Fake Porn: Gesichter von Pornodarstellern techn. ersetzt

Wo melde ich meinen Beruf an, mit welcher Steuerlast muss ich rechnen, womit ist zu rechnen, wenn ich die Anmeldung verabsäume, ... Fragen über Fragen. Hier sollen sie Antworten finden.
Benutzeravatar
Hamster
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 682
Registriert: 06.04.2015, 18:33
Wohnort: Hamburg
Ich bin: Keine Angabe

Fake Porn: Gesichter von Pornodarstellern techn. ersetzt

Beitrag von Hamster »

05.10.2016
VOR ALLEM FRAUEN BETROFFEN
NUTZER FANDEN GESICHTER VON SICH IN PORNOVIDEOS

Auf einschlaegigen Seiten im Netz kursieren massenhaft pornografische Fotos und Videos, die so nie aufgenommen wurden: Beim sogenannten Fake Porn werden die Koepfe und Gesichter von Pornodarstellern technisch ersetzt. Ploetzlich sitzt dann zum Beispiel Rihannas Kopf auf einem nackten Koerper, der definitiv nicht ihr gehoert. Und es trifft bei weitem nicht nur Prominente.

Im Online-Forum Reddit.com berichten vor allem Nutzerinnen von ihrer Verzweiflung, nachdem sie gefaelschte Pornobilder von sich im Netz entdeckt haben. Obwohl es nicht ihre Koerper sind, fuehlen sich die Betroffenen blossgestellt, verletzt, erniedrigt - und hilflos. "Ist das nicht Identitaetsklau? Verlaeumdung? Sexuelle Belaestigung? An wen kann ich mich wenden?", fragt eine Userin in ihrem Beitrag.

SCHADENSERSATZFORDERUNGEN SIND MOEGLICH

Betroffene koennen in einem solchen Fall Klage einreichen und Schadenersatz fordern. In Deutschland erstritt eine betroffene Person 2015 vor Gericht eine Zahlung in Hoehe von 15.000 Euro. "Fuer eine solche Klage muss allerdings bekannt sein, wer ueberhaupt fuer die Bilder verantwortlich ist. Und das ist nicht immer ganz einfach herauszufinden beziehungsweise nachzuweisen.

Rechtlich kann aber auch gegen "Mitwirkende", also beispielsweise Internet-Plattformen und Website-Betreiber, vorgegangen werden. Allerdings: Ein zivilrechtliches Vorgehen ist normalerweise mit grossem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden. Vor allem, wenn die Gegenseite im Ausland sitzt. Je nach Einzelfall sind auch strafrechtliche Schritte moeglich, zum Beispiel wegen Ehrverletzung oder verbotener Pornografie. In einem solchen Strafverfahren gaebe es dann auch Moeglichkeiten, die Verantwortlichen von pornografischen Fotomontagen zu ermitteln.

http://www.heute.at/digital/multimedia/ ... vmacobhpq7