Wenn Kunden sich verlieben.....

Ein nahezu unerschöpfliches Thema: Psychologische Betrachtungsweise der Sexarbeit
Benutzeravatar
Angel_friend
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 623
Registriert: 12.07.2007, 11:56
Wohnort: Oberösterreich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Angel_friend »

@mandala87:
ich weiss nicht genau wie ihr mit verliebten kunden umgeht. irgendwie kommts mir nicht fair vor.
ich kann mich an mind. 3x erinnern, dass ich zu einer sw gesagt habe "ich hab mich in dich verliebt". einmal bekam ich die antwort "das ist keine gute idee, ... ". ich hatte kein größeres problem damit umzugehen. (ich hab sowas wie ne strategie damit, gerade im zusammenhang mit sw umzugehen. auch andere mütter haben schöne töchter ... ). wir waren dann eben das was wir vorher auch waren: sie meine lieblingsmädchen und ich ihr lieblingsgast. (solange bis sie wegen einem mann (den sie privat kennengelernt hatte) weggegangen ist - leider ist sie nicht glücklich geworden).
die anderen beiden male bekam ich (leider?) keine klare antwort.
eine bekanntschaft endete für mich in einem emotionalen desaster (ob für sie weiss ich nicht - ich hab die beziehung abgebrochen, leider zu spät).
an einer beziehung arbeiten wir immer noch. es gibt leider eine reihe von "unmöglichkeiten", die das klären der verbindung erschweren.

@melanie
du verwechselst "verliebtheit" und "liebe"?
Verliebtheit kann man so unromantisch sehen wie geschildert.
vor allem hat jede verliebtheit auch ein ende (nach ein paar wochen, 3 monaten, vielleicht 3 jahren - mal hab ich gelesen eventuell nach 7 jahren).
was dann dahinter hervorkommt ist das was bleiben kann.
liebe ist etwas anderes.
der unterschied ist mir wichtig!
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.

marlena
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 378
Registriert: 30.12.2007, 20:37
Wohnort: würzburg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von marlena »

@angel_friend,

danke für deine offen Art und daran teilnehmen zu lassen und ich kann den Zwiespalt erkennen, weshalb ich auch sehr vorsichtig mit den Gefühlen anderer bemüht bin umzugehen, daher habe ich auch keine verliebten Kunden...liegt warscheinlich daran, dass ich weder mir noch dem anderen Probleme bereiten will.

Liebe Grüße

Marlena
--- Allüren sind was für Unfertige ---

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ angel_friend

Nein keine Verwechslung !
Die Hormone spielen bei Verliebten verrückt, wie beschrieben.
Das nach den verlieben kommt - ist DAS :

Wenn der erste Liebestaumel vorbei ist, besteht die Chance zu einer tieferen Bindung: In den Gehirnen beginnt ein Wandel, Gedanken und Gefühle synchronisieren sich. Liebe ist wichtig für das emotionale und körperliche Gleichgewicht, deshalb ist das Gehirn so programmiert, dass Alleinsein schmerzt. Selbst unglückliche Beziehungen haben daher oft lange Bestand. Bei einer Trennung reagiert der Körper mit heftigen Nebenwirkungen. Um den Liebeskummer zu betäuben, braucht das Gehirn eine Ersatzbefriedigung: eine Affäre, Drogen, Alkohol.

Zur Liebe gehört bedeutend mehr !
Verliebtheit ist für mich oberflächlich, aber damit beginnt ja alles vor der großen Liebe.

Ich habe keine Strategie, wie ich mit verliebten Kunden umgehe. Solange sie meine Grenzen akzeptieren ist alles ok, aber häufig kommt es zu Trennungen - wenn daraus Retter werden oder sie zum Terror übergehen.

Natürlich habe ich schon oft gehört : ich habe mich in Dich verliebt. Aber ich gebe bewußt keine Antwort darauf, wenn es bei einem Kunden nicht zu oft vorkommt.

Höre ich das jeden Tag - ob Telefon, SMS oder bei der Buchung muß ich reagieren und ganz klar sagen, dass ich die Gefühle nicht erwidern kann und möchte.
Meistens kommt dann die Frage , ob eine Freundschaft möglich ist. Ja vielleicht, wenn ich den Kunden besser kennen gelernt habe.

Ich mag nichts versprechen, was ich nicht halten kann !

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
doppelkinn
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 23
Registriert: 30.01.2009, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von doppelkinn »

Meiner Meinung nach hat die SW grossen Anteil daran wenn sich Kunden verlieben, was immer auch das bedeuten mag :o)

Zeit mit Escortdamen zu verbringen wird immer guenstiger!
48 Stunden mit einer Escortdame sind durchschnittlich fuer Euro 1500,-- zu bekommen, 72 Stunden fuer 2000,-- und eine ganze Woche 3000,--
An einem ganzen Wochenende passiert dann eben viel mehr als eine paar schnelle Nummern. Es geht dann nicht mehr nur um schnellen Sex, vieles was angeboten wird hat wirklich mit Liebe machen zu tun!
Z. B. Kuessen (deep french kissing) zaehlt heutzutage zum Standardservice. Und immer oefter ist von "real GFE - echter Girlfriend experience" zu lesen. Es gibt dann keinen Zeitdruck mehr so oft wie moeglich kommen zu muessen wenn man 48 Stunden oder mehr Zeit hat. Dann kann es schon passieren, dass eine "Nummer" ueber zwei bis drei Stunden geht mit viel viel Austausch von Zaertlichkeit. Und in 48 Stunden hat man auch viel Zeit miteinander zu sprechen, sich auszutauschen! Und wenn man solange zusammen ist ist nicht mehr alles wirklich Ilussion.

Als meine Freunding noch als Escortdame active war gab es folgenden review zu lesen unter ihrem profil:

Absolutele outstanding in every dimension - friendly, natural and easy going! A true pleasure to be with! Wikipedia's definition of "GFE with passion" should be link to this wonderful lady! Seing the pictures it's hard to belive that they are real, but they are! Every minute you spend with her, she shows that she cares about you - and how much she appreciates the things you are doing with her! You leave her and your body and mind are totally refreshed and satisfied! It was like in paradies!

Als ich sie dann getroffen habe, hab' ich es genau so erlebt wie im review oben beschrieben, zum Glueck hats bei uns beiden gefunkt und ich bin deshalb immer noch im Paradies :o)

Manchmal wird es Maennern eben sehr schwer gemacht sich nicht zu verlieben!
Gruss,
dk

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

Ich weiß es wirklich nicht - @ dk !

Ich habe mir selbst schon die Frage gestellt - warum es so häufig passiert und mal versucht mit anderen SW darüber zu reden.

Viele sind der Meinung gewesen : meine Schuld und schieben es sogar auf ein " Helfersydrom ".
Aber daran habe ich zukauen, das auf mich zunehmen !

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Ghost-Rider
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 141
Registriert: 21.04.2009, 08:32
Wohnort: NRW
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Ghost-Rider »

          Bild
Melanie hat geschrieben: Ich habe mir selbst schon die Frage gestellt - warum es so häufig passiert und mal versucht mit anderen SW darüber zu reden.

LG Melly
Hallo Melanie,

meiner Meinung nach liegt es an der "Chemie". Ich war auch kürzlich bei einer anderen, die mindestens genau so charmant und hübsch ist, aber es fehlte dieses gewisse etwas. Es kam einfach nichts rüber, es war total emotionslos. Mir persönlich hat es dann keinen Spass gemacht, für andere ist es sicherlich belanglos. Jeder Mensch ist halt anders.

LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!

Benutzeravatar
Lucy
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1760
Registriert: 26.05.2007, 02:03
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lucy »

das problem ist, daß viele männer nicht verstehen, daß es sich hier um einen job handelt und nicht um eine art heiratsmarkt. wir machen diesen job nicht, um einen potentiellen partner zu finden, sondern weil wir davon leben. natürlich kann es uns spaß machen, aber zwischen oberflächlichen gefühlen wie geilheit, spaß usw. und verliebt sein ist schon ein unterschied.

lg lucy

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

Warum gebt ihr dann Euren Kunden nicht Flyer mit:

FairPlay
damit es kein Eigentor wird
. (www.freiersein.de)
...

7. Geschäft ist Geschäft. Und dass hat mit Liebe nicht zu tun - auch wenn es noch so schön war. Also bleib cool und auf dem Teppich.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

RE: Wenn Kunden sich verlieben.....

Beitrag von annainga »

weil einige es nicht kennen @ehemaliger_User
Dateianhänge
freiersein-10-Regeln.pdf
(47.89 KiB) 466-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
doppelkinn
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 23
Registriert: 30.01.2009, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von doppelkinn »

Es ist schon klar dass es sich fuer die SW nur um einen Job handelt.
Andrerseits wenn der "GFE sex" zu echt, zu real ist, dann versteh' ich Kunden die sich verlieben.

Vor allem wenn man laengere Zeit miteinander verbringt. Wenn man danach nicht auf den Boden der Realitaet zureckgeholt wird kann es schon passieren dass man(n) sich denkt da ist mehr :o)

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wenn Kunden sich verlieben.....

Beitrag von mandala87 »

Hallöchen, ich denke auch, wir müssen die Kirche im Dorf lassen ;) und unbedingt zwischen "Verliebtsein" und "Liebe" unterscheiden ;))


Ich finde es eigentlich aus der Erfahrung heraus normal, dass SW immer mal mehr oder weniger ;) verliebte Kunden haben... das sehe ich soweit erst mal gar nicht problematisch, weder für die SW noch für den Kunden (denn grundsätzlich ist doch Verliebtsein erst mal ein schönes beflügelndes Gefühl, das der Kunde auch mit ins RL nehmen kann, wenn er die SW wieder verlässt ;)) ); sieht man doch auch daran, dass das Verliebtsein attraktive Menschen macht :002


Sicherlich geht damit jede SW anders und auf ihre Weise um, wenn offensichtlich wird, dass ein Kunde verliebt ist... nachvollziehbar ist ja eigentlich, dass das auch dem Geschäft förderlich ist, weil verliebte Kunden i.d.R. Stammkunden werden ;) was aber imho nicht darauf hinauszielen sollte, dass man nun den Kunden wirtschaftlich "abziehen" sollte (finde ich persönlich auch sehr unschön!).


Von "Liebe" kann man ja reell gar nicht sprechen, denn wie annainga auch im Beitrag nach mir schreibt, kann man sich nicht real in eine nicht-reale Person verlieben!!! ;)


Meine Meinung, man kann's hier treiben, sollte es aber nicht übertreiben und immer nett & fair bleiben! :002
Liebe Grüsse,
mandala87

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

aber es fehlte dieses gewisse etwas
Das höre ich von Kunden immer wieder, wenn sie aus Erlenbnissen mit anderen SW berichten - die ihren Job, wie automatisch verrichten. Nach dem Motto - beilen damit der Kunde schnell wieder geht.

Doch das sind Berichte aus Terminwohnungen !
Das man sich beim Escort näher kommt ist normal, aber es muss nach der gebuchten Zeit " Schluss " sein.

Wenn eine Sw an die 15 verliebte Kunden hat, die dazu ständig zwischen den Buchungen Kontakt suchen = wird das belastend und zeitraubend.

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Ghost-Rider
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 141
Registriert: 21.04.2009, 08:32
Wohnort: NRW
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Ghost-Rider »

          Bild
Melanie hat geschrieben: Wenn eine Sw an die 15 verliebte Kunden hat, die dazu ständig zwischen den Buchungen Kontakt suchen = wird das belastend und zeitraubend.

LG Melly
Keine Frage, belastend ist es bestimmt. Zwischen den Buchungen Kontakt zu suchen sollte eigentlich nicht stattfinden, es sein denn man ist sich "fast" sicher das es beide wollen. Um das zu merken gehört ein bisschen Fingerspitzengefühl. Schliesslich kann ich auch nicht während meiner Arbeitszeit mit irgend welche Freunde oder Bekannte am Telefon oder wie auch immer Schwätzen, weil ich auch meine Arbeit machen muss.

LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!

Benutzeravatar
Angel_friend
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 623
Registriert: 12.07.2007, 11:56
Wohnort: Oberösterreich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Angel_friend »

@melanie
ich war mir fast sicher, dass dir der unterschied bekannt ist - es kam aber (zu mir) anders rüber.
auf die ansage: "ich bin verliebt in dich" keine antwort zu geben, find ich unfair (ob sw oder nicht). no news is good news - und so interpretiere ich das dann auch. aus persönlicher sicht: wenn du mich kennen würdest, wäre dir bewusst, dass du ohne klare (nette) ablehnung probleme bekommen würdest.
mir ists 2x (im bereich sw) passiert, dass ich keine antwort bekommen hab. das erste mal ists in einem desaster geendet - eine der letzten sätze die sie zu mir gesagt hat war "ich liebe dich". danach hab ich sie nie wieder gesehen/gebucht. mir hat die kraft gefehlt vor mir aus die situation zu klären.
an dem zweiten mal arbeite/n ich/wir noch immer. (ich hätte mir von ihr zumindest ein "das ist nicht gut für mich/uns" erwartet.
in beiden fällen wars/ists so etwas wie eine "unmögliche liebe". die lebensumstände sind so verschieden, dass eine glückliche, erfüllende beziehung einfach nicht möglich ist.
Nur zur Erklärung.

Wenn eine sw 15 verliebte kunden hat, die ständig gepflegt werden wollen, dann sollte sie:
1. frohe sein, dass sie soviele treue stammkunden hat.
2. geht sie mit dem thema - meiner meinung nach -falsch um (siehe auch oben).

@dk
ich glaub es muss den männern schon bewusst sein, dass es dabei haptsächlich um geldverdienen geht.
ich hab mich mit so manchen frauen stundenlang unterhalten, mit einigen wunderbare zweisame erlebnisse gehabt - aber (jedesmal) gleich verlieben? manchmal sind freundschafliche bekanntschaften entstanden, dass ja.
solange ich, für die zeit, bezahle bin ich (nur) kunde - that´s it.

@mandala
ich möcht, ehrlich gesagt eine (hofflungslose) verliebtheit nicht ins RL mitnehmen. Sympatie, faszination, magie, zuneigung - ok. ja - sind nette erinnerungen. aber verleibtheit mitnehmen - nein danke, macht nur probleme (siehe oben).
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.

Benutzeravatar
doppelkinn
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 23
Registriert: 30.01.2009, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von doppelkinn »

@AF
Ich geb' dir recht. Es denke aber dass es einiges an Erfahrung braucht nach einer tollen Zeit einfach alles abzuhacken und so tun als waere nix gewesen.
Erfahrungen die ich mitunter nicht mehr machen werd', meine Karriere als erfahrener Kunde hat ein jehes Ende gefunden :o)

Lea...
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 117
Registriert: 14.01.2009, 18:26
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lea... »

doppelkinn:

(Und wenn man solange zusammen ist ist nicht mehr alles wirklich Illusion ….(

Es ist nie alles hundert pro Illusion… Aber man muss echt zw Arbeits-Ich u Privates- Ich unterscheiden…
Ich kenne es nur von mir wenn man länger zeit füreinander hat auch wenn es zb ne ganze Woche war… gerade da bin ich dann zu Höchstform aufgelaufen… Hab mich ganz u gar demjenigen der Zeit mit ihm u den Gefühlen hingegeben… genau so wie es für denjenigen dann gepasst hat… habe meist mehrere Kunden gehabt u klarerweise all das erlebte u alle Gefühle u Momente auf die gegenüber angepasst…

Aber es war ne Illusion… er sah was er sehen wollte… ich gab ihm was er haben wollte… ich verpackte es nur so geschickt damit es was besonderes ist… den ich kenne keinen Kunden der gerne aller Wunschliste dinge angibt u die dann eins zu eins plump runtergeratschlt haben will… klar muss man sich etwas einbringen aber gerade wenn es mehr std oder tage sind kann man erst so richtig schöne Ideen u Momente für den jeweiligen Kunden einbauen…

Klar ist es normal das man dem Kunden das Echtheitsgefühl mit gibt u ihm doch auch klar machen das es nur ein job ist…

Aber das da der ein oder andere sich geblendet fühlt u denkt das die Illusion oder der Moment oder das spiel das er bekommt echt ist… sonst wärs auch nid so besonders… u das kann man sehr wohl über längere zeit…

Wichtig ist dann am ende es ihm auch klar zu machen das es eben nur das war… ihn nicht abwerten ihm aber auch klar machen das es mein job ist… mit fingerspitzen Gefühl klappt das….

Unterm strich bleibt trotzdem über das er mich nicht kennt… es mag sein das er sich in das arbeits - ich verliebt… aber er kann mich also mich wirklich nicht kennen auch nicht wenn es länger als nur ein paar std ist oder auch nicht bei mehrmaligen treffen.

Lg Lea

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ A_F
auf die ansage: "ich bin verliebt in dich" keine antwort zu geben, find ich unfair (ob sw oder nicht). no news is good news - und so interpretiere ich das dann auch. aus persönlicher sicht: wenn du mich kennen würdest, wäre dir bewusst, dass du ohne klare (nette) ablehnung probleme bekommen würdest.
Ich kenne " meine " Kunden und weiß, wer eine Antwort braucht und wer es nur im " Rausch seiner völligen Hingabe " sagt.
Wen es ein Kunde während des Sex sagt = antworte ich nicht.
Zumal ich dann gleich höre : " ich liebe Dich !" = ist wohl daneben und bedarf keiner Antwort.
Sind wir dagegen im Gespräch und ich höre : " Ich habe mich verliebt in Dich " ! = mache ich schon klar, das daraus nichts werden kann und erkläre - wie es wäre = WENN !

Nein A_F soweit kenne ich Dich nicht, aber aus Deinen Texten kann ich schon entnehmen - dass Du damit nicht leicht fertig umgehen würdest und würde Dir bestimmt die Nachteile aufzählen -die so eine Verliebheit mit sich bringt !!!

Was die Anzahl der verliebten Kunden betrifft - ja irgendwas mache ich falsch.....
Wenn ich frage : " warum hast Du Dich verliebt ? "
Kommt meistens die Antwort : " Du bist anders, als die anderen SW. Viel persönlicher, man kann mit Dir über alles reden. Du hast einen guten Charakter und siehst gut aus . "

Aber daraus werde ich auch nicht schlauer - ich behandel jeden Kunden individuell, suche das Gespräch und versuche auf seine Wünsche ein zugehen - solange sie in meinen Service liegen .
Mal lacht man zusammen , mal ist man ernst und hört sich Probleme an, mal geht man essen oder ins Theather, Kino usw.

Was ist falsch daran ?

Natürlich sichern mir so viele Stammkunden auch meine Existenz oder sie machen mich kaput - war alles schon da.
Dann muß ich eine Woche raus und einfach " abschalten " .
Ich kann mich ja nicht teilen und habe noch andere Verpflichtungen !

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Angel_friend
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 623
Registriert: 12.07.2007, 11:56
Wohnort: Oberösterreich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Angel_friend »

@Melly

was du falsch machst, kann ich dir leider auch nicht sagen!

Aber was abläuft kann ich dir schon sagen:
Viele Menschen (Männer und auch Frauen) sind in einem Alltagsleben drin, dass viel fordert und wenig gibt, zB.:
- Job, du wirst gefordert - ausser Geld (im besten Fall genug) kommt wenig zurück.
- Partnerschaft - es gibt so viele "Aussenprobleme", dass für das gegenseitige kaum mehr was bleibt.
- Kinder, brauchen aufmerksamkeit und ziehen auch tw. die aufmerksamkeit des partners sehr auf sich (es kommt natürlich auch noch etwas zurück)
- zT Eltern, werden auch nicht mehr jünger ...

Jetzt kommt jemand zu dir und will ein wenig spass, vergügen, etc. und du gibts ihm auch interesse und aufmerksamkeit - zT einfach weil du eben so bist. Für viele einfach ungewohnt plötzlich als person wahrgenommen zu werden und das kann eben falsch interpretiert werden.

Der Ursprung dieser Gedankengäng ist nicht von mir. Er ist von einer Frau die in einem Club gearbeitet hat (und wieder arbeiten wird?). Wir haben des öfteren darüber diskutiert warum Männer und im speziellen ich in Clubs gehen. Ihre letzte Interpretation war eben: "Du suchst nach Aufmerksamkeit!" Ich glaub da ist was dran.
Ich glaub umgekehrt auch, dass viele SW persönlich Aufmerksamkeit schätzen können - wenns eben nicht zu weit geht.

LG
A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@A_F
Wenn Männer buchen, die verheiratet sind, dann frage ich = WARUM ? du betrügst doch in dem Moment deine Frau !

Ich denke / merke fast alle Kunden sind überrascht von meiner Frage - aber sie antworten offen .
Und das sind GENAU die Argumente die Du oben beschreibst.
-Bis auf gewünschte Sexpraktiken die der Mann sich schon lange in der Ehe wünscht, aber die Frau dazu niemals bereit war.
- Dazu kommt das Auseinanderleben - viele Probleme in der Ehe.
- Die Frau hat nur noch die Kinder im Kopf und vergißt den Mann regelrecht. So wie eine 14 jährige im Hochbett über ihren Eltern im Schlafzimmer schläft, obwohl sie ihr eigenes Zimmer hat.
- Aber es kommt auch der Wunsch nach Abwechslung auf meine Frage.
- Oder sehr selten : die Ehefrau ist behindert nach einem Unfall.

Das Probleme im Job einen Kunden zur Buchung veranlassen - habe ich noch nie gehört. Eher im Freundeskreis oder bei " Vereinsammung " - gar keine Freunde und Bekannten.

Im Prinzip vermeiden wir es uns buchen zulassen, wenn eine Ehe besteht. Wir wollen da nichts kaput machen.
Aber umgekehrt " retten " wir somit auch oft eine Ehe.
Außer wenn der Wunsch nach Abwechslung besteht - da habe ich persönlich wenig Verständnis, weil der Kunde das umgekehrt seiner Ehefrau nicht einräumt !!!

Wie Du vielleicht schon merkst - gehe ich mit dem Kunden schon in tiefere Gespräche. Also nicht oberflächlich, obwohl mir oft eine Dominanz vorgehalten wird = aber nicht direkt als Kritik.

Natürlich nehme ich die Aufmerksamkeit eines Kunden bewußt wahr und empfinde diese als angenehm.
Dabei kann man als SW schnell unterscheiden, was ist echt und was nur gespielt für den Moment....

LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Angel_friend
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 623
Registriert: 12.07.2007, 11:56
Wohnort: Oberösterreich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Angel_friend »

@Melanie
Wenn du den Kunden "vorwirfst" die Ehefrau/Freundin zu betrügen, solltest du dir aber bewusst sein, dass du eigentlich aktiv an EHEBRUCH beteiligt bist.

Ich hab weniger richtige Probleme im Job gemeint, als eher eine gewisse Überforderung bedingt mit dem Problem nicht mehr richtig abschalten zu können, etc.

Zu "Abwechslung": Ich denke, ich hätte wenig Problem einer Parterin das auch einzuräumen. Es hat nur nie jemals eine wirklich interessiert.
(Folgender Dialog mit einer jungen Rumänin die ich beiliäufig kannte: Wo ist deine Frau jetzt? Ich denke zu Hause! Weisst du das nicht? Nein, sie kann machen was sie will! - Das will ich auch einmal, später.)

Ich habs mehrfach mitbekommen, dass sich SW nicht wirklich gut fühlten, wenn sie an die Partnerin des Gastes dachten:
"Ich würde das auch nicht wollen, wenn mein Mann/Freund mit einer anderen zusammen ist".
"Wie soll ich Männern vertrauen, wenn sie (auch verheiratete) immer wieder zu mir kommen."
....
Wenn diese Gedanken zu sehr in den Vordergrund kommen wirds schwierig ...

Auch bei mir ergeben/ergaben sich immer wieder Gespräche die (vielleicht manchmal zu sehr) in die Tiefe gingen.

Ich hatte kaum je wirklich das Gefühl, dass mir eine SW (ausser vielleicht im Bett ;-) ) etwas vorspielt. Ausser es war Spass und wir machten eben auf beschränckte Zeit auf "Verführung" und "Große Liebe". Aber vielleicht ist das auch nur weil ich eben nicht der Typ bin dafür - ich weiss schon was ich (von ihr) will und meist auch was ich (von dieser frau) bekommen kann. Da hat es dann eben wenig sinn was zu spielen.

LG
A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.