Medienkompetenz Sexwork

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Empowering

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Statt sich 'nur' filmen zu lassen

machen Sexworker ihre Filme selbst:


Video-Lobbying - Ein Lehrgang in Skopje von www.witness.org



Hier im Forum gibt es zahlreiche Anfragen von Filmemachern, Redakteuren oder Produzenten, die recht naiv nach Sexworkern für ihre Veröffentlichungen und Dokus suchen.

Auf der anderen Seite passieren viele unsichtbaren Dinge, die Sexworkern gar nicht gefallen wie Übergriffe, Schikanen und Razzien, die lediglich den staatlichen Überwachungsdruck erhöhen sollen aber nicht immer konkret gerechtfertigt sind.

Hier hat sich das weltweit entwickelte Werkzeug von Menschenrechteorganisationen bewährt: Video Advocacy. Auch dafür sind hier im Forum schon einige Beispiele verlinkt >> Länderberichte.


Hier ein Videoclip (5 min) über eine Fortbildungsveranstaltung für Sexworker (siehe auch Links im posting #1):

http://deepthroated.wordpress.com/2009/ ... -advocacy/





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sicher auch zur Kundenbindung einzusetzen ;-)

Beitrag von Marc of Frankfurt »

heute schon geTWITTERt?

MicroBlogging
Kunden-Marketing oder SW-Activismus


Eine Einführung
The DigiActive Guide to Twitter for Activism



Bild


DigiActive, an organization dedicated to helping the world's grassroots activists use digital technology, is proud to announce the release of The DigiActive Guide to Twitter for Activism. (c.f. link below to download the PDF version.)

Following the recent protests in Moldova, the value of Twitter as a tool for digital activism is more prominent than ever. Yet in addition to bringing greater awareness to that tool, the hype surrounding Moldova revealed misunderstanding of the value of of Twitter for activism and, even though the realists responded strongly, there was not a stand-alone resource which clearly defined how Twitter could be used by activists. They hope this guide will fill that void.

The guide provides a wealth of information on Twitter activism. It begins with an introduction to the platform (p. 5) and its terminology (p. 6) and then lays out five uses of Twitter for activists, each illustrated by a case study (p. 6-11). The guide then presents a step-by-step strategy for using Twitter for political and social change (p. 12) along with a list of do's and don'ts (p. 14) for campaigners. The guide ends with additional resources for Twitterers, such as applications that help you use Twitter (p. 16), further reading (p. 20), and even alternatives to Twitter (p. 18).

The guide was written by Andreas Jungherr, a master's candidate in political science at the University of Mainz in Germany, and was reviewed and improved by scholars, activists, and the DigiActive team, all for your reading enjoyment.





Links:

http://www.digiactive.org/2009/04/13/twitter_guide/
http://www.digiactive.org/wp-content/up ... e_v1-0.pdf (22 pages)
http://www.digiactive.org/2009/04/10/mo ... evolution/
http://twitter.com/
http://www.nytimes.com/2009/04/08/world ... ldova.html
http://neteffect.foreignpolicy.com/post ... in_moldova

www.digiactive.org





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Twitter

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Datenbankfehler oder Zensur bei Amazon
und wie sich Internetgemeinde und on-line Mob (Smartmobs) per Twitter formiert haben



Twitter, der Mikro-Bloggingdienst, der bisher oft nur als letzte Verirrung der unzähligen Selbstdarsteller im Internet abgetan wurde.


http://www.zeit.de/online/2009/17/amazo ... g?page=all





.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Die Macht des Internets ist zweifellos vorhanden - auch hier im kleinen Rahmen ist der Erfolg nicht ausgeblieben. Wir zwingen zwar keine Weltkonzerne in die Knie (zumindest noch nicht), aber so manche Forderung unserer UserInnen konnten durch die Öffentlichkeitswirkung unserer Plattform bereits umgesetzt werden :-)

Christian

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

Hab mich mal bei twitter angemeldet - was machen wir jetzt damit?
Müssten wir hier jetzt unsere twitter-names mitteilen, oder wie geht das, insbesondere bei *Gewerbenamen* vielleicht auch nicht von allen erwünscht?

Liebe Grüße, Eva (Aoife Swane bei twitter)
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Multi-Tasking

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Mehrere Accounts
so wie Arbeitshandies und Privates.



Sinn und Zweck eines SW-Community-Namen:
viewtopic.php?p=38365#38365

Künstlernamen ABC:
http://www.welt.de/vermischtes/article2 ... n-ABC.html






.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Werbekooperation London

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Youtube als Sexworker-Bühne
(kostenlose Werbplattform):


Solitaire's striptease und Horoskop für 2009


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=I_gU3Rucz0k[/youtube]



Solitaire President of the International Union of Sex Workers www.iusw.org and dancer www.SolitaireLondon.co.uk is a London based striptease artiste giving predictions about the Year of the Rabbit astrology for 2009 from Master Simon Wong's Success

For 2009: Yearly Astrology and Flying Star Feng Shui book
http://www.yellowdragon.co.uk/store/fen ... s-2009.htm
and dancing to Master Simon Wong's music From Master Wong.





Sexwork und Gewerkschaften:
viewtopic.php?t=671

Virtuelle Prostitution:
viewtopic.php?t=780





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Vorurteile durch Bekanntheit abbauen:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sex Work Awareness
SWA


Sexworker Selbstouting / Testimonial: "Ich bin ein Sexarbeiter"
von und mit Audacia Ray, NYC



Was damals in Deutschland die Emma-Kampagne "Ich habe abgetrieben - Mein Bauch gehört mir" vorgemacht hat und später Schwule nachgemacht haben ("Ich bin schwul und das ist auch gut so."), machen heute Sexarbeiter in New York City:


[movie]http://blip.tv/file/get/NSWP-IAmASexWorker985.flv[/movie]
oder größer und filedownload hier:
http://blip.tv/file/2049608 = http://www.youtube.com/watch?v=HnBaGLc0Tw0


Über persönliche Präsenz erziel man die größte öffentliche Wirkung. Das haben wir in der deutschen AG-Kampagne ProProstitution auch erkannt. Nur wer hat den Mut und die Kraft sich gegen die Macht des Stigmas und die damit verbundenen persönlichen Ausgrenzungsrisiken aufzulehnen?

Das Netzwerk der amerikanischen Sexworkerbewegung macht es vor, daß es geht, wenn eine kritische Masse an Hurenbewegung, Whorepower und Sex Worker Culture vorhanden ist. Irgendwann werden sicher auch ihre Kunden nachziehen...


www.sexworkawareness.org (SWA von und mit Audacia Ray)

www.speakup.sexworkawareness.org

Blog
http://sexbloggercalendar.wordpress.com ... awareness/

Chicago:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=83521#83521





Die AG-Kampagne hat leider bisher noch keine Postings hier im Forum, ihre Zwischenergebnisse werden aber auf der diesjährigen Fachtagung Prostitution vorgestellt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Testimonial
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Werbung


Tipps für Video-Herstellung
viewtopic.php?p=131132#131132





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 24.04.2013, 11:13, insgesamt 4-mal geändert.

Hanna
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 908
Registriert: 08.10.2007, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Hanna »

Habe ich für mich bereits erledigt.
vgl Frauen Leben Leipzig Jetzt

http://www.leipzig.de/de/buerger/newsar ... 3279.shtml

da bin ich mit Photo und Interview - als Sexarbeiterin

ferner bin ich Mitgleid in einer großen Volkspartei, Vorstandsmitglied in der Rosalinde e.V. usw.

...und alle dort wissen es!

lg, Hanna

PS: und genauso stelle ich mir die Kampagne vor!

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

Nur nicht so bescheiden liebe Hanna:

http://www.frauenkultur.leipzig.w4w.net/gal_FL4.html
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Hanna
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 908
Registriert: 08.10.2007, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Hanna »

danke ehemaliger_User
es war nicht Bescheindenheit sondern ich hab nicht gecheckt, auf welcher Seite das bei der Frauenkultur zu finden ist.
Augen gab uns Gott ein Paar / um zu schauen rein und klar / um zu GLAUBEN was wir lesen / wär ein Aug' genug gewesen (aus HH. zur Teleologie)

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

@hanna

[schild=19 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*** RESPEKT ***[/schild]


Christian

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexworker gegen "Rettungs-Deportation"

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sexworker fühlten sich beleidigt von einer Anzeige der Heilsarme.

Die Australischen Sexworker haben eine Entschuldigung von der Heilsarmee erwirkt.
www.scarletAlliance.org.au





[movie]http://www.sexworker.at/Heilsarmee.flv[/movie]
Transparent der SW "soliciting for change" - "Kobern für Respekt"






Salvos apologise to sex workers over ads


Posted Fri May 22, 2009 9:42am AEST
Updated Fri May 22, 2009 10:27am AEST



Bild

Salvation army advert featuring the story of a prostitute, May 22 2009


Salvation Army advert featuring the story of a prositute. Sex workers were offended by the ad and demanded an apology. (newspaper)

The Salvation Army has issued an apology to sex workers for its newspaper advertisement featuring the story of a prostitute that the charity helped.

A row broke out after the Australian Sex Workers' Association, the Scarlet Alliance, claimed the charity was capitalising on prostitution in its latest campaign.

The Red Shield Appeal advertisement details the story of 'Rick', a prostitute who left a message on a computer screen inside the Salvation Army's Oasis van.

"Disguised as a client, we picked him up, took him to the airport and flew him interstate to one of our rehab centres, miles away from the heroin and hustling," it says.

It says that months later, Rick is living a new life.

Scarlet Alliance President, Elena Jeffreys, said her organisation received many calls from upset sex workers who had seen the ad.

"(We) are angry that the Salvation Army is capitalising on discrimination against sex workers, when sex work is not their core work," she said.

The Salvation Army, which is preparing to doorknock for its annual Red Shield Appeal this weekend, says the story featured in the ad is genuine, but is sorry for any offence it may have caused.

Major Phillip Maxwell says the advertisment will now be pulled.

"The potential was that it could seriously damage the relationship that we have in providing services," he said.

"Our priority is to look after the needs of people and we gain nothing if we marginalise or distance ourselves from the very people we desire to serve."

Sex workers had been planning to protest at the Appeal's launch, unless the charity said sorry.

http://www.abc.net.au/news/stories/2009 ... =australia





Salvation Army apologises to sex workers

THE Salvation Army has apologised over an advertisement published in newspapers today which has outraged sex workers



Article from: AAP
May 22, 2009 02:07pm


As the Army band trumpeted, sex workers with placards and red umbrellas stormed the launch of its Red Shield Appeal in Sydney.

The Australian sex workers association, the Scarlet Alliance, was protesting over the Salvos' ad in newspapers which drew attention to its rehabilitation efforts.

The ad told the story of 'Rick', saying: "To get Rick out of prostitution, we had to resort to smuggling.''

Scarlet Alliance president Elena Jeffreys said the Salvation Army had exploited the sex worker involved and was encouraging community discrimination against legal prostitution.

"The Salvation Army has shamefully chosen to capitalise on stigma against sex workers in its advertising for their Shield doorknock,'' Ms Jeffreys, who was allowed to speak at the event, said.

"This is a blatant use of the general community's unease and misinformation about the sex industry.''

Another member of the Scarlet Alliance, Kelly, said the Salvation Army failed to help sex workers when they needed help and 'Rick's story' was akin to kidnapping.

"The majority of sex workers do not need rescuing and the Salvation Army has not assisted sex workers when we have needed support,'' she said.

"Instead, they are using us to get donations."

Salvation Army spokesman Major General Philip Maxwell said the organisation apologised for the offence caused and had withdrawn the advertisement.

The doorknock appeal begins on Saturday.

http://www.news.com.au/heraldsun/story/ ... 61,00.html





Sex workers win apology from Salvation Army after threatening protest on Red Shield Appeal

'It's not ok to use sex workers for sympathy'



LiveNews | Tim Brunero

The Salvation Army has issued a public apology after a sex worker lobby group labelled one of the charity’s newspaper ads “discriminative”.

The Scarlet Alliance, which represents the interests of sex workers nationwide, took exception to an ad in today’s Daily Telegraph and threatened to issue a ‘red ban’ on the Red Shield Appeal which launched today.

"The very last thing we would want to do would be to distance ourselves from any person in need and so as a direct result we pilled the ad from our public media."

Elena Jeffreys, president of The Scarlet Alliance, has welcomed the apology but says some damage has already been done.

"We welcome the apology that the Salvation Army has given. We welcome the fact that they have pulled the ad and we believe this sends a strong message to other charities that may wish to capitalise on sex worker discrimination.

"It's not OK to use us to raise money for your organisations."

The ad tells the story of ‘Rick’, a sex worker the Salvos say they saved from a life of “heroin and hustling” by dramatically flying him interstate so he could attend rehab.

The ad read: "To get Rick out of prostitution, we had to resort to smuggling. This is the door that saved his life".

The controversy was in serious danger of overshadowing this morning’s star-studded launch of the Red Shield Appeal, attended by General Peter Cosgrove, Mick Doohan, Icehouse star Iva Davies and Beaconsfield mining heroes Todd Russell and Brant Webb.

Mit Video:
http://www.livenews.com.au/feature/sex- ... /22/207357





Heilsarmee-Kampagne in Kanada:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=48983#48983
und weiter oben

Vergleichbare Kampagnen in Deutschland und Österreich zur WM und EM:
viewtopic.php?t=388



Sexarbeiter brauchen eine professionelle Lobby.

Interessenvertreter, die bezahlt werden können um sich um die Interessen der Sexworker kümmern zu können.




In Australien haben die Sexworker es geschafft, daß die Hilfsgelder für Sexworkerberatung tatsächlich Sexworker bekommen. In den Hilfsorganisationen für Sexworker arbeiten Sexworker und Ex-Sexworker. Siehe diese Muster-Stellen-Anzeige:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=50788#50788
und kurz darüber wie es in Deutschland läuft. :-((

Hierzulande verdienen die Hilfsorganisationen an Sexwork mit.

Das Grundprinzip zum SW-Empowerment lautet "Affirmative Action Policy" (Sexworkerhandlungs-Selbstermächtigungs-Strategie):
http://www.scarletalliance.org.au/library/thomas08a (pdf)
viewtopic.php?p=56080#56080 (Thema SW-Gewerkschaften)





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 26.06.2010, 11:50, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Forts.:

Beitrag von Marc of Frankfurt »


Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

PR-Technik-Wissen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Anything goes oder wie unredlich um Meinungen gerungen wird:

Verdeckte PR-Maßnahmen = "no badge" Aktivitäten



Verdeckte Werbung als Manipulation der Öffentlichkeit
(viral Marketing/gonzo Marketing...):
  • vorgefertigte Medienberichte (d.h. ganze Artikel statt Presseerklärung)
  • Leserbriefe (Firma getarnt als Bürger)
  • Beiträge in Internetforen und Blogs
  • Meinungsumfragen wobei der Urheber/Auftraggeber verdeckt bleibt
  • Schleichwerbung/Product placement
"Diese Form der PR-Maßnahmen sind mit dem Grundsatz eines transparenten und redlichen Dialogs mit der Öffentlichkeit in keiner Weise vereinbar."



"With badge" Aktivistin:

Bild



Verdeckte PR organisierte die Deutsche Bahn im Wert von 1,3 Mio Euro, um ihren geplanten Börsengang und den Abwehrkampf gegen die Gewerkschaft GDL öffentlichkeitswirksam zu begleiten.

Initiative LobbyControl hat es entdeckt:
www.lobbyControl.de

beteiligte PR-Firmen:
www.berlinPolis.de : EU Sozialstudie
www.eppa.com
www.propagandagem.com





Gegenmaßnahmen:
- Manipulation der Öffentlichkeit strafrechtlich ahnden. "Das ist kein Kavaliersdelikt, sondern ein handfester Skandal" [DJV]
- Lobbyisten-Register [Die Grünen]

Quelle:
www.kress.de/cont/story.php?id=128457


Neuer Fall von verdeckter Einflussnahme der Bahn (17. Februar 2011)
Wissenschaftliche juristische Gutachten und Fachaufsätze von der DB gekauften Rechtsanwälten Rupert Scholz und Olaf Otting (beide www.gleissLutz.com ) im Streit mit Mitbewerbern VRR und Abellio(NL) in NRW:
www.lobbycontrol.de/blog/index.php/2011 ... -der-bahn/





S.o. - So macht es das bundesdeutsche Familienministerium:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=21905#21905


US Security-Firma HBGary Federal entwirft Tools zur Meinungsmache mit Kunstfiguren für soziale Netzwerke:
www.heise.de/newsticker/meldung/Securit ... 93436.html


Astroturfwar / Astroturfing:
www.astroTurfWar (Dokumentarfilm u.a. über Koch Industries kauft TeaPartyMovement)
http://en.wikipedia.org/wiki/Astroturfing (getürkte Graswurzelbewegung)
(AstroTurf = US Kunstrasen Marke, Turf = (Golf)rasen)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=tGB8Uuffi4M[/youtube]




_________________





Einen TWITTER Skandal hat die Deutsche Politik jetzt auch:

An der Auszählung beteiligte CDU-Abgeordnete Julia Klöckner verkündete das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl bevor es in der Bundesversammlung bekannt gegeben wurde per SMS via TWITTER.
www.heise.de/newsticker/Bundespraesiden ... ung/138331

@Aoife, was machen Deine TWITTER Erfahrungen? Brauchbar fürs Geschäft?




Nachtrag

Ist FEMEN/Ukraine eine Astrotuf-Bewegung, die sich in D, F ausbreitet?
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=128532#128532


Wissenschaftlicher Nachweis, dass die US TeaParty Bewegung von der Tabackindustrie und den Koch Brüdern aufgebaut und finanziert wurden:
www.desmogblog.com/2013/02/11/study-con ... llionaires
http://tobaccocontrol.bmj.com/content/e ... 5.abstract
http://reneweconomy.com.au/2013/study-c ... ires-60225


Secret funding helped build vast network of climate denial thinktanks in U.S.A.
Anonymous billionaires donated $120m to more than 100 anti-climate groups working to discredit climate change science
www.guardian.co.uk/environment/2013/feb ... ks-network

How Donors Trust distributed millions to anti-climate groups
The secretive funding network distributed $118m to 102 groups including some of the best-known thinktanks on the right
www.guardian.co.uk/environment/2013/feb ... l-networks





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 19.02.2013, 15:03, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Pressearbeit durch und auf einer Demo - Ein Problem?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bericht intl. Sexworker Day Frankfurt
und Anmerkungen zur Pressearbeit und Sichtbarkeit von Sexworkern




Zur prekären Lage der Sexworker Öffentlichkeitsarbeit
Dateianhänge
Sexworker Day freiersein.de FFM 2009.pdf
2 Zeitungsartikel, pdf 3 Seiten
(284.75 KiB) 639-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexworker-Zeitung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Christopher Street Day Parade NYC

$PREAD Team



Bild
2008



$PREAD
www.spreadmagazine.org





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Dürfen auch Medien am Paysex mitverdienen?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Springer und Max Mosley beenden Rechtstreit um "Nazi-Sex-Berichterstattung" mit Bildzeitungs-Interview und 200.000 € Entschädigungszahlung:


http://www.bild.de/BILD/sport/motorspor ... -boss.html

http://www.sueddeutsche.de/kultur/34/483479/text/

http://www.irion-rechtsanwaelte.de/irion.html





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Fallstudie Protestbewegung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Was Aktivisten und Marketingleute lernen können

von Indiens Valentinstag-Pink-Panty-Kampagne




Anhand einer Fallstudie soll die sozial-mediale Technik für Protest-Kampagnen dargelegt werden.




Was war passiert?
Ursache:
Konservative religiöse Kreise wollen die modernen Lebensgewohnheiten junger Leute beschneiden und den westlichen Valentinstag bekämpfen.
Auslöser:
Mitglieder einer religiösen Hindu-Bewegung haben in Bangalore in einem Pub Frauen und ihre Begleiter überfallen, weil diese die angeblich traditionelle Werte verletzten, indem sie in der öffentlichen Bar gemeinsam feiern ("Pubgoing, Loose and Forward Women").
http://en.wikipedia.org/wiki/2009_Mangalore_pub_attack


Bild


Die Kampagne:

Eine on-line formierte politische Protest Bewegung.
http://thepinkchaddicampaign.blogspot.com





Und was wir lernen können:

1.)
Die gegnerische Gruppe identifizieren.
Mit der Kampagne die sozialen, kulturellen und politischen Traditionen dieser Gruppe aufgreifen und angreifen.
Dem ganzen einen Aufmerksamkeit erregenden, lustigen und respektlosen Anstrich verleihen, damit es haften bleibt.

1.1)
Dem politischen Gegenüber entgegengesetzt die eigene Unterstützergruppe kontrastreich aufbauen. Die Gründerin startete die Gruppe "The Consortium of Pub-going, Loose, and Forward Women" auf Facebook. Mitglieder wurden aufgefordert dem Anführer der Gegner pinkfarbene Slips zu senden, um ihn zu beschämen und von seiner Drohung gegen den Valentinstag abzubringen.
Die Unterstützergruppe hat sich selbst als Gruppennamen stolz die gegen sie vorgebrachten Anschuldigungen gewählt, vgl. Schwulen- und Hurenbewegung. Das allein hat schon ein Alleinstellungsmerkmal und Aufmerksamkeit bewirkt.
Nach dem Kneipenüberfall gab es eine Solidarisierung unter jungen westlich orientierten Studenten.

Die symbolische Aktion pinkfarbene Schlüpfer zu verschicken zeigte einerseits, daß die jungen indischen Frauen ihre kulturell auferlegte Scham ablegen wollten, um für ihre Rechte einzutreten. Gleichzeitig sollte der konservative Gegner beschämt werden, indem er sich jetzt im Besitz pinker Slips befand (Schamumkehr, Raus aus dem Opferklischee).

Die Kampagne war gleichzeitig bedeutsam für die Aktvisten wie sie respektlos war gegen die Gegner. Die eingebaute Ironie war wesentlich für ihren Erfolg.


Bild


2.)
Viralität einbauen, d.h. die Kampagne zum Selbstläufer ausbauen
Dafür muß sie einfach mitzumachen sein und Spaß machen.
Hierfür muß eine fesselnde Botschaft gefunden werden, die die Menschen verbreiten wollen.
Zusätzlich ist eine Plattform zu finden, wo die Vernetzung und Weiterverbreitung einfach funktioniert

Neben der Viralität ist das Packaging wichtig. Für die Erscheinung war hier ein gutes Plakat/Logo von großer Bedeutung. Der Gründerin gelang es mit Fotoshop ein starkes symbolkräftiges Design zu realisieren (Hindu, Traditionalismus, Bollywood).

Die Wahl von Facebook.com als sozialer on-line Community war wichtig und richtig, um die sozialen Gruppen bezogen auf den Gegner richtig zu aktivieren. Features wie Internet, Hyperlinks, Newsfeeds und Mikroblogging erzeugen große Viralität.

Unterstützer sollten sich mit den von ihnen versendeten Höschen fotographieren und präsentieren, was viele taten und ein Wirgefühl mit großer Poppularität aufbaute. In der Kampagne konnten ca. 10 Millionen User erreicht werden.


Bild


3.)
Aus der on-line Vernetzung muß offline Handlungsmacht erwachen (in real life).
Hierzu sind einzelne Aktionen zu planen, die leicht umzusetzen sind und das große Ganze unterstützen.

So wurden dem Gegner 2000 von geplanten 5000 Slips am Valentinstag gesendet.

3.1)
Die Aktion war so erfolgreich, weil ein Schneeballsystem einfacher zeitlich-räumlich unabhängiger Unterstützungsleitstungen entstand. Einen Slip zu versenden und Freunde ebenso dazu zu bringen.

Bei allen Kampagnenbotschaften wurden mehrere Handlungskanäle angeboten. Sowohl die Postadresse für die Slips wurde immer bekanntgegeben als auch Sammelstellen.

3.2)
Der gesamte kollektive Prozess muß begleitet werden von integrierenden Elementen wie gemeinsamen Pressekonferenzen und Medienauftritten. Eine Moderation der on-line Gruppe muß geleistet werden.

Die größte Aufmerksamkeit kann erreicht werden, wenn es gelingt Bürgeraktionen in die Massenmedienberichterstattung zu bringen.


Bild


4.)
Evaluation

Ist eine große, hippe Medienaufmerksamkeit auch schon ein gesellschaftlicher oder rechtlicher Wandel?

50.000 User nahmen in der extra gegründeten Facebookgruppe teil. Sendeten 2000 Slips ein. Mehr als 300 Blogs verlinkten zum Thema. Mehr als 150 Nachrichtenberichte befaßten sich mit der Kampagne (unglaublich gute Zahlen für on-line grass root Kampagne).

Inwieweit gewinnt auch der Gegner an Medienaufmerksamkeit?

Auch wenn das Medienrauschen groß ist, welche Teile der Bevölkerung werden erreicht?

Letztlich hat die Kampagne erreicht, daß die konservative Gruppe ihre Störung des Valentinstages abgesagt hat.

4.1)
Was kommt nach der Kampagne?

Die Gruppe hat alle Teilnehmer aufgefordert 1-Minuten-Video-Clips zu produzieren, was für sie Landeskultur und Tradition bedeuten.

Es gelang einen alternativen Diskurs über die Definition von Werten aufzubauen (Definitionsmacht von unten).





Das was die Herrschenden mit Funding und institutioneller Macht erreichen, muß die Bürgerprotestbewegung mit Wahrheit, Authentizität, Enthusiasmus, Kreativität und Spaß bewegen.





Mehr:
http://swannet.org/node/1378

http://www.gauravonomics.com/blog/three ... -campaign/





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 12.08.2009, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Hi Marc!

Vielen Dank für die Info - die Geschichte kann tatsächlich was!

Liebe Grüße

Christian