hallo,
ich hätte eine frage..Falls ich mich mit Finanzamt nicht einige..mach es überhaupt Sinn meine Gewerbe abzumelden und mich in der Düsseldorfer Verfahren zu beteiligen. Hat jemanden erfahrung mit dem Wechseln? Besteht die Möglichkeit dass Finanzamt von mir weiter eine Steuererklärung verlangt, obwohl die meistens Frauen die 25 Euro am Tag bezahlen überhaupt keine machen.
Danke
Steuerhinterziehung verdacht!
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2012, 17:34
- Ich bin: Keine Angabe
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
25Eur/Tag befreit nicht von Steuererklärung
Unsere wichtigsten Steuertipps für D stehen z.b. hier
viewtopic.php?p=29178#29178
Wenn es akut brennt sollte eine kompetente Beratungsstelle, dann Steuerberater und dann Anwalt aufgesucht werden...
Z.B. Dona Carmen e.V. in Frankfurt

viewtopic.php?p=29178#29178
Wenn es akut brennt sollte eine kompetente Beratungsstelle, dann Steuerberater und dann Anwalt aufgesucht werden...
Z.B. Dona Carmen e.V. in Frankfurt

-
- wissend
- Beiträge: 265
- Registriert: 15.01.2010, 22:23
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Steuerhinterziehung verdacht!
Hallo Dianalima,
wenn das FA Dich per se auf dem Kieker hat, kannst Du davon ausgehen, dass sie auch eine Steuererklärung von Dir möchten, wenn Du nach dem D. Verfahren abrechnest.Sind sie ja auch im Recht.Auch wenn's nervig ist.Jeder in D lebende und versteuernde Selbständige hat eine Steuererklärung abzugeben.
Im Zweifelsfall und falls Du auf gar keinen Fall eine Steuererklärung abgeben möchtest (weshalb nicht?), vielleicht das Bundesland wechseln zum Arbeiten, wenn's möglich ist (manchmal sind da ja die Grenzen fliessend) und auf D. Verfahren arbeiten (obwohl das doch nur Nachteile mit sich bringt; welche Vorteile siehst Du darin?)
Liebe Grüsse,
Lisa
wenn das FA Dich per se auf dem Kieker hat, kannst Du davon ausgehen, dass sie auch eine Steuererklärung von Dir möchten, wenn Du nach dem D. Verfahren abrechnest.Sind sie ja auch im Recht.Auch wenn's nervig ist.Jeder in D lebende und versteuernde Selbständige hat eine Steuererklärung abzugeben.
Im Zweifelsfall und falls Du auf gar keinen Fall eine Steuererklärung abgeben möchtest (weshalb nicht?), vielleicht das Bundesland wechseln zum Arbeiten, wenn's möglich ist (manchmal sind da ja die Grenzen fliessend) und auf D. Verfahren arbeiten (obwohl das doch nur Nachteile mit sich bringt; welche Vorteile siehst Du darin?)
Liebe Grüsse,
Lisa
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2012, 17:34
- Ich bin: Keine Angabe
naja keine Lust mehr auf Finanzamt..habe gerade ein Bericht gelesen dass vor 2 Jahren eine 30-jährige Gießenerin zu einer Geldstrafe von 4600 Euro verurteilt worde...obwohl sie Rund 160 000 Euro ihre Steuerschuld, so die Schätzung der Finanzbehörden beträgte.
bei mir verlangen die 35 000, obwohl ich dass Geld nicht verdient hatte aber auf meine Kontoauszüge zu viele Einzahlungen waren, dass die mich geschätz haben.
Von meinen Anwalt habe ich mich getrennt, weil ich schon genug Geld an ihn zahlte und trotzdem könnte sich nicht mit der Steuerfahndung einigen( das Verfahren läuft schon 2 Jahren) er möchte natürlich weiter machen, eventuell vor Gericht gehen aber er verlangt zu viel dafür, ich kann das nicht mehr bezahlen und ganz ehrlich für das Geld kann ich schon... denke ich mich mit Finanzamt einigen und in raten bezahlen.
Jetzt bin ich direkt zu Finanzamt gegangen und versuche auf eigene Faust um ein Vergleich zu handeln..aber wenn ich das Bericht gelesen habe.. glaube ist doch besser vor Gericht zu gehen..weil denke ich mal, dass meine Straffe viel niedriger sein wird als diese Frau.
Bekommt man in diesen fall eventuell Stadt unterstützung wegen Anwalt.
danke euch und entschuldige mich wegen mein deutsch.
bei mir verlangen die 35 000, obwohl ich dass Geld nicht verdient hatte aber auf meine Kontoauszüge zu viele Einzahlungen waren, dass die mich geschätz haben.
Von meinen Anwalt habe ich mich getrennt, weil ich schon genug Geld an ihn zahlte und trotzdem könnte sich nicht mit der Steuerfahndung einigen( das Verfahren läuft schon 2 Jahren) er möchte natürlich weiter machen, eventuell vor Gericht gehen aber er verlangt zu viel dafür, ich kann das nicht mehr bezahlen und ganz ehrlich für das Geld kann ich schon... denke ich mich mit Finanzamt einigen und in raten bezahlen.
Jetzt bin ich direkt zu Finanzamt gegangen und versuche auf eigene Faust um ein Vergleich zu handeln..aber wenn ich das Bericht gelesen habe.. glaube ist doch besser vor Gericht zu gehen..weil denke ich mal, dass meine Straffe viel niedriger sein wird als diese Frau.
Bekommt man in diesen fall eventuell Stadt unterstützung wegen Anwalt.
danke euch und entschuldige mich wegen mein deutsch.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Steuerhinterziehung verdacht!
ob du unterstützung von einem anwalt auf staatskosten erhältst, hängt von deiner einkommenssituation ab.
größere probleme mit dem finanzamt sind im forum schwer zu lösen. ich würde dir wie es schon @Marc getan hat, raten, eine beratungsstelle aufzusuchen.
du scheinst im bereich hessen/nrw zu sein?
hier ist ein link, in dem beratungsstellen aufgeführt werden:
viewtopic.php?t=3140&postdays=0&postord ... nd&start=0
wie toll, dass du persönlich zum finanzamt gegangen bist. ich habe einige male gehört, dass man sich tatsächlich mit denen einigen kann auf eine ratenzahlung. war dein versuch denn in ordnung? und willst du nur wegen des berichts doch vor gericht gehen willst anstatt eine ratenzahlung zu machen?
lieben gruß, annainga
größere probleme mit dem finanzamt sind im forum schwer zu lösen. ich würde dir wie es schon @Marc getan hat, raten, eine beratungsstelle aufzusuchen.
du scheinst im bereich hessen/nrw zu sein?
hier ist ein link, in dem beratungsstellen aufgeführt werden:
viewtopic.php?t=3140&postdays=0&postord ... nd&start=0
wie toll, dass du persönlich zum finanzamt gegangen bist. ich habe einige male gehört, dass man sich tatsächlich mit denen einigen kann auf eine ratenzahlung. war dein versuch denn in ordnung? und willst du nur wegen des berichts doch vor gericht gehen willst anstatt eine ratenzahlung zu machen?
lieben gruß, annainga
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2012, 17:34
- Ich bin: Keine Angabe
es kommt drauf an wie hoch die Einigung ist..ich möchte jah auch keine 10 jahre in raten zahlen.
Es ist noch nichts enstanden, weil wir uns (finanzamt + ich) zusammen mit der Steuerfahnder der damals meine Wohnung eingedrungen ist treffen mussen. Das war damals heftig..er ist in meine Wohnung eingedrungen mit Schlüsseldienst obwohl ich nicht zu Hause war(also wirklich so wie wenn ich millionen Schulden hätte oder Drogen dealer wäre)
Mein Anwalt hat alles versucht um ihn gesagt damit er sich vielleicht schnell einig, dass wenn wir vor Gericht gehen, er schlechte Karten hätte weil er total übertrieben bei mir hat. Naja ich weiss nicht.
Ich komme aus Niedersachsen, aber tätig in Hessen.
Ich weiss nicht ob die Beratungsstelle mich wirklich helfen kann..ich weiss mitterweile ziemlich viel von den ganzen
Mädels.. dass ist hier ein APPELL an euch allen. Man muss aufpassen und niemals zu viel aufs Konto einzahlen!!! ich war leider zu Naiv und wüsste garnicht was für Problemen das mit sich bringt.
Trotzdem finde ich alles eine Frechheit...mindestens lebe ich nicht von Stadt, aber man wird er bestraft wenn man arbeiten geht und ein fehler macht. Ich werde mir überlegen was ich in Zukunft mache.
Danke dir annainga
Es ist noch nichts enstanden, weil wir uns (finanzamt + ich) zusammen mit der Steuerfahnder der damals meine Wohnung eingedrungen ist treffen mussen. Das war damals heftig..er ist in meine Wohnung eingedrungen mit Schlüsseldienst obwohl ich nicht zu Hause war(also wirklich so wie wenn ich millionen Schulden hätte oder Drogen dealer wäre)
Mein Anwalt hat alles versucht um ihn gesagt damit er sich vielleicht schnell einig, dass wenn wir vor Gericht gehen, er schlechte Karten hätte weil er total übertrieben bei mir hat. Naja ich weiss nicht.
Ich komme aus Niedersachsen, aber tätig in Hessen.
Ich weiss nicht ob die Beratungsstelle mich wirklich helfen kann..ich weiss mitterweile ziemlich viel von den ganzen
Mädels.. dass ist hier ein APPELL an euch allen. Man muss aufpassen und niemals zu viel aufs Konto einzahlen!!! ich war leider zu Naiv und wüsste garnicht was für Problemen das mit sich bringt.
Trotzdem finde ich alles eine Frechheit...mindestens lebe ich nicht von Stadt, aber man wird er bestraft wenn man arbeiten geht und ein fehler macht. Ich werde mir überlegen was ich in Zukunft mache.
Danke dir annainga
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.11.2012, 17:34
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 892
- Registriert: 13.08.2010, 09:30
- Wohnort: Südbaden
- Ich bin: Keine Angabe

Die Banken sind verpflichtet größere Bareinzahlungen zu melden. Mit dem kürzlich verabschiedeten "Gesetz zur Optimierung der Geldwäscheprävention" wurden die Grenzen drastisch gesenkt. Aber Einzahlungen aufs eigene Konto sind ja bei entsprechender Buchführung gegenüber dem Finanzamt nachweisbar bzw. begründbar.Dianalima hat geschrieben:Mädels.. dass ist hier ein APPELL an euch allen. Man muss aufpassen und niemals zu viel aufs Konto einzahlen!!! ich war leider zu Naiv und wüsste garnicht was für Problemen das mit sich bringt.
Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)
(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)