Callboy Connection FFM

Hier findet der Austausch von/über männliche Sexarbeiter statt
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Link

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Neue Website von der AIDS-Hilfe aus der Schweiz

Bild

safeboy.ch




Bild

Safer Sex - Professionalität - Legalität - Zukunftsperspektiven

in: DE - FR - EN - PT - RU

www.safeboy.ch





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Aus Kundinen-Perspektive

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Eine Frau beschreibt ihren Sexkauf [professionelle Kundin]:


I pay a man for regular sex

Every month for three years I have spent up to £600 on Justin, who makes me a calmer and happier person


From The Times
December 5, 2007


I’m sure I’m not the only person who hides such a guilty secret, and I’m equally sure that anyone in my position would guard it as ferociously as I do.

Once, sometimes twice, a month I meet up with Justin, a 36-year-old divorcé. We go out for a meal and maybe to a club before spending the night in a hotel. I am a divorced mum and work part time to spend as much time as I can with my four children. Justin also has four children. But what differentiates our dates from the norm is that I pay for Justin’s company, including having sex with him.

This arrangement has worked very well for me for the past three years and I hope it continues. My exhusband and I get on pretty well, but I don’t want all the complications involved in getting into a relationship – I want to be able to concentrate on my children, my job and my life without introducing a man who might well walk out at some point, thus upsetting the children. Although I know I could go out a couple of times a month and find someone for sex I don’t have the time or energy for a series of one-night stands – I want to know exactly what’s going to happen without any worries about the next day.

My exhusband and I had a great sex life, so when our marriage ended, I decided to go online and see if anyone out there could fill the gap. I found a huge number of websites and adverts offering a wide range of services. In the end I found Justin. He costs £200 for an hour, £270 for three hours and £600 for overnight – and every penny is well spent.

Our first encounter was nerve-racking and my main worry was that I might not find him attractive, although I definitely went out with sex on my mind. I booked into a hotel and spent ages getting ready, then Justin came to collect me and we went out to dinner. He’s very good-looking and extremely fit, so despite my nerves there was an instant spark and we had a great time.

He makes me feel that I’m the centre of attention, he’s very protective and caring, we have a laugh and a chat and the sex gets better and better. He always makes it special with candles and things. How many men would still be doing that after three years in an ordinary relationship?

I live in quite a small village and we meet up in a nearby big city at weekends when my ex has the children. On these weekends I always go for a night out with my girlfriends on the Friday, or have them round to mine, so nobody really expects to see me on the Saturday night. I’ve always enjoyed creative writing and walking, so I occasionally casually mention going away with my walking group or to a writing seminar. I phone the children to say good-night, and on the one occasion when their dad phoned me I just chatted away as if I were at home.

Before I leave the house on Saturday I phone my parents and sisters for long, leisurely chats, knowing that they’re then unlikely to phone me back for a few days, though I always make a point of checking for messages last thing on the Saturday night and first thing Sunday morning. My mobile is always on, so I can be reached any time, and I tend not to have more than two drinks, so I could get home in a hurry if I had to.

I don’t leave home all dressed up, and even go out of my way to make it look as if I’ve just popped out – I can reach my garage from the kitchen so I put my case in the boot and then drive out casually dressed in jeans and T-shirt. Getting all done up at the hotel is part of the fun – my transition period from one life to another.

This way I’m very satisfied sexually, which makes me a much calmer and happier person, and I do like the secrecy element of this arrangement. I keep both lives totally separate and Justin doesn’t know where I live, what I do or even my real surname. I get a real buzz out of my elegant, controlled image and the fact that no one knows I’ve got a secret side – one that would shock everyone.

http://women.timesonline.co.uk/tol/life ... 999703.ece





Ein Prostitutionskritischer Leserbrief:
It's fun to believe we can be just as happy by taking the easier route. We now in our hearts that it's hollow, lonely, and unfulfilling, but it's fun to believe that wickedness can bring happiness. The women all praise her saying, "Good for her, but I could never do that." The author writes to convince herself. I don't feel judgment; I feel pity.
Paul, Pasadena, California

Befriedigend ausgelebte Sexualität sollte mit der Sehnsucht nach wahrer Liebe und Selbstrealisation in geglückter Lebenspartnerschaft NICHT verwechselt werden.

Dann braucht Prostitution auch nicht bekämpft zu werden.






Forschung von Frauen zum Sexkauf von Frauen:

viewtopic.php?p=35135#35135





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 13.04.2008, 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

New Blogger

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Check out this blog by male sex worker Will Rockwell

in his own words:
I'm William "Will" Rockwell, a boi-identified adult entertainer
splitting my time in New York City between sugar daddies, public
libraries, and fetish pornos. /
Sex! Work?/ is a collection of my thoughts on the vagaries of work in
the city, as well as the social and political implications of sex work.

http://williamRockwell.wordpress.com



found on Bound not Gagged
http://deepThroated.wordpress.com





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexappeal verkauft ohne käuflichen Sex

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Modell-Karrieren

Mr.-Wahlen und vergleichbare 'Ämter' auf Zeit


Morgen ist wieder Wahl des Mister-Schweiz.


Gewinner 2005, Renzo Blumenthal war ein bodenständig gebliebener Landwirt, der geschickt Heuboden und Showbühne [Tradition und Moderne] für sich vermarktet hatte. Er war schnell aller Leute Darling [nationale Identifikationsfigur]. Er soll mit 500 PR-Auftritten einen Jahresumsatz von 400.000 CHF [250.000 EUR also durchschnittlich 500 Euro/Auftritt] in seiner 'Amtszeit' erwirtschaftet haben.


Bild

www.renzo-blumenthal.ch


Sein Vorgänger hatte da weniger wirtschaftlichen Erfolg. Einmal gab es zu seiner Wahl noch keine TV-Übertragung als landesweite gratis Promotion, dann gab er unglückliche Interviews, wo er von 'Sex immer ohne Kondom' sprach, und hatte sogleich die AIDS-Hilfen und später auch die Medien gegen sich ...

Auch Renzo beschreibt die Modell- und Medien-Szene als sehr fordernd, anstrengend und gefählich und das, obwohl es sich nicht einmal um das Sexbiz handelt. Doch weil er die Unterstützung seiner Familie hatte und den Hof als Rückzugsort konnte er er selber bleiben, blieb auf dem Boden und war vor den Verlockungen und Fallen des Model-Biz rund um den optisch-vermarktbaren Sexappeal gefeit ...

Jetzt versucht er seinen damals geschaffenen Markenamen für seine landwirtschaftlichen Produkte wirtschaftlich umzuwidmen, um so nicht mehr an sein persönliches-vergängliches Körper-Alter ökonomisch gefesselt zu sein. Das nenn ich Bauernschläue, der scheint das Wesen von Produktion und nachhaltiger Vermarktung mit der Kuhmilch aufgesogen zu haben.





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Mini-Studie: male SW = businessmen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Small scale qualitative study of the experiences of male sex workers in Kirklees [Nord-West England]

* Funding body: Kirklees Metropolitan Council
* June 2006 - July 2006
* Grant Holder(s): Prof Alex Hirschfield
* Project Leader(s): Dr Aidan Wilcox & Kris Christmann

This study explored the experiences of male sex workers in Kirklees and neighbouring areas. Interviews with nine male sex workers (MSWs) explored themes including their reasons for engaging in sex work, the risks and dangers they faced, the nature of their contact with agencies, and the help and support they required either to leave the profession or to conduct their work as safely as possible.

We found, that in contrast to the female sex market, although they shared some of the same 'risk' factors (such as childhood abuse) all those interviewed had made uncoerced decisions to enter sex work, viewed their involvement as non-problematic, and with few exceptions did not want any help to leave what they saw as a lucrative and interesting profession.

Physical or sexual violence against the MSWs was very rare and all took steps to reduce the risks. Given their views of sex work as just another profession, it was not surprising that none had sought out the help of agencies designed to support sex workers, nor did they think that they would need any help to leave the profession when they decided to do so.

The study explored the issue of whether male sex workers should be seen as victims or businessmen - the evidence suggest that for most the latter label was more appropriate.

Quelle:
University of Huddersfield
http://www2.hud.ac.uk/hhs/dbs/acc/resea ... 07male.php

Autor:
Dr. Aidan Wilcox
http://www2.hud.ac.uk/hhs/staff/shumaw.php

veröffentlichte auch in diesem Sammelwerk: Sex as Crime
viewtopic.php?p=35136#35136

vergleiche aber auch diese Stricher-Studie
viewtopic.php?p=35146#35146





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Neue Männer braucht das Land

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sexuelle und Nichtsexuelle männliche Modells


Männer im besten Alter



www.seniorenModelle.de Mülheim

www.berlinDandies.de Berlin

www.terrorSchwestern.net Frankfurt

www.her-revolution.net Düsseldorf





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 01.05.2009, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Nichtsexuelles Supermodel

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Frischfleisch und Ware der Modeindustrie

Am Beispiel des androgynen Jungen-Model: Paul Boche



TAZ: Doku-Film "Generation Model"

Produkte zweifeln nicht


Kind, Adonis, Angry Young Man: Ein Junge möchte Model werden. Die Doku "Generation Model" in der Fernsehspielreihe "Der schöne Schein" (ZDF, 0.15 Uhr) blickt hinter die Kulisse seines Körpers VON JUDITH LUIG

Paul kann ganz Junge sein, aber auch sehr feminin, sagt ein Fotograf. Foto: zdf

Paul ist zeitgemäß, sagt eine Agentur. Paul ist jung und hat Spaß, er gibt sein Geld für Clubs und Klamotten aus, sagt ein Modelabel. Paul kann ganz Junge sein, aber auch sehr feminin, sagt ein Fotograf. Sie alle sagen das aufgrund der Bilder, die sie von Paul gemacht haben. Was Paul will, was ihn interessiert, was er gerne machen möchte, gehört nicht zum Geschäft rund um Mode und Models. Man ist ein Produkt, sagt Paul.

Die Regisseurin Anne-Kristin Jahn hat nun ein weiteres Bild des männlichen Models Paul geschaffen. Eines, das über die Schönheit seiner Oberfläche hinausgeht. Im Dokumentarfilm "Generation Model" aus der ZDF-Reihe "Der schöne Schein" begleitet sie den erst 18-, später 19-jährigen Paul Boche über mehrere Monate und zeigt einen jungen, fragilen Mann, der ein bisschen adoleszent an den Menschen zweifelt, der irgendwie gern alleine im Wald ums nackte Überleben kämpfen möchte, aber es auch großartig findet sich in den Rausch einer Nacht zu begeben, in der man 240 Euro teuren Wodka neben Leonardo DiCaprio trinkt.

Mit "Generation Model" glückt Jahn ein Porträt über eine Generation von - Darstellern. "Auf Karriere haben wir beide keinen Bock, wir möchten gleich ganz oben einsteigen", sagt Pauls Freund. Doch am Beispiel von Paul Boche, der eine Mischung aus Kind, Adonis und Angry Young Man ist, liefert Jahn auch eine Erklärung, warum diese Heranwachsenden so anspruchsvoll und gleichzeitig so wenig kämpferisch sind. In Paul interpretiert jeder etwas hinein, seien es seine Lehrer, seine Agenten oder seine Freunde. Jeder will, dass er etwas für sie erfüllen soll.

Am spannendsten ist dieser sehenswerte Film, wenn er Paul in seiner alten Welt zeigt: einer Hausgemeinschaft in Eisenach, in der jede Menge linker Selbstverwirklicher ihre Visionen von alternativem Leben leben. Vor dieser Kulisse künstlerisch kreativer Menschen, ist es einem noch unklarer, was den Reiz des Modelseins ausmachen könnte. "Ich will etwas machen, das groß ist", sagt Paul zu einem der Hausbewohner. "Willst du das, Paul?", fragt der zurück. Die Antwort bleibt aus.

http://www.taz.de/1/leben/medien/artike ... b2e51f4bdd





TV Check

Ein Laufsteggott aus Eisenach


Ute Nardenbach (teleschau - der mediendienst)

(tsch) Der schöne Schein ist angesagt wie nie. Wenn "Germany's next Topmodels" über den Laufsteg stolzieren oder einfach nur fallen, schießen die Quoten bei ProSieben in Schwindel erregende Höhen. Bei all dem Fashion-Fanatismus - was Heidis Mädels im harten Business wirklich einmal erwartet, das wissen wohl nur die wenigsten. Der Abiturient Paul aus Eisenach erlebte am eigenen Leib, wovon die Noch-Nicht-Nachwuchsmodels bislang nur träumen können: Von jetzt auf gleich arbeitete er für die Großen der Branche. Eine Casting-Show musste er dafür nicht über sich ergehen lassen. Während eines Praktikums in Berlin wurde der Schüler in der Mittagspause von einer Agentur entdeckt. Mit Anne-Kristin Jahns Dokumentarfilm "Generation Model", der Pauls Leben zwischen zwei völlig verschiedenen Welten begleitet, führt das ZDF seine "kleine Fernsehspiel"-Reihe "Der schöne Schein" fort.

Abiturient Paul Boche wurde während eines Praktikums in Berlin von einer Model-Agentur entdeckt.
Bild: ZDF / Hanno Kunow

In einem Zug von Berlin nach Thüringen traf die 1977 geborene Filmemacherin, die mit dem ZDF-Beitrag ihr Fernsehdebüt gibt, auf ihren außergewöhnlichen Protagonisten. Damals hatte der Junge mit den langen blonden Haaren und den markanten Gesichtszügen den Verkehr aufgehalten. "Weißt du, warum der Zug erst jetzt abgefahren ist? Wegen mir! Mein Flug aus London hatte Verspätung", erklärte er ihr im Abteil. Paul kam von einem Shooting mit dem Hollywood-Starfotografen Nick Night und musste unbedingt nach Eisenach: zur Matheklausur.

Von da an ließ seine Geschichte Anne-Kristin Jahn nicht mehr los: Wie sieht es aus - ein Leben zwischen Glamour und Provinz, zwischen den Modemetropolen der Welt und dem letzten unsanierten Haus der Straße, in dem der Schüler mit seiner Familie wohnt? Was wird seine unerwartete Karriere mit Paul anstellen? - Dem Jungen, "dessen Eltern Punks waren und der in diesem Eisenacher Haus mit den offenen Türen wie auf einer Insel im Nachwendemeer aufgewachsen ist", wie die Regisseurin es so anschaulich formuliert.

80 Minuten lang zeigt die Dokumentation das erfolgreiche Nachwuchsmodel und porträtiert dabei einen erstaunlich reflektierten jungen Menschen, der alles mitnehmen will, aber gleichzeitig mit seinen Freunden zu Hause kaum über seine Jobs sprechen kann - zu groß wäre der Neid. Ein Junge, der weiß, dass er wie ein Produkt behandelt wird, aber immer noch nicht völlig begriffen hat, was da eigentlich mit ihm passiert und ob es ihm überhaupt guttut. "Es ist seltsam", gesteht er der Filmemacherin. "Ich hatte immer meine Ideale, und plötzlich merke ich, wie ich mittendrin stehe in einer Gesellschaft, die ich nie wollte."

http://www.stz-online.de/teleschau/tv-y ... 188,778992





Bilder vom 'Produkt Paul'


l'uomo elite, Milano:
http://www.elitemodel.it/details.asp?mo ... how=&nav=1

fashion forum:
http://www.thefashionspot.com/forums/f5 ... hp?t=54723





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 06.05.2008, 18:47, insgesamt 1-mal geändert.

Hanna
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 908
Registriert: 08.10.2007, 19:06
Ich bin: Keine Angabe

Alpha-Männer gesucht

Beitrag von Hanna »

was will mir dieser rachitische Jüngling?
ich suchn MANN

ertappe mich mehr und mehr bei dem gedanken, eine sekte der medienverweigerer zu gründen...
Augen gab uns Gott ein Paar / um zu schauen rein und klar / um zu GLAUBEN was wir lesen / wär ein Aug' genug gewesen (aus HH. zur Teleologie)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Filmkritik

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Filmische Kombination von
Mißbrauch(Pädophilie) mit Sexwork(Stricher)

So werden die Vorurteile kulturell zementiert/produziert



Der Film
Mysterious Skin - Unter die Haut
Spielfilm USA/Niederlande 2004
Director: Gregg Araki

Mit den Hauptdarstellern
Brian Lackey (Traumatisiertes pädophiles Opfer) - Brady Corbet
Neil McCormick (Opfer/schwules coming-out/Lockvogel/Stricher) - Joseph Gordon-Levitt (Filmplakat)

Bild





Mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Mysterious_Skin
http://www.imdb.com/title/tt0370986/
http://programm.daserste.de/detail1.asp ... ctaccess=1





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Berlin sub-way

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sie nennen sich Jungs

Die Debatte um Prostitution dreht sich um weibliche Huren und männliche Freier. Homosexuelle Prostitution ist immer noch ein Tabu.


von Christian Schröder



Es gibt sie in jeder europäischen Großstadt. Sie bieten ihre Dienste in Bahnhofsnähe, in Sexkinos und Kneipen an: männliche Stricher im Jugendalter. Die deutsche Sprache kennt kein eigenes Wort für sie. Während es für weibliche Prostituierte ungemein viele Bezeichnungen gibt – Hure, Bordsteinschwalbe, Dirne – kennt die deutsche Sprache keinen eigenen Begriff für männliche Prostituierte. ‚Stricher’ würden sie sich niemals nennen. ‚Jungs’ nennen sie sich. Den Stricher gibt es ebenso wenig wie die Hure: Das Spektrum reicht vom 13jährigen Wegläufer, der auf der Straße überleben muss, bis zum selbstbewussten Callboy, der das Geld im eigenen Appartement verdient (siehe Infokasten).



Doppeltes Tabu

„Jedenfalls ist die männliche Prostitution viel gefährlicher für die Gesellschaft als die weibliche, und der größte Schandfleck in der Geschichte der Menschheit“, sagte 1886 der wohl einflussreichste Gerichtsmediziner und Sexualwissenschaftler seiner Zeit, Richard von Krafft-Ebing. Diese Meinung scheint sich bis heute zu halten. Mann-männliche Prostitution ist weiterhin mit einem doppelten gesellschaftlichen Tabu behaftet: Prostitution und Homosexualität. „Die Stigmatisierung ist viel größer als bei anschaffenden Frauen“, klagt Lutz Volkwein, der langjährige Leiter des Berliner Stricherprojekts SUB/WAY (siehe Infokasten), welches Straßensozialarbeit für anschaffende Jugendliche macht: Treber, Stricher, Callboys.
Es ist kurz vor zehn Uhr morgens. Zwei Jungs kommen gerade von ihrer nächtlichen Arbeit. Geschafft streifen sie ihre Klamotten ab und duschen erst einmal ausgiebig. Sie essen noch ein verspätetes Frühstück, reden beiläufig über ihre Nachtschicht und ihre Freier, bevor sie sich im Gemeinschaftsschlafraum niederlegen. Acht Schlafplätze für „Jungs, die unterwegs sind und anschaffen“, stehen in der Anlaufstelle von SUB/WAY tagsüber zur Verfügung. In den großen, einladenden Räumlichkeiten können die Jungs sich ausruhen, ihre Klamotten waschen, schlafen und bei Tischfußball oder gemeinsamen Unternehmungen ausspannen. Jeden Freitag kommt eine Ärztin und bietet ihre Dienste an – kostenlos, anonym und ohne Fragen zu stellen.



Sexkino statt Bordell

Das homosexuelle Prostitutionsgeschäft findet in Sexkinos oder Kneipen, am Bahnhof oder im Internet statt. Das Hauptgeschäft läuft längst nicht mehr auf der Straße ab. In der seit Wir Kinder vom Bahnhof Zoo legendären Jebensstraße stehen nur noch eine handvoll Jungs und warten auf Kundschaft. Detlef, der Freund von Christiane F., verdiente sich hier das nötige Kleingeld für seinen täglichen Schuss Heroin. Auch in der Einem­straße in Berlin-Schöneberg ist kaum noch was los. SUB/WAY sitzt nicht umsonst am Nollen­dorf­platz – die Szene hat sich verlagert. „Hier um die Ecke gibt es drei Stricherkneipen. Es gab auch Zeiten, in denen es hier fünf oder mehr gab. Es gibt diverse Sexshops etwa in der Martin-Luther-Straße und am Bahnhof Zoo. Ganz viel läuft in den Videokabinen im Sexshop ab“, so Lutz Volkwein. Die fünf Streetworker von SUB/WAY sprechen die Jungs an, helfen ihnen mit Kaffee, Kondomen und Gleitmittel aus. Von allein kommen die Jungs nicht. Deswegen gehen die Streetworker von SUB/WAY zu ihnen, bauen Vertrauen auf und bieten ihnen Unterkunft und Rückzugsraum in der Schöneberger Anlaufstelle an. Projektvater Lutz Volkwein ist ein wenig traurig, dass er nicht mehr mit raus auf die Straße geht, sondern nur noch im Büro arbeitet. Seit einigen Jahren ist er in Altersteilzeit und lebt mit seinem Lebensgefährten außerhalb des Großstadttrubels im beschaulichen Brandenburg. Lutz Volkwein hat zwar die unterschiedlichsten Berufe in seinem Leben ausgeübt – Maurer, Bauingenieur, Architekt –, aber sein Herz hängt an der Sozialarbeit, die er seit Anfang der 1980er Jahre macht.



Der Strich als Coming-Out-Instanz

SozialarbeiterInnen schätzen, dass bis zu 3.000 Jugendliche im Laufe eines Jahres in Berlin anschaffen. Viele Jungendliche und junge Männer verkaufen sich nur für eine relativ kurze Episode in ihrem Leben, etwa um finanzielle Notlagen zu überbrücken. Der Strich spielt auch als Coming-Out-Instanz für bestimmte Jungs eine wichtige Rolle. Das hat mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Homosexualität zu tun, erklärt Lutz Volkwein. Denn die Prostitution erlaubt, sexuelle Erfahrungen mit Männern zu machen, ohne sich selbst als ‚Schwuler’ erleben oder definieren zu müssen. „Die wenigsten sind die ganz strammen Heteros. Die meisten sind bi oder schwul. Oder ‚werden’ es, je länger sie hier sind.“ Harte Drogen spielen in der Berliner Stricherszene nur eine untergeordnete Rolle. Die Beschaffungsprostitution in Berlin schätzen die SUB/WAY-MitarbeiterInnen auf gerade mal fünf bis zehn Prozent, die in der Jebenstraße am Bahnhof Zoo stehen und sich für Geld anbieten. In Hamburg und Frankfurt hingegen mache sie den größten Bereich der männlichen Stricherszene aus.

Der Markt für männliche Prostituierte ist heute hart umkämpft. Im Gegensatz zu den 1980er Jahren ist das Angebot heute höher als die Nachfrage. Die Verdienstmöglichkeiten auf dem Männerstrich sind stark geschrumpft in den letzten Jahren. „Im Schnitt kommen die Jungs gerade so über die Runden.“ Für die schnelle Nummer gibt es zwischen zehn und dreißig Euro. „Oft sitzen die Jungs nächtelang in Kneipen, stehen an der Straße, und kein Freier lässt sich blicken.“Die Stricher sind zwischen 15 und 25 Jahren alt, die meisten um die 18. „In dem Alter, in dem Frauen professionell in der Prostitution anfangen, ist bei Jungen fast schon wieder Ende der Karriere“, so Lutz Volkwein. „Ab Anfang 20 haben sie schon große Probleme nachgefragt zu werden. Mit Mitte 20 ist es in der Regel vorbei.“ Manche schaffen den professionellen Einstieg und werden Callboys. Das sind aber die wenigsten. Was mit den anderen geschieht, darüber gibt es nur Vermutungen.

Etwa drei Viertel der jugendlichen Stricher sind Migranten. Sie kommen vor allem aus Osteuropa, aber auch aus Lateinamerika und Nordafrika. Sergiu Grimalschi, der sprachbegabte Sozialarbeiter aus Rumänien, hat über Jahre ihre Herkunftsorte auf einer Landkarte mit kleinen Fähnchen markiert. Die meisten Flaggen stecken dort, wo ärmliche Regionen sind und diskriminierte Minderheiten leben: Roma und Sinti in Rumänien und Bulgarien oder von Kurden bewohnte Gebiete in der anatoli­schen Bergregion im Südosten der Türkei. Viele jugendliche Stricher aus Osteuropa haben große Probleme mit ihrer Tätigkeit. Sie kommen aus Ländern und Familien, in denen Homosexualität gesellschaftlich nicht akzeptiert ist. Ein Großteil der Jungs definiert sich deshalb als heterosexuell und kompensiert seine Scham mit übertriebenem Machoverhalten, um ihr kulturell erworbenes Männlichkeitsbild nach außen zu wahren. „Die Familien wissen in der Regel nicht, was die Jungs hier machen“, ist die Erfahrung der SozialarbeiterInnen. Sie schicken Geld nach Hause und täuschen der Familie vor, einen gut bezahlten Job zu haben.



Illegal und steuerpflichtig

Das rot-grüne Prostitutionsgesetz von 2002, das von vielen Hurenprojekten gelobt wird, hilft ihnen nicht. „Das Prostitutionsgesetz hat den Jungs keine Verbesserungen gebracht – im Gegenteil. Jetzt sollen sie Steuern zahlen, etwa 30 Euro pauschal am Tag, wenn die Finanz­ämter mitkriegen, was sie tun“, erläutert Projektleiter Volkmann. „Für die Migranten hat es sogar Verschlechterungen gebracht: Die Jungs aus Rumänien beispielsweise wurden früher abgeschoben, weil sie keinen Aufenthaltsstatus hier hatten. Heute sind sie EU-Bürger und werden abgeschoben, weil sie ohne Arbeitserlaubnis gearbeitet haben. Das geht erst, seitdem das Anschaffen als ‚illegale’ Arbeit gewertet wird und nicht mehr als Unzucht.“

Inzwischen ist es spät am Mittag. Die beiden Jungs sind nach ein paar Stunden Schlaf wieder wach. Genau wie alle anderen im Schlafraum. Denn alle Betten hatten sich in der Zwischenzeit mit Jungs in ihrem Alter gefüllt. Lutz Volkwein schenkt ihnen Kaffee ein. Gleich machen Jungs und SUB/WAY-MitarbeiterInnen wie jeden Mittwoch einen gemeinsamen Ausflug: heute gehen sie Eislaufen.

Christian Schröder ist sul serio-Redakteur.



SUB/WAY Berlin – Hilfe für Jungs, die anschaffen


Das SUB/WAY-Team // Foto: © SUB/WAY

In Deutschland gibt es nur wenige Projekte für männliche Stricher: in Essen, Stuttgart, Köln, Hamburg, Frankfurt, München und Berlin. Alle sieben Projekte in Deutschland haben ihren Ursprung in der AIDS-Hilfe.
Lange Zeit wurden die zum Teil zwölf- bis 15jährigen Jungendlichen, die anschafften, überhaupt nicht wahrgenommen. Erst als es das Thema AIDS die Gemüter erregte, wurden sie als Zielgruppe der sozialen Arbeit ‚entdeckt’. Gelder für soziale Projekte wurden erst bewilligt, als befürchtet wurde, dass über Familienväter, die ihr Schwulsein versteckt bei Stricherjungen ausleben, der AIDS-Virus in die ‚Normalbevölkerung’ getragen werden könnte.
Berliner Sozialarbeiter aus drei verschiedenen Projekten arbeiteten Anfang 1992 mit dem Ziel zusammen, eine spezielle Einrichtung für Jungs zu schaffen, die unterwegs sind. Daraus wurde noch im selben Jahr der Verein SUB/WAY Berlin, der seit 1994 von der Senatsverwaltung für Gesundheit und Jugend gefördert wird.
Der Verein hat drei Arbeitsbereiche: subway - Hilfe für Jungs, die unterwegs sind und anschaffen, berliner jungs - Prävention von pädosexuellen Übergriffen auf Jungen und querstrich - Selbsthilfe für Callboys.

www.subway-berlin.org



Callboys

Männliche Prostituierte sind keine einheitliche Gruppe: meist werden Stricher und Callboys unterschieden. Stricher haben kein professionelles Bewusstsein von ihrer Arbeit: Sie schaffen an, weil sie in Not, auf Trebe oder auf der Suche nach ihrer sexuellen Identität sind oder Missbrauchserfahrungen kompensieren wollen. Callboys arbeiten professionell und betrachten Prostitution als Beruf. Sie lassen sich per Handy in Privatwohnungen und Hotels ‚rufen’ oder arbeiten in Bordellen und eigenem Räumen. Ihre Kunden finden sie über Zeitschrifteninserate und das Internet. Erados.com, eine der beiden größten Internetbörsen, listet für Berlin 850 Einträge auf. Allerdings ist davon auszugehen, dass viele ‚Professionelle’ sich mehrere Profile mit unterschiedlicher Ausrichtung zulegen. Sie kennen ihren Marktwert und schaffen an, um langfristige Vorhaben zu finanzieren. Oft haben sie sich auf bestimmte Sexualpraktiken spezialisiert. Callboys haben in der Regel keine sozialen Probleme, sondern Fragen in Mietangelegenheiten oder bei der Steuererklärung. Beratung für Callboys und Ex-Callboys bietet bei SUB/WAY das Projekt Querstrich an.

www.querstrich.de





Original mit 2 Bildern:
http://www.reflect-online.org/index.php?id=416

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Medien erzwingen Strip seiner Vergangenheit

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Male Stripper David Hernandez

ein American Idol?!



Bild

David Hernandez ist ein Kandidat bei der Sendung "American Idol", der US-Version von DSDS.


[youtube]http://youtube.com/watch?v=GpsBaiRS6qg[/youtube]


Jetzt kam heraus, daß er eine Vergangenheit als Stripper in schwulen Herrenclubs hat. Das war für den konservativen Sender FOX und Produzent von "American Idol" natürlich überhaupt nicht sexy.

Doch er ist immer noch dabei und gehört inzwischen zu den letzten 12 Favoriten.

Good luck David.





More Media Coverage:
http://youtube.com/watch?v=DtiAmPFpdU4
http://www.americanidol.com
http://www.dickscabaret.com Phoenix, Arizona





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.05.2008, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

nichterwiederte Knabenliebe - migrantischer Überlebenssex

Beitrag von Marc of Frankfurt »

mala noche

Gus Van Sants erster Film, 1985



Die Liebesgeschichte zwischen einem Drugstorebesitzer aus Portland und einem jungen mexikanischem Stricher.


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=jjzmk4kPkqo[/youtube]


http://de.wikipedia.org/wiki/Mala_Noche
http://www.janusfilms.com/malanoche/
http://www.reverseshot.com/article/mala_noche
http://www.imdb.com/title/tt0089537/





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Suche nach Mythen - Kann jemand helfen?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hi there,

I am a UK documentary maker looking to find a reputable male brothel anywhere in the world.
It needs to be a brothel offering the services of heterosexual males to women.
I am interested in the story of women taking control of their sexuality / female empowerment.

It's such a hard thing to track down - does such a thing exist? All I know of is Heidi Fleiss' Stud Farm in Nevada which still hasn't opened. I also see tabloid speculation of one in Valencia, pain, but can find no evidence that it has actually opened.

Any help would be very gratefully received.

All best

Cat

Cat Weisweiller
Series Producer/Director
(RTS nominated 'Best Factual Programme')
email: mailto:catty.w [ät] virgin.net
UK mob: +44 7956 162 649

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Bordell für Frauen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

There was a male brothel in Switzerland, in 2001.

Check the newspaper covering here :
http://www.letemps.ch/template/recherch ... rtID=79326

However, I believe the experience was a failure as almost no women ever showed up.
I guess they made the mistake to ask for too much money !

[Body Worker Genf]





weitere Links:
viewtopic.php?p=17965#17965





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexarbeit als gelebter Machismus?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

KUBA: „el Pinguero“, („Schwanzjunge“)


Männliche Prostitution in Cuba


Von Dalia Acosta

(La Habana, 28. Januar 2005, sem-poonal)

http://www.npla.de/poonal/p663.html





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Denn nur ein Krieger ist ein ganzer Mann

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Weiße eingewanderte Frau handelt mit schwarzen Kriegern?


Schwarze Krieger für weiße Ladys

Wie sich Samburu-Krieger in Kenia prostituieren (müssen)



Bild
© dpa


Schwarze Haut, muskulöse Körper: Die Faszination des "Wilden" lockt immer mehr Touristinnen nach Kenia. "Die kommen hierher wegen der Sonne, um sich zu entspannen - und wegen Sex", sagt Mireille Lesoipa, Geschäftsfrau aus Maralal. Für eine gewisse Klientel von weißen Frauen sind die jungen Krieger der Samburu heiß begehrt. Ein regelrechter Heirats- und auch Sexmarkt ist entstanden.

In Maralal im Norden Kenias ist die Heimat des Volksstammes der Samburu. Dort lebt auch die 52-jährige Belgierin Mireille Lesoipa, genannt Laila. Sie hat selbst einen knapp 20 Jahre jüngeren Krieger geheiratet. Ihr Geld verdient Laila angeblich nur mit einem kleinen Internetcafé. Allerdings: Die Satelliten-Anlage kostet im Aufbau und Unterhalt viel Geld. Die Einnahmen der wenigen zahlungskräftigen Besucher dürften dafür kaum ausreichen.



Viel Geld für junge Schwarze

Lailas wahre Geldquellen will ein Angestellter der örtlichen Bank genauer kennen. Er verwaltet ihre Konten und behauptet: In Lailas Internetcafé werden junge Samburu-Krieger an weiße Sex-Kundinnen vermittelt. Und Lailas Funktion sei durchaus mehr als nur die der bescheidenen Cafebesitzerin. Der Bankangestellte, der anonym bleiben möchte, erklärt: "Weil die Krieger kein Bankkonto haben und mittellos sind, wird Geld auf Lailas Konto nach Kenia überwiesen. Sie organisiert dann alles und zahlt den Kriegern ihre Reise zum Treffen mit den weißen Frauen. Die Krieger können nicht mit dem Computer umgehen, aber sie zeigt ihnen alles."

Laila hat eine Menge Bilder von Samburu-Kriegern - was sie damit wirklich macht, verrät sie nicht. Denn indem sie Fotos ins Netz stellt, vermittelt sie offenbar Krieger an weiße Frauen. Sind die Krieger minderjährig, ist das auch in Kenia illegal. Auf Chat-Portalen loggt sich die Interessentin - beispielsweise in Deutschland - ein, erstellt ein Profil, klickt Samburu an und bekommt Antwort, wenn etwas "im Angebot" ist. "Es gibt viele Geldüberweisungen. Auf den Kontoauszügen kann man erkennen, dass die Gelder aus der ganzen Welt kommen", so der Bankangestellte. "Deutschland, Kanada, Schweiz... Sie schicken Geld, damit sie hier junge Krieger treffen. Es werden zwischen 200.000 und 300.000 Schilling bezahlt." Pro Treffen zahlen die Frauen damit umgerechnet 2.000 bis 3.000 Euro.



Sex unter Drogeneinfluss

"Wenn sie einen unschuldigen, jungfräulichen Krieger haben wollen, ist hier der beste Platz. Sie können Krieger im Alter von 17 oder 16 haben", erklärt der Bankangestellte weiter. Sex mit Minderjährigen wird in Kenia mit bis zu 14 Jahren Haft bestraft. Doch auch wenn das eigentliche Geschäft geheim bleiben muss - über die Bedürfnisse der Touristinnen und den Markt in Maralal redet Laila erstaunlich offen: "Die meisten weißen Frauen sind älter als 60 Jahre und sie bekommen keinen Sex mehr in Europa. Die Krieger sind arm, und die Frauen bezahlen sie einfach für den Sex. Aber stellen Sie sich vor, Sie sind ein 20-jähriger Mann und haben eine 70-Jährige vor sich. Macht diese Frau Sie irgendwie an? Die Krieger nehmen deshalb Drogen aus dem Busch und trinken, damit sie vergessen, wen sie da vor sich liegen haben."

[Das klingt wie Prostitutionskritik.
Ist nicht aber Globalisierungskritik angebrachter:

Könnte es nicht so sein, daß die Callboys sehen wie gut sie ankommen und begehrt sind und auch zeitweise gut verdienen, dann aber letztlich doch keine Chance bekommen in der globalisierten postkolonialen Welt, weil die reichen Frauen dann irgendwann einfach abreisen, wenn sie Alterskrankheiten bekommen und sie in der Perspektivlosigkeit schlicht zurücklassen werden, während die Kundinnen in der sozialgesicherten 1. Welt sich versorgen lassen können. Anm.]


Auch die Holländerin Miriam ist nach Maralal gezogen. Sie hat dort ein Haus gekauft und zwei Kinder aus der Familie ihres Krieger-Freundes aufgenommen. "Ich bin sehr zufrieden mit Laila", sagt Miriam. "Sie ist hier schon sehr lange, hat viel Erfahrung mit den Leuten und mich gut beraten." Laila hat in Maralal sogar eine Art Einkaufszentrum mit Hotel und Bar aufgebaut. Betrunkene Krieger und Prostituierte sind die Stammgäste.



Spielart auf dem globalen Sexmarkt

Sie lebt inzwischen getrennt von ihrem Ehemann James, weil er eine zweite Frau heiratete. Samburu-Männer sind traditionell polygam. James zeigt bereits einer neuen Krieger-Generation, wie sie sich auf dem Sex- und Heiratsmarkt an die Frau bringen können. "400 Samburus sind inzwischen in Deutschland verheiratet. Mein Bruder lebt in Stuttgart. Auch er ist mit einer Deutschen verheiratet", erzählt er. Einige Frauen erfüllen sich mit Samburu-Kriegern aus Kenia ihre Sehnsucht nach Exotik und Liebe. Eine ganz eigene Spielart auf dem globalen Sexmarkt.

Original:
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexbiz Soziologie Studie Südländer

Beitrag von Marc of Frankfurt »

'Marktforschung
hier: Konkurrenzanalyse'

Studie über die jährlich ca. 1.300 männlichen Sexworker in Deutschland aus Bulgarien und Rumänien
[Klienten der Stricherprojekte]




Empirische Studie als verpflichtende akad. Abschlußarbeit
in Kooperation im AKSD-Stricherprojekten in Hamburg und Berlin:
10 ausgewählte Männer, 15-36 Jahre, teilw. verheiratet mit Kindern aus Zentral-Ost-Europa Bulgarien (3) bzw. Rumänien (7), die nach Deutschland migrierten und sich als Sexarbeiter für Männer finanzieren, wurden in 30 bis 90minütigen Interviews befragt im Mai 2007.


Ergebnisse:

Hautmotive:
- Armutsmigration d.h. schieres Überleben, Statusverbesserung und den Traum ein wenig Luxus zu realisieren. Sexarbeit als Überlebensstrategie (Überlebenssexualität). Finanzierung der Familie daheim gelingt teilweise.
- Ausgrenzung der Roma und türkischen Minderheiten in den Herkunftsländern (Rassismus).
3 der 10 Beforschten entsprechen der Definition Opfer vom Menschenhandel, fallen aber nicht auf, weil Männer nicht als Opfer wahrgenommen werden und sie sich selbst nicht als Opfer fühlen
(Reisezahlungen 2.000-3.000 €. Teilweise sind Migranten mit einem Umsatzanteil von weniger als 1/3 einverstanden angesichts der Perspektive in Deutschland eingeführt zu werden. Umsatzvorgabe 50 € pro Tag zu erbetteln. Kind mit 11 Jahren verkauft zur pädophilen Adoption).

Sekundärmotiv für schwule Männer:
Partnersuche in einer weniger homophoben Welt.
Sie sind im Paysexmarkt erfolgreicher, arbeiten mit Partner-Unterstützung und regelmäßiger und erreichen durch Verpartnerung legalen Aufenthaltsstatus (nicht Arbeitserlaubnis?!).

Bessere ökonomische Situation, i.e. bessere Herkunft, schützt davor gegen den eigenen Willen etwas tun zu müssen.

Kulturelle Unterschiede:
Mann kann mehrere Frauen heiraten (Polgamie). [S.69]
Mann als Zuhälter ist ok. Frau (Mann?) als Sexarbeiter nicht. [S.68]

Sparziele:
Luxuskonsum in D z.B. Urlaub, ein gebrauchtes Auto für 500 € und
Zukunftssicherung z.B. ein eigenes Appartment in der Heimat für 16.000 € garantiert Unabhängigkeit z.B. von Eltern.

Einkommen in Bulgarien ca. 150 € pro Monat.
Hochgerechneter möglicher Sexarbeiterspitzenverdienst in Deutschland 18.000 € pro Monat (Faktor 120)!!!
[50 € Einnahme pro Kunde, 500-700 € Umsatz pro Arbeitsnacht für Topverdiener.]

Andererseits bedarf es der Narration vom hohen Einkommen, als Legitimation für eine stigmatisierte Tätigkeit.

Hohe Einkommen sind nur durch wenige (besser gebildet, Newcomer) realisierbar.

Exklusion von anderen Tätigkeiten z.B. per Entsendegesetz:
Hier verdient man 700 € pro Monat am Bau, das verdiene er in zwei Wochen in Bulgarien.


Arbeitsverbot und Schwulenstigma und damit Doppelstigma und Kriminalisierung mann-männlicher Sexarbeit hat psychosoziale und -somatische Probleme zur Folge.

4 Strategien des Sexarbieter-Stigmamangements:
- Sexarbeit als letzte Möglichkeit ansehen
(Ablehnung jeglicher Professionalisierung, keine Selbstidentifikation als Sexarbeiter)
- Traum/Legende vom großen/schnellen Geld
- Stillschweigeabkommen (Tabu, Selbstverleugnung)
(Wer das Tabu bricht darf nicht zurückkehren. Teilweise ist allen klar wie Geld verdient wird.)
- Homosexuelle Performance rein aus geschäftlichem Kalkül (gay for pay)





Christoph Gille

Romanians and Bulgarians in Male Street Sex Work in German Cities

A comparison between their perceptions of living conditions
in the countries of origin and in Germany
as an example for a broader European migratory pattern


Dissertation
Master Comparative European Social Studies
www.macess.nl
Hogeschool Zuyd, Maastricht
Metropolitan University London
Supervisor: Dr. Michael T. Wright

http://www.basis-projekt.de/getFile.php?id=13 klick=download
Mirror:
http://www.correlation-net.org/pdf_high ... x_work.pdf
(PDF 93 Seiten, english mit deutscher Zusammenfassung)





Studie Kinder-Migranten
viewtopic.php?p=42935#42935
und
viewtopic.php?p=35146#35146





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 04.10.2008, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Erotischer Humor vs. heiße Erotik ?!

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Men strip als Theater-Kunst vs. Sexbusiness:

Ladies Night - Ganz oder gar nicht



Englische Komödie "The Full Monty" aus dem Jahre 1997
als Film und in zahlreichen Theater-Inszenierungen.


Bild

"Ladies Night" im Schmidt Theater Hamburg '06.
Die "Wilden Stiere" unter der Regie von Gerburg Jahnke (Missfits).


Das Sexualtabu wird hier in der Variante Penistabu zelebriert (Nacktheitstabu [Präsentationsverbot von primären Geschlechtsmerkmalen] im Bereich Öffentlichkeit und Bühne).

Thematisiert wird Erotikvermarktung als Überlebensstrategie nach Verarmung durch Harz IV und Massenarbeitslosigkeit (Proletarier-Elend und Überlebens-Sexualität in der Metavermarktung als Schauspielkunst).

Armut zwingt zum Tabubruch: Das ist eigendlich "strukturelle Zwangsprostitution" was Film und Musikal schon vor 10 Jahren auf humorige weise thematisiert haben. Der Kern des Prostitutionstabus und wie es zu meistern ist wird filmisch durchdekliniert.

Man(n) lernt, dass das Geschäft erst da beginnt, wo die Tabugrenze berüht, gar herausgefordert oder aufgebrochen wird (z.B. full frontal nudity [Ganz zu schweigen von performativer, expliziter Sexualität also Darstellung des Geschlechtsaktes auf der Bühne, das nur an ganz wenigen Orten geduldet wird]). Anhand der verschiedenen Charaktere und ihrer Lebenssituationen und sozialen Bewältigungsstrategien sich in die Showtruppe zu integrieren wird die Schwelle zum "sich prostituieren" facettenreich ausgelotet. Dies zwar im ökonomisch-sexuellen Bereich i.w.S. (Stripshow, Theaterproduktion) aber nicht im eigendlichen Sinn von sexueller Prostitution i.e.S. (Paysex, Sexwork). Am Thema sexuelle Prostitution ist der Film "Irina Palm" näher dran.

Die Komik von Film und Musikal entsteht aus der zu erlernenden inszenatorischen Erotisierung von Otto-Normal-Männern bzw. Alltagsmenschen. Das ist alles ziemlich weit weg vom fertigen marktfähigen Endprodukt im professionellen Entertainment für Frauen wie es z.B. die Chippendales seit 30 Jahren erfolgreich vermarkten oder auch wie es von jedem überzeugenden Callboy gefordert wird.





Links:
http://www.tventy.de/tv/p/1/v/222/_/index.jsf
(Videoclip der Inszenierung im Schmidt Theater)

http://de.wikipedia.org/wiki/Ganz_oder_gar_nicht
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Showtanz

http://www.chippendales.com im Geschäft seit 1979
http://www.chippendales.de





Siehe auch diesen Film und das Strip-Kalender-Projekt Kontergangeschädigter (Kontis):
"Nobody's Perfect"
Deutschland 2008
Regie und Drehbuch: Niko von Glasow
Darsteller: Sofia Plich, Mat Fraser, Fred Dove, u.a.
Kinostart D: 11.09.2008





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 06.09.2008, 21:51, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Links

Beitrag von Marc of Frankfurt »


Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

preisgekröntes Buch/Diss:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 23.12.2008, 19:08, insgesamt 2-mal geändert.