TS,TV oder doch TG?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo Tina,
was interessiert dich denn speziell?
Wenn du's öffentlich nicht posten magst,
kannst du mich gerne auch via PN fragen.
Und wenn es um TS im engeren Sinn geht (F64.0),
wäre es auch gut für mich zu wissen, ob
englische Texte dir was nützen würden.
Liebe Grüße, Eva
Liebe Grüße, Eva
was interessiert dich denn speziell?
Wenn du's öffentlich nicht posten magst,
kannst du mich gerne auch via PN fragen.
Und wenn es um TS im engeren Sinn geht (F64.0),
wäre es auch gut für mich zu wissen, ob
englische Texte dir was nützen würden.
Liebe Grüße, Eva
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Hallo ich bin Tina_TV
Hallo Eva,
Ich habe kein Problem das Offen zu Schreiben was ich denke oder was mich Interessiert.
Ich bin eben nicht Normgerecht, das alleine ist schon etwas Pauschal aber es Stimmt.
Ich bin schon immer etwas anderst, im Positiven sinne für mich.
Ich bin laut dem Cogiati Test nicht Mann und nicht Frau,
sondern ein androgynes Wesen.
Bezeichnugn ist mir eigentlich wurscht, ich hätte gerne mehr Oberweite, aber ich will keine Hormone und keine GAOP haben.
Meine Libido soll so bleiben wie sie ist.
Damit habe ich kein Problem, aber das Gesetz....
Namensändeung nach der Psychologischen beurteileung und
Genderänderung im Pass erst nach GAOP !
Und eine Klinik bei der ich angefragt habe schreibt:
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Ästhetischen Operation.
Wie bedauern, es ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich bei Ihnen eine Brustvergrößerung durchzuführen.
Eine Brustvergrößerung wäre ein Teil einer Geschlechtsumwandlung. Für diesen Schritt sind eine Menge Voraussetzung und Gutachten notwendig.
Informationen darüber finden Sie hier: http://transray.com/db.php?i=2.1828
Genauer gesagt müssen Sie in Ihrem Pas als Frau eingetragen sein, um eine Brustvergrößerung durchführen zu können.
Ich denke das macht so einigen Verständlich..
Ich stehe damit derzeit vor einem Gewissen Problem.
Wobei ich nach einer Brust OP noch eins hätte..
Ich arbeite als Elektriker, nacher als Elektrikerin zu arbeiten wäre die einzige lösung, aber was in der Zeit dazwischen...
Grüße Tina
Ich habe kein Problem das Offen zu Schreiben was ich denke oder was mich Interessiert.
Ich bin eben nicht Normgerecht, das alleine ist schon etwas Pauschal aber es Stimmt.
Ich bin schon immer etwas anderst, im Positiven sinne für mich.
Ich bin laut dem Cogiati Test nicht Mann und nicht Frau,
sondern ein androgynes Wesen.
Bezeichnugn ist mir eigentlich wurscht, ich hätte gerne mehr Oberweite, aber ich will keine Hormone und keine GAOP haben.
Meine Libido soll so bleiben wie sie ist.
Damit habe ich kein Problem, aber das Gesetz....
Namensändeung nach der Psychologischen beurteileung und
Genderänderung im Pass erst nach GAOP !
Und eine Klinik bei der ich angefragt habe schreibt:
vielen Dank für Ihr Interesse an einer Ästhetischen Operation.
Wie bedauern, es ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich bei Ihnen eine Brustvergrößerung durchzuführen.
Eine Brustvergrößerung wäre ein Teil einer Geschlechtsumwandlung. Für diesen Schritt sind eine Menge Voraussetzung und Gutachten notwendig.
Informationen darüber finden Sie hier: http://transray.com/db.php?i=2.1828
Genauer gesagt müssen Sie in Ihrem Pas als Frau eingetragen sein, um eine Brustvergrößerung durchführen zu können.
Ich denke das macht so einigen Verständlich..
Ich stehe damit derzeit vor einem Gewissen Problem.
Wobei ich nach einer Brust OP noch eins hätte..
Ich arbeite als Elektriker, nacher als Elektrikerin zu arbeiten wäre die einzige lösung, aber was in der Zeit dazwischen...
Grüße Tina
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo Tina,
danke für deine Bereitschaft, das hier öffentlich zu diskutieren.
Vielleicht hilft das ja dem/r einen oderer anderen, der/die sich (noch) nicht traut,
selbst eine solche Frage zu stellen.
Vieleicht das einfachste zuerst: Was dir zur Brustvergrößerung gesagt wurde, ist blanker Unsinn.
Es handelt sich dabei um eine einfache körperverändernde Maßnahme, die in gegenseitigem Einverständnis
von jedem dazu fähigen durchgeführt werden darf.
Rein formal natürlich eine Körperverletzung (wie Piercen, Tätowieren, Haareschneiden auch), weshalb
der Durchführende zu seinem eigenen Selbstschutz darauf achten wird, dass er eine ausreichende Qualifikation hat
(also beispielsweise plastischer Chirurg ist) und dass du über Vorgehensweise, Risiken und Folgen
der OP ausreichend aufgeklärt bist, um dein 'informed consent' zu geben.
Mit der GA, die rechtlich mit dem Kastrationsgesetz (zumindest in Deutschland) kollidiert, ist das
überhaupt nicht zu vergleichen.
Wenn du dir also sicher bist, dass du die Augmentation wirklich willst,
dann kann ich dir nur raten, so lange zu suchen, bis du jemanden findest, der dazu bereit ist
(konkrete Hinweise gebe ich gerne auch, aber nur via PN).
Übrigens gibt es im Ausland auch Operateure, die eine GA ohne Gutachten durchführen.
Zumindest ohne offizielles, gewisse Kriterien haben die natürlich auch, man darf ja nicht vergessen,
dass für manche mit vorübergehendem Operationswunsch das Ganze in eine Katastrophe münden kann.
Namensänderung nur nach GA? Kann vielleicht schweizer Gesetz sein, entspricht aber weder deutscher noch britischer
Gesetzgebung, die beide weitgehend den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes
für Menschenrechte entsprechen. Wohnst du denn nur in der Schweiz, oder
hast du auch die schweizer Staatsbürgerschaft?
Ja, und dann mag ich noch ein paar Worte zu Tests loswerden,
auch wenn du ja schon sagst,
dass du darauf nicht soviel Wert legst. Damit liegst du absolut richtig, "Transsexualität" ist eine Selbstdiagnose
und absolut *nicht* testpsychologisch verifizierbar.
Da es sich dabei um die Geschlechtsidendität handelt, völlig unabhängug von geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen.
Und deine gefühlte Idendität kannst nur du wissen ...
Die ganze Psychoseite der Gutachterei hat nur zwei Aufgaben:
1. "andere" Probleme, die subjektiv mit einer Transsexualität verwechselt werden können,
wie etwa Schizophrenie, auszuschließen. Bzw. bei Vorliegen eines solchen Problems
zu klären, ob es ursächlich für die TS-Symptomatik ist (was eine TS-typische Behandlung zum Kunstfehler machen würde),
oder ob es unabhaängig vorliegt, oder gar die Folge einer
nicht oder falsch behandelten TS ist, was die sachgerechte Therapie der TS (Hormone/GA) absolut notwendig macht. Und
2. Beratend zu klären, ob es individuell Sinn macht, den "transsexuellen Weg zu gehen".
Wenn also TS erst mal gesichert ist, aber im Verhalten (auch im *inneren* Verhalten, also Denken und
Fühlen) das sog. männliche überwiegt, dann will der Schritt zur "transition" doppelt gut überlegt sein.
Wobei es auch keinen Sinn macht, männlich und weiblich auf soziale Konstrukte herunterzureden,
schließlich müssen wir hinterher ja in dieser Gesellschaft zurechtkommen, da spielt es
keine Rolle, ob die Anforderungen an eine Frau jetzt biologisch oder *nur* sozial begründet sind.
Und bei dieser Enzscheidungsfindung können Tests dir hilfreich sein. ber eben nur hilfreich,
es wäre einfach falsch, eine Entscheidung aufgrund eines Psycho-Tests zu treffen.
Liebe Grüße, Eva
danke für deine Bereitschaft, das hier öffentlich zu diskutieren.
Vielleicht hilft das ja dem/r einen oderer anderen, der/die sich (noch) nicht traut,
selbst eine solche Frage zu stellen.
Vieleicht das einfachste zuerst: Was dir zur Brustvergrößerung gesagt wurde, ist blanker Unsinn.
Es handelt sich dabei um eine einfache körperverändernde Maßnahme, die in gegenseitigem Einverständnis
von jedem dazu fähigen durchgeführt werden darf.
Rein formal natürlich eine Körperverletzung (wie Piercen, Tätowieren, Haareschneiden auch), weshalb
der Durchführende zu seinem eigenen Selbstschutz darauf achten wird, dass er eine ausreichende Qualifikation hat
(also beispielsweise plastischer Chirurg ist) und dass du über Vorgehensweise, Risiken und Folgen
der OP ausreichend aufgeklärt bist, um dein 'informed consent' zu geben.
Mit der GA, die rechtlich mit dem Kastrationsgesetz (zumindest in Deutschland) kollidiert, ist das
überhaupt nicht zu vergleichen.
Wenn du dir also sicher bist, dass du die Augmentation wirklich willst,
dann kann ich dir nur raten, so lange zu suchen, bis du jemanden findest, der dazu bereit ist
(konkrete Hinweise gebe ich gerne auch, aber nur via PN).
Übrigens gibt es im Ausland auch Operateure, die eine GA ohne Gutachten durchführen.
Zumindest ohne offizielles, gewisse Kriterien haben die natürlich auch, man darf ja nicht vergessen,
dass für manche mit vorübergehendem Operationswunsch das Ganze in eine Katastrophe münden kann.
Namensänderung nur nach GA? Kann vielleicht schweizer Gesetz sein, entspricht aber weder deutscher noch britischer
Gesetzgebung, die beide weitgehend den Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes
für Menschenrechte entsprechen. Wohnst du denn nur in der Schweiz, oder
hast du auch die schweizer Staatsbürgerschaft?
Ja, und dann mag ich noch ein paar Worte zu Tests loswerden,
auch wenn du ja schon sagst,
dass du darauf nicht soviel Wert legst. Damit liegst du absolut richtig, "Transsexualität" ist eine Selbstdiagnose
und absolut *nicht* testpsychologisch verifizierbar.
Da es sich dabei um die Geschlechtsidendität handelt, völlig unabhängug von geschlechtsspezifischen Verhaltensweisen.
Und deine gefühlte Idendität kannst nur du wissen ...
Die ganze Psychoseite der Gutachterei hat nur zwei Aufgaben:
1. "andere" Probleme, die subjektiv mit einer Transsexualität verwechselt werden können,
wie etwa Schizophrenie, auszuschließen. Bzw. bei Vorliegen eines solchen Problems
zu klären, ob es ursächlich für die TS-Symptomatik ist (was eine TS-typische Behandlung zum Kunstfehler machen würde),
oder ob es unabhaängig vorliegt, oder gar die Folge einer
nicht oder falsch behandelten TS ist, was die sachgerechte Therapie der TS (Hormone/GA) absolut notwendig macht. Und
2. Beratend zu klären, ob es individuell Sinn macht, den "transsexuellen Weg zu gehen".
Wenn also TS erst mal gesichert ist, aber im Verhalten (auch im *inneren* Verhalten, also Denken und
Fühlen) das sog. männliche überwiegt, dann will der Schritt zur "transition" doppelt gut überlegt sein.
Wobei es auch keinen Sinn macht, männlich und weiblich auf soziale Konstrukte herunterzureden,
schließlich müssen wir hinterher ja in dieser Gesellschaft zurechtkommen, da spielt es
keine Rolle, ob die Anforderungen an eine Frau jetzt biologisch oder *nur* sozial begründet sind.
Und bei dieser Enzscheidungsfindung können Tests dir hilfreich sein. ber eben nur hilfreich,
es wäre einfach falsch, eine Entscheidung aufgrund eines Psycho-Tests zu treffen.
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18073
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo Christian,
hatte ich auch schon angedacht.
Aber unter welcher Überschrift würd es denn leichter gefunden?
Vielleicht "TS,TV oder doch TG"?
Liebe Grüße, Eva
hatte ich auch schon angedacht.
Aber unter welcher Überschrift würd es denn leichter gefunden?
Vielleicht "TS,TV oder doch TG"?
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
Guten Morgen Ihr Zwei.
Ja ich bin auch für die Abtrennung, danke Christian.
Eva,
warum schreibt der Arzt dann das es nur Mit Frau geht ?
Daraus muss ich folgern das er Keine Ahnung hat was Rechtlich zulässig ist.
Also ich bin Deutscher und lebe jetzt seit 2 Jahren in der Schweiz, zuvor 3 Jahre in Vorarlberg, für die es nicht Wissen, das ist ein Bundesland von Österreich
Wenn du einen Tipp hast wo ich den Passenden Plastiker finde der es auch drauf hat gerne schreib mir mal per PN.
Ich kann auch das deutsche Recht heranziehen, ich kann mich ja Wohnhaftmelden wo ich es für gut befinde, es gibt immer mittel und wege.
Grüße Tina
Ja ich bin auch für die Abtrennung, danke Christian.
Eva,
warum schreibt der Arzt dann das es nur Mit Frau geht ?
Daraus muss ich folgern das er Keine Ahnung hat was Rechtlich zulässig ist.
Also ich bin Deutscher und lebe jetzt seit 2 Jahren in der Schweiz, zuvor 3 Jahre in Vorarlberg, für die es nicht Wissen, das ist ein Bundesland von Österreich

Wenn du einen Tipp hast wo ich den Passenden Plastiker finde der es auch drauf hat gerne schreib mir mal per PN.
Ich kann auch das deutsche Recht heranziehen, ich kann mich ja Wohnhaftmelden wo ich es für gut befinde, es gibt immer mittel und wege.
Grüße Tina
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 374
- Registriert: 15.05.2007, 13:16
- Wohnort: Essen
- Ich bin: Keine Angabe

Rechtlich dürftedas in Deutschland kein Problemsein,zumindest ist die Begründungdaseine Brustvergrösserung Teil einer Geschlechtsanglichenden Op ist nach Deutschem Recht nich relevant.Du brauchst in Deutschland eh keine Vornamensänderung und Personenstandsänderung für eine Geschlechtsangleichende OP,ganz im Gegenteil die GAOP ist Vorraussetzung für die Personenstandsänderung.Tina_TV hat geschrieben:warum schreibt der Arzt dann das es nur Mit Frau geht ?
Daraus muss ich folgern das er Keine Ahnung hat was Rechtlich zulässig ist.
Ich kann auch das deutsche Recht heranziehen, ich kann mich ja Wohnhaftmelden wo ich es für gut befinde, es gibt immer mittel und wege.
Grüße Tina
Trotz alledem wird es sehr schwer sein einen Chirugen in Deutschland zu finden der dir eine Brustvergrösserung ohne Diagnose F 64.0 machen wird.Die haben Angst davor nachher wegen Körperverletztung verklagt zu werden wenn du mal auf die Idee kommen solltest das die Brust-Op nicht das richtige für dich wäre.Deswegen werden sich fast alle über eine Diagnose F64.0 Absichern .Grundsätzlich liegt das aber in der Therapiefreiheit des Arztes , genauso wie dir im Prinzip jeder Hausarzt auf Privatrezept Hormone verschreiben kann
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
@Tina:
du hast PN
@all:
Mag sein, dass die nur vom Rechtlichen keine Ahnung haben.
Leider wahrscheinlicher ist allerdings, dass sie mit Absicht fehlinformiert haben,
weil sie "trans" nicht gut finden.
Glücklicherweise gibt es gute und engagierte Ärzte, die uns sehr weiterhelfen.
Darüber darf man aber nicht vergessen, dass (zumindest in Deutschland) die Ärzteschaft die
transphobeste Bevölkerungsgruppe überhaupt darstellt.
In Großbritannien übrigens auch, dort gibt es ja das weltweit fortschrittlichste Transsexuellengesetz
der Welt. Dazu kam es aber, weil die dortige Ärzteschaft über ihre Lobby ein Gesetz auf
den Weg gebracht hat, das transsexuellen Ärzten und Krankenschwestern jeden Patientenkontakt
verbieten sollte. Na ja, glücklicherweise ist dieser Schuß nach hinten losgegangen, die Selbsthilfegruppen,
insbesondere GIRES http://www.gires.org.uk/index.php haben die Sache vor den Europäischen
Gerichtshof für Menschenrechte gebracht, und so ein weitgehend modernes
Gesetz durchsetzen können.
Liebe Grüße, Eva
du hast PN
@all:
Mag sein, dass die nur vom Rechtlichen keine Ahnung haben.
Leider wahrscheinlicher ist allerdings, dass sie mit Absicht fehlinformiert haben,
weil sie "trans" nicht gut finden.
Glücklicherweise gibt es gute und engagierte Ärzte, die uns sehr weiterhelfen.
Darüber darf man aber nicht vergessen, dass (zumindest in Deutschland) die Ärzteschaft die
transphobeste Bevölkerungsgruppe überhaupt darstellt.
In Großbritannien übrigens auch, dort gibt es ja das weltweit fortschrittlichste Transsexuellengesetz
der Welt. Dazu kam es aber, weil die dortige Ärzteschaft über ihre Lobby ein Gesetz auf
den Weg gebracht hat, das transsexuellen Ärzten und Krankenschwestern jeden Patientenkontakt
verbieten sollte. Na ja, glücklicherweise ist dieser Schuß nach hinten losgegangen, die Selbsthilfegruppen,
insbesondere GIRES http://www.gires.org.uk/index.php haben die Sache vor den Europäischen
Gerichtshof für Menschenrechte gebracht, und so ein weitgehend modernes
Gesetz durchsetzen können.
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
TS transsexuell: die Idendität ("Ich bin ein/eine ...) ist das andere Geschlecht, als man bei äußerlicher Betrachtung annehmen würde
TV Transvestit: "Ich bin ganz klar ein Mann", will aber auch als Frau auftreten können (und natürlich auch umgekehrt). Kann rein als soziales Rollenspiel stattfinden, oder auch eine sexuell erregende Komponente haben.
TG transgender: umfasst alle nicht eindeutig männlich oder weiblichen Geschlechts-(selbst-)zuweisungen, also die vorgenannten, plus "ich bin beides gleichzeitig/keines von beiden"
GAOP, kurz GA: geschlechtsangleichende Operation
Liebe Grüße, Eva
TV Transvestit: "Ich bin ganz klar ein Mann", will aber auch als Frau auftreten können (und natürlich auch umgekehrt). Kann rein als soziales Rollenspiel stattfinden, oder auch eine sexuell erregende Komponente haben.
TG transgender: umfasst alle nicht eindeutig männlich oder weiblichen Geschlechts-(selbst-)zuweisungen, also die vorgenannten, plus "ich bin beides gleichzeitig/keines von beiden"
GAOP, kurz GA: geschlechtsangleichende Operation
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Stimmt natürlich, Tina, die Bezeichnungen gehen wild durcheinender.
Wobei die von dir erwähnten (ich benutze gewöhnlich den schönen
englischen Begriff *shemale* auch wiederum TS (prä-OP), TV oder TG sein können.
Während in den puritanischen USA gerne TG gleichbedeutend mit TS verwendet wird,
um den Ausdruck "sexuell" zu vermeiden.
In Deutschland gibt es aus gleicher Motivation ja Versuche, TS durch Transidentität zu ersetzen.
Was es erforderlich macht, wie Angel_friend im konkreten Fall nachzufragen,
was denn überhaupt gemeint sein könnte.
Ich habe diesen Titel für den split vorgeschlagen, weil ich hoffe, dass er denjenigen, die
noch nicht so genau wissen, wo ihr Weg hingehen soll, zum Nachlesen motiviert.
Liebe Grüße, Eva
Wobei die von dir erwähnten (ich benutze gewöhnlich den schönen
englischen Begriff *shemale* auch wiederum TS (prä-OP), TV oder TG sein können.
Während in den puritanischen USA gerne TG gleichbedeutend mit TS verwendet wird,
um den Ausdruck "sexuell" zu vermeiden.
In Deutschland gibt es aus gleicher Motivation ja Versuche, TS durch Transidentität zu ersetzen.
Was es erforderlich macht, wie Angel_friend im konkreten Fall nachzufragen,
was denn überhaupt gemeint sein könnte.
Ich habe diesen Titel für den split vorgeschlagen, weil ich hoffe, dass er denjenigen, die
noch nicht so genau wissen, wo ihr Weg hingehen soll, zum Nachlesen motiviert.
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
RE: TS,TV oder doch TG?
Hallo Tina,
ich möchte noch einen Punkt zu bedenken geben:
Überlege dir gut ob du als Freizeit - TV zwischen den Geschlechtern wechseln oder eine androgyne Optik haben willst (also mit Busen aber einem u.U. nicht besondes guten Passing (Bart, männliche Behaarung, Stimme etc) Du schreibst du bist Elektriker (-in). ich kenne fast keine MzF Transexuelle die nach dem Outing und im Alltagstest keine beruflichen Probleme bekommen hätte, insb. in handwerklichen Berufen.
Wenn diese Zeit aber keine Übergangszeit bis zu weiteren geschlechtsangleichenden Maßnahmen sein soll, sondern der Endzustand, dann geh mal bitte kurz deinen Alltag durch auf evtl. auftretende Probleme... (Berufsleben, Familie, Schwimmbad, Sport usw.)
lg, Hanna
ich möchte noch einen Punkt zu bedenken geben:
Überlege dir gut ob du als Freizeit - TV zwischen den Geschlechtern wechseln oder eine androgyne Optik haben willst (also mit Busen aber einem u.U. nicht besondes guten Passing (Bart, männliche Behaarung, Stimme etc) Du schreibst du bist Elektriker (-in). ich kenne fast keine MzF Transexuelle die nach dem Outing und im Alltagstest keine beruflichen Probleme bekommen hätte, insb. in handwerklichen Berufen.
Wenn diese Zeit aber keine Übergangszeit bis zu weiteren geschlechtsangleichenden Maßnahmen sein soll, sondern der Endzustand, dann geh mal bitte kurz deinen Alltag durch auf evtl. auftretende Probleme... (Berufsleben, Familie, Schwimmbad, Sport usw.)
lg, Hanna
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo Hanna,
ich bin genau da noch am Rätzeln, wann ich was wie machen will.
Mein Traum wäre schon ein Feminines Aussehen mit Oberweite und unten noch Mann sein.
Also im Sinne "Shemale"
Ob ich nacher überhaupt noch auf dem Bau arbeite das zeigen die Nächsten 3-5 Jahre, ich mache derzeit die Weiterbildung zum Sicherheitsberater (Schweizer eigenheit)
danach den Projektleiter und wenn ich es schaffe auch den Meister, dann kann ich auch in einem Planung Büro arbeiten oder selbst einen Betrieb Gründen.
Aber das wird sich noch entscheiden.
Es ist auch möglich das ich mit meiner Sexarbeit genug verdiene um eine Finanzielle Absicherung zu schaffen.
Grüße Tina
ich bin genau da noch am Rätzeln, wann ich was wie machen will.
Mein Traum wäre schon ein Feminines Aussehen mit Oberweite und unten noch Mann sein.
Also im Sinne "Shemale"
Ob ich nacher überhaupt noch auf dem Bau arbeite das zeigen die Nächsten 3-5 Jahre, ich mache derzeit die Weiterbildung zum Sicherheitsberater (Schweizer eigenheit)
danach den Projektleiter und wenn ich es schaffe auch den Meister, dann kann ich auch in einem Planung Büro arbeiten oder selbst einen Betrieb Gründen.
Aber das wird sich noch entscheiden.
Es ist auch möglich das ich mit meiner Sexarbeit genug verdiene um eine Finanzielle Absicherung zu schaffen.
Grüße Tina
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
@Tina_TV:
Jedenfalls ist das definitiv Nichts, was mit Psychotests geklärt werden kann.
Die "Außenwirkung", und wie dir die Reaktionen deiner Umwelt gefallen, kannst (und solltest du unbedingt!) erst mal ausprobieren, bevor du weiter über eine Operation nachdenkst.
Einfach, damit du dir so sicher wie möglich bist, ob du damit umgehen kannst und willst, bevor du weitere Schritte unternimmst.
Außerdem möchte ich hier noch etwas nachtragen, ich hatte ja schon auf GIRES hingewiesen, diese Organisation konzentriert sich vor allem auf die wissenschaftlichen Aspekte der Transsexualität, für den "politischen Teil" ist "Press For Change" zuständig: http://www.pfc.org.uk/
Liebe Grüße, Eva
Jedenfalls ist das definitiv Nichts, was mit Psychotests geklärt werden kann.
Die "Außenwirkung", und wie dir die Reaktionen deiner Umwelt gefallen, kannst (und solltest du unbedingt!) erst mal ausprobieren, bevor du weiter über eine Operation nachdenkst.
Einfach, damit du dir so sicher wie möglich bist, ob du damit umgehen kannst und willst, bevor du weitere Schritte unternimmst.
Außerdem möchte ich hier noch etwas nachtragen, ich hatte ja schon auf GIRES hingewiesen, diese Organisation konzentriert sich vor allem auf die wissenschaftlichen Aspekte der Transsexualität, für den "politischen Teil" ist "Press For Change" zuständig: http://www.pfc.org.uk/
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
das sehe ich genauso,Aoife hat geschrieben:Die "Außenwirkung", und wie dir die Reaktionen deiner Umwelt gefallen, kannst (und solltest du unbedingt!) erst mal ausprobieren, bevor du weiter über eine Operation nachdenkst.
Einfach, damit du dir so sicher wie möglich bist, ob du damit umgehen kannst und willst, bevor du weitere Schritte unternimmst.
letztlich kommt es entscheidend darauf an, wie du auf deine umwelt wirkst. - insbesonders auch in der als konservativ verschrieenen Schweiz.
Das Gemeine am MzF Transgendrismus ist das das subjektive Glück nicht an der seelischen Befindlichkeit des einzelnen sondern an seinem glaubwürdigen "äußeren" Passing hängt. Und CSD ist nur einmal im Jahr, die Realität findet halt auch an den 364 anderen Tagen statt. (Dieses Passingproblem haben übrigens die meisten FzM Transidenten nicht egal ob TS vorliegt oder so eine Art Zwischengeschlechtlichkeit).
Manchmal frage ich mich ob eine TS mit schlechten Passing nicht das gleiche Problem hat wie jede andere häßliche Frau...

wie kontrovers das Thema auch unter Betroffenen gehandelt wird davon gibt dir dieses Forum:
http://www.transkontakt.de/
ua. in der Rubrik: "Transgender allgemein"
Threat: "Rollenwechsel schlimmer als GAop"
ein wenig Einblick.
nicht das ich Travesta nun allg. empfehlen würde, dazu wird es viel zu wenig moderiert und jeder darf sich da fast beliebig austoben aber die tw. stark überspitzten Kontroversen sprechen doch für sich...
zu eine Test und einem Gespräch mit einem Psychologen würde ich trotzdem raten, es hilft wenn deine Meinung dir nochmals von einem anderen gespiegelt wird.
Rein methodisch gesehen weiß ich auch nicht wie man skeptisch gegen alle anderen (Institutionen) sein kann ohne sich selbst gegenüber eine Rest von Skepsis zu bewahren.
lg, Hanna
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo Ihr Lieben,
Eva, Hanna, ihr habt ja beide Recht es sind einige Tage im Jahr, das ist auch mit ein grund das ich zögere. Ich habe es mir auch schon im Spiegel angeschaut ich in Arbeitskleidung mit BH und einlagen, sieht schon etwas komisch aus mit kurzen Haaren.
Und immer Perücke geht auch nicht.
Ehrlich weiss ich auch nicht wie es weiter geht.
Grüße Tina
Eva, Hanna, ihr habt ja beide Recht es sind einige Tage im Jahr, das ist auch mit ein grund das ich zögere. Ich habe es mir auch schon im Spiegel angeschaut ich in Arbeitskleidung mit BH und einlagen, sieht schon etwas komisch aus mit kurzen Haaren.
Und immer Perücke geht auch nicht.
Ehrlich weiss ich auch nicht wie es weiter geht.
Grüße Tina
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
@Tina_TV:
Denn wenn es erst mal *unbedingt* sein muß, dann geht einem das Alles viel zu langsam.
Schon bei einem "normalen" Psychiater wartet man (zumindest in Deutschland) ja mindestens 3 Monate auf die erste Vorstellung, und bis ein spezieller Therapieplatz frei wird, kann es noch *viel* länger dauern.
Du solltest dir auch am Besten jetzt schon darüber klar werden, ob du zu einem Psychotherapeuten/Psychiater willst, der gleichzeitig auch Gerichtsgutachter ist. Das kann dir viele Umstände sparen, wenn du dann die Gutachten brauchst, mußt du nicht alles von vorne erklären.
Andererseits, wenn du zu einem unabhängigen Therapeuten gehst hast du die Möglichkeit, viel offener über etwaige Zweifel und Unsicherheiten zu sprechen, ohne dabei befürchten zu müssen, du könnstest dir damit die "elegibility" vers..en. Leider weiß ich das deutsche Wort nicht, gemeint ist dein in-Frage-kommen für einen offiziellen Wechsel. Also dass der Gutachter dich nicht positiv begutachten könnte, wenn du deiner Sache nicht ganz sicher wirkst.
Liebe Grüße, Eva
Das ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, in aller Ruhe, aber konsequent sich um Psychotherapie zu bemühen.Tina_TV hat geschrieben:Ehrlich weiss ich auch nicht wie es weiter geht.
Denn wenn es erst mal *unbedingt* sein muß, dann geht einem das Alles viel zu langsam.
Schon bei einem "normalen" Psychiater wartet man (zumindest in Deutschland) ja mindestens 3 Monate auf die erste Vorstellung, und bis ein spezieller Therapieplatz frei wird, kann es noch *viel* länger dauern.
Du solltest dir auch am Besten jetzt schon darüber klar werden, ob du zu einem Psychotherapeuten/Psychiater willst, der gleichzeitig auch Gerichtsgutachter ist. Das kann dir viele Umstände sparen, wenn du dann die Gutachten brauchst, mußt du nicht alles von vorne erklären.
Andererseits, wenn du zu einem unabhängigen Therapeuten gehst hast du die Möglichkeit, viel offener über etwaige Zweifel und Unsicherheiten zu sprechen, ohne dabei befürchten zu müssen, du könnstest dir damit die "elegibility" vers..en. Leider weiß ich das deutsche Wort nicht, gemeint ist dein in-Frage-kommen für einen offiziellen Wechsel. Also dass der Gutachter dich nicht positiv begutachten könnte, wenn du deiner Sache nicht ganz sicher wirkst.
Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 31
- Registriert: 21.06.2009, 09:54
- Wohnort: Basel
- Ich bin: Keine Angabe
Jep, das ist Klar das er / sie da das Gutachten machen muss nach dem was ich erzählt habe.
Ich würde das vieleicht lieber mit einer Frau besprechen, vieleicht sind die besser auf TS zu sprechen !?
Einen Gerichtsgutachter kann ich gerne nochmal Instuieren wenss dann sein muss, und so wie ich es brauche *fg*
Grüße Tina
P.S. danke das ihr euch so um mich bemüht !!
Ich würde das vieleicht lieber mit einer Frau besprechen, vieleicht sind die besser auf TS zu sprechen !?
Einen Gerichtsgutachter kann ich gerne nochmal Instuieren wenss dann sein muss, und so wie ich es brauche *fg*
Grüße Tina
P.S. danke das ihr euch so um mich bemüht !!