Modellwohnung mieten und vermieten

Wo melde ich meinen Beruf an, mit welcher Steuerlast muss ich rechnen, womit ist zu rechnen, wenn ich die Anmeldung verabsäume, ... Fragen über Fragen. Hier sollen sie Antworten finden.
Tigerbaer
interessiert
interessiert
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2013, 18:57
Ich bin: Keine Angabe

Modellwohnung mieten und vermieten

Beitrag von Tigerbaer »

weitervermieten.

Hoffe es kann mir jemand Tips geben. Habe mehrer Möglichkeiten 1 Zimmer Appartments anzumieten. Es handelt sich jeweils um große Häuser mit weiter über 100 Mietparteien. In den Häusern sind bereits mehrer Wohnungen (ca. 5 bis 6 Stück) als Modellwohnungen bereits vermietet. Hatte mit dem Immobilienmakler gesprochen und dieser war nicht so begeistert über das vorhaben. Sagte das dies verboten sei. Auf meinem Hinweis das bereits mehrere Wohnungen als Modellwohnungen vermietet sind, meinte er das hier bereits dagegen vorgegangen wird (wie auch immer).

Kann ich jetzt einfach eine Modellwohnung in diesem Komplex mieten und diese dann weitervermieten?

Dachte das die Anonymität und solch großen Miethäusern mehr gegeben ist als wenn man sich einfach eine Wohnung mietet in einem z.B. 8 Pateien-Haus, wo es dann vielleicht auch noch eine gute Seele im Haus gibt ;-) und dort die Verweildauer rechts kurz ist.

Würde mich auf Tips von Euch sehr freuen. Vielen Dank.

flatgirl
wissend
wissend
Beiträge: 265
Registriert: 15.01.2010, 22:23
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von flatgirl »

Nein, Du darfst nicht überall eine Hostessenwohnung eröffnen.Auch nicht, wenn im Objekt bereits Hostessenwohnungen vorhanden sind.Wenn sie nicht legal sind, sind sie nicht legal.Das legalisiert dann auch Deine Wohnung logischerweise nicht.Bitte erkundige Dich im individuellen Fall beim Ordnungsamt.Die können Dir genau Auskunft geben.

In Städten, die eine gewisse Einwohnerzahl unterschreiten, ist es per se nicht erlaubt, auch nicht wenn ein Kindergarten o.ä. in der Nähe ist.Aber da musst Du Dich dann selbst mal genau erkundigen, was für das entsprechende Objekt ggfs. zutreffend ist.

Wenn gegen die anderen Wohnungen bereits vorgegangen wird, ist für Dich (und die bei der Anmietung vermutlich ahnungslosen!?) Mieterinnen doch eh Ärger vorprogrammiert...

Finde das auf der Basis nicht okay und den Mieterinnen gegenüber nicht fair, wenn das nicht geklärt ist.Das kann aber das Forum nicht leisten.Habe schon Situationen erlebt, bei denen Sexworkerinnen die angemietete Wochenmiet-Wohnung praktisch unter'm Hintern weg aufgelöst wurde... das ist ziemlich übel, wenn man zum einen von weiter weg kommt (Terminfrauen), bereits die Miete und die Werbung bezahlt hat und so schnell nirgendwo mehr unterkommt und Verdienstausfall hat...

Wenn Du da Pech hast, hast Du nicht nur Ärger, mit Wohnungsgesellschaft, Eigentümer wie auch immer und Behörden, sondern wenn Du an die "richtige" Sexworkerin kommst, auch noch mit ihrem Anwalt, weil sie (zu Recht!) Ansprüche gegen Dich geltend macht...

LG Lisa

Benutzeravatar
Nuttella66
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 12.05.2012, 15:36
Ich bin: SexarbeiterIn

RE: Modellwohnung mieten und vermieten

Beitrag von Nuttella66 »

Mein Rat an dich: Lass es bloß sein !

Ich spreche aus Erfahrung. Hatte auch mal eine Wohnung angemietet und für viel Geld toll renoviert. Nach einer Woche bekam ich die fristlose Kündigung. Es war alles mit dem Vermieter abgesprochen - aber die Mieter machten Ärger. Informierten Polizei und Stadtverwaltung. Von der Stadt bekam ich ein Schreiben mit einer Androhung einer Strafe die fällig werden sollte falls ich nicht sofort ausziehen würde über 50 000 Euro.

Die ganze Strasse war voll mit Sexarbeiterinnen. Sie sind alle noch da - nur mich hat es eben getroffen.

Es ist eine lange und sehr unschöne Geschichte. Ich kann dich nur warnen - Flatgirl hat recht: Der Ärger ist vorprogrammiert!
** - Wenn du in den Abgrund schaust, schaut der Abgrund auch in dich -**