"Prostitution floriert in Aschaffenburg
Von Ewald Hetrodt
Dänische Betten werden in dem Lager auf der einen Seite der Würzburger Straße verkauft. Zu den Kunden könnten auch die beiden Etablissements zählen, die sich schräg gegenüber angesiedelt haben."
Zum Artikel
"Weltweit zwölf Millionen Menschen in Sklaverei
London (APA,ag.) - Mindestens zwölf Millionen Menschen sind laut einer Menschenrechtsgruppe weltweit in Sklaverei gefangen. 8,4 Millionen davon seien Minderjährige, teilte Anti-Slavery International am Montag in London mit. "Kinder sind verwundbarer, billiger anzuheuern und die Wahrscheinlichkeit, dass sie bessere Arbeitsbedingungen oder höhere Löhne verlangen, ist geringer", hieß es seitens der Organisation."
zum Artikel
"Vom Arbeitsamt ins Rotlichtmilieu
Berliner Koalition diskutiert über Zukunft des Prostitutionsgesetzes
Knapp fünf Jahre nachdem in Deutschland eines der liberalsten Prostitutionsgesetze weltweit in Kraft getreten ist, gibt es in der Berliner grossen Koalition eine Debatte über die Zukunft dieser Regelungen. Die Union beklagt verhängnisvolle Nebenwirkungen des Gesetzes."
zum Artikel
"Polizeiaktion in Wittorfer "Club"
100 Beamte inklusive Sondereinsatzkommando / "Ergebnis" entsprach nicht dem Aufwand "
zum Artikel
"Zwölf Millionen weltweit in Sklaverei gefangen
Mindestens zwölf Millionen Menschen sind laut „Anti-Slavery International“ weltweit in Sklaverei gefangen. 8,4 Millionen davon sind Minderjährige. Vor allem Kinder sind millionenfach Opfer von Pornografie und Prostitution."
zum Artikel
" Polizei wünscht sich "richtige" Bordelle
Grauzonen in der Gesetzgebung erschweren Kontrolle von Bars und Stundenhotels."
zum Artikel
"Wie können Prostituierte aussteigen?
Das zeitlich befristete Projekt "Sophie" bietet Beratung für Frauen."
zum Artikel
"Betrieb Begleitservicechef erneut Mädchenhandel?
GERICHT / Der 48-jährige Franz H. soll zahlreiche Mädchen aus Litauen und Moldawien über seine Begleitservice-Agentur der Prostitution zugeführt haben."
zum Artikel
"Gran Canaria - Größter Fall von illegaler Prostitution weitet sich aus
Der vor 2 Wochen aufgedeckte Fall von Menschenhandel und Prostitution in Maspalomas auf Gran Canaria weitet sich aus. Nach aktuellen Informationen der Polizei sind mehr als 500 Frauen betroffen."
zum Artikel
" Zur Prostitution gezwungen
Bande wegen Menschenhandels mit Osteuropäerinnen festgenommen"
zum Artikel
"Keine L-Bewilligung für Cabaret-Tänzerinnen
Branche warnt vor dramatischen Folgen
Sogenannte L-Bewilligungen für Cabaret-Tänzerinnen aus Nicht-EU-Ländern werden ab dem 1. Januar 2007 im Kanton Bern nicht mehr erteilt. Den 34 Cabarets im Kanton werde damit die wirtschaftliche Zukunft entzogen, sagt der Branchenverband."
zum Artikel
"Irina ist studierte Psychologin
Der Kanton Bern will die L-Bewilligung für Cabaret-Tänzerinnen aus Nicht-EU-Staaten abschaffen
Ein Blick hinter die Kulissen des Stadtberner Cabarets Le Perroquet: Irina hat wie fast alle Cabaret-Tänzerinnen nur eine L-Bewilligung. Und keine Probleme mit ihrem harten Job, wie sie sagt."
zum Artikel
"Horizontales Gewerbe noch lange nicht legal
Das Prostitutionsgesetz läuft weitgehend ins Leere, besagt die erste offizielle Studie über seine Wirkung. Schuld sei vor allem die Halbherzigkeit des Gesetzes. Huren arbeiten weiter im Graubereich - oft aber auch, weil sie selbst es wollen"
zum Artikel
"Berner Strip-Lokale fürchten um ihre Existenz
Bern - Sogenannte L-Bewilligungen für Cabaret-Tänzerinnen aus Nicht-EU- Ländern werden ab dem 1. Januar 2007 im Kanton Bern nicht mehr erteilt."
zum Artikel
"Evaluationsbericht
Prostitutionsgesetz hat seine Wirkung offenbar verfehlt
Ziel des Gesetzes war, die materielle und rechtliche Situation der Prostituierten zu verbessern. Prostitution sollte nicht länger als sittenwidrig eingestuft werden, sondern als Beruf anerkannt werden, wo, wie überall üblich, rechtsverbindliche Arbeitsverträge geschlossen werden. "
zum Artikel
"Union: Prostitutionsgesetz «wirkungslos»
Berlin - Die Unions-Bundestagsfraktion hat das seit knapp fünf Jahren geltende Prostitutionsgesetz als wirkungslos bezeichnet. "Der ideologisch zwanghafte Versuch, Prostitution quasi als bürgerliches Berufsbild zu etablieren..."
zum Artikel
"Frauen in Wohnung gelockt und zur Prostitution gezwungen
Garlstedt (ddp-nrd). Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt gegen zwei 53 und 40 Männer wegen des Verdachts des Menschenhandels zum Zweck der sexuellen Ausbeutung, der Vergewaltigung und der schweren räuberischen Erpressung. Die beiden Verdächtigen sollen zwei 19 Jahre alte Frauen gefangen gehalten, erpresst und eine von ihnen zur Prostitution gezwungen haben, teilte die Staatsanwaltschaft Verden gestern mit. Der 53-Jährige habe sich inzwischen der Polizei gestellt, der 40-Jährige befinde sich auf der Flucht."
zum Artikel
"19-Jährige im Kreis Osterholz zur Prostitution gezwungen - Täter flüchtig
Die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt gegen zwei Männer wegen des Verdachts des Menschenhandels. Sie sollen zwei 19 Jahre alte Frauen im Kreis Osterholz gefangen gehalten, erpresst und eine von ihnen zur Prostitution gezwungen haben. Wie NDR 1 Niedersachsen am Freitag berichtete, waren die jungen Frauen jeweils auf der Suche nach einem Platz in einer Wohngemeinschaft und gerieten bei einer vermeintlichen Zimmer-Besichtigung an die 40 und 53 Jahre alten Männer."
zum Artikel
" Realität und Anspruch
"Die Würde des Menschen ist unantastbar." Was im Grundgesetz so klar geregelt scheint, sieht in der Realität anders aus. Täglich erfahren viele Frauen psychische und physische Gewalt. Dies wird am 25. November,dem Tag gegen Gewalt an Frauen thematisiert. In diesem Zusammenhang zeigt die Stadt Rüsselsheim die Ausstellung "Ohne Glanz und Glamour", eine Wanderausstellung von "Terre des Femmes". "
zum Artikel
"Moderne Prostitution
Der Arbeitsmarkt ist hart geworden. Knallhart. Und heutzutage muss man wesentlich mehr für seine hart verdienten paar Euros arbeiten als noch vor 10 Jahren. "
zum Artikel
"Singhammer/Noll: Prostitutionsgesetz ist wirkungslos
Berlin (ots) - Zu dem heute im Ausschuss für Familie, Senioren,
Frauen und Jugend vorgestellten ersten Teil des Evaluationsberichtes
des Prostitutionsgesetzes erklären der familien- und frauenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer MdB und
die zuständige Berichterstatterin, Michaela Noll MdB:
Aussagen, wie diese, "dass das Gesetz bislang weitgehend ins Leere läuft" oder dass "das ProstG ein Gesetz mit begrenzter Reichweite ist", sind eindeutig."
zum Artikel
" Jede dritte Berliner Prostituierte illegal in der Stadt
Berlin (dpa) In Berlin gibt es nach Schätzungen der Polizei rund 8000 Prostituierte, von denen etwa 60 Prozent aus dem Ausland stammen. "Von diesen lebt knapp die Hälfte mit illegalem oder unsicherem Aufenthaltsstatus in Berlin", sagte Heike Rudat, Leiterin des Dezernats Menschenhandel im Landeskriminalamt (LKA). "Diese Frauen, die zumeist aus Osteuropa kommen, sind wegen ihres illegalen Aufenthalts oft erpressbar. Sie haben deshalb meist eine große Hemmschwelle, sich uns anzuvertrauen." Misshandlungen und Bedrohungen seien an der Tagesordnung. "
zum Artikel
"Restauriertes Bordell
Es ist heute eines der bekanntesten Lusthäuser der Welt, das "Lupanare". Es besteht aus zwei Stockwerken mit je fünf Zimmern."
zum Artikel
"Helles gegen rotes Licht
16 000 Watt sollen für Sicherheit am Bordell sorgen
Während am Mittwochabend gegen halb sieben die Dunkelheit auf das Gelände der Spedition Löwe fällt, streifen die Gegner des geplanten Bordells jenseits des Metallgitterzauns ihre Protestplakate über und machen ihrem Ärger Luft. "
zum Artikel
Nachrichten, 14. bis 30. Oktober 2006
-
- leider nicht mehr aktiv
- Beiträge: 856
- Registriert: 25.02.2005, 16:04
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Nachrichten, 14. bis 30. Oktober 2006
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)