angeregt durch die Aussagen in diesem Thread:
viewtopic.php?t=9002
würde ich Euch gerne mal eine Frage zu einem Erlebnis stellen, das ich mir nie so recht erklären konnte und was im Nachhinein eigentlich zum Grinsen ist... denn mir dämmert langsam, daß ich da wohl gegen irgendwelche (un)ausgesprochene Regeln verstoßen habe - naiverweise natürlich, ohne es auch nur zu ahnen.
Ich wurde von zwei Freunden eingeladen, mit ihnen feiern zu gehen, wir waren die ganze Nacht in München unterwegs. Irgendwann kam einer der beiden auf die glorreiche Idee, einen Club zu besuchen (wo ich bis heute eigentlich nicht weiß, was es für einer war, sowas wie ein Animierlokal mit Bar). Die beiden zogen mich also mit, ich fand die Idee ja ganz lustig...
... dort dann allerdings bald nicht mehr, denn meine Anwesenheit sorgte für völlige Konfusion unter den dort arbeitenden Frauen. Die Palette reichte von offener Anfeindung bis zum demonstrativen Ignorieren oder zur Verwirrung, wie mit mir wohl umzugehen sei (eine SW probierte kurz aus, ob sie mich evt. genauso hofieren soll wie meine männlichen Begleiter

Ich muß dazu anmerken, daß ich weder die Partnerin einer meiner Freunde noch in irgendeiner Form unfreundlich war - im Gegenteil, ich war offen und ganz normal höflich und signalisierte das auch so. Nur eine der anwesenden Frauen verhielt sich genauso unvoreingenommen, sie fing mit mir ein Gespräch an und wir unterhielten uns eine Weile.
Was war da bloß los?? Gibt es eine Regel, die den nicht dort arbeitenden Frauen den Zutritt generell verbietet? Oder lag es daran, daß die Situation einfach zu ungewöhnlich war? Ich fand es eigentlich ziemlich schade, daß eine normale, unvoreingenommene Verständigung so gleich abgewürgt wird - warum eigentlich? Ich fühle mich ziemlich naiv, wenn ich daran zurückdenke.
Da ich ja (bislang

Ratlose aber liebe Grüße,
Romy