Medienprojekt Wuppertal e.V

Hier könnt Ihr Eure Erlebnisse und Eure Gedanken zum Thema "Sexarbeit mit behinderten Kunden" aber auch "behinderte SexarbeiterInnen" posten, oder Anregungen holen, wie man mit dem sicherlich sensiblen Themen umgehen kann bzw. soll.
JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

Vor einigen Wochen sprach mich telefonisch ein junger Mann an.
Er - Urs - und sein Studienkollege Sebastian suchen nach Menschen mit Behinderung und Sexworkern für ein neues Filmprojekt des Medienprojekt Wuppertal e.V.

Ob ich Lust hätte, meine Erfahrungen in einem filmischen Interview zu teilen - und ob ich im Idealfall evtl. einen Menschen mit Behinderung wüßte, mit dem ich mich gemeinsam bei einem erotischen Zusammensein filmen lassen würde.
Natürlich nicht pornografisch, sondern eher vom liebevollen, zärtlichen Aspekt und ohne "Unterleib".

Zu gerne hätte ich das tatsächlich mit dem "Tetra" umgesetzt, durch den ich überhaupt erst an dieses Thema gekommen war.
Aber es liegt ihm fern, diese ganz private, intime Seite seines Lebens filmen zu lassen, wo er doch durch seine Behinderung sonst überhaupt garkeine Privatsphäre besitzen kann - da er ja auch für seine Toilette Hilfe benötigt und viele andere Dinge, die nicht behinderte Menschen ansonsten durchweg lieber alleine tun.

Mit den Gästen, die ich bereits traf, konnte ich mir solche Szenen jedoch auch nicht vorstellen.

Ich gab den beiden auch manchen Hinweis, wer evtl. noch in Frage käme für ihr Projekt und auch den Rat, sich hier anzumelden, ihr Projekt und sich selbst vorzustellen und evtl. hier noch einige Menschen zu finden, die interessiert wären, mitzumachen.

Letzten Donnerstag traf ich Sebastian in meinem App. real.
Er sei 29J., studiert Sozial-Pädagogik und möchte nach Abschluß seines Studiums gerne mit Jugendlichen Filmprojekte realisieren.

Er ist sehr ausgeglichen, ruhig, freundlich und überaus interessiert.
Er hatte bisher weder mit Behinderung, noch mit Sexwork Erfahrungen.
Er lebt in einer langjährigen Beziehung und empfindet es als sehr interessant und spannend, sich nun intensiver mit diesen Themen zu befassen.

Er kam gegen 16.30h - und als uns um 23h langsam die Konzentration schwächelte, ging er zurück in sein Hotel.
Es gab unendlich viele Themen, die ihn allesamt faszinierten und ich bin gespannt, woran er sich bei dem tatsächlichen Interview noch erinnern kann und welche Fragen er sich bis dahin erarbeitet.

Ich erfuhr, daß sie inzwischen auch Catharina König für ihr Projekt gewinnen konnten und er am nächsten Tag einen Mann mit Behinderung in Stuttgart treffen würde.
Sie machen eine kleine "Rundreise", um vorab die Menschen real kennenzulernen und sich vorzustellen; Infomaterial zu bringen - und dann findet zu einem anderen Termin auch das Interview statt, zu dem dann auch Urs hinzukommt.

Leider war Sebastian wohl hier im Forum mit der Plattform überfordert.
Er verstand nicht, wie er sich anmelden sollte und wie er hier umsetzen könnte, was ich vorschlug.
Ich weiß auch nicht, ob sie nach wie vor noch Menschen suchen, die mitmachen.
Aber es geht wie gesagt um Sexualbegleitung. Um Erfahrungen von "Nutzern" und "Anbietern".
Kontakt zu Sebastian gerne über e-mail:
sebastian-bergfeld@gmx.de

Ich werde also nächste Woche auch Urs kennenlernen und dann zu ihrem Film ein Interview beisteuern.

Der Film wird zuerst in Wuppertal in einem Kino ausgestrahlt - zusammen mit den Arbeiten anderer Studenten.
Anschließend wird er als Info-Material an Behinderteneinrichtungen geschickt, bzw. ist wohl allen Interessierten zum Thema verfügbar.
Ich freue mich darauf, hier mitmachen zu dürfen.
Vielleicht kann man die Sensitivität der Menschen durch solche Projekte etwas schärfen.

Mehr darüber, wenn es weiter geht.
Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

So, es geht weiter....

Letzten Donnerstag also waren Urs und Sebastian, samt Mikro, Kamera und Beleuchtung bei mir im Appartement.
Ich hatte Kaffee gemacht und Kuchen besorgt und freute mich sehr auf die Beiden.

Sie kamen um 12.15h und wir mußten erst mal gucken, wie wir meine Deko wegräumen, damit sie ihre Ausrüstung aufbauen konnten.
Sebastian hatte durch unser erstes Treffen ja bereits einen Vorsprung, was meinen Werdegang und meine Persönlichkeit betrifft – den mußte Urs erst mal aufholen.
Auch er ist ein sehr angenehmer Typ. Eher ruhig und zurückhaltend, achtsam für die Grenzen des Gegenübers und sehr freundlich.

Es war schön, die Beiden bei ihrer Arbeit zu unterstützen.

Sie hatten sich diverse Fragen vorbereitet, die wir im Vorfeld durchgingen.
· Wie ich dazu kam, mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten.
· Wie ich meine Arbeit definiere
· Wo liegt der Unterschied zwischen behinderten Gästen und Fussis
· ...

Es war eine sehr entspannte, teils sehr lustige Athmosphäre und wir haben bis gegen 18h an dem Interview gearbeitet. Teils unterbrochen von neuer Kamera-Einstellung, Perspektiv-Wechsel und Kaffee-, bzw. Zigarettenpausen.

Ihre filmische Aufgabe besteht darin, einen 30min.-Film zu schaffen, der dann Teil wird einer Doppel-DVD über nahezu 300 Minuten.
Ein Filmprojekt mehrerer Studentengruppen, welche alle zum Thema „Sexualität und Behinderung“ einen 30min.-Beitrag zuführen.

Und ja – sie suchen noch immer Menschen, die zu einem Interview bereit wären.
Menschen mit Behinderung, welche hin und wieder Paysex buchen – und Sexworker, welche Termine mit Menschen mit Behinderung anbieten.
Vielleicht auch Verantwortliche in Heimen, die schon solche Termine initiiert haben oder andere Personen, die diese Art von Zusammentreffen unterstützen – hier sind sie noch unsicher, wie der Film letztlich gestaltet wird.

Ich habe mich auf alle Fälle sehr wohl gefühlt mit Urs und Sebastian.
Sollte hier noch jmd. anderer Lust auf dieses Projekt haben, kann ich nur die Kontaktaufnahme über o.g. Mailaddy anraten.
Die Erlaubnis zu deren Veröffentlichung liegt mir selbstverständlich vor.

Sie hatten mit mir nun ihr erstes Interview. Weitere folgen bis Juli/August.
Im September soll der Film dann ins Wuppertaler Kino kommen und jeder, der Anteil am Film hatte ist selbstverständlich eingeladen und bekommt eine der DVDs geschenkt.

Liebe Grüße, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von suzy quattro »

Hallo Jenny,
wäre lieb, wenn Du hier das Datum nennen würdest, wann der Film im Kino - und in welchem - gezeigt wird.
Bin ja auch Wuppertalerin....

LG Sabine
carpe noctem

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

Das muß ein Kino sein, das mit dem Filmprojekt Wuppertal zusammen arbeitet.

Anscheinend findet dieses Festival jedes Jahr statt und geht über 2 Tage - da es ja auch 2 DVDs werden.
Irgendwie kombiniert mit einer Infoveranstaltung.

Wenn ich mehr weiß, sag ich Bescheid.
Im Moment scheint das alles noch nicht klar organisiert zu sein.
Zumindest wußten auch die Jungs noch nix Konkretes.
LG, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

Es geht weiter....


Letzte Woche rief mich Sebastian nochmal an.
Der Film sei inzwischen recht gut gediehen - aber es fehlten ihnen nun doch noch einige Fragen, bzw. Antworten, welche sie gerne noch einfliesen lassen würden.
Ebenso ein Interview mit einem behinderten Gast.

Ob ich denn bereit sei, ein weiteres Mal für Fragen zur Verfügung zu stehen?

Ich hab dann versucht, einen meiner Gäste zu gewinnen, welcher jedoch aus Angst erkannt zu werden davon Abstand nahm.
Ich kann ihn gut verstehen - er legt eine geniale, berufliche Karriere hin und kann damit vermutlich mehr für Menschen mit Behinderung bewirken, als mit diesem Film.

Ich riet Sebastian zur Kontaktaufnahme mit einem anderen Mann, den ich aus Foren seit Jahren kenne und der selbst sehr bestrebt ist, etwas für behinderte Menschen zu bewegen...
Ich hoffte, das Projekt könnte auch ihn interessieren.

Sebastian rief 2 Tage später wieder an - die Zeit brennt....
Am 19. September muß der Film fertig sein.
Noch immer weiß ich nicht, wann genau er nun in Wuppertal gezeigt wird - aber ich lasse es Euch wissen.

Ich werde mich Sonntag nochmal mit Sebastian in meinem App. treffen und einen Arbeitstag diesem Film widmen.
Kurzer Kaffee; kurze Filmaufnahmen ohne Urs - denn der wird derweil jenen Mann abholen und filmen, den ich "vermittelt" hatte.

Ich werde dann mit Sebastian zu einem gemeinsamen Treffen mit Urs und jenem Mann mit Behinderung fahren.
Sie hätten wohl gerne auch Aufnahmen von einem solchen Zusammentreffen, wobei ich keinerlei Vorstellung habe, was sich wie ergibt.

Aber ich freu mich saumäßig darauf und denke, es wird ein spannender, ereignisreicher, weiterführender Sonntag werden.

Wünscht uns ein herrliches Wetter - es gibt ein Biergarten-Treffen. :)
Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Es gibt auch die noch nicht oft genutzte Möglichkeit ein wichtiges Geschehen, eine wichtige Lebenserfahrung, eine wichtige Person, die sich nicht zeigen/outen wollen/können ...


... nachspielen zu lassen, um es für Film und Öffentlichkeit ins rechte Bild zu setzen.

(Reenactment)



Das können Sexworker/Pay6Kunden nutzen.



So geschehen im Rahmen der aktuellen Medienberichterstattung zur Finanzkrise, wo eine (legal abzockende) Ex-Anlageberaterin und jetzige Buchautorin sich clever schützen aber gleichzeitig ihre Lebenserfahrung und die Promo für ihr Buch bekannt geben will:
viewtopic.php?p=61651#61651


Checkliste und Tipps "Sexwork & Filmproduktion":
viewtopic.php?p=31160#31160





.

Benutzeravatar
Rolliman
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 165
Registriert: 30.05.2007, 18:07
Wohnort: Niederzier
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von Rolliman »

          Bild
JennyHN hat geschrieben:Es geht weiter....


Letzte Woche rief mich Sebastian nochmal an.
Der Film sei inzwischen recht gut gediehen - aber es fehlten ihnen nun doch noch einige Fragen, bzw. Antworten, welche sie gerne noch einfliesen lassen würden.
Ebenso ein Interview mit einem behinderten Gast.

Ob ich denn bereit sei, ein weiteres Mal für Fragen zur Verfügung zu stehen?

Ich hab dann versucht, einen meiner Gäste zu gewinnen, welcher jedoch aus Angst erkannt zu werden davon Abstand nahm.
Ich kann ihn gut verstehen - er legt eine geniale, berufliche Karriere hin und kann damit vermutlich mehr für Menschen mit Behinderung bewirken, als mit diesem Film.

Ich riet Sebastian zur Kontaktaufnahme mit einem anderen Mann, den ich aus Foren seit Jahren kenne und der selbst sehr bestrebt ist, etwas für behinderte Menschen zu bewegen...
Ich hoffte, das Projekt könnte auch ihn interessieren.

Sebastian rief 2 Tage später wieder an - die Zeit brennt....
Am 19. September muß der Film fertig sein.
Noch immer weiß ich nicht, wann genau er nun in Wuppertal gezeigt wird - aber ich lasse es Euch wissen.

Ich werde mich Sonntag nochmal mit Sebastian in meinem App. treffen und einen Arbeitstag diesem Film widmen.
Kurzer Kaffee; kurze Filmaufnahmen ohne Urs - denn der wird derweil jenen Mann abholen und filmen, den ich "vermittelt" hatte.

Ich werde dann mit Sebastian zu einem gemeinsamen Treffen mit Urs und jenem Mann mit Behinderung fahren.
Sie hätten wohl gerne auch Aufnahmen von einem solchen Zusammentreffen, wobei ich keinerlei Vorstellung habe, was sich wie ergibt.

Aber ich freu mich saumäßig darauf und denke, es wird ein spannender, ereignisreicher, weiterführender Sonntag werden.

Wünscht uns ein herrliches Wetter - es gibt ein Biergarten-Treffen. :)
Jenny
Ich wünsche mir auch gutes Wetter! Denn Nass im Biergarten wird immer doof! :003
Das ich der "bestrebte Mitkämpfer" bin, dürfte nicht verwunderlich sein. Für so nen Spaß bin ich ich immer zu haben.

Am Mttwoch hatte ich mein Interview mit Sebastian und Urs, und aus geplanten 20 Minuten sind fast 1,5 Stunden geworden. Was allerdings davon im eigentlichen Film gezeigt wird, ist noch nicht sicher.

Aber ich werde noch dreimal in Aktion treten, morgen zusammen mit Jenny, worauf ich mich schon richtig freue, dass es mal mit einem Realtreffen klappt.
Dann werde ich mit den Beiden noch einen Clubbesuch machen, und dann noch ein Eishockeyspiel besuchen, ganz einfach um mal zu zeigen wie Behinderte von der großen maße wahrgenommen werden. Vor allen Dingen möchte ich zeigen wie schwer es ist, sich in großen Menschenmassen zu bewegen, und dann auch in Kontakt zu kommen mit anderen Menschen.

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

Hi Rolli!!!

Das ist ja genial, daß Du dich hier persönlich zu Wort meldest....
:icon_super

Ich freu mich ganz irre....

Daß die Jungs mit dir solch große Pläne umsetzen, find ich super....
Ist sicherlich auch für die beiden spannend...
Bis morgen dann. :006

Herzliche Grüße, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

Benutzeravatar
Rolliman
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 165
Registriert: 30.05.2007, 18:07
Wohnort: Niederzier
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von Rolliman »

          Bild
JennyHN hat geschrieben:Hi Rolli!!!

Das ist ja genial, daß Du dich hier persönlich zu Wort meldest....
:icon_super

Ich freu mich ganz irre....

Daß die Jungs mit dir solch große Pläne umsetzen, find ich super....
Ist sicherlich auch für die beiden spannend...
Bis morgen dann. :006

Herzliche Grüße, Jenny
Ich weiß vor allen Dingen nicht, ob die beiden Jungs wissen, worauf sie sich so richtig eingelassen haben. Denn es rennt niemand einfach so mit der Kamera durch den Club. Da gibt es sehr viele "Privatsphären" die zu schützen sind, von Kunden und Damen. Ich glaube, dass die beiden die Tragweite von solchen Aufnahmen unterschätzen.

Wenn wir beide ohne Gesichtsbalken unsere Nasen in die Kamera halten, dann wissen wir was wir wollen und wir kennen die Reaktionen, aber es ist ja schon teilweise so, das Personen an aufgefallenen Tattoos erkannt werden.

Ich finde es aber gut, dass die beiden so mutig sind, und diesen Schritt wagen. Denn komischerweise wollen viele in meinem Umfeld wissen, wie es in einem Club zugeht, aber mitkommen will niemand.

Vielleicht gelingt es uns auch ein weig alte Zöpfe von Vorurteilen der verruchten, dunklen und Zwiespältigen Spelunken des Rotlichtmillieus mal etwas abzuschneiden.

Benutzeravatar
Rolliman
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 165
Registriert: 30.05.2007, 18:07
Wohnort: Niederzier
Ich bin: Keine Angabe

RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von Rolliman »

So:
Ich poste jetzt hier einfach mal nen kleinen Text nen Link rein...

Im o.g. Medienprojekt entsteht ein Dokumentarfilm von ca. 45 Minuten Länge, der sich mit der Sexualität von und mit Behinderten beschäftigt.
Uraufführung ist am 21.09.09 um 18 h im Cinemaxx Wuppertal-Elberfeld.
Der Film soll auch als DVD erhältlich sein.

http://www.medienprojekt-wuppertal.de/2_1_1.php

Vielleicht gelingt es uns damit ein wenig Vorurteile abzubauen und ein Tabuthema zu brechen.

@Jenny
Hoffe, Du hast "Rolliman live und pur" gestern halbwegs verdaut... ;-)))

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Medienprojekt Wuppertal e.V

Beitrag von JennyHN »

          Bild
Rolliman hat geschrieben: @Jenny
Hoffe, Du hast "Rolliman live und pur" gestern halbwegs verdaut... ;-)))

Hi Rolli!
Ja, aber wo denkst Du hin?! :002

War für mich schon eine Herausforderung, nach 2 Std. Stau um Frankfurt - und dann der nachfolgenden 2 Std. Autobahn und 3 weiteren Staus endlich bei dir anzukommen....
Hatte mir unser erstes Zusammentreffen um einiges entspannter gewünscht....

Meine Aufregung hat sich dann ja doch schnell gelegt und dein geiler, dunkelst-schwarzer Humor, samt der unvergleichbaren Mimik taten ihr übriges.
Hab mich mit dir echt wohl gefühlt.

Wäre genial, wenn ein bißchen davon auch im Film rüber kommen kann....
Und wir es schaffen könnten, ein bißchen das Denken der Leute zu verändern...

Heim gekommen bin ich trotz Platzregen und Windböen auch ganz gut. Zwar wieder etwas langsam, aber gut.
Geschlafen wie ein Stein - und heute irgendwie noch immer nicht richtig wach....

Es war die Reise Wert, dich real zu erleben. Gerne wieder...



:003
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....