Tagungsankündigung von pro familia

Wissenswertes über Sexualassistenz bzw. Sexualbegleitung. Informationen, Diskussionen, Hilfestellung und weiterführende Links.
Benutzeravatar
Kasharius
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 4103
Registriert: 08.07.2012, 23:16
Wohnort: Berlin
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Tagungsankündigung von pro familia

Beitrag von Kasharius »

Leider bleiben die sog. (S)Experten wieder unter sich - fürchte ich...

Trotzdem stelle ich die Ankündigung mal hier ein:


Ausschreibung

Sexualität und Lernbehinderung/geistige Behinderung

Beginn Donnerstag, 28. Februar 2013, 15.00 Uhr
Ende Sonntag, 3. März 2013, 13.00 Uhr
Ort „Kochsberg“ Europa- Akademie, Meinhard-Grebendorf bei
Eschwege

Leitung Petra Winkler, Diplom Sozialpädagogin, Sexualpädagogin,
Sexualberaterin, Mitarbeiterin von pro familia Berlin,
langjährige Erfahrung in der Beratung und
sexualpädagogischen Arbeit zum Thema „Sexualität und
Behinderung“
Norbert Koop, Sonder-/Heilpädagoge, Mitarbeiter in der
Kinder- und Jugendhilfe, langjährige Erfahrung in der
Begleitung Jugendlicher und erwachsener Menschen mit
Behinderung
Ziele/Inhalte Die sexualpädagogische Arbeit mit Menschen mit geistiger
Behinderung und ihrem Betreuungsumfeld bedarf spezieller
Konzepte und Vorgehensweisen. Ziel der Fortbildung ist es,
basierend auf der UN- Behindertenrechtskonvention ein
konzeptionelles und methodisches Rüstzeug für die Gruppen-
und Beratungsarbeit zu erlangen.
In dieser Fortbildung werden folgende Fragestellungen und
Themenfeldern bearbeitet:
• Konzeptionelle Überlegungen hinsichtlich der Planung von
Veranstaltungen, der Einbettung des Arbeitsbereiches in
der Beratungsstelle, der Zusammenarbeit mit
Wohneinrichtungen, Werkstätten, Elternhaus
• Auseinandersetzung mit den Lebenswelten behinderter
Jugendlicher und Erwachsener sowie mit
geschlechtsspezifische Themen und sexueller Orientierung
• Aspekte der individuellen Behinderung, ihrer Auswirkung
auf das Körperempfinden und die sexuelle
Erlebnisfähigkeit, Auseinandersetzung mit Behinderung
• Welche erprobten sexualpädagogischen Methoden lassen
sich auf die Zielgruppe übertragen? Wo bedarf es eigener
Kreativität?
• Umgang mit dem Spannungsfeld „Wünsche und
Bedürfnisse der Betroffenen versus
Einstellungen/Erwartungen und Aufträge der
Bezugspersonen“
• Spezialthemen: Partnerschaft und Familienplanung,

http://www.profamilia.de/fileadmin/date ... derung.pdf

Leider war Anmeldeschluss schon im November aber vielleicht sind noch Plätze frei weil Teilnehmer abgesprungen sind...!

Kasharius grüßt