B3 BEI WENZENDORF
20-Jähriger fackelt Love-Mobil ab
Von Lisa-Marie Eckardt
Auf den Straßen der niedersächsischen Provinz stehen sie an jeder Ecke: Wohnmobile mit einem rot leuchtenden Herzen, in denen in schummrigem Licht Prostituierte auf Freier warten. Doch gegen die sogenannten Love-Mobile regt sich Widerstand. Eines wurde jetzt an der B3 bei Wenzendorf (Kreis Harburg) nahe der A1 von einem 20-Jährigen angezündet!
Sonnabendmorgen, 6.59 Uhr: Zufällig bemerkt ein vorbeifahrender Autofahrer den brennenden Wohnwagen und alarmiert die Feuerwehr. Als 25 Helfer anrücken, steht der umgebaute Fiat Ducato bereits voll in Flammen. Nach 20 Minuten können die Flammen gelöscht werden.
Kurz darauf nimmt die Polizei einen mutmaßlichen Brandstifter fest. Mitarbeiter einer in der Nähe liegenden Obstplantage hatten den 20-Jährigen bemerkt, als er aus Richtung des Feuers gelaufen kam.
Im Alkoholrausch hatte der polizeibekannte Mann aus der Region Buxtehude-Moisburg die Propangasflaschen des Wohnmobils zur Entzündung gebracht. Warum er das tat, ist noch unklar. War er ein Freier?
Immer wieder kommt es zu Übergriffen auf die „Love-Mobile“. Erst im Juli war eine Prostituierte an der B 4 überfallen und gewaltsam ausgeraubt worden. Bei Hannover hatte zum wiederholten Mal das Wohnmobil einer Prostituierten auf einem Parkplatz an der L310 gebrannt. „Im Kreis Harburg war es jetzt das erste Mal“, sagt ein Polizeisprecher.
Zunehmend werden in den betroffenen Regionen Stimmen laut, die „Love-Mobile“ sollen verschwinden. In einem Brief an Landesinnenminister Boris Pistorius (SPD) forderten die Gleichstellungsbeauftragten der Region, die mobilen Mini-Bordelle in Sperrgebiete zu verbannen. Touristen und Anwohner hätten sich beschwert, dass die Wohnwagen auf öffentlichen Parkplätzen stehen, wo auch Familien mit Kindern parken. Doch es gehe auch um die Sicherheit der Prostituierten. Denn die stehen oft Tag und Nacht allein dort.
www.mopo.de/umland/b3-bei-wenzendorf-20 ... 40382.html
Übergriffe auf Wohnmobile
-
- Admina
- Beiträge: 7426
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Übergriffe auf Wohnmobile
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Admina
- Beiträge: 7426
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Übergriffe auf Wohnmobile
Passt nicht so ganz zu Überschrift dieses Threads:
Koblenzer Straßenstrich: Drei Liebesmobile Raub der Flammen
Koblenz - Auf dem Koblenzer Wohnmobilstrich in der August-Horch-Straße sind in der Nacht zum Freitag drei Wohnwagen ausgebrannt. Brandermittler sind im Einsatz
Wie die Polizei berichtet, benachrichtigten Zeugen die Feuerwehr und die Polizei am Donnerstagabend gegen 23 Uhr - in der August-Horch-Straße im Industriegebiet standen drei Wohnwagen, die dicht nebeneinander am Straßenrand platziert waren, in Flammen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Koblenz Nord hatten die Flammen schnell gelöscht. Am Freitag sah es an der Brandstelle durch Löschschaum aus, als hätte es geschneit.
Insgesamt wurden drei Wohnwagen in Mitleidenschaft gezogen, zwei davon brannten fast vollständig ab, der dritte wurde durch die Hitze und das offene Feuer stark beschädigt.
"Belastbare Aussagen zur Brandursache sind nach den ersten Ermittlungen und der ersten Spurensuche nicht möglich und wären rein spekulativ", teilt die Polizei mit. Die Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Untersuchungen aufgenommen. Mit einem Ergebnis sei erst in den nächsten Tagen zu rechnen.
Dabei geht die Polizei auch dem Hinweis einer Zeugin nach, wonach die Benutzerin des Wohnwagens, in dem das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgebrochen ist, in der Vergangenheit immer mal wieder nach "Feierabend" eine Kerze brennen gelassen haben soll.
www.rhein-zeitung.de/region/panorama_ar ... 54292.html
Koblenzer Straßenstrich: Drei Liebesmobile Raub der Flammen
Koblenz - Auf dem Koblenzer Wohnmobilstrich in der August-Horch-Straße sind in der Nacht zum Freitag drei Wohnwagen ausgebrannt. Brandermittler sind im Einsatz
Wie die Polizei berichtet, benachrichtigten Zeugen die Feuerwehr und die Polizei am Donnerstagabend gegen 23 Uhr - in der August-Horch-Straße im Industriegebiet standen drei Wohnwagen, die dicht nebeneinander am Straßenrand platziert waren, in Flammen.
Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Koblenz Nord hatten die Flammen schnell gelöscht. Am Freitag sah es an der Brandstelle durch Löschschaum aus, als hätte es geschneit.
Insgesamt wurden drei Wohnwagen in Mitleidenschaft gezogen, zwei davon brannten fast vollständig ab, der dritte wurde durch die Hitze und das offene Feuer stark beschädigt.
"Belastbare Aussagen zur Brandursache sind nach den ersten Ermittlungen und der ersten Spurensuche nicht möglich und wären rein spekulativ", teilt die Polizei mit. Die Brandermittler der Kriminalpolizei haben die Untersuchungen aufgenommen. Mit einem Ergebnis sei erst in den nächsten Tagen zu rechnen.
Dabei geht die Polizei auch dem Hinweis einer Zeugin nach, wonach die Benutzerin des Wohnwagens, in dem das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgebrochen ist, in der Vergangenheit immer mal wieder nach "Feierabend" eine Kerze brennen gelassen haben soll.
www.rhein-zeitung.de/region/panorama_ar ... 54292.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution