Sexworker mit Kindern

Beiträge betreffend SW im Hinblick auf Gesellschaft bzw. politische Reaktionen
Benutzeravatar
Elisabeth
leider nicht mehr aktiv
leider nicht mehr aktiv
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.2005, 16:04
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Sexworker mit Kindern

Beitrag von Elisabeth »

Nicht wenige von euch haben Familie. Wie geht ihr mit der Problematik um, dass die Kinder von Sexworkern Anfeindungen ausgesetzt sind? Wann klärt ihr eure Kinder über euren Beruf auf? Wie haben eure Kinder reagiert und wie reagieren deren Freunde und Schulkollegen darauf?
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Benutzeravatar
Lady Katarina
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 701
Registriert: 03.03.2005, 04:58
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lady Katarina »


Hi liebe Lisa, grüß Euch zusammen!

Also ich habe ja keine Kinder. Möchte auch keine - zunmindest nich in den nächsten Jahren ähm Jahrzehnten. Nicht, daß ich keine Kinder will - nur ich liebe meine Freiheit viel zu sehr.

Aber ich denke, daß ich doch ein wenig darüber sagen kann. Etliche meiner "Kolleginnen" haben eines oder mehrere in den unterschiedlichsten Altersstufen.
Und alle handhaben es eigentlich gleich.

Solange sie noch klein sind, wird nicht darüber gesprochen. Einfach aus dem Grund, da sie sicher nicht umgehen können damit und sich auch nicht vor der Umwelt verteidigen können.
Und die kann sehr grausam sein.

Aber sobald sie größer sind - und da kommt es jetzt eben sehr darauf an, wie ehrlich man immer mit ihnen war und daß man auch ein gutes, freundschaftliches Verhältnis mit ihnen hatte.
Denn wenn Kinder wissen, in allen Lagen und mit allen Problemen zuj den Eltern kommen zu können, dann kann man auch mit ihnen über solche Dinge problemlso reden.

Ich kenne diese Problematik ja von vielen SMlern. Da ist ja die Toleranz der Umwelt nahezu vergleichbar.
Gut, da kann man sagen, die Kinder geht nichts an, was ich im Bett mache.
Jedoch ab einem gewissen Alter geht das nimmer so einfach, gewisse Dinge zu verheimlichen.
Und beim Beruf ist das noch schwerer. Alle Kinder waren im Büro, Geschäft auf der Arbeit, nur den eigenen erzählt man immer irgend eine Lüge.

Wenn man jedoch seine Kinder, weltoffen, tolerant und vorallem so erzieht, daß sie genügend Selbstwertgefühl haben, kommen sie auch mit solchen Dingen gut zurecht.
Die Erfahrungen haben mir das gezeigt.

Alles Liebe,
Katarina

PS, die Meinung und Erfahrung der andren würde mich auch sehr interessieren.

Ria

Kinder und Jobs

Beitrag von Ria »

In der Großstadt funktioniert es wohl ganz gut, das man kaum dahinter kommen wird, was die Mama macht, egal jetzt in welcher Form. Da ja die Großstadt schlechthin absolut anonym ist. Da weiß ja nicht mal mehr der Nachbar, wie der Nachbar heisst oder ob es dem nebenan gut oder schlecht geht. Oftmals sieht man sich nicht.

Die Problematik ist eher wohl am Land oder im ländlichen Bereich. Hier kennt noch jeder jeden und hier weiß meist jeder von jedem.

Selber habe ich ziemlich Magenweh bei der Sache, denn nichts geht schneller als verstossen zu sein. Und das versuche ich natürlich so gut es geht zu unterbinden.

Schon die HP ist ein ziemlich deftiges Risiko, doch ich hoffe halt darauf, das sie nicht gefunden wird, also schon gefunden, aber nicht so gefunden.....

Ich weiß auch nicht, ob ich meinem Kleinen später, wenn er verstehen kann es sagen werde wie wir uns manches leisten konnten. Klar erziehe ich ihn offen und tolerant und klar er bekommt heute schon mit, wenn ein Anruf kommt, er ist halt nicht mehr der Kleine in dem Sinn. Auch bei den Mails muss ich aufpassen. Er sieht mehr und hört mehr, als mir lieb ist. Und das unterschätzt man total als Elternteil. Habe erst unlängst die Erfahrung gemacht, als ich einen Anruf bekam und zwar eh aus dem Zimmer ging, jedoch nachher die Meldung kam "ah das war ein Kunde"......zwar wußte ic hnicht wirklich wie er das gemeint hat, weil ich ihm ja erzähle, das wenn ich mal echt Nachmittags nicht da bin, das ich kellnerieren bin, was auch wirklich stimmt manchmal oder das ich für jemanden Bürosachen mache..was auch stimmt....nur als ich dahinter kam, das er sehr wohl bei den Mails Argussaugen hat, da war ich mir eben nicht mehr sicher.....

Auch das ich doch viel verstecken muss, Spielzeug, Kleidung usw...wir haben nun mal ein offenes Verhältnis und er darf bei mir im Schlafzimmer sein und auch schlafen, aber es wird immer schwieriger....

So lange es natürlich geht vermeide ich es und wenn er niemals fragen wird, umso lieber ist es mir.

Aber , das gebe ich offen zu, ich habe wirklich tatsächlich Angst vor dem Tag an dem vielleicht ein Schulkollege mal sagen wird, he ich hab Deine Mama im Netz gesehen.....und falls es einen lieben Gott gibt, bete ich täglich dafür, das es nie eintrifft.

So kleine Kinderseelen verstehen nicht oder können nicht verstehen, man kann es nicht erklären, auch wenn man es im Grunde genommen wegen der Kinder zusätzlich macht, weil einfach vieles einfacher ist. So wie jetzt Weihnachten.....klar hat alles seine Hintergründe und Erklärungen, trotzdem.....

Hier herrscht das Geheimnis und deswegen bin ich auch froh, das mein jetziger Partner mich akzeptiert und ich auch mit ihm darüber reden kann. Und nichts ist schlimmer, als vor dem eigenen Kind, das man sonst so erzieht, das es keine Geheimnisse zu haben braucht und nichts verstecken braucht, es selber so handhaben muss, eben aufgrund unserer Gesellschaft und eben weil wir aus nem Nest kommen, in dem man nicht wirklich anonym ist.

lg
Ria