London (dpa) - Eröffnung einer Abtreibungsklinik durch Benedikt XVI., päpstlicher Segen für eine Homo-Ehe, ein Duett des Pontifex mit der Queen und zu guter Letzt noch Kondome der Marke «Benedikt».
Nach derart «dummen» Vorschlägen aus dem Außenministerium in London für den historischen Papst-Besuch in Großbritannien im September hat sich jetzt das britische Außenamt offiziell beim Vatikan entschuldigt. Zu den tatsächlich ernst gemeinten Vorschlägen gehörte auch die Idee, der Papst könne im Skandal um den sexuellen Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche Stärke demonstrieren und «windige Bischöfe rausschmeißen».
Außenminister David Miliband habe «geschockt» reagiert, als er von dem Dokument hörte, sagte sein Sprecher am Sonntag. Drei bis vier junge Mitarbeiter im Ministerium hätten das Papier mit dem Titel «Der ideale Besuch würde so aussehen» erarbeitet. Die Ideen seien bei einem «Brainstorming» aufgeschrieben worden. Die Mitarbeiter seien bereits versetzt worden. Das Memo sei an führende Beamte im Regierungsapparat geschickt worden.
Auch die Zeitung «Sunday Telegraph» erhielt das Papier und zitierte daraus am Sonntag: «Überprüfung des Vatikan-Standpunkts über den Kondomgebrauch», «Lehrgang für alle Bischöfe über Anschuldigungen von Kindesmissbrauch» und «Vatikan-Sponsoring für Netzwerk von AIDS- Kliniken». Papst Benedikt XVI. hätte mit der Queen außerdem ein Lied für wohltätige Zwecke singen sollen, hieß es.
Der britische Botschafter im Vatikan habe bei einem Treffen mit hohen Kirchenvertretern das Bedauern der Regierung zum Ausdruck gebracht, hieß es. Außerdem sei die Katholische Kirche in England um Verzeihung gebeten worden. Das Papier reflektiere nicht die Ansichten der Regierung, sagte der Ministeriumssprecher. «Viele der Ideen in dem Dokument sind eindeutig unbedacht, naiv und respektlos.»
Das Schreiben war eine von drei Anlagen des Memorandums. In einem Vermerk war noch Vertraulichkeit angemahnt worden: «Dies sollte nicht nach außen weitergegeben werden. Insbesondere das Schreiben "Der ideale Besuch" ist Ergebnis eines Brainstormings, das auch äußerst weit hergeholte Ideen mit in Betracht zieht», hieß es.
Papst Benedikt XVI. wird das Vereinigte Königreich vom 16. bis 19. September besuchen. Empfangen wird das Oberhaupt der Katholischen Kirche dabei von Queen Elizabeth II. in ihrer Residenz Holyrood Palace im schottischen Edinburgh. Die Königin steht der Church of England vor. Neben Edinburgh wird der deutsche Papst auch in Glasgow, London und Coventry sein. Der Besuch ist der erste eines Papstes auf der Insel seit 28 Jahren. Zuletzt war Papst Johannes Paul II. im Jahr 1982 sechs Tage in Großbritannien.
Quelle: http://news.de.msn.com/politik/politik. ... =153162922
