Kondom Kampagne

Hier findet Ihr aktuelle Pressemeldungen, die nicht unbedingt etwas mit dem Thema Sexwork zu tun haben.
KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Kondom Kampagne

Beitrag von KonTom »

Die Zahl der Neuerkrankungen an Aids steigt in einigen Ländern der EU wieder leicht an. Dieses Problem stand bei einem Ministerpaneel im Rahmen der EU-Konferenz rund um die Immunschwächekrankheit am Montag in Bremen im Mittelpunkt. In Österreich will Gesundheitsministerin Kdolsky der "wachsenden Sorglosigkeit vor allem im Jugendbereich" mit einer Kondom-Kampagne begegnen.
Als "wahrscheinlich einzig wirklichen Schutz" vor einer Ansteckung mit dem HI-Virus und anderen sexuell übertragbaren Krankheiten will die Gesundheitsministerin das Kondom in den Mittelpunkt dieser Aktion gegen "die verloren gegangene Angst vor Aids" stellen. Dabei sollen Präservative an öffentlichen Plätzen und in Schulen gratis angeboten werden. "Im Notfall verteile ich sie selber", so die ÖVP-Politikerin.
Besonders viele Neuinfektionen seien bei Jugendlichen zu bemerken aber auch Frauen holen als Aids-Opfer in Österreich auf, berichtete Kdolsky. "Wir müssen daher verstärkt aufklären", meinte sie. Hier zu Lande sei die Zahl der Neuerkrankungen insgesamt gleich bleibend, "es wird aber auch nicht weniger". 2006 infizierten sich etwa ebenso viele Menschen mit HIV (435) wie im Jahr davor.
Die EU wolle in punkto Aids eine Präventionsstrategie fahren, so Kdolsky. Am Dienstag wollen die Gesundheitsexperten und Minister eine "Bremen-Deklaration" verabschieden, in der Aktivitäten zur Aufklärung und Medikamentenforschung angeregt werden, kündigte die Ministerin an.
In Österreich sind 12.000 bis 15.000 Menschen infiziert, rund die Hälfte davon lebt in Wien. Mit Ende 2006 lebten 1.083 Patienten mit dem Vollbild der Aids-Erkrankung. Seit 1983 sind rund 1.400 Patienten an der Immunschwäche gestorben.

Quelle: Kronen Zeitung