Sexworker antworten Sibylle Berg

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexworker antworten Sibylle Berg

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hier der erste Hinweis auf das unsägliches Pamphlet von Autorin Sibylle Berg in ihrer Spiegelkolumne:

Bild
Doris67 hat geschrieben:Und jetzt entdecken auch noch Kolumnenschreiberinnen die Prohibition der Sexarbeit, na toll:
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/kolu ... 61615.html




Sie verwechseln da etwas Frau Sibylle Berg,


1.) die Safer-Sex drive-in Love-Boxen
sind per se keine Ausbeutung der Sexworker und die Outdoor-Strichplätze sind keine Gefahr für Frauen.

Im Gegenteil, es sind Institutionen struktureller Sicherheit für Sexworker in prekären Lebenslagen.

Sie werden betrieben von römisch-katholischen Sozialhilfevereinen und wurden kommunal installiert in Dortmund, Köln, Essen, Utrecht, Amsterdam und Zürich... um drogengebrauchenden oder migrantischen Frauengruppen einen sicheren öffentlichen Raum zu geben abseits von innerstädtischen Wohngebieten. Die Modellprojekte sind vielfach evaluiert und bestätigt worden. Der Begriff "Verrichtungsboxen" ist allerdings bereits ein diskriminierender Angriff auf Sexworker und unsere Kunden. Es ist eine Formulierung aus der menschenverachtenden Verwaltungssprache und er wird gerne in der Presse übernommen, weil zumeist von oben herab über Prostitution berichtet wird, ohne die Selbstbeschreibungen von den Menschen in der Sexarbeit selbst abzufragen. Sie als Autorin sollten wissen welche gewaltige auch manipulierende Macht Sprache hat und als feministische Frau sollten sie dieses Schwert nicht gegen ihre Geschlechtsgenossinnen einsetzen, die die Sexarbeit oder Migration in die Sexarbeit freiwillig aus Not, eigenem Kalkül oder Abenteuerlußt gewählt haben. Dank solcher sicheren Sexarbeitsplätze sind wir in die Lage versetzt selbstbestimmt arbeiten zu können. Das was sonst faire sichere Betriebe leisten, die oftmals frauengeführte, diskrete Etagenbordelle sind, leisten bei den open-air Love-Boxen die Straßenmöblierung und Sozialbetreuung. In Bonn wurde bereits versucht mit einem Zahlungsautomat, wo Sexworker diskriminierenderweise vor möglichem Arbeitsverdienst täglich Steuern zu entrichten haben (Point of Taxation), die Gemeinkosten gegenzufinanzieren. Der Staat als Zuhälter ist für manche Sexworker das größere Problem als die geilen spendablen Herren, die unsere Dienste so sehnsüchtig nachfragen.

Frau Sibylle Berg, Safer-Sex drive-in Love Boxen sind strukturelle Sicherheit für Sexworker die outdoor arbeiten oder Drogengebraucher sind:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1008



2.) Das Schwedische "Modell" der Prostitutionskriminalisierung bewerten wir Sexworker als gescheitert.
Es ist moralisch-fundamentalistische Gesetzgebung, die in der sozialen Realität nicht das halten kann, was versprochen wurde. Die sichtbare Prostitution wird in unsichtbare und damit gefährliche Bereiche verlagert. Unsere Kolleginnen und Sozialarbeiter aus den nordischen Ländern berichten uns, wie feministische Normen aufkosten von Sexworkern umgesetzt werden sollen, ohne die Belange dieser Frauen zu berücksichtigen.

Frau Sibylle Berg, das Schwedische "Modell" der Prostitutionsreglementierung sehen wir als gescheitert an:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=912



Und grundätzlich, die uralte soziale Institution der Prostitution als Gegenentwurf und Ergänzung zur längerfristigeren Partnerschaft oder vermögensabsichernden Ehe ist ein unter Erwachsenen freiwilliger, abgesprochener Tausch von inszenierter sexueller Dienstleistung gegen Geld. Es droht nur dann die von ihnen heraufbeschworene Ausbeutung durch Profiteure, wenn Sexworker strukturell gegenüber Paysexkunden oder dem Umfeld, bzw. Frauen gegenüber Männern benachteiligt sind und nicht durch unser Rechtsystem und die Gesellschaft geschützt und gleichberechtigt werden.



Frau Sibylle Berg, bitte vermeiden sie es sich moralisch-literarisch zu profilieren auf Kosten von marginalisierten Minderheiten.

Es danken ihnen die Sexworker,
all die Menschen, die mit Sexdienstleistungen
ihr Leben organisiert und finanziert bekommen
in schwierigen wirtschaftlichen Zeiten
oder prekären Lebenslagen
oder einfach weil wir anders sind, es können und gut, schön und sexy sind.





Sexworker fordern:
  • Keine diskriminierenden Sondergesetze in der Sexarbeit
  • Kontinuierliche Verbesserung sicherer Rahmenbedingungen für Sexarbeiter
  • Bestand und Fortentwicklung des ProstG zum Schutze von Sexworkern
  • Keine Freierkriminalisierung gemäß Schwedischem Reglement
  • Sprecht mit uns Sexworkern aber nicht über uns
  • Nur Rechte können uns vor Unrecht schützen


Bitte ergänzt und schreibt Eure Meinung ...

Kurzlink hierhin: www.bit.ly/RMMGsG
Dateianhänge
Sibylle Berg Card re: Verwechslung
Sibylle Berg Card re: Verwechslung

Alice
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 80
Registriert: 08.02.2011, 15:55
Wohnort: Köln
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Alice »

Hallo Marc,

danke für die Zusammenfassung der Statements.
Als ich die SPON-Kolummne gelesen habe, habe ich mich mal wieder über die Anmaßung geärgert, mit denen mir fremde Menschen mein Recht auf eine freie Berufswahl absprechen, ja sogar meinen Beruf verbieten wollen.

Ich habe das direkt mal auf Twitter geteilt.

Viele Grüße
Alice

Benutzeravatar
Lucy
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1760
Registriert: 26.05.2007, 02:03
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lucy »

entschuldigt meine unkenntnis, aber who the fuck ist sibylle berg?

lg lucy

Benutzeravatar
Adultus-IT
Fachmoderator(in)
Beiträge: 1165
Registriert: 23.08.2010, 15:38
Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
Ich bin: BetreiberIn

Beitrag von Adultus-IT »

          Bild
Lucy hat geschrieben:entschuldigt meine unkenntnis, aber who the fuck ist sibylle berg?

lg lucy
Das kann man z.B. auf ihrer Webseite sibylleberg.de erfahren.

Gruss Adultus - IT Micha

Benutzeravatar
Sinamore
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 153
Registriert: 30.07.2009, 20:57
Wohnort: Zürich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sinamore »

Auch von mir ein Danke fürs Zusammenfassen. Artikel wie ihre sind einfach nur traurig. Ich lese solchen Mist schon gar nicht mehr durch, es ist ja sowieso immer das gleiche unreflektierte, sexistische Gedöns. *Seufz*

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

RE: Sexworker antworten Sibylle Berg

Beitrag von fraences »

Hier eine neue Artikel in der Spiegel von Sybille Berg:

Prostitutionsdebatte
Willige Dame für Love-Box gesucht


Eine Kolumne von Sibylle Berg

Na, wie steht's? Haben Sie Lust, zwanzig Freier in einer Nacht zu bedienen? Nein? Vielleicht gibt es ja Frauen, die freiwillig mit Fremden für Geld verkehren. Aber es dürften sehr wenige sein. Wir müssen eine Lösung finden, damit nur diejenigen als Prostituierte arbeiten, die das wirklich wollen.


Kinder, Kinder. Das kann doch nicht euer Ernst sein. Die Vehemenz der unfreundlichen Reaktionen auf meine vorige Kolumne klingt, als hätte ich die Abschaffung der Religionen, des Fleischverkehrs oder eine Gesetzesvorlage zur gleichen Bezahlung von Männern und Frauen gefordert (Notiz an mich: machen). Dabei ging es um etwas recht Vernünftiges. Um die Anregung, darüber nachzudenken, was Prostitution mit unserem Bild vom Menschen macht. Ich habe nicht über männliche Prostitution geschrieben (Notiz an mich: machen), sondern über das älteste Gewerbe der Welt, wie Idioten es immer nennen, und darüber, wie es den respektvollen Blick auf Frauen verschleiert.


Es scheint, als ob die meisten Menschen es vollkommen selbstverständlich finden, dass eine Bevölkerungsgruppe, und zwar eindeutig die mit mehr Macht, über die Körper einer anderen verfügt. Selbstverständlich scheint es auch, dass man sich, nach kurzer Erregung über meine offenkundige Blödheit, sofort wieder einem neuen Thema zuwendet. Einem Bahnhof oder dem Internet. Eine Sexarbeiterorganisation fühlte sich beleidigt, schön für ihre Mitglieder, dass sie einen Zugang zum Computer haben und einen deutschen Text lesen können. Viele Frauen, die als Prostituierte arbeiten, können das nicht. In Zürich zum Beispiel kommen sie vornehmlich aus Ungarn, oder es sind Rumäninnen, die unter miesen Bedingungen auf dem Straßenstrich arbeiten. Prima, wenn einige erfolgreiche Unternehmerinnen sich eigene Bordelle aufgebaut haben, an denen sie gut verdienen, in denen wunderbare Arbeitsbedingungen herrschen.
Unsere schöne, gleichberechtigte Welt

Aber das ändert nichts daran, dass wir eine Lösung finden müssen, damit sich irgendwann nur die Menschen körperlich vermieten, die es wirklich wollen. Und ich nehme an, das sind höchstens zehn Prozent derer, die es momentan tun. Der Politiker Volker Beck, den ich an dieser Stelle sehr gerne als nächsten Bundeskanzler vorschlagen möchte, fand die Idee, Freier zu bestrafen, um bei ihnen ein Bewusstsein für ihr Handeln zu schaffen, nicht gut. Gerne würde ich eine andere hören.

Ich bin keine Politikerin, ich habe 3000 Zeichen Raum, um darüber nachzudenken, was ich auf der Welt verändern würde, wenn es in meiner Macht stünde. Einige Frauen, die meinen letzten Text lasen, fragten mich, ob nicht automatisch die Zahl der Vergewaltigungen zunähme, wenn es kaum mehr Prostituierte gäbe. Ist das eine ernsthafte Frage? Dass einige Frauen den Körper hinhalten, damit andere nicht missbraucht werden? Vielleicht gibt es wirklich ein paar tausend Frauen, oder, ja, vielleicht auch Männer, denen es Freude macht, mit Fremden für Geld zu verkehren. Die meisten gewöhnen sich vielleicht daran, aber noch viel mehr gewöhnen sich nie daran, weil sie es nie wollten.

Weil sie nach Europa gelockt wurden, verschleppt wurden, weil sie arm sind, Drogen brauchen (Notiz an mich: Drogen frei verkäuflich machen), weil sie keine anderen Möglichkeiten sehen, um zu überleben.

Wollen Sie diesen Job machen?
In einem Verschlag (toller Begriff, den ich von den Sexworkern gelernt habe: Love-Box) zwanzig Kunden in einer Nacht, in einem Zimmer, waschen, Zähne putzen, den Nächsten suchen? Wenn Sie mit einem freudigen Ja antworten, dann ist alles in Ordnung. Ich gebe dann gerne zu, dass wir kein Problem haben, über das nachzudenken sich lohnt.

In der schönen, gleichberechtigten Welt, von der wir gerne reden.


http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 62928.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexwork verstehen lernen

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sibylle Berg die Zweite:

Ein paar Antworten



> Sibylle Berg: "Zwanzig Freier in einer Nacht biedienen" - Das heißt Sexdienstleistung für mehr oder weniger kleines Geld und ist daher etwas anderes, als das was Escorts beim Hotelbesuch als Dienstleistung bieten und keinstenfalls vergleichbar mit einer 'Hochzeitsnacht'. Es wird viel inszeniert, teilw. Falle gebaut und alles geht relativ schnell (Quicky). Wären da nicht die Wartezeiten, wo man vergeblich nach Kundschaft Ausschau hält und sich dennoch draußen aufhalten muß, könnte man die 20 Kunden innerhalb von wenigen Stunden bedienen. Im Pornokino in der Innenstadt (Langstrasse) wäre so was möglich, aber da werden Sexworker von Stadt und Polizei vertrieben. Demnächst wird es in Zürich einen Safer-Straßenstrich geben mit Wartehäuschen und Waschgelegenheit...

> Sibylle Berg: "Haben sie Lust?" - Um die Lust der Sexworker geht es nicht! Das ist ein Mißverständnis, was bei der sexualisierten Dienstleistungs-Arbeit, der Prostitution oft in der Öffentlichkeit herumgeistert.

Worauf wir Lust haben, ist ein Einkommen zu erzielen, was evt. einfacher und schneller funktioniert als wir es bei anderen Gelegenheiten können, wo man anerkannte Zeugnisse, Sprachkenntnisse, die richtige Nationalität, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Ehestand, Konfession etc. vorweisen muß und viele daher diskriminiert dh. ausgegrenzt sind...

> Sibylle Berg: "Haben sie Lust?" - Lust auf Arbeit haben eher nur privilegierte Kreise mit den gesellschaftlich anerkannten und gut honorierten Berufen. Viele Sexworker kommen gar nicht in die Verlegenheit sich nach Lust-Berufen oder Arbeitsstätten umzusehen. Vielmehr suchen wir nach maximaler Flexibilität, Freiheit, Effizienz und Rendite gemessen an unseren begrenzten Möglichkeiten und Chancen. Das Migrationswagnis ins wohlhabende Ausland und in die teilweise profitable Sexarbeit versprechen genau das. Dazu hören wir uns genau um, was Leute berichten können, die diese Wege schon gegangen sind. Viele wagen, einige gewinnen aber leider verlieren auch viele. Auch beim American Dream wurden nur abzählbar wenige Tellerwäscher zu Millionären.

> Sibylle Berg: "Vielleicht gibt es ja Frauen, die freiwillig mit Fremden für Geld verkehren." - Ja die gibt es tatsächlich!!! Danke dass sie Sexworker (weiblich, männlich, cis und transgender) so wenig kennen, bzw. einzuschätzen vermögen, dass sie uns das nur scheibchenweise zuzugestehen wagen.

> Sibylle Berg: "Dabei ging es um etwas recht Vernünftiges." - Das möchten wir Sexworker immer noch selbst entscheiden dürfen. Dasselbe gilt für Migrant_innen und unsere Kunden. Wenn es denn sooo vernünftig wäre, dann wäre das angebliche sog. Prostitutionsproblem in unserer aufgeklärten, post-demokratischen Welt längst überwunden oder überflüssig.

> Sibylle Berg: "nachzudenken, was Prostitution mit unserem Bild vom Menschen macht." - Das ist ein guter Ansatz. Aber dazu gehört Dialog und Gespräch mit uns Sexworkern. Ideologisch-feministische Pamphlete zur Abschaffung von Prostitution und mithin unseren Einkunftsmöglichkeiten sind da eher Denkblokaden.

Die Käuflichkeit, was Sexworker-Körper angeblich zur Ware macht, ist kein Problem der Prostitution. Dort wird es nur sexualisiert sichtbar und durch Spiegelneurone emotional erlebbar. Aber es ist ein Thema der Universalität und Ubiquität des Kapitalismus und hegemonialen Geldsystems. Hier muß das Nachdenken beginnen, wenn man die globalisierte Migration in die Prostitution auch nur ansatzweise verstehen will.

> Sibylle Berg: "Ich habe nicht über männliche Prostitution geschrieben (Notiz an mich: machen)" - Da können wir dann direkt in einen Dialog treten und Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausarbeiten und die vielen Teilbereiche erforschen um dem Verständnis der Sexarbeit näher zu kommen. Schon als Frau kann man sich dem Thema explorativ selbst nähern, wenn man zeitweise die Kundinnen-Rolle einnimmt. In Deutschland gibt es ein paar darauf spezialisierte Webseiten, oder man schaut sich in den typischen Reisedestinationen um wie Kenia, Dom.Rep... Auch eine Reise in schriftliche Quellen leistet hier große Dienste.

> Sibylle Berg: "das älteste Gewerbe der Welt, wie Idioten es immer nennen" - die müssen wirklich naiv sein, wenn sie das Jagd-Business, das Kriegshandwerk, die Hebammen und Hexen... gepflissentlich übersehen (Schowies?). Nichtsdestotrotz ist Prostitution uralt und hat eine mündliche Überlieferung bis in die Bordelle und Straßenstrichgebiete von heute. Entstanden ist die Branche vmtl. mit den großen Städten der ersten Hochkulturen, wo sowohl Bevölkerungswachstum und Anonymität als auch Wohlstand und Gelderfindung erreicht waren. Im Gilgamesh-Epos ist die Kultivierung des wilden Mannes durch die Hure bezeugt und im Kama Sutra wurde unser Geheimwissen erstmals kodifiziert. Eine Sexworker-Befreiungstheologie existiert inzwischen auch.

> Sibylle Berg: "respektvollen Blick auf Frauen" - Nicht nur die Kurtisanen unter uns sondern viele weiblichen Sexworker, auch solche vom Straßenstrich berichten, dass gerade in der Prostitution der Respekt des Kunden-Mannes, der um die Gunst der Frau mit Geldgeschenken freit, im Durchschntt eher gehoben und respektvoll ist. Das gilt wenn man nicht in ausbeuterischen Rahmenbedingungen oder üblen Betrieben gefangen ist und viele Sexworker haben die Kraft und Freiheit sich die ihnen am meisten zusagenden Arbeitsverhältnisse zu suchen. All das ist möglich falls sie nicht von anbeginn an durch Gewalt oder Betrug bis hinein in die Herkunftsfamilie oder Gruppenclan verkauft und versklavt wurden und damit den Status Sex-Arbeiter d.h. Prostituierte oder Unternehmer_in gar nicht mehr haben.

> Sibylle Berg: "die mit mehr Macht, über die Körper einer anderen verfügt." - Auch das ist kein ausschließlich prostitutionstypisches Problem. Wenn wir durch die Macht unserer Kaufkraft ganze Bevölkerungsgruppen in der 3. Welt in erbärmlichste, menschenfeindliche Fabriken locken/zwingen, so ist die indirekt ausgeübte Gewalt bisweilen so schrecklich und der Grund, dass Leute das Risiko der Migration in den Westen in die Sexarbeit dem vorziehen.

Hinzu kommt dass die Machtbalance bei der Prostitution auf der Seite der Sexarbeiter_in liegt, insbesondere sobald der Mann sein Geld als Vorleistung der Sexarbeiterin seiner Wahl übergeben hat und solange er unbefriedigt sich einen gelungenen sexuellen Kontakt wünscht und für eine ihn beglückende Zweisamkeit kooperiert.

Ausnahmen bestätigen die Regel. Wir Sexworker kennen alle möglichen Orientierungen, Fetische und sog. "Perversitäten". Aber perverse Gewalttaten gehören nicht dazu. Deshalb fordern wir Schutz und Anerkennung unserer Dienstleistungskunst und wertvollen sozialen Befriedigungsarbeit. Das ist in Schweden kaum mehr gewährleistet. Ein Land wo einer der höchsten internationalen Repräsentanten des Prostitution-Kauf-Verbots, ein leitender Polizist später enttarnt wurde Minderjährige für SM-Sex zu bezahlen und sogar zu vergewaltigt zu haben.

> Sibylle Berg: "Eine Sexarbeiterorganisation fühlte sich beleidigt, schön für ihre Mitglieder, dass sie einen Zugang zum Computer haben und einen deutschen Text lesen können." - Schön über eine zweite Zeitungskolumne erfahren zu können, dass unsere Message angekommen ist. Uns aber als Computernutzer gleichsam als nicht repräsentativ zu beglückwünschen, für das eigene Bild der ausgebeuteten Sexsklavin, das spricht Bände über den großen Graben, den es noch aufzuklären gilt.

> Sibylle Berg: "Viele Frauen, die als Prostituierte arbeiten, können das nicht. In Zürich zum Beispiel kommen sie vornehmlich aus Ungarn, oder es sind Rumäninnen" - Als wenn die Herkunft-Ortsangabe entgültig klar entscheiden könnte wer die modernen Medien kompetent nutzen kann. Die Studie aus Zürich zeigt gerade, dass die zweitgrößte Gruppe auf dem Straßenstrich aus der Weltstadt Budapest kommt und von allen Sexworkergruppen die Mehrheit eine abgeschlossene Schulausbildung haben. In ihrer Wahrnehmung scheinen wohl die sensationalistischen Opferberichte in den Medien und von den Hilfsorganisationen (die beide daraus einen wirtschaftlichen Nutzen ziehen) und die seit Jahren auf die Öffentlichkeit niederprasseln eine prägende-wirklichkeitsverzerrende Wirkung entfaltet zu haben.

> Sibylle Berg: "Prima, wenn einige erfolgreiche Unternehmerinnen sich eigene Bordelle aufgebaut haben, an denen sie gut verdienen, in denen wunderbare Arbeitsbedingungen herrschen." - Die Unternehmerinnen die es geschafft haben, werden das zu schätzen wissen ebenso wie die dortigen Mitarbeiter_innen und z.B. alle dem ProstG seit 2002 dankbar sein. Aber damit es noch mehr erfolgreiche Sexworker gibt, beziehungsweise, dass jede Sexarbeiterin erfolgreich eine Unternehmerin ihrer Selbst sein kann, so wie eine Kosmetikerin oder Rechtsanwältin, braucht es sichere gesetzliche Rahmenbedingungen und wesentlich verbesserte Infrastruktur für Sexworker (Künstlersozialkasse, Sexworker-Genossenschaftsbank wie in Indien, Berufskrankheitenanerkennung, Antidiskriminierungsgesetz, SW-Erwachsenen-Fortbildung, Sexwoker-Altenheim wie in Mexiko...).

> Sibylle Berg: "damit sich irgendwann nur die Menschen körperlich vermieten, die es wirklich wollen." - Das sollte eine selbstverständliche Tautologie sein. Dazu muß der Armuts-Wohlstands-Gradient abgebaut werden, sowohl international zwischen den Regionen, aber auch national zwischen den Klassen und Geschlechtern (23% in D, 8% in CH?). Wenn sie da ansetzen, sind wir Sexworker sofort ihre Verbündeten.

> Sibylle Berg: "das sind höchstens 10% derer, die es momentan [freiwillig] tun." - reine Spekulation. Wie soll man das wissen, wenn wir noch nichtmal in einer anerkannten, zählbaren Branche wissen, wieviele z.B. der ehemaligen Schleckerfrauen gerne den lebensgefährlichen, aufopferungsvollen Job allein in einer Filiale nachgegangen sind?

> Sibylle Berg: "fand die Idee, Freier zu bestrafen, um bei ihnen ein Bewusstsein für ihr Handeln zu schaffen, nicht gut." - das finden die meisten Sexworker nicht gut, weil es unsere Kundschaft kriminalisiert, in unseren Markt diktatorisch-absolutistisch eingreift, unsere Einkunftsmöglichkeiten so verschlechtert, dass wir kaum noch sichere Kunden auswählen können und nur noch im Untergrund arbeiten können, wo eine Kriminalisierung nicht scheuende Profiteure sich uns aufdrängen werden... Bitte nehmen sie sich die Zeit und lesen sie die Studien und Nachrichten aus Schweden, die wir im Sexworker Forum dokumentiert und verlinkt haben: Das Schwedische "Modell" der Prostitutionsverbote ist ein gescheitertes Experiment des sozialen Engineerings" sagt Prof. Ann Jordan, Anti-Menschenhandel-Forschungsinstitut Washington.

> Sibylle Berg: "nachzudenken, was ich auf der Welt verändern würde, wenn es in meiner Macht stünde." - Zu bestimmen wie die Verhältnisse von anderen Menschen in der internationalen Pendlermigration und seit Urzeiten etabierten Prostitution geändert werden, liegt sicher nicht in ihrer Macht. Was sie zweifelsohne ändern können, ist ihre persönliche Einstellung zu uns Sexarbeiter_innen und unseren Kund_innen, damit sie endlich mal welche persönlich kennenlernen. Damit sich mal endlich welche trauen sich ihnen privat zu offenbaren. Es gibt Sexworker und Paysexkunden höchstwahrscheinlich in ihrer Familie, Nachbarschaft, bei ihren Arbeits- und Geschäftskontakten und überall in den Orten wo sie wohnen und leben.

> Sibylle Berg: "Vergewaltigungen" - Ob solche Zahlen kausal mit Prostitution korrelieren ist genauso fraglich wie die Zahl von Sexdienstleistungen und ob sich diese Zahl verändert unter Prostitutionsverbot. Siehe die Prohibitionserfahrungen in USA oder die ewigen Drogendiskurse. Siehe die schlechte Studie des Ministeriums aus Schweden.

> Sibylle Berg: "denen es Freude macht, mit Fremden für Geld zu verkehren." - Es gibt auch Frauen denen es freude macht mit Fremden ohne Geld zu verkehren. Evt. müssen sie sowohl ihre Beziehung zu Sex, zu Fremden und zu Geld und den jeweiligen Kombinantionen davon überdenken, bevor sie uns Sexworker verstehen lernen können.

> Sibylle Berg: "noch viel mehr gewöhnen sich nie daran, weil sie es nie wollten." - Denen sollte unsere vereinte Hilfe zuteilwerden: www.sexworker.at/exit

> Sibylle Berg: "(Notiz an mich: Drogen frei verkäuflich machen)" - Wie können sie das verantworten? Die Suchtprobleme mit den heute frei erhältlichen Drogen sind ja schon unerträglich (Alkohltote und -amputationen...). Oder aber ist Sex nicht auch nur eine Droge, die frei verkäuflich sein sollte. Warum soll eine kompetente Frau nicht der Dealer von endogenen Drogen sein dürfen, die der Mann und Kunde selbst mitbringt?

> Sibylle Berg: "toller Begriff, den ich von den Sexworkern gelernt habe: Love-Box" - Na da hat sich unsere Aufklärungs-Arbeit doch gelohnt, wenn ein Fachbegriff die Köpfe gewechselt hat. Noch besser ist: "Safer-Sex-Box" als strukturelle Sicherheit bei out-door Sexwork & Paysex.

> Sibylle Berg: "Zähne putzen, den Nächsten suchen" - Das sollte man gerade nicht machen! Wenn man Sex mit Oralsex hat, sollte man nicht die Zähne putzen, sondern Gurgeln und Mundspülen, um Mikroläsionen im Bereich des Zahnfleischs zu verhindern, die ein mögliches Eintrittstor für STI darstellen. Aber das ist Fachwissen, was wohl eher professionellen Sexworkern zukommt und auf dem Straßenstrich von älteren an jüngere weitergegeben wird. Wir haben übrigens insgesamt statistisch in den wohlhabenden Ländern einen höheren Gesundheitsstatus bzgl. STI als die Allgemeinbevölkerung (also diejenigen die eingleisig Sex ohne parallele Geld-Weitergabe haben;-).

> Sibylle Berg: "gleichberechtigten Welt" - Die Freiheit Nein zu sagen beinhaltet auch die Freiheit ja zu sagen und Sex zu verkaufen. Frauen werden nicht wirklich frei und gleichberechtigt sein können, solange Sexworker bzw. ihre Lebensweisen unterdrückt und diskriminiert werden. Solange Frauen sich die Verwertung ihrer wertvollsten Ressource beschneiden lassen durch Patriarchen oder weibliche Mitbewerberinnen im System dieses Machtgefälles.

Wir fordern Respekt und Entkriminalisierung. Sprecht mit uns, aber schreibt nicht einseitige Zeitungskolumnen über Sexwork aus einer Perspektive der Unerfahrenheit, wo aber Sexworker vermutlich kaum auf gleicher Augenhöhe (Medienhöhe) werden antworten können.


Soviel fürs erste. Euch fallen sicher noch andere Aspekte ein, die dringend mal wieder aufgeschrieben werden müssen in der feministischen Prostitutionsdebatte.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 28.10.2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
malin
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1205
Registriert: 01.09.2008, 18:26
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von malin »

himmel marc, das hast du wunderbar ausformuliert...unterschreib ich alles!

bis auf die frage der entkriminalisierung des drogenkonsums, dies wäre nämlich schon lange angebracht.
durch diesen wahnsinn, teils schwer kranke menschen zu jagen und zu kriminalisieren, sind nur allzuviele leben zerstört und frühzeitig beendet worden - und die OK füllt sich die taschen.

ansonsten: tausendmal d`accord.
liebe grüsse malin

eventuell fehlende buchstaben sind durch meine klemmende tastatur bedingt :-)

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

@Marc
dem ist nichts hinzuzufügen! Danke.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Link

Beitrag von Marc of Frankfurt »

How To Be A Feminist Ally to Sex Workers

http://oliveseraphim.wordpress.com/arti ... x-workers/