hi !
Ich schaute gerade eine Reportage im RTL .
Es hieß immer wieder, dass in POLEN und Tschechien`s Betreiber Ihre Bordelle und Laufhäuser dicht machen müssen.
Die Sexarbeiter/innen müssen für immer weniger Geld, mehr Leistungen erbringen und auf den "Liebesbonus" der eh schon bei 10 € /halbe Stunde beträgt, verzichten - und das in einem Luxusbordell.
*edit* da muss man doch auch als sexworker/in angst um den Arbeitplatz haben.
Das ist doch irgendwie ärgerlich oder ? Wie versteht ihr das ?
Quelle ist leider nur die RTL Reportage die ich jetzt gerade sah.
Lg Steve :)
RTL Reportage - Sexworker (skandal?)
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 244
- Registriert: 20.01.2009, 12:16
- Wohnort: Wien seit neuestem - davor Tirol
- Ich bin: Keine Angabe
RTL Reportage - Sexworker (skandal?)
Es ist sinnlos nach der wahrheit zu suchen, wenn die Welt voller Lügen ist.
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 1152
- Registriert: 12.01.2007, 20:05
- Ich bin: Angehörige(r) von SexarbeiterIn
RE: RTL Reportage - Sexworker (skandal?)
Hallo Steve,
ich habe die Sendung nicht gesehen, jedoch einige andere auf RTL und RTL2.
Nachdem ich früher sehr häufig in Tschechien unterwegs war und auch zwei Jahre dort gelebt habe, wage ich zu behaupten, mich ein wenig auszukennen.
Ich habe leider noch keine Reportage gesehen, die die Realität nicht zumindest sehr verzerrt wieder gegeben hätte.
Meist werden Extreme gesucht und versucht den Eindruck zu erwecken, als seien diese die Normalität.
Diese sogenannten Reportagen wollen keinen objektiven Blick werfen, sondern Emotionen wecken; bei vielen Menschen funktioniert das über Neid und Mitleid. Das Ziel dieser Sendungen ist nicht Information, sondern möglichst viele Zuschauer und damit möglichst hohe Werbeeinnahmen.
Lass Dich von solchen Sendungen nicht beeindrucken.
LG certik
PS: Es stimmt allerdings leider, dass die Preise im SW-Bereich seit einigen Jahren deutlich am sinken sind, obwohl nahezu alle anderen Kosten gestiegen sind.
Das Angebot an SW-Dienstleistungen ist deutlich gestiegen, die Nachfrage aber nicht proportional dazu.
ich habe die Sendung nicht gesehen, jedoch einige andere auf RTL und RTL2.
Nachdem ich früher sehr häufig in Tschechien unterwegs war und auch zwei Jahre dort gelebt habe, wage ich zu behaupten, mich ein wenig auszukennen.
Ich habe leider noch keine Reportage gesehen, die die Realität nicht zumindest sehr verzerrt wieder gegeben hätte.
Meist werden Extreme gesucht und versucht den Eindruck zu erwecken, als seien diese die Normalität.
Diese sogenannten Reportagen wollen keinen objektiven Blick werfen, sondern Emotionen wecken; bei vielen Menschen funktioniert das über Neid und Mitleid. Das Ziel dieser Sendungen ist nicht Information, sondern möglichst viele Zuschauer und damit möglichst hohe Werbeeinnahmen.
Lass Dich von solchen Sendungen nicht beeindrucken.
LG certik
PS: Es stimmt allerdings leider, dass die Preise im SW-Bereich seit einigen Jahren deutlich am sinken sind, obwohl nahezu alle anderen Kosten gestiegen sind.
Das Angebot an SW-Dienstleistungen ist deutlich gestiegen, die Nachfrage aber nicht proportional dazu.
* bleibt gesund und übersteht die Zeit der Einschränkungen *
-
- Silberstern
- Beiträge: 466
- Registriert: 09.02.2009, 17:48
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
RE: RTL Reportage - Sexworker (skandal?)
Hallo Steve
,
mach dir bitte keine Sorgen - ich habe die "Reportage" auch gesehen und mich köstlich ammüsiert...
... solche "Reportagen" zeigen nicht die Wahrheit, sondern dass was die Leute gerne sehen wollen (hast du das vorher gesehen - hui, was für ein Skandal - die Pizza in der Pizzeria wird gar nicht von einem Italiener gamacht...) - und das ganze dann in leicht spöttischem Ton und Klischee erfüllend
...
Ja, vielleicht haben in Prag (von Polen war übrigens gar keine Rede
) letzte Woche ein paar Etablisements geschlossen. Kann ja sein - nur, was war die Woche vorher oder in der Woche vor einem Jahr? Vielleicht haben immer schon so viele auf/zugesperrt weil sich jeder das grosse/schnelle Geld erhoffen??
Jänner und Februar waren wohl noch nie die ganz fetten Monate in der Sexarbeit (jeder ist pleite von Weihnachten, viele Rechnungen flattern zu Jahresanfang ins Haus...) - ich finde das ganze ein bisschen zu künstlich aufgeblasen...
Angie
PS: sehr "interessant" auch die Reportage nachher, über Pfandleihhäuser... Aufhänger war "huch die Wirtschaftskrise hat uns gepackt, wir müssen unser letztes Hab und Gut beim Pfandleiher für ein paar Euros versetzen"... nur, die Fälle die dann gezeigt wurden, hatten GAR NICHTS mit der Wirtschaftskrise zu tun... eine Mama mit drei Kindern die von Harz 4 lebt... eine Bauunternehmerin die ihre Rechnungen nicht Zahlen kann, weil sie so viel Aussenstände hat und ihre Hiltis Versetzen mus...

mach dir bitte keine Sorgen - ich habe die "Reportage" auch gesehen und mich köstlich ammüsiert...
... solche "Reportagen" zeigen nicht die Wahrheit, sondern dass was die Leute gerne sehen wollen (hast du das vorher gesehen - hui, was für ein Skandal - die Pizza in der Pizzeria wird gar nicht von einem Italiener gamacht...) - und das ganze dann in leicht spöttischem Ton und Klischee erfüllend

Ja, vielleicht haben in Prag (von Polen war übrigens gar keine Rede

Jänner und Februar waren wohl noch nie die ganz fetten Monate in der Sexarbeit (jeder ist pleite von Weihnachten, viele Rechnungen flattern zu Jahresanfang ins Haus...) - ich finde das ganze ein bisschen zu künstlich aufgeblasen...
Angie
PS: sehr "interessant" auch die Reportage nachher, über Pfandleihhäuser... Aufhänger war "huch die Wirtschaftskrise hat uns gepackt, wir müssen unser letztes Hab und Gut beim Pfandleiher für ein paar Euros versetzen"... nur, die Fälle die dann gezeigt wurden, hatten GAR NICHTS mit der Wirtschaftskrise zu tun... eine Mama mit drei Kindern die von Harz 4 lebt... eine Bauunternehmerin die ihre Rechnungen nicht Zahlen kann, weil sie so viel Aussenstände hat und ihre Hiltis Versetzen mus...

-
- meinungsbildend
- Beiträge: 244
- Registriert: 20.01.2009, 12:16
- Wohnort: Wien seit neuestem - davor Tirol
- Ich bin: Keine Angabe
ah ok dankeschön für eure informativen Antworten, so etwas ähnliches dachte ich mir auch schon hihi :-)
ja angie das mit den pfandleihhäudern ist echt übertrieben gewesen *gg* Ich hatte zum Beispiel heut ein Vorstellungsgespräch (da ich sexarbeit nnur mehr nebenbei machen möchte (nur mehr für Stammklientel)) bei einem Finanzoptimierer für private Haushalte und der Chef, da ich fragte weil diese Firma einen wirtschaftlichen Flop gelandet hat im jahre 2008, antwortete mir nur eines: Die Wirtschaftskrise betrifft uns nur sehr wenig. Alle unsere Mitarbeiter (provisionsbasis) verdienn immer noch sehr gut und ich kann Ihnen versichern dass auch sie ein geregeltes Einkommen haben werden, das nicht dem Mittelstand entspricht. .. Hört sich für mich sehr lukrativ an . :)
Lg STeve
ja angie das mit den pfandleihhäudern ist echt übertrieben gewesen *gg* Ich hatte zum Beispiel heut ein Vorstellungsgespräch (da ich sexarbeit nnur mehr nebenbei machen möchte (nur mehr für Stammklientel)) bei einem Finanzoptimierer für private Haushalte und der Chef, da ich fragte weil diese Firma einen wirtschaftlichen Flop gelandet hat im jahre 2008, antwortete mir nur eines: Die Wirtschaftskrise betrifft uns nur sehr wenig. Alle unsere Mitarbeiter (provisionsbasis) verdienn immer noch sehr gut und ich kann Ihnen versichern dass auch sie ein geregeltes Einkommen haben werden, das nicht dem Mittelstand entspricht. .. Hört sich für mich sehr lukrativ an . :)
Lg STeve
Es ist sinnlos nach der wahrheit zu suchen, wenn die Welt voller Lügen ist.
-
- Silberstern
- Beiträge: 466
- Registriert: 09.02.2009, 17:48
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
RE: RTL Reportage - Sexworker (skandal?)
Was soll dir der Chef denn auch sonst erzählen wenn er dich als Mitarbeiter gewinnen möchte
??
Lasse etwas Vorsicht walten... besonders mit solchen Jobs wäre ich sehr vorsichtig... das Vertrauen in derartige Dienstleistungen scheint sehr gering geworden zu sein....
Angie

Lasse etwas Vorsicht walten... besonders mit solchen Jobs wäre ich sehr vorsichtig... das Vertrauen in derartige Dienstleistungen scheint sehr gering geworden zu sein....
Angie
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 176
- Registriert: 06.12.2008, 00:03
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
off topic

Die hatten auch vor MEL und Immofinanz schon nicht den besten Ruf. Die Berater haben überwiegend nicht die Kompetenz den Kunden so gründlich zu beraten, dass dieser selbstständig eine fundierte Entscheidung treffen kann, sondern sie geben den Kunden einfach Tipps, was sie tun sollen. Statt dem Kunden eine Auswahl an Möglichkeiten zu zeigen, werden häufig bestimmte Produkte gepusht. (Bei Kundenbetreuern in Bankfilialen ist die Beratung allerdings auch nicht immer besser.)Angie_Escort hat geschrieben:... das Vertrauen in derartige Dienstleistungen scheint sehr gering geworden zu sein...
-
- meinungsbildend
- Beiträge: 244
- Registriert: 20.01.2009, 12:16
- Wohnort: Wien seit neuestem - davor Tirol
- Ich bin: Keine Angabe
umher -> das ist es ja immofinanz und MEL sind auf die Quantität der Mitarbeiter bestimmt, diese Firma (deren Name ich jetzt nicht nennen möchte) ist bei Beratung und auch bei Wertpapieren auf Platz eins. Das hab ich mir auch mit Unterlagen beweisen lassen :)
Ich werde aber auch trotzdem Vorsicht walten lassen wie angie escort schon sagte :)
Lg Steve
Ich werde aber auch trotzdem Vorsicht walten lassen wie angie escort schon sagte :)
Lg Steve
Es ist sinnlos nach der wahrheit zu suchen, wenn die Welt voller Lügen ist.