Menschen nicht schlafen kann, weil er unästhetisch aussieht (egal durch welche Behinderung) dann ist das zu respektieren, sollte man dann aber auch ehrlich zu geben.
Leider ist ehrlichkeit in unsere Gesellschaft nicht immer da, weil manche Menschen glauben, wenn sie ehrlich sind, dann ist das verletzend. Klar hört man ein "Nein" nicht gerne, aber es ist immer noch besser, als irgendeine beknackte Ausrede!
Zum Thema Rabatt: Ist totaler Unsinn! Als Behinderter ist man einfach froh, wenn es jemanden gibt, der uns so nimmt, wie andere auch, und dann, zumindest sollten wir das, das auch dementsprechend respektieren und honorieren! Das man auf bestimmte Zusatzzeit rücksicht nehmen kann bzw. soll, ist eine gute Einstellung und sollte jeden Behinderten zeigen, dass SW auch uns, als Behinderte, respektieren.
Respekt auf beiden Seiten sollte einfach groß geschrieben sein.
Jeder SW hat das Recht, sich seine Kundschaft auszusuchen, soweit ist es mir klar, und wenn jemand nicht mit einem Behinderten schlafen möchte, ist das zu respektieren. ABER: Das Argument des Mitleids anzuführen, ist absolut lächerlich!
Wenn man mit einem Behinderten Menschen nicht schlafen kann, weil er unästhetisch aussieht (egal durch welche Behinderung) dann ist das zu respektieren, sollte man dann aber auch ehrlich zu geben.
Leider ist ehrlichkeit in unsere Gesellschaft nicht immer da, weil manche Menschen glauben, wenn sie ehrlich sind, dann ist das verletzend. Klar hört man ein "Nein" nicht gerne, aber es ist immer noch besser, als irgendeine beknackte Ausrede!
Zum Thema Rabatt: Ist totaler Unsinn! Als Behinderter ist man einfach froh, wenn es jemanden gibt, der uns so nimmt, wie andere auch, und dann, zumindest sollten wir das, das auch dementsprechend respektieren und honorieren! Das man auf bestimmte Zusatzzeit rücksicht nehmen kann bzw. soll, ist eine gute Einstellung und sollte jeden Behinderten zeigen, dass SW auch uns, als Behinderte, respektieren.
Respekt auf beiden Seiten sollte einfach groß geschrieben sein.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Ich habe auch Erfahrungen mit Behinderten - wenige, aber sehr gute. Ich bin da auf Verständnis auch für meine Unzulänglichkeiten gestoßen und da ich immer gefragt und mich nach dem speziellen Wohl erkundigt habe (eigentlich wie bei jedem anderen Kunden auch), waren die Erlebnisse von Leichtigkeit, Respekt und auch Neugier getragen.
Unsicherheiten, die da vielleicht eher vorkommen - auf beiden Seiten - können aber auch dazu beitragen, Einfühlungsvermögen zu entwickeln.
Mitleid, Dekadenz oder Unehrlichkeiten sollten hier wie anderswo keinen Platz haben.
Blanca
Unsicherheiten, die da vielleicht eher vorkommen - auf beiden Seiten - können aber auch dazu beitragen, Einfühlungsvermögen zu entwickeln.
Mitleid, Dekadenz oder Unehrlichkeiten sollten hier wie anderswo keinen Platz haben.
Blanca
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 165
- Registriert: 30.05.2007, 18:07
- Wohnort: Niederzier
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Behinderte Kunden und SW
Als Behinderter Kunde kann ich mich über den Thread hier köstlichst amüsieren.
Wie aufgeregt manche sind, wenn ein Behinderter abgelehnt wird,... Köstlich!!!
1.Kann ich Natascha verstehen... Wenn sie keinen "Bock auf Krüppel" hat, dann kann sie auch nur schlechte Arbeit abliefern, und das bringt keinem was.
2.Wie Jenny schon sagte: Ich habe als Behinderter kein Abo auf einen Freifahrtsschein! Zur Gleichberechtigung gehören nicht nur die Sahnestücke wie gleiche Rechte, sondern auch das harte Schwarzbrot der selben Pflichten!
Wenn Natascha sagt:"Sorry, geht nicht!" Dann grummel ich zwar ein bisschen, weil ich den (in ihrem Avatar zumindest) geilen Hintern halt nicht Live sehe, aber ich habe es zu akzeptieren.
3. Viele Behinderte sind ihr unglück selber schuld. Sie müssen als "Kunde" genau so für sich Werbung machen. wie die SW selber.
Wenn ich mich aber selber bemitleide: Was macht mich dann für ein SW interessant und Neugierig, das Neuland des Behindertenservice mit mir zu wagen? Ich kann behaupten, das ich 90 % der Frauen bekommen habe, wenn ich 5 Minuten Gesprächszeit hatte...
4. hätte ich bei Natascha bei der harten Absage noch gekontert:"Gut, dann bekommt meine Kohle halt ne Frau, bei der es mit Behinderten erst anfängt...!"

Wie aufgeregt manche sind, wenn ein Behinderter abgelehnt wird,... Köstlich!!!
1.Kann ich Natascha verstehen... Wenn sie keinen "Bock auf Krüppel" hat, dann kann sie auch nur schlechte Arbeit abliefern, und das bringt keinem was.
2.Wie Jenny schon sagte: Ich habe als Behinderter kein Abo auf einen Freifahrtsschein! Zur Gleichberechtigung gehören nicht nur die Sahnestücke wie gleiche Rechte, sondern auch das harte Schwarzbrot der selben Pflichten!
Wenn Natascha sagt:"Sorry, geht nicht!" Dann grummel ich zwar ein bisschen, weil ich den (in ihrem Avatar zumindest) geilen Hintern halt nicht Live sehe, aber ich habe es zu akzeptieren.
3. Viele Behinderte sind ihr unglück selber schuld. Sie müssen als "Kunde" genau so für sich Werbung machen. wie die SW selber.
Wenn ich mich aber selber bemitleide: Was macht mich dann für ein SW interessant und Neugierig, das Neuland des Behindertenservice mit mir zu wagen? Ich kann behaupten, das ich 90 % der Frauen bekommen habe, wenn ich 5 Minuten Gesprächszeit hatte...
4. hätte ich bei Natascha bei der harten Absage noch gekontert:"Gut, dann bekommt meine Kohle halt ne Frau, bei der es mit Behinderten erst anfängt...!"



-
- Senior Admin
- Beiträge: 18062
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
@Rolliman
Natascha wurde hier im Forum bereits gesperrt (nicht nur, aber auch wegen ihrer Aussagen in Bezug auf Personen mit Handicap - das Gesamtbild welches sie von Sexarbeit hat ist mit unserem nicht vereinbar - und ihr Umgang mit den Mitmenschen war absolut nicht mehr akzeptabel)
Die Sperre von Natascha soll jetzt aber nicht das Thema sein.
christian
Natascha wurde hier im Forum bereits gesperrt (nicht nur, aber auch wegen ihrer Aussagen in Bezug auf Personen mit Handicap - das Gesamtbild welches sie von Sexarbeit hat ist mit unserem nicht vereinbar - und ihr Umgang mit den Mitmenschen war absolut nicht mehr akzeptabel)
Die Sperre von Natascha soll jetzt aber nicht das Thema sein.
christian
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 165
- Registriert: 30.05.2007, 18:07
- Wohnort: Niederzier
- Ich bin: Keine Angabe

@christianZwerg hat geschrieben:@Rolliman
Natascha wurde hier im Forum bereits gesperrt (nicht nur, aber auch wegen ihrer Aussagen in Bezug auf Personen mit Handicap - das Gesamtbild welches sie von Sexarbeit hat ist mit unserem nicht vereinbar - und ihr Umgang mit den Mitmenschen war absolut nicht mehr akzeptabel)
Die Sperre von Natascha soll jetzt aber nicht das Thema sein.
christian
Natascha ist mir so ziemlich egal. Ich habe ihre Aussagen nur als Aufhänger für mein Posting genommen.
Es ist in anderen Threads schon angedeutet worden, wie hart Behinderte sein können.
Wenn ihr mal Behinderte untereinander hört, da klingeln jedem "Normalo" die Ohren.
Ich wage sogar zu behaupten, das "Ihr Normalos" uns mit eurer "Rücksichtnahme", in dem ihr euch echauffiert, wenn jemand mal das Tempo anzieht, eher schadet, denn nutzt.
Die Welt ist halt kein rosa Kindergeburtstag, es ist hart und manchmal auch dreckig, und da muß auch der Behinderte durch. Ich meine das nicht als Kritik sondern nur als Denkansatz!!!!