Was Philosophen über Frauen denken.

Buchtips für Sexworker oder von Sexworkern
Benutzeravatar
nicole6
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 2333
Registriert: 11.09.2009, 13:01
Wohnort: München
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Was Philosophen über Frauen denken.

Beitrag von nicole6 »

Was Philosophen über Frauen denken.
Von Annegret Stopczyk, Matthes & Seitz Verlag, München, 470 Seiten.

In unserer Gesellschaft erfahren wir in Schule und Beruf einiges über die
sogenannten "grossen Männer" der Philosophie.
Da die Medienkontrolle aber von Männern durchgeführt wird, wird das Wissen
über die Realität diese Männer gefiltert. Gewisse "peinliche" Auswüchse, wie
man heute sagen würde, werden ausgegrenzt.
Die Autorin hingegen hat in diesem Buch gesammelt, was die angeblichen
"Grossen" der Geschichte der Philosophie so über die Frauen denken.
Hier ein paar Zitate:

Wilhelm von Humbold (dem viele Schulen und Universitäten gewidmet sind):
"....wie sich zuerst meine Seele mit Weibern beschäftigte, dachte sie sich immer
Sklavinnen, durch allerlei Arbeiten gedrückt, tausend Martern gepeinigt, auf die
verächtlichste Weise behandelt..."

Schopenhauer:
"... Da folglich jeder Mann viele Weiber braucht, ist nichts gerechter, als dass
ihm frei stehe, ja obliege, für viele Weiber zu sorgen. Dadurch wird auch das
Weib auf ihren richtigen und natürlichen Standpunkt als subordiniertes Wesen zurückgeführt..."

Immanuel Kant:
"... Im rohen Naturzustand ist das freilich anders. Das Weib ist ein Haustier.
Der Mann geht mit Waffe in der Hand voran, und das Weib folgt ihm...."

G. W. F. Hegel:
"... Der Unterschied zwischen Mann und Frau ist der des Tieres und der Pflanze:
das Tier entspricht mehr dem Charakter des Mannes, die Pflanze mehr der Frau..."

Die Autorin analysiert 80 sogenannte "Philosophen von Weltruhm".
Im Nachwort schreibt sie, dass bis heute ein wirklich grosser Philosoph noch
nicht geboren wurde.

Da das Buch ausschlieslich Originaltexte enthält, ist es für alle interessant
die sich im Bereich der Stellung der Frau in der Gesellschaft von heute
weiter bilden wollen. Die Meinung kann sich dann jede selber bilden!
Natürlich ist diese Einstellung der Männer zu Frauen nicht auf Philosophen
beschränkt. Man könnte leicht auch ein Buch schreiben, in dem die
Männer der Wissenschaft zu Wort kommen, oder die Priester und Heiligen.
Zum letzten Fall gibt es aber schon ein Buch. Es erschien zuerst in englisch:
Against women,von Tama Starr, Associated University Press, 1981
Und wurde dann auf italienisch übersetzt :
la naturale inferiorità delle donne. Sperling&Kupfer.
Die schlimmsten Auswüchse an Kommentare gegen Frauen
kommen von den sogenannten "Heiligen" !

Nicole.

Benutzeravatar
Femina
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 2250
Registriert: 13.03.2012, 09:18
Wohnort: Oberbayern
Ich bin: Keine Angabe

RE: Was Philosophen über Frauen denken.

Beitrag von Femina »

Ist ja furchtbar!
Da kann man froh sein, daß man das alles nicht weiß.

Antiquitäten.
Liebe Grüße, Femina
Träume, die wir leben, machen uns zu dem, was wir sind.