Zungenbrecher

Cartoons, Witze, Filmchen, Geschichten, Anekdoten, usw... alles, was einem zumindest ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert (abgesehen von den geistreichen Beiträgen unserer Mitglieder) gehört genau HIER rein :-)
Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Zungenbrecher

Beitrag von Melanie »

- Der Whiskeymixer mixt den Whiskey fuer den Whiskeymixer
Fuer den Whiskeymixer mixt der Whiskeymixer den Whiskey


- Bier-Brauer-Bauer-braut-braunes-Bier
braunes-Bier-braut-Bier-Brauer-Bauer


- Der-Flug-Platz-Spatz-nahm-auf-dem-Blatt-Platz
auf-dem-Blatt-nahm-der-Flug-Spatz-Platz


- Buersten mit weissen Borsten buersten besser als Buersten mit schwarzen Borsten
buersten.


- "Im dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtig."


- Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid


- Der Lieutnant von Laeuten, befahl seinen Leuten, nicht eher zu laeuten,
bis der Lieutnant von Laeuten, seinen Leuten, das Laeuten befahl.


- Es ist verboten, toten Kojoten die Hoden zu verknoten!


- Besser auf kaltem Boden hocken, als mit kalten Hoden bocken.


- Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klapper schlapper klangen.


- Als wir noch in der Wiege lagen gab's noch keine Liegewaagen.
Jetzt kann man in den Waagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.


- Am zehnten zehnten zehn Uhr zehn zogen zehn zahme Ziegen zehn Zentner Zucker
zum Zoo.


- Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zucker zum Zoo - zum Zoo ziehen zehn Ziegen
zehn Zentner Zucker.


- Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunitaet,
Aluminiumimmunitaet besitzt, wer minimal gegen Aluminium immun ist.


- Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit den Metzgers Wetzstein,
mit den Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger sein Metzgermesser.


- Fiesling Fietje faelscht Fritten fantastisch filigran,
fantastisch filigran faelscht Fiesling Fietje Fritten.


- Messwechsel, Wachsmaske, Wachsmaske, Messwechsel.


- Wenn Du Wachsmasken magst: Max macht Wachsmasken.


- Ein chinesischer Chirug schenkt tschechischen Skifreunden frischgebackene
Shrimps - frischgebackene Shrimps schenkt ein chinesischer Chirug
tschechischen Skifreunden.


- Der Whiskymixer mixt den Whisky fuer den Whiskymixer.


- Zwei Schweizer schwitzen beim Schweissen - beim Schweissen schwitzen zwei
Schweizer.


- Der dicke Dachdecker deckt Dir dein Dach, drum dank dem dicken Dachdecker,
dass der dicke Dachdecker Dir Dein Dach deckte.


- Sensitive Selektionssimulatoren sondieren sogar sekundaer-strukturierte
Sonarselektoren - sogar sekundaer-strukturierte Sonarselektoren sondieren
sensitive Selektionssimulatoren.


- Schwarze Schmeissfliege frisst frisches Fischfleisch, frisches Fischfleisch
frisst schwarze Schmeissfliege


- Gross Staubschutzmaskensets sind Schutzsets mit Grossstaubschutzmasken zum Schmutzschutz


- Floessers Frolie flog frohlockend vom frostigen Floss, vom frostigen floss flog frohlockend Floessers Fronie

- Junge jodelnde Jodler-Jungen jodeln jaulende Jodel-Jauchzer, jaulende Jodel-Jauchzer jodeln Junge jodelnde Jodler-Jungen


- Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich, unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel


- Das Schleimschwein schleimt schweinisch im Schleim, im Schleim schleimt schweinisch das Schleimschwein


-Schnellsprechsprüche spreche ich schwer schnell.


-Ein sehr schwer sehr schnell zu sprechender Spruch
ist ein Schnellsprechspruch, auch ein nur schwer schnell zu sprechender Spruch
heißt Schnellsprechspruch.


-Der froschforschende Froschforscher forscht in der froschforschenden Froschforschung.


-Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.


-Hinter Hermann Hannes Haus hängen hundert Hemden raus.
Hundert Hemden hängen raus, hinter Hermann Hanne´s Haus!


-Wer nichts weiß und weiß das er nichts weiß, weiß mehr als der, der nichts weiß und nicht weiß das er nichts weiß.

______________________________________________________

Des Weiteren ist das Übrige auszuschließen und im Übrigen sind die Ausschlüße zu erweitern und die Erweiterungen sind ausschießlich zu erübrigen. Erübrigungen werden des Weiteren ausgeschlossen. Ausgeschlossene Erweiterungen sind übrig. Übrige Ausschlüsse werden erweitert. Erweiterte Erübrigungen werden auschgeschlossen. Ausszuschließende Erübrigungen werden erweitert.


Wußten sie schon, daß wenn in Reden von Walzwerken und Waldzwergen die Rede ist, es zu Irritationen beim Hörer führt, da es phonetisch nicht ganz leicht ist zu unterscheiden, ob es sich um Walzwerke oder Waldzwerge handelt. Gott sei Dank, ist es aber relativ selten, das ein Waldzwerg ein Walzwerk besucht oder Walzwerke in der Umgebung der Waldzwerge erbaut werden. wenn allerdings Waldzwerg ein Walzwerk baut, handelt es sich demzufolge um ein Waldzwergwalzwerk. Wenn dieser dann auch noch darin arbeitet ist es dann offensichtlich ein Walzwerkwaldzwerg.


Zwölf zünftige Zipfelmützenzwerge die auf zwölf Tannenzapfen saßen, aßen zweihundertzweiundzwanzig blaue Zwetschken. Als sie die zweihundertzweiundzwanzig Zwetschken gegessen hatten, sagte Zwerg Zwuckel zu Zwerg Zwockel ""mich zwickts im Bauch"" darauf antwortete Zwerg Zwockel zu Zwerg Zuckel ""mich auch"".


Herr von Hagen
darf ich's wagen,
sie zu fragen,
welchen Kragen
sie getragen,
als sie lagen
krank am Magen
in der Stadt zu Kopenhagen.


HottenTottenTanz

hätten hottentotten tüten
täten sie mit tuten töten

würden löwen tragen brillen
würden sie mit würde brüllen

strickend stieren sture stiere
störend an vier wirbeltiere

schaffen am schafott die schlächter
schlafen schlaffe schafe schlechter

rangen fangen schlanke schlangen
bang mit langen stangenzangen

schnaufend streicheln scheue schnecken
schräg umschleichend schlanke stecken

schall des falles eines balles:
allenfalles ballt sich alles

grantig tanzen elefanten
mit verbannten anverwandten

angebrannte elefanten
tanzen mit verkannten tanten

kleine eimer fein zu leimen
scheint sich beinah rein zu reimen

kühne kühe küssen kühler
bühnenkünstler fühlen schwüler

schweinen, scheinbar weinend, reinlich
scheinen kleine beine peinlich

über rasen rasen hasen
blasend glas für glatte vasen.



Beim Friseur:

""Tag, Karl.""
""Wie geht's, Karl?""
""Gut, Karl.""
""Kahl, Karl?""
""Ja, Karl, ganz kahl.""



Denke nie gedacht zu haben,
denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
Wenn du denkst, du denkst,
dann denkst du nur du denkst,
aber denken tust du nie.



Herr und Frau Lücke gingen über eine Brücke. Da kam eine Mücke und stach Frau Lücke in's Genicke. Da nahm Herr Lücke seine Krücke und schlug Frau Lücke in's Genicke. Und deshalb fiel Frau Lücke mit der Mücke und der Krücke im Genicke tot um.


Eine dicke Dame wollte durch den dicken Dreck, da fragt die dicke Dame den dicken Diener, ob der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck trägt. Da trug der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck, da dankt die dicke Dame dem dicken Diener, daß der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.

Viel Spaß
:013
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe