Sex gegen Bezahlung Ist Prostitution ein Beruf?
12. November 2013, 23:20 Uhr
Mit Undine De Reviere
Mit dem Prostitutionsgesetz 2002 sollte sich die Situation eigentlich verbessern. Doch: Bundesweit sind nur 40 Frauen offiziell gemeldet. Alle anderen sind Opfer des Gewerbes und Anlass einer Debatte.
Prostitution, Zwangsprostitution, Deutschland, Legalisierung, Debatte, stern TV
Sex gegen Bezahlung: Täglich verkaufen hunderttausende Frauen und auch Männer ihre Körper für ein paar Euros.
Durch das Prostitutionsgesetz, das die rot-grüne Bundesregierung 2002 beschloss, sollte sich die rechtliche und soziale Situation für Prostituierte verbessern. Vor allem die Ausbeutung von Frauen, wie sie in dem Gewerbe tagtäglich passiert, sollte dadurch unterbunden werden. Bundesweit sind derzeit jedoch nur 40 prostituierte Frauen und vier Männer offiziell gemeldet. Schätzungen zufolge verkaufen aber bis zu eine halbe Million Frauen täglich ihren Körper in Deutschland. Sind sie alle Opfer des Gewerbes? "Ja" sagt die Zeitschrift "Emma", die in einem Appell dazu aufruft, Prostitution zu verbieten. Doch ob ein Verbot den bislang Prostituierten hilft, oder doch die Legalisierung - darüber ist man sich in Europa uneinig. Schweden etwa erklärte die Prostitution bereits 2001 für Freier als strafbar. In Frankreich entbrannte vor Kurzem ein innenpolitischer Streit darüber. Wie kann Deutschland mit dem Thema umgehen? stern TV hat mit Rumäninnen und Ungarinnen gesprochen, die ihren Körper für einen Hungerlohn hergeben. Sozialarbeiterin Sabine Constabel hat den Appell gegen die Prostitution unterzeichnet. In ihrer Einrichtung hat sie täglich mit Betroffenen zu tun und fordert die Abschaffung der der Prostitution. Der "Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen" hat derweil einen Gegenappell aufgesetzt, der für den Erhalt plädiert. Susanne Kahl-Passoth, Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg, unterstützt diesen Standpunkt und diskutiert mit Sabine Constabel und Steffen Hallaschka am Mittwochabend bei stern TV.
www.stern.de/tv/sterntv/sex-gegen-bezah ... 70518.html
SternTV 12.11.13, 23:20 Uhr Sex gegen Bezahlung
-
- Admina
- Beiträge: 7426
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
SternTV 12.11.13, 23:20 Uhr Sex gegen Bezahlung
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Komischerweise wird immer gerechnet: Wieviel oft muss eine Sexarbeiterin "ran" um finanziell auf ihre Kosten zu kommen.
Ich habe noch nie eine Diskussion darüber gehört, wieviel Brötchen ein Bäcker täglich verkaufen muss um seine Kosten zu decken. Oder wie viele Patienten ein Arzt täglich abfertigen muss um noch etwas zum Leben zu haben.
http://rtl-now.rtl.de/stern-tv.php
Ich habe noch nie eine Diskussion darüber gehört, wieviel Brötchen ein Bäcker täglich verkaufen muss um seine Kosten zu decken. Oder wie viele Patienten ein Arzt täglich abfertigen muss um noch etwas zum Leben zu haben.
http://rtl-now.rtl.de/stern-tv.php
Zuletzt geändert von ehemaliger_User am 14.11.2013, 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- wissend
- Beiträge: 257
- Registriert: 22.03.2011, 13:38
- Wohnort: Hamburg
- Ich bin: Keine Angabe
Ich fand schon den Trailer unerträglich und hätte fast abgeschaltet:
Heulende kleine Ungarinnen, die perverse Praktiken über sich ergehen lassen müssen; dazu ein "partymachender" Freier mit der Aussage: Bei 30,- Euro kann man ja nix verkehrt machen.
Ich fand's geradezu demagogisch.
Und die Aussage von Frau Constabel, daß SW, die dies freiwillig tun, dann eben Pech hätten, wenn die Sexarbeit verboten werden würde, war zynisch.
Undine war gut; doch ich denke, daß bei den meisten Zuschauern leider wieder die kleinen ausgebeuteten Osteuropäerinnen im Gedächtnis bleiben, die es zu retten gilt.
Heulende kleine Ungarinnen, die perverse Praktiken über sich ergehen lassen müssen; dazu ein "partymachender" Freier mit der Aussage: Bei 30,- Euro kann man ja nix verkehrt machen.
Ich fand's geradezu demagogisch.
Und die Aussage von Frau Constabel, daß SW, die dies freiwillig tun, dann eben Pech hätten, wenn die Sexarbeit verboten werden würde, war zynisch.
Undine war gut; doch ich denke, daß bei den meisten Zuschauern leider wieder die kleinen ausgebeuteten Osteuropäerinnen im Gedächtnis bleiben, die es zu retten gilt.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Stern-Umfrage
Sollte Prostitution in Deutschland verboten werden?
Ergebnis:
62% - Nein
38% - Ja
Weil du es gerade Ansprichst ehemaliger_User, hier ist mal eine Vergleichskalkulation für Ärzte, alleinselbständig oder mit Team
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89634#89634
Die Rechnungen für Sexworker stehen hier
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=98575#98575
www.bit.ly/sexworkerccc
www.bit.ly/sexworkatlas
Ergebnis:
62% - Nein
38% - Ja
Weil du es gerade Ansprichst ehemaliger_User, hier ist mal eine Vergleichskalkulation für Ärzte, alleinselbständig oder mit Team
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=89634#89634
Die Rechnungen für Sexworker stehen hier
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=98575#98575
www.bit.ly/sexworkerccc
www.bit.ly/sexworkatlas