PANORAMA-Sendung vom 29.09.2011

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Fragender
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 180
Registriert: 12.07.2011, 10:18
Wohnort: Am Rand des Ruhrgebiets
Ich bin: Außenstehende(r)

Re: Antwort der Bundesregierung

Beitrag von Fragender »

          Bild
Marc of Frankfurt hat geschrieben:(Der Mythos "Kontrolldelikt" wird sicher auch bald fallen!).
Zumindest werden hier polizeinahe Studien aufgeführt, die verschiedene Fälle untersucht haben, von denen ca. 65 % vom Opfer selbst oder von Dritten angezeigt wurden und nur ca. 13 % auf Initiativermittlungen der Polizei zurückgehen:


http://www.donacarmen.de/wp-content/upl ... sammen.pdf

Allerdings ist mir nicht klar, wo die restlichen 22 % geblieben sind.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Links

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 28.05.2013, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Internet2.0 - das Netz der Bürger

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Unsere Pressearbeit2.0 im Schwarm in Sozialen Netzwerken zeigt Wirkung:


dieStandart.at ändert nachträglich die Artikelüberschrift

von: "Liberale Prostitutionsgesetze begünstigen "moderne Sklaverei" "
auf: "Studie sieht Zusammenhang mit Menschenhandel"




http://diestandard.at/1369361799991/Stu ... chenhandel





Jetzt müssen wir unbedingt auch bei Juraforum kommentieren, wo ich mich aber bisher nicht traue ;-)
Dateianhänge
Erfolg für digitale Schwarm-Intelligenz von Sexworkern & Aktivisten.
Erfolg für digitale Schwarm-Intelligenz von Sexworkern & Aktivisten.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Studie: Cho, Dreher, Neumeyer

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Hier ein Interview mit dem Autor der umstrittenen Studie:
Prof. Axel Dreher, Uni Heidelberg



Bild


"„Beweisen“ lässt sich mit den vorhandenen Daten hier gar nichts."

"Allerdings kann eine geeignete Regulierung der Prostitution auch im Kampf gegen den Menschenhandel helfen. [...] Ich bin persönlich eindeutig gegen die Kriminalisierung der Prostitution. [...] überwiegen die positiven Aspekte der legalen Prostitution."

"Insgesamt hat das „Ende der Sittenwidrigkeit“ die Preise deutlich gesenkt und für die Mehrheit wohl kaum positive Ergebnisse vorgebracht."

"Statt unsere Ergebnisse wegzureden, sollten Befürworter der legalen Prostitution versuchen konstruktiv beizutragen, den Zusammenhang zwischen legaler Prostituton und dem Menschenhandel aufzubrechen."


Von Sonja, Humboldt Uni, Berlin
http://menschenhandelheute.net/2013/09/ ... eidelberg/

[Danke Tilopa für den Link]

Fragender
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 180
Registriert: 12.07.2011, 10:18
Wohnort: Am Rand des Ruhrgebiets
Ich bin: Außenstehende(r)

Re: Studie: Cho, Dreher, Neumeyer

Beitrag von Fragender »

[url=viewtopic.php?p=134855#134855]
"Insgesamt hat das „Ende der Sittenwidrigkeit“ die Preise deutlich gesenkt und für die Mehrheit wohl kaum positive Ergebnisse vorgebracht."
Irgendjemand, ich glaube, es war ehemaliger_User, hat hier mal geschrieben, dass der Preisverfall mit der EU-Osterweiterung begann, also bereits vor Einführung des ProstG. Ein monokausaler Zusammenhang von ProstG und Preisverfall ist daher zweifelhaft.

Kann gut sein, dass das ProstG zusätzlich zum Preisverfall beigetragen hat, aber da sehe ich die Ursache darin, dass das ProstG die Ergreifung des Jobs erleichtert hat, was neben der EU-Osterweiterung ein weiterer Grund für eine Zunahme der Anbieterinnenanzahl war. Unter diesen Voraussetzungen halte ich es für einen normalen Vorgang, wenn bei steigendem Angebot ohne entsprechend steigende Nachfrage die Preise sinken, egal in welchem Gewerbe.

Natürlich ist das für diejenigen, die bereits vorher in einem Gewerbe tätig waren, eine Verschlechterung. Das kann aber nach meiner Meinung kein allgemeingültiges Argument sein, anderen Personen den Zugang zu diesem Gewerbe zu erschweren.

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Da ich seit 30 Jahren Sexarbeiterin bin, sehe ich ein weitere Grund, warum die Preise gefallen sind.

Die Wirtschaftskrise. Den Männern sitzt das Geld nicht mehr locker in der Tasche. Wie denn auch?

Ich frage mich oft, wie überhaupt manche Männer sich in Hobby leisten können. Oder zu mindestens nicht mehr so oft, bzw. auf niedrig Preissegmente gehen.

Besonders in Regionen, wo hohe Arbeitslosigkeit herrscht und es ein breite Angebot von Anbieterinnen gibt, wie in NRW und Berlin, im Gegensatz zu BW und Bayern, merkt man schon preisliche Unterschiede.

Auch Sperrgebietsverordnungen haben ihre Auswirkungen.

Genauso, wo viele Anbieterinnen nur in einem Ort(Rotlichtviertel) an bieten können, entsteht, wie auch in jede andere Branche, Marktkampf durch niedrige Preisangebot.

Liebe Grüße, Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Tilopa
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 444
Registriert: 17.02.2013, 12:50
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: PANORAMA-Sendung vom 29.09.2011

Beitrag von Tilopa »

Erinnert ihr euch noch an diese unsägliche Cho/Dreyer/Neumayer-Studie? Das hier war mal der Sammelthread dazu.

Ich bin ja mehr und mehr skeptisch gegenüber dieser Art von voreingenommener Wissenschaftlichkeit von und für die herrschenden "Eliten" und glaube keiner Studie mehr, die ich nicht selbst gefälscht habe. ;-)

Aber weil ich gerade darüber gestolpert bin -- hier eine jüngere Veröffentlichung, die zu gegenteiligen und erfreulichen Ergebnissen kommt:
Legale / Entkriminalisierte Sexarbeit reduziert Gewalt und Krankheiten
Platt L, Grenfell P, Meiksin R, Elmes J, Sherman SG, Sanders T, et al. (2018) Associations between sex work laws and sex workers’ health: A systematic review and meta-analysis of quantitative and qualitative studies. PLoS Med 15(12): e1002680. https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1002680 (erfreulicherweise frei verfügbar)

Bericht aus der Presse :
https://www.thegazette.com/subject/news ... t-20181211
(In Spiegel, Guardian, Le Monde usw. fand man das natürlich nicht berichtenswert)

Und noch eine Empfehlung
Außerdem habe ich folgende Seite gefunden, die ich sehr empfehlen möchte:
https://sexworkresearch.wordpress.com/
Hier beteiligen die von mir hoch geschätzte Sonja Dolinsek und Wendy Lyon. Das kann nur gut sein. :-)

Benutzeravatar
Kasharius
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 4100
Registriert: 08.07.2012, 23:16
Wohnort: Berlin
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: PANORAMA-Sendung vom 29.09.2011

Beitrag von Kasharius »

@Tilopa

ganz lieben Dank für diese sehr instruktiven Hinweise.

Kasharius grüßt Dich