Agenturen die unter verschiedenen Namen auftreten

Hier können SexarbeitInnen ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Arbeitsbedingungen beschreiben. Was erlebt Ihr alles in Eurem Beruf?
Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Agenturen die unter verschiedenen Namen auftreten

Beitrag von Zwerg »

Bild
Moon Dog hat geschrieben:Nur der Vollständigkeit halber möchte ich ergänzen, dass meinen Informationen nach (sind allerdings nicht die neuesten, deshalb bitte um Korrektur, wenn erforderlich) folgende Agenturen zum gleichen Betreiber gehören:

Vienna Escort http://www.viennaescort.at
Cleo Models http://www.cleomodels.net
Divas of Vienna http://www.divas.at
Fame Escort http://www.fame-escort.at
Red and Blue Escort http://www.redandblue-escort.eu
Die ersten 4 auf dieser Liste kann ich auf Grund der mir vorliegenden Informationen bestätigen! Auch das Auftreten ein und desselben Betreibers unter verschiedenen (Agentur-) Namen halte ich persönlich für nicht sonderlich in Ordnung!

Christian

Editiert am 11.10.08 by Zwerg
Zuletzt geändert von Zwerg am 11.10.2008, 23:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Magdalena
wissend
wissend
Beiträge: 252
Registriert: 30.09.2008, 23:02
Wohnort: Wien
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Magdalena »

          Bild
Moon Dog hat geschrieben: folgende Agenturen zum gleichen Betreiber gehören:

Vienna Escort http://www.viennaescort.at
Cleo Models http://www.cleomodels.net
Divas of Vienna http://www.divas.at
Fame Escort http://www.fame-escort.at
Red and Blue Escort http://www.redandblue-escort.eu
Redandblue-escort.eu und cleomodels.at kannte ich noch nicht. Aber viennaescort gehört sicher mit divas und fame zusammen.
Magda
my life, my choices, my mistakes, my lessons. Not Your Business!

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

In der Lebensmittelindustrie soll es das auch geben, das einmal ein Produkt unter dem eigenen Markennamen hochpreisig vermarktet wird und daneben z.B. niedrigpreisiger in großen Margen per Supermarktketten aber dann unter einem anderen Label.

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von 6T »

Zwerg hat geschrieben:Auch das Auftreten ein und desselben Betreibers unter verschiedenen (Agentur-) Namen halte ich persönlich für nicht sonderlich seriös!
moooooment...... ! worauf basiert diese überaus unüberlegte meinung ?

auch wir treten unter verschiedenen labels auf. alles agenturauftritte die ich bereits marktetabliert eingekauft habe.....

unterschiedliche label sprechen mit verschiedenen marketingstrategien und unterschiedlichen angeboten unterschiedliche kundenschichten an. der betrieb kann somit seine angebote einer breiteren masse zugänglich machen.....

eine in der wirtschaft durchaus gängige strategie. von autoherstellern wie VW über lebensmittelhändler wie rewe und hersteller wie nöm, bis zu modegrößen wie lagerfeld oder adidas eine praktikable sache an der niemand vorbeikommt, und im prinzip jeder davon profitiert....

was zum geier soll daran unseriös sein ?????

gruß, tom

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Zwerg »

Bild
6T hat geschrieben:
Zwerg hat geschrieben:Auch das Auftreten ein und desselben Betreibers unter verschiedenen (Agentur-) Namen halte ich persönlich für nicht sonderlich seriös!
was zum geier soll daran unseriös sein ?????
Leicht erklärt - unterschiedliche Preise auf verschiedenen Webseiten für die Dienstleistung der Selben Dame - wobei alle Seiten von der gleichen Agentur betrieben werden, können (und haben bereits in der Vergangenheit) zu Unstimmigkeiten zwischen Escortdame und Gast führen. Das ist meines Erachtens (persönliche Meinung) nicht in Ordnung).

Speziell wie im Falle von Vienna Escort - wo offensichtlich Fakebilder verwendet werden bzw. wie oben berichtet andere Damen vermittelt werden, als der Kunde bestellt, ist es nahe liegend das es zu Problemen kommt.

Wenn die Frauen entsprechend informiert sind, dass es so ist (was ich auf Grund der bereits angeführten Aussagen bezweifle) mag es für die SexarbeiterInnen in Ordnung sein. Für den Kunden (wobei ich es nicht als unsere Aufgabe sehe, den Kunden zu vertreten) ist es wahrscheinlich nicht so.

Christian

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von 6T »

zwischen "nicht in ordnung" und "nicht sonderlich seriös" ist aber ein haushoher unterschied.....

abgesehen davon verurteilst du damit über den kamm geschert ALLE agenturen die unterschiedliche labels betreiben, und dagegen verwehre ich mich entschieden, denn das ist ein geschäftsmodell dass wir, für alle sw´s, kunden und mitarbeiter zu deren zufriedenheit seit jahren auf sehr seriöse weise praktizieren !

gruß, tom

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Zwerg »

Bild
6T hat geschrieben:zwischen "nicht in ordnung" und "nicht sonderlich seriös" ist aber ein haushoher unterschied.....
OK - hat mich überzeugt! Ich editiere mein oberes Posting entsprechend - ich ersetze "nicht sonderlich seriös" mit "(meiner Meinung nach) nicht in Ordnung"!

Christian

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von 6T »

DANKE.... allerdings bleibt noch das "alle über einen kamm scheren".....

tom

Benutzeravatar
Magdalena
wissend
wissend
Beiträge: 252
Registriert: 30.09.2008, 23:02
Wohnort: Wien
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Magdalena »

          Bild
6T hat geschrieben:abgesehen davon verurteilst du damit über den kamm geschert ALLE agenturen die unterschiedliche labels betreiben, und dagegen verwehre ich mich entschieden, denn das ist ein geschäftsmodell dass wir, für alle sw´s, kunden und mitarbeiter zu deren zufriedenheit seit jahren auf sehr seriöse weise praktizieren !
Wie kann es für den Kunden in Ordnung sein, wenn er das Gleiche um weniger Geld bekommen kann? Wie kann es für die Escortdame in Ordnung sein, wenn der Kunde sie daraufhin zur Rede stellt?

Ich verstehe nicht, warum man zum Beispiel auf 6teufelchen.at andere Preise verlangt wie auf nightwatch.at. Beide Webseiten sind ja laut EF zusammen gehörend. Für mich war und ist es der Grund, warum ich für Deine Agentur nicht arbeite bzw. arbeiten werde.

Darf ich fragen wie hoch der finanzielle Anteil der Frauen bei Deiner Agentur ist?

Magdalena
my life, my choices, my mistakes, my lessons. Not Your Business!

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von 6T »

Magdalena hat geschrieben: Ich verstehe nicht,
das musst du auch nicht, denn dabei handelt es sich um diffizile, ausgeklügelte marketingstrategien.....
Magdalena hat geschrieben: warum man zum Beispiel auf 6teufelchen.at andere Preise verlangt wie auf nightwatch.at.
ist für unsere kunden ganz leicht nachvollziehbar, und unsere sw´s ganz leicht umsetzbar. selbst im EF habe ich den unterschied schon einige male offen gelegt.....

6t = inkl. service
NW = excl. service

wenn du jetzt wissen möchtest um welches service es sich handelt, dann lies bitte meine unzähligen postings zu diesem thema im EF.... achja, und bevor nun die frage aufkommt... es ist unerheblich welches service die SW anbietet, für den gast bleibt der preis gleich. jede sw bestimmt absolut eigenmächtig wann und bei wem sie welchen service anbietet. die conditionen betreffen die prinzipielle neigung und bedeuten für den gast keinerlei garantie. ----> kannst du aber alles auch in unserem membersbereich nachlesen.

diese wesentlichen unterschiede der conditionen entsprechen der unterschiedlichen marketingstrategien und sprechen unterschiedliche kundengruppen an.
Magdalena hat geschrieben: Für mich war und ist es der Grund, warum ich für Deine Agentur nicht arbeite bzw. arbeiten werde.
ist dein gutes recht und deine ganz alleinige entscheidung. ob der genannte grund nun eine kluge entscheidung ist, sei dahin gestellt......
Magdalena hat geschrieben: Darf ich fragen wie hoch der finanzielle Anteil der Frauen bei Deiner Agentur ist?
darfst du... obwohl ich auch das bereits mehrfach öffentlich ausgebreitet habe:

umsatz minus ust minus fahrer mal 70% zugunsten der sw gerundet ( bedeutet es sind ein paar prozentpunkte mehr )


gruß, tom

Benutzeravatar
Magdalena
wissend
wissend
Beiträge: 252
Registriert: 30.09.2008, 23:02
Wohnort: Wien
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Magdalena »

          Bild
6T hat geschrieben:das musst du auch nicht, denn dabei handelt es sich um diffizile, ausgeklügelte marketingstrategien.....
Lieb von Dir, dass ich es nicht verstehen muss.... - aber ich möchte es gerne verstehen! Nicht immer, wenn was unverständlich ist, liegt es im Auge des Betrachters - manchmal liegt es auch an der Argumentation des Verfassers.

Was ist daran ausgeklügelt, wenn ich dem Kunde vorgaukle, er wäre bei einer besonders günstigen Agentur gelandet, wenn er in Wirklichkeit den gleichen Preis wie bei der teureren Agentur bezahlen muss, um das gleiche Service zu erhalten? Ich sehe auf nightwatch.at unten einen Banner, der von "Preisbrecheragentur" spricht! Ist das die Strategie? Den Kunden für dumm zu verkaufen?


Sexteufelchen
175,-
- 29,17 MWSt.

-------
145,83 Betrag ohne MWSt.
25,- Fahrer
-------
120,83 bleiben
70% = 88,- (also 50% vom Gesamtbetrag für die SW)

Ich bin mit 2 Frauen welche bei Dir gearbeitet haben befreundet - die meinten es gäbe da noch Abzüge??? Stornorücklage 10,- € usw. (ich weiß nicht mehr genau was es war, aber ich kann nachfragen) - falls ich mich hier irre, bitte ich um Korrektur!

Beispiel:
Nightwatch

140,-
23,34 MWSt, vom Gesamtbetrag
--------
116,66
25,- Fahrer
------
91,66 bleiben
davon
70% = 64,16 für die SW also 46% vom Gesamtbetrag

Warum ziehst Du die MWSt. vom Gesamtbetrag ab? Das ist ja noch ärger wie beim Düsseldorfer Modell, wenn die Steuer, die ich abführen muss (ich bin auf Grund meiner niedrigen Umsätze nicht MWSt.-pflichtig!) vom Beitreiber abgeführt wird - und zwar ohne Garantie, ob er wirklich jedes Date abrechnet!

Laut dieser Aussage ist der Umsatz gänzlich der Agentur zuzurechnen und ich werde durch die Agentur bezahlt? Bin ich dann Angestellte? Geht das überhaupt??? Und wie erkläre ich bei meiner Umsatzsteuermeldung das die Umsatzsteuer bereits durch Dich bezahlt wurde? Ich werde ja wahrscheinlich keinen Beleg haben - laut meinem Steuerberater müsste ich, wenn ich den Freibetrag übersteige, von meinem Anteil die MWSt. bezahlen!

Magda

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Da die Diskussion im Thread "Schlechte Erfahrungen mit Vienna Escort" ein wenig "Off-Topic" war, habe ich den Thread entsprechend geteilt. Die Diskussion bzgl. Vienna Escort ist unter viewtopic.php?t=3433 auffindbar

Christian
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

RE: Agenturen die unter verschiedenen Namen auftreten

Beitrag von 6T »

Magdalena hat geschrieben: Was ist daran ausgeklügelt,
noch immer nicht verstanden ? ich werde hier mit sicherheit nicht mein kaufmännisches konzept offenbaren, zumal dieses konzept auch in unserem franchisesystem zu erwerben ist. dass es erfolg bringt zeigt unsere marktplatzierung, und die ist, wie du vermutlich erahnen kannst nur mit zufriedenen mitarbeitern zu erreichen..... zufriedene mitarbeiter = zufriedene kunden = erfolgreiches unternehmen...... eine sehr einfache gleichung.
Magdalena hat geschrieben:wenn ich dem Kunde vorgaukle,
weder DU noch wir "gaukeln" irgendetwas vor !
Magdalena hat geschrieben:er wäre bei einer besonders günstigen Agentur gelandet, wenn er in Wirklichkeit den gleichen Preis wie bei der teureren Agentur bezahlen muss, um das gleiche Service zu erhalten?
warum schreibst du solchen nonsens wenn ich dir gerade in meinem vorigen posting erklärt habe dass eben das service NICHT das gleiche ist und daraus sich der PREISUNTERSCHIED ergibt ?

weiters habe ich dich gebeten, wenn du schon urteilst, RICHTIG zu recherchieren, denn diese informationen sind ALLE öffentlich einsehbar !
Magdalena hat geschrieben: Ich sehe auf nightwatch.at unten einen Banner, der von "Preisbrecheragentur" spricht! Ist das die Strategie? Den Kunden für dumm zu verkaufen?
es führt hier zu weit über slogans zu urteilen, und ich werde mich weder darüber äußern noch rechtfertigen. wir verkaufen niemanden für dumm. deine aggressive argumentation läßt entweder auf mangelnde information, obwohl ich dir diese informationen bereits in meinem vorigen post zukommen ließ schließen, oder einfach auf mangelndes verständnis einfacher vorgänge......
Magdalena hat geschrieben: Ich bin mit 2 Frauen welche bei Dir gearbeitet haben befreundet - die meinten es gäbe da noch Abzüge??? Stornorücklage 10,- € usw. (ich weiß nicht mehr genau was es war, aber ich kann nachfragen) - falls ich mich hier irre, bitte ich um Korrektur!
es gibt bei uns ein sogenanntes depot von 200.-. dieses kann in bar auf einmal hinterlegt werden, oder auch pro termin in 10.- teilbeträgen angespart werden. das depot liegt bei uns auf. sollte eine sw sich entschließen nichtmehr von uns vermittelt werden zu wollen, wird das depot aufgelöst und rückerstattet. in den meisten fällen wird das depot auch hin und wieder als "notgroschen" angefordert und ausbezahlt. muss danach eben wieder neu angespart werden und dient genau diesem zweck.

um weitere fragen gleich mal vorweg zu beantworten: das depot dient in besonderen härtefällen auch der zahlung von entschädigungen. beispiel: eine sw bestätigt einen termin. das bedeutet sie nimmt ihn an und und wir bestätigen den termin dem kunden. 30 min. vor dem termin mein sie, der fahrer steht schon vor ihrer tür, dass sie sich´s anders überlegt hat und den termin nun doch nicht macht. ist mit einigen ausnahmen zwar ein unverständliches vorgehen, aber... man glaubt es kaum, es kommt doch vor. nun... in diesem fall und ausschließlich in diesem fall versuchen wir den kunden zu besänftigen und bieten meist rabatt an, der dann dem depot der entsprechenden sw gegengerechnet wird.....

Magdalena hat geschrieben:Warum ziehst Du die MWSt. vom Gesamtbetrag ab?
weil das nunmal die gesetzeslage vorschreibt...
den entsprechenden gesetzesentwurf kannst du auch in diesem forum nachlesen......

dieser kurze und knappe satz beantwortet auch deine weiteren aussagen über die mwst.


gruß, tom

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: Agenturen die unter verschiedenen Namen auftreten

Beitrag von Zwerg »

Bild
6T hat geschrieben: weil das nunmal die gesetzeslage vorschreibt...
den entsprechenden gesetzesentwurf kannst du auch in diesem forum nachlesen......
Entschuldigt meine Einmischung! Das ist unrichtig! Es gibt einige BetreiberInnen, die diesbezüglich vom Finanzamt in die Pflicht genommen worden sind (aber hauptsächlich mit der Begründung, dass auf Grund der Webseite und den Auskünften der TelefonistInnen anzunehmen ist, dass das "Geschäft" zwischen der Agentur und dem Kunden läuft) - Aber dies widerspricht der Tatsache dass eine SexarbeiterIn als selbstständig anzusehen ist! Auch die Vermittlung von sexuellen Dienstleistungen (und um die geht es ja letztendlich) - also wenn die SexarbeiterIn im Auftrage der Agentur arbeiten würde - wäre äußerst bedenklich!

Meines Erachtens (und mit der Meinung stehe ich nicht alleine da), ist es nur so spielbar, dass die SexarbeiterIn die Agentur beauftragt sie zu vermitteln - und somit auch klar ist, dass der Umsatz von der SexarbeiterIn getätigt wird.

Wie auch immer - es ist eine Grauzone und es stimmt nicht, wenn man behauptet "es wäre so" - weil wir etliche Beispiele kennen, dass es nicht so ist! Selbst wenn es einen Gesetzesentwurf geben sollte (das genannte Papier ist lediglich eine Empfehlung von ExpertInnen) ist es derzeit keines Falls gesetzliche Bestimmung!

Christian
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Agenturen die unter verschiedenen Namen auftreten

Beitrag von 6T »

Zwerg hat geschrieben:Selbst wenn es einen Gesetzesentwurf geben sollte (das genannte Papier ist lediglich eine Empfehlung von ExpertInnen) ist es derzeit keines Falls gesetzliche Bestimmung!
aber leider wird es so exekutiert.......

die sw ist keinesfalls angestellt (würde der gewerbeverordnung wiedersprechen ), aber in diesem fall umsatzsteuerbefreit. für sozialabgaben und ekst ist sie selbst verantwortlich.

gruß, tom

Benutzeravatar
Moon Dog
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 317
Registriert: 10.03.2006, 21:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Re: Auftreten einer Agentur unter mehreren Namen

Beitrag von Moon Dog »

Bild
6T hat geschrieben: abgesehen davon verurteilst du damit über den kamm geschert ALLE agenturen die unterschiedliche labels betreiben
Dies ist meiner Meinung auch angebracht. Der Betrieb einer Agentur unter mehreren Namen und Webseiten ist aus Kundensicht generell nicht vertrauenserweckend (= nicht seriös), und dies gilt ausnahmslos für alle, die unter mehreren Namen auftreten.

Bild
6T hat geschrieben: das ist ein geschäftsmodell dass wir, für alle sw´s, kunden und mitarbeiter zu deren zufriedenheit seit jahren auf sehr seriöse weise praktizieren !
Zur Zufriedenheit der Kunden?
Das stelle ich entschieden in Abrede!!!

Bei einer breit angelegten Umfrage in unserem Forum, was eine gute Agentur ausmacht, war ein wichtiges Kriterium (von insgesamt 17 wichtigen Kriterien), dass die Agentur nur unter einem einzigen Namen auftritt. Das Betreiben mehrerer Webseiten erscheint uns unehrlich.

Es wird nämlich durch das Auftreten unter mehreren Namen suggeriert, dass unterschiedliche Anbieter hinter dem Angebot stehen. Dies ergibt potentiell auf mehreren Ebenen Probleme und Unstimmigkeiten.

Zum Beispiel dann, wenn eine SW über die eine Website gebucht wird und ein bestimmtes Honorar x abgerechnet wird - und am nächsten Tag merkt der Kunde, dass dieselbe SW über einen anderen Kanal desselben Betreibers weniger, nur x-d abgerechnet worden wären. Das ist unehrlich. Insbesondere ist dies dann problematisch, wenn die über die "Billigschiene" (zB Tageszeitung) gebuchte SW dann auch ein wesentlich geringeres Honorar bekommt.

Zum Beispiel dann, wenn der Kunde diese Tatsache nach der Buchung, aber vor oder während des Treffens mitbekommt. Dann sind Unstimmigkeiten bei der Abrechnung mit der SW vorprogrammiert, was immer eine unangenehme Sache ist.

Eine weitere Ebene ist die Weitergabe von Kundendaten. Wenn ein Kunde vertrauensvoll seine Daten an eine Agentur weitergibt, möchte er nicht, dass diese anderen Agenturen auch zur Verfügung gestellt werden (und ich spreche hier nicht von der berühmten "schwarzen Liste"!). Hier gibt es mir bekannte Fälle, wo ein Kunde, wo eine SW Kundendaten (Name) wusste, die aber nur einer anderen Agentur bekanntgegeben wurden! Dem Kunden war aber nicht bekannt, dass diese beiden Agenturen zusammengehören und er war entsprechend schockiert (das betraf eine deiner "Franchise"Agenturen).

Alles in Allem mag das ein erfolgreiches Geschäftsmodell sein, unter mehreren Namen aufzutreten, so wie es ein erfolgreiches Geschäftsmodell erscheint, falsche Bilder ins Netz zu stellen, aber beides kann einen massiven Vertrauensverlust bei den Kunden bewirken.

Nicht zuletzt deshalb wollen wir von unserem Forum ausgehend diese Praktiken der Agenturen einem breiteren Kreis bekanntmachen und u.a. informieren, welche Agenturen unter welchem Namen auftreten.
Maithuna - von der Wurzel geht der Strom ins Universum und zurück. (c) J.K.

Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

Re: Auftreten einer Agentur unter mehreren Namen

Beitrag von 6T »

Moon Dog hat geschrieben: Dies ist meiner Meinung auch angebracht. Der Betrieb einer Agentur unter mehreren Namen und Webseiten ist aus Kundensicht generell nicht vertrauenserweckend (= nicht seriös), und dies gilt ausnahmslos für alle, die unter mehreren Namen auftreten.
glücklicherweise ist das deine, nicht weiter maßgebende meinung. es gibt immer einzelfälle die meinen es sei eine bodenlose frechheit dass man seat ersatzteile aus wolfsburger werkstätten beziehen kann, aber selbst einen skoda fährt......oder bei billa einkauft aber den merkur wegen seiner restriktiven "mr. anonym" werbung meidet......
Moon Dog hat geschrieben: Zur Zufriedenheit der Kunden?
Das stelle ich entschieden in Abrede!!!
möglicherweise nicht zu DEINER zufriedenheit, aber unsere kundenfeedbacks geben unserem modell recht, und schließlich können wir glücklicherweise auf feedbacks von buchungszahlen zurückgreifen die andere agenturen als unmöglich oder unerreichbar beziffern......
Moon Dog hat geschrieben: Bei einer breit angelegten Umfrage in unserem Forum, was eine gute Agentur ausmacht, war ein wichtiges Kriterium (von insgesamt 17 wichtigen Kriterien),
ach ja... dein forum.... DU und deine 5 freunde ? bestimmt sehr aussagekräftig. ok, sorry, war ein scherzchen.....

obwohl ich mehrfach versucht habe mit einigen aus eurem forum vernünftig zu argumentieren, halten ausnahmslos alle kontakteten stur an dieser, auch deiner meinung fest, ohne auch nur ansatzweise meine argumentation in betracht zu ziehen..... eine für mich seltsame, nicht nachvollziehbare vorgehensweise.

Moon Dog hat geschrieben: Zum Beispiel dann, wenn eine SW über die eine Website gebucht wird und ein bestimmtes Honorar x abgerechnet wird - und am nächsten Tag merkt der Kunde, dass dieselbe SW über einen anderen Kanal desselben Betreibers weniger, nur x-d abgerechnet worden wären. Das ist unehrlich.
dadurch sehe ich mich gezwungen abermals zu argumentieren, obwohl ich schon jetzt weiß dass auf meine durchaus logischen und nachvollziehbaren argumente nicht eingeangen wird......

unsere agenturen teilen sich in exclusive und inclusive gewisser services. alle excl. ag´s verrechnen den gleichen preis, alle incl. ag´s den gleichen...... nachdem dieser umstand unseren kunden bekannt ist, oder zur kenntnis gebracht wird, kann deine befürchtung garnicht eintreten, es kann zu keiner unehrlichkeit kommen.
Moon Dog hat geschrieben: Insbesondere ist dies dann problematisch, wenn die über die "Billigschiene" (zB Tageszeitung) gebuchte SW dann auch ein wesentlich geringeres Honorar bekommt.
ist ebenso vom service abhängig und kann deshalb nicht vorkommen.
Moon Dog hat geschrieben:wo eine SW Kundendaten (Name) wusste, die aber nur einer anderen Agentur bekanntgegeben wurden! Dem Kunden war aber nicht bekannt, dass diese beiden Agenturen zusammengehören und er war entsprechend schockiert (das betraf eine deiner "Franchise"Agenturen).
bitte bedenke, dass es auch andere wege des austausches zwischen sw gibt. nämlich ua. den direkten. dass eine unserer franchise ag kundendaten anderer ag´s einsieht, ist ABSOLUT UNMÖGLICH und kann in dem von dir geschilderten szenarium nicht vorgekommen sein. unsere franchisepartner teilen AUSSCHLIESSLICH die von dir angesprochene "blackliste" mit den anderen agenturen.
Moon Dog hat geschrieben: Alles in Allem mag das ein erfolgreiches Geschäftsmodell sein,
wie bereits gesagt: erfolg = zufriedenheit = zufriedene kunden = zufriedene mitarbeiter.

möglicherweise ist deine meinung, respektive deine umfrage doch nicht so representativ......
Moon Dog hat geschrieben: Nicht zuletzt deshalb wollen wir von unserem Forum ausgehend diese Praktiken der Agenturen einem breiteren Kreis bekanntmachen und u.a. informieren, welche Agenturen unter welchem Namen auftreten.
klar, durchaus nachvollziehbar und legitim. soweit ich informiert bin buchen einige aus deinem forum trotzdem, oder gerade deswegen bei uns.....

gruß, tom

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von ehemaliger_User »

6T hat geschrieben: ...einer breiteren masse zugänglich machen.....
Danke, dass Du mich als "breitere Masse" siehst. Woher weisst Du, wie ich aussehe? -grins-

Sehe ich genau so. Muss nur sauber organisiert sein, damit die Mädels wissen, wann sie für welche Agentur unterwegs sind.

Ich kenne Betreiber, die sowohl einen FKK-Club als auch Terminwohnungen betreiben. Da ist es auch Sitte, dass die Mädels mal in einem Geschäft, mal im anderen arbeiten. Zu unterschiedlichen Konditionen.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: Schlechte Erfahrung mit VIENNA ESCORT

Beitrag von Zwerg »

Bild
ehemaliger_User hat geschrieben:
6T hat geschrieben: ...einer breiteren masse zugänglich machen.....
Ich kenne Betreiber, die sowohl einen FKK-Club als auch Terminwohnungen betreiben. Da ist es auch Sitte, dass die Mädels mal in einem Geschäft, mal im anderen arbeiten. Zu unterschiedlichen Konditionen.
Hier geht es eher darum, dass die Dienstleistungen der gleichen Frauen von derselben Agentur zu unterschiedlichen Preisen auf unterschiedlichen Webseiten angeboten werden. Teilweise mit geänderten Namen (aus Marianne wird als Beispiel Maria) - So wie ich es verstehe sieht der User Moondog darin eine Täuschung des Kunden. Dieser Argumentation kann ich von unserem Standpunkt durchaus etwas abgewinnen - ich hege die Befürchtung, dass die Kunden entsprechende Vorwürfe den SexarbeiterInnen gegenüber machen - und auch, dass Kunden auf Grund der "Geschäftstaktik" die Branche für unseriös halten (wie es ja auch moondog als Vertreter der Kunden zum Ausdruck bringt).

Ich kenne übrigens 2 verifizierte SexarbeiterInnen, die sich über die daraus resultierende Unübersichtlichkeit bei der Jobabwicklung negativ geäußert haben. Es wäre für sie (sie sind der deutschen Sprache nur bedingt mächtig) nicht verständlich, warum sie einmal diesen und einmal jenen Betrag erhalten würden. Hier wäre die von uns geforderte Kostentransparenz als Gegenargument anzuführen.

Ich verstehe nunmehr das Argument "Inklusive" und "Exklusive" - nur ob es dem Kunden auch bewusst ist, dass wahrscheinlich nachgekobert wird (ich mag das Wort nicht sonderlich), bezweifle ich ein wenig - bin aber hier sicherlich nicht maßgebend.

Christian

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

Wenn die Mädels damit Probleme haben waren ihnhen wohl nicht klar, auf was sie sich eingelassen haben. Das ist nicht in Ordnung.

Aber zur besseren Auslastung, wenn die SW damit einverstanden ist und z.B. den hochpreisigen und den niedrigpreisigeren Bereich abdecken kann, warum nicht?

Und das von Dir angesprochene "Nachkobern" geht natürlich bei einer seriösen Agentur überhaupt nicht.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account