Interessenkonflikt Abzocke gegen Moral

Beiträge betreffend SW im Hinblick auf Gesellschaft bzw. politische Reaktionen
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7441
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Interessenkonflikt Abzocke gegen Moral

Beitrag von fraences »

Auf der eine Seite laesst man sich immer mehr einfallen uns abzukassieren ,als aktuelle Beispiel :Dortmunder Strassenstrich die Erhebung der Vergnügenssteuer,dann ein paar Monate spaeter die Ausweiterung des Sperrgebiets auf die gesamte Stadt.Fuer mich entsteht der Eindruck entweder Abzocken oder Verbot.Hat Moral in der heutige Zeit mehr Gewicht,als monitaere Interessen?Kommunen sind pleite,kaempfen mit Sparmassnahmen, Buerger wollen eine saubere Stadt haben.......gruss,fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Ariane
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1330
Registriert: 14.03.2008, 12:01
Wohnort: Berlin
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von Ariane »

Naja, nur "im Namen" der Moral und des Anstands setzen die Sittenwächter ihre Interessen durch, um u.a. die durch Misswirtschaft klammen kommunalen Kassen aufzufüllen. Das gehört in Deutschland und demnächst auch in Frankreich gewissermassen zusammen, wenn auch auf unterschiedliche Weise.

Die Schweden haben mit ihrem Modell des Sexkauf-Verbots, das sich angeblich dem "Schutz der Frauen" *g* verschrieben hat, keine Steuerpflicht für Sexworker eingeführt, da sich nach gesetzgeberischen Verständnis der Staat der Handauf- und Zuhälterei und der Förderung der Prostitution schuldig machen würde. Dabei würden viele schwedische Kolleginnen gerne Steuern zahlen, da die Steuerpflicht soziale Absicherung, Rechtssicherheit verspricht und gewissermassen der Legalisierung und Anerkennung der Prostitution als Beruf Vorschub leistet/leisten soll. Wie man an Deutschland sieht, wird unser Gewerbe praktisch immer noch als sittenwidrig gehandhabt (Baurecht, Sperrbezirksverordnungen), trotz Steuerpflicht, die Anmeldung als Gewerbe in vielen Regionen unterlaufen, Stigma und Normgerüst in der Bewertung von Sexarbeit bestehen nach wie vor, wovon Medien, Verlage etc. in der Berichterstattung profitieren, die Helferindustrie, Kirchenvertreter, die "ihr" Moralmonopol auf unsere Kosten anfüttern.
Halte ich ethisch für äusserst fragwürdig, um es mal freundlich auszudrücken.
love people, use things - not the other way round

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7441
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Ich bin echt im Zwiespalt, was die momentane Entwicklung angeht:Damals ,vor 28 Jahre vertrat ich sehr stark die Ansicht, das man ein Sexbetrieb genauso führen muss, wie jede andere Selbstaendige es tun muss. Es war für mich klar, auch Steuern zahlen gehört dazu.Wo der Bericht des Bundesrechnungshof veröffentlicht wurde, habe ich auf eigene Kosten Steuerseminare für SW abgehalten.Heute kann ich nicht mehr mit reinen Gewissen meine damalige Ansicht vertreten.Im Gegenteil tendiere ich zu der Meinung:Wenn uns nur Steine in den Weg gelegt werden, jeder Möglichkeit der Transparenz verhindert wird, wozu denn Steuern zahlen, dafür das nur Gesetze erlassen werden um uns mehr und mehr auszugrenzen.Liebe Gruesse, Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Svea
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 950
Registriert: 21.05.2010, 18:44
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Svea »

Na da lobe ich mir mein Österreich, da ist die Arbeit als solche immer noch Pfui aber Steuern darf man dennoch bezahlen ohne Rechte aber pflichten, schäää ist´s

Benutzeravatar
Adultus-IT
Fachmoderator(in)
Beiträge: 1166
Registriert: 23.08.2010, 15:38
Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
Ich bin: BetreiberIn

RE: Interessenkonflikt Abzocke gegen Moral

Beitrag von Adultus-IT »

Man könnte es schon als kurios bezeichnen da....
die (einige der) Menschen... die jene "Moral" vertreten... die Doppelmoral leben und eben diese Angebote (privat) auch nutzen...gegen die sie öffentlich votiert haben.

Gruss Adultus - IT Micha