22.11.2012 - 07:01
Verbotene Liebe in Oberbayern
Mainz (kobinet) Wie die Behörden in das Liebesleben behinderter Menschen eingreifen, schilderte das ZDF-Magazin Mona Lisa. In seiner Sendung vom 10. November wird im Beitrag "Verbotene Liebe" über eine Frau mit einer sogenannten geistigen Behinderung im oberbayerischen Erding berichtet. Sie wurde in ein Heim eingewiesen und muss hier von ihrem Kind und dessen Vater getrennt leben.
Ihr vom Gericht bestellter Betreuer leitete dies in die Wege, als Ärzte nach einer Schwangerschaftsberatung Anzeige auf sexuellen Missbrauch erstattet hatten. Mehr als zwei Jahre lebt die junge Frau nun in einem Heim der "Barmherzigen Brüder".
Ihren Pflegeeltern übergebenen Sohn darf sie alle 6 Wochen für 2 Stunden sehen. Die strafrechtlichen Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs wurden längst eingestellt. Doch Kontakte zum Vater ihres Kindes und zu ihrer Mutter sind untersagt.
Bundesbehindertenbeauftragter Hubert Hüppe hat scharf kritisiert, dass die Frau offenbar gegen ihren Willen im Heim leben muss. Er pochte in dem Beitrag von Mona Lisa auf das Recht auch von Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, eine Familie zu gründen und Kinder zu haben. sch
http://www.kobinet-nachrichten.org/cipp ... et,g_a_s_t
Und hier der link zur Sendung MONA LISA Im ZDF:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kanalueb ... ember-2012
Kasharius grüßt und ist entsetzt....

