
Ich denke es ist genau umgekehrt. Die Medien beeinflussen in den letzten Jahren aufgrund der Menschenhandelsideologie (Zwangsprostitution, als Beispiel der letzte Tatortsendung) extrem negativ die Menschen.lolarouge hat geschrieben: (Massen)Medien sind - zumindest bis zu einem gewissen Grad - immer ein Spiegel der Gesellschaft, für die sie gemacht werden. Solange in der Gesellschaft kein Umdenken stattfindet, werden es auch die Medien nicht tun.
Ich oute mich seit 30 Jahren und habe in den letzten 10 Jahren noch dem ProSTG eine sehr breite Akzeptanz meiner Tätigkeit von meinen Mitmenschen erfahren.
Das Skandalöse an den Beträgen in den Medien macht Quote und steigert die Verkaufszahlen. Deshalb ist es schwer seriöse Öffentlichkeitsarbeit zu leisten, denn oberhalb der Effekthascherei öffnen sich hier keine Räume für tiefer gehende Themen.
Die Tendenz zielt auf Ausgrenzung und Ablehnung unsere Lebenszusammenhänge, hier scheinen Staat und Gesellschaft zunehmend an einen Intergrationsabsicht zu verlieren.
Liebe Grüße, Fraences
Formatierung des Zitats korrigiert