Medienkompetenz Sexwork

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Aktuelle Fälle

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Medienpraxis für Sexworker Öffentlichkeitsarbeit:


Beispiel für das Ringen um Worthoheit (Parteiwording) bei Medieninterviews


"Dass Politiker und ihre Pressesprecher Interviews mit Zeitungen gegenlesen und verändern, ist in Deutschland Usus. Im Prozess der Autorisierung wird um Formulierungen gerungen: Die Redaktion möchte möglichst viel vom Wortlaut erhalten, die jeweilige Pressestelle möglichst viel von dem Parteiwording unterbringen. Diese Auseinandersetzung ist normal."
- Ines Pohl, Chefredakteurin der TAZ, Berlin
https://blogs.taz.de/hausblog/2013/09/1 ... n-scheint/

Anlaß war das Interview mit FDP-Chef Rösler, was er dann doch nicht freigegeben hat, und die TAZ dann nur ihre Fragen abdruckte, um diese Zurückweisung öffentlich anzuprangern
http://blogs.taz.de/hausblog/2013/09/09 ... antworten/
Viele Kommentare in anderer Medien http://www.zeit.de/kultur/2013-09/phili ... -interview ...


___
Wahlkampf-Interview Bundeskanzlerin Merkel zu Prostitution/Menschenhandel (Video)
viewtopic.php?p=134747#134747

Postitionen der Parteien zur Prostitution:
www.bit.ly/parteienprostitution

___
Beispiel für eine Pressemeldung Gegendarstellung von SWOP in Sydney. SWOP's Executive Director Kylie Tattersall responds to an article in the Wentworth Courier: "Sex Services Plans Hit Home” published on Wednesday 04 September, 2013.
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/ ... 3030_n.jpg
___
Kate Zen, Pressesprecherin von NSWP.org darüber, wie es Sexworkern ergeht in Diskursen mit Abolitionisten und RadFem
http://www.twitlonger.com/show/n_1rmct2k

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

False Memory Syndrome

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wir haben zwar bereits eine Themen-Kategorie "Psychologie der Sexarbeit" hier im Forum, aber wir bräuchten vielmehr die Kategorien "Propaganda seitens der Kampagnen-Medien" (dieses Thema) und "Psychologie der Massen"...


Folgende Wissenschaftlerin hat nachgewiesen, wie Erinnern als aktives Tun oder Vergangenheitsbewältigung durch Therapie das Gedächtnis unseres doch plastischen Gehirns nachträglich aktiv bearbeiten und sogar verfälschen können. Dann können ganz folgerichtig sogar Falschaussagen von Opferzeug_innen zu falschverurteilten Tätern führen...



False Memory Syndrome Foundation

Elizabeth Loftus: The fiction of memory



"Psycho-therapeutical techniques can plant false memory"

"Memory like liberty is a fragile thing"

[youtube][/youtube]


"Bizare Ritualistic Abuse Memory"
bei Minute 9 liefert die Erklärung für den Schwedischen Skandal um RadFem (radikale Feministen) mit Gunilla Ekberg ... die an der Wurzel der Freierkriminalisierung sitzen und damals von Pädonetzwerken der Machtelite fabulierten wo Babies rituell geopfert würden...
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=96534#96534
Selbstverständlich sind sie dann bereit Freier und auch Sexworker für so ein "höheres Gut" zu opfern, zu kriminalisieren oder wirtschaftlich ausbluten zu lassen (die Sexworker).



Elizabeth Loftus (*1944)
www.en.wikipedia.org/wiki/Elizabeth_Loftus

http://faculty.washington.edu/eloftus/


http://en.wikipedia.org/wiki/Misinformation_effect


http://en.wikipedia.org/wiki/Retroactive_interference


Bild
Auch wird der Haß oder die Abwehrhaltung von Feministen z.B. auf solche Wissenschaft oder auch auf Pro-Prostitutionspolitik verständlich in diesem Fall, weil sie ihre Traumaerfahrungen und Patriarchatsdiskurse abgewertet sehen.

Solche Wissenschaft zeigt mir, dass irgendwann einmal eine höhere oder gemeinsame Position gefunden werden kann (These >> Antithese >> Synthese), wenn wir alle diese hochkomplexen noch unbekannten menschlich-sozialen Mechanismen aufklären und zu Allgemeinwissen machen können.





Nachtrag Medienrezeption:

Poverty Porn

Viewing news of trauma worse than experiencing it


www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=137668#137668
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 14.12.2013, 05:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Handbuch: Kommunikations-Kampagne

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hier die Gebrauchsanweisung für die Durchführung einer bundesweiten Kampagne


Broschüre aus dem Bundesinnenministerium

(Anlaß ist die umstrittene Kampagne zur Einführung des elektronischen Personalausweis.)

Das Dokument zeigt exemplarisch und genau welche verschiedenen Tätigkeiten (Aufgaben) und Funktionsbereiche (Ämter) für eine breitangelegte, erfolgreiche Kampagne wichtig sind...

Auch wenn wir nie so viel Geld und Personal haben, so können wir doch abschauen, wie es die Politik und Behörden machen... und wir können mit unseren Mitstreiter_innen und eigenen Selbstorganisation flexibel darauf reagieren...

www.fragdenstaat.de/files/foi/12552/kom ... regeln.pdf


Das was seit längerer Zeit und jetzt zugespitzt mit EMMA gegen das Prostitutionsgesetz läuft ist letztlich auch so eine Kampagne (gleichgeschaltete Kampagnen-Medien?). Auch wenn die vmtl. nicht so ein von einer Werbeagentur oder Lenkungsstelle ausgearbeitetes und gekauftes Skript haben, so agieren die Verantwortlichen m.E. dennoch nach denselben Prinzipien der professionellen Massenkommunikation und -Beeinflussung, weil sie teilweise einem Denk- und Interessenkartell angehören. Sie handeln koordiniert auch ohne Kartellabsprachen, weil sie sich vernetzt in den Institutionen vielfältig begegnen und so die Bälle zuwerfen können...





Unsere Gegenkampagne: Appell PROstitution
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135893#135893

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Filter & Tabellen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Neues Arbeitstool:

Presse-Datenbank als filterbare Datenbank-Tabelle



Für die Pressearbeit braucht man dieselben professionellen Tools wie für die Kundenbetreuung in der Sexarbeit ;-)

Da ich bisher keine speziellen Tools kenne hier eine Anleitung, wie man Tabellen besser nutzen kann, die heute jede Büro-Software hat. Z.B. off-line www.openOffice.org oder in der Cloud: www.docs.google.com ...





Der Trick heißt "Filter Tabellenfunktion"

Menü >> Daten >> Filter

Bild

Das erzeugt in der Kopfzeile der Tabelle in jedem Kästchen ein Pull-down-Menü mit Pfeil, wo man eine Suchabfrage für die betreffende Spalte eingeben kann. Danach wird dann aus der Gesamttabelle eine Auswahltabelle erzeugt, das Suchergebnis.

Bild





Die Tabelle kann man beliebig anlegen. In der Kopfzeile stehen die Schlüssel oder Feldnamen von dem was man speichern will und jede Zeile ist ein "Record" oder Datensatz (z.B. Adresse oder Literaturstelle).

Erstellen kann man die Tabelle auf zwei weisen. Entweder direkt eingeben in der Tabellenansicht. Wert eingeben, TABULATOR-Taste drücken um zum nächsten Feld in der nächsten Spalte zu wechseln etc.

Oder man kann eine FORMULAR-MASKE erstellen, wo die Eingabefelder abgefragt werden.

Menü >> Formular





Beispiel einer Tabelle mit Filterfunktion

Dies ist unser offenes Dokument www.bit.ly/sexworkerccc - sexworker collaborative cloud computing - gemeinsame Rechenblätter

Dieselbe Tabelle im (view only) Modus

Hier kann man nur noch mit der Suchfunktion des Webbrowsers suchen und nacheinander die Fundstellen abklappern

Beispiel für eine Eingabe-Maske
https://docs.google.com/forms/d/1h5XpyH ... M/viewform
Das ist das Formular für die Literaturdatenbank www.bit.ly/sexworkfacts

Anleitung
https://support.google.com/drive/answer/1229641?hl=de

Auswertebeispiel: Charts die anzeigen, was die Datenbank enthält






Als Gruppe oder Verein kann man eine Tabelle on-line gemeinsam bearbeiten (Shared Work-Space oder cloud computing). Mit den Email-Adressen der Bearbeiter wird die Schreibberechtigung zugewiesen. Die Tabelle kann öffentlich oder privat sein. Datensicherung übernimmt der Provider.

Sexwork-Deutschland und Sexworker-Forum sollte solche Dokumente sowohl als Materialsammlungen haben (Literatur, Pressespiegel, Prostitutionsfakten...), als auch für die Kundenkontakte (Presseverteiler, Medienvertreter, Politiker...).

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Wording = Sprachgebrauch

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Schöner Schreiben über Sexarbeit


Bild

pimp - exploiter vs. third party service provider

Prostituted words: Time for a new style guide
By Joyce Arthur, Vancouver
www.rabble.ca/columnists/2013/12/prosti ... tyle-guide





Eine Deutsche Version

https://docs.google.com/document/d/1lq4 ... l_tJk/edit
Infos siehe oben www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=132573#132573

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Diagramme der Medienfirmen und Netzwerke

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Fortsetzung:


Wer macht die Öffentliche Meinung


Medienkonzentration Deutschland (Konzern-Medien)


http://netzfrauen.org/2013/12/10/wer-ma ... nkonzerne/





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

kreativ gegen Meinungs-Monopolisten

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Von den Umwelt-Aktivisten lernen:
Aktion gegen Großkonzern Shell


How to turn moral whitewashing (hier greenwashing) into a PR desaster



Berlin, Tempodrom, Shell Science Slam und die Aktivisten PengBerlin (Luther Blissett)



http://taz.de/PR-Aktion-des-Oelkonzerns/%21129247/

http://www.tagesspiegel.de/politik/krit ... 07620.html

https://twitter.com/PengBerlin

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

kostenlose Medien-Fortbildung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Medienanalyse ist ein komplexes und daher teures Thema (Zeit, Geld, Wissen).

Gerade habe ich die "Tatort-Studie" hochgeladen, wo bekanntlich gerne Prostitution als Sex&Crime in Szene gesetzt wird:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=136996#136996





Hier gibt es ausfühliche gratis Fortbildung über politische Medienarbeit und -analyse

30. Fachtagung Caos Computer Club (30c3)
im Hamburg Kongress Zentrum

Wie mithilfe von Linguistik (Sprachtheorie) die Bedeutung von Internetnachrichten herausgefischt wird und Leute im Internet automatisch gefunden und überwacht werden können
[youtube][/youtube] Linguistic tools exploited by NSA
by Josh Scharloth, TUD
Linguistics // Korpuslinguistik:
Methods of machine learning (informatischen Information Retrieval, Text Minin): named entity recognition, ideology mapping, topic modelling, Kollokationen, n-Gramme, semanitsche Taxonomien ...
http://linguistik.zih.tu-dresden.de/parlament/
http://de.wikipedia.org/wiki/Kollokation
http://tu-dresden.de/die_tu_dresden/fak ... /forschung
www.security-informatics.de/blog/?cat=14
Vortrag "Überwachen und Sprache" von Prof. Joachim Scharloth, TU Dresden
http://events.ccc.de/congress/2013/Fahr ... /5377.html



Wie Politiker und Medien-Gehilfen die Wirklichkeit verdrehen:
- Stellv. Fraktionsvorsitzender der Union Ronald Profalla erklärt die NSA-Spionageaffähre für beendet.
- Innenminister Friederichts behauptet 5 Terroranschläge wären durch NSA-Spionageaufklärung verhindert worden.
[youtube][/youtube] Nach solcher Politikerlogik müssten alle Bürger ausgespäht werden (Vorratsdatenspeicherung). Statistisch nachgerechnet ist aber die bedingte Wahrscheinlichkeit einen Terrorist durch Datenüberwachung zu finden nur 2 * 10^-7 = 2 pro 10 Millionen = 17/(80 Millionen Bürger). In Deutschland wuden ca. 17 Leute als verdächtig identifiziert: 12 tatsächliche nichtverhinderte Fälle plus die 5 behauptet verhinderten Anschläge. Diese geringe Wahscheinlichkeit für erfolgreiche Überwachung bedeutet einen hohen Preis von 17-2 = 15 Falschverdächtigungen (false positive) plus einer Aushöhlung der Rechtstaatlichkeit durch Orwellsche Überwachung aller 80 Millionen Bürger, um 2 mögliche Terroristen per Überwachung finden zu können.
Vortrags-Folie 11 http://events.ccc.de/congress/2013/Fahr ... punkte.pdf

Politiker und statistisch ungeschulte Öffentlichkeit machen hier gerne einen bekannten Zirkelschluß, weil Falschverdächtigungen in der Debatte unterschlagen werden (ignored false positive). Damit wird aber die Unschuldsvermutung ausgehebelt, eine Kausalität wird konstruiert, die gar nicht besteht, und muß dann nachträglich legitimiert werden z.B. durch schärfere Polizeikontrollen und neue Gesetze. Ein gefährlicher politisch falscher Begründungskreislauf.

Relevanzfehler = Base Rate Fallacy (bei bedingter Wahrscheinlichkeit aufgrund Bayes' Theorem)
http://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4valenzfehler
http://de.wikipedia.org/wiki/Attributionsfehler
http://en.wikipedia.org/wiki/Base_rate_fallacy
http://en.wikipedia.org/wiki/Fundamenta ... tion_error
Mit diesem sog. Attributionsfehler entstehen dann statistisch erklärbar z.B. Rassismus oder Misoharlotry (Sexworkfreindlichkeit; Putophobie).

Vortrag von Prof. Kay Hamacher (Biologe Darmstadt) und Prof. Martin Haase (Linguist Bamberg)
http://events.ccc.de/congress/2013/Fahr ... /5281.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Haase (maha)

Diese Erkenntnisse müssen wir mal anwenden bei den gefährlichen Diskursen zu Prostitutionseindämmung und Menschenhandelsbekämpfung www.bit.ly/bkazahlen

Maha hat auch Hans-Peter Uhl (CSU München) im Video festgehalten bei Minute 15
Bild
Uhl verbreitet gegen Computerleute und Piraten ebenso wilde Propaganda wie gegen Sexwork als Menschenhandel. So geschehen im Bundestag am 6.6.2013 bei der Lesung zum geplanten bisher gescheiterten Prostitutionsstättengesetz, wo er einen unsäglichen Spiegelartikel als "Beweis" anführt.
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=132295#132295

Nachtrag
Seit 9/11 2001 in NYC gab es in USA 225 Terrorismus-Fälle
Aber das Telefondaten-Sammeln der NSA habe "keinen erkennbaren Einfluss auf die Verhinderung von Terrorakten gehabt". Nur in einem (1) Fall habe es Erkenntnisse geliefert. Die Behörden könnten die Daten noch nicht richtig auswerten.
www.sueddeutsche.de/politik/studie-zu-u ... -1.1861717
www.washingtonpost.com/world/national-s ... story.html
Die Studie http://natsec.newamerica.net/nsa/analysis





Alle Vorträge und Grußbotschaften als Videos: www.youtube.com/results?search_query=30c3
Kongress-Homepage mit Programmübersichten: http://ccc.de/de/updates/2013/30c3