NEUERSCHEINUNG: „Entrechtung durch Schutz“ – Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz

Beiträge betreffend SW im Hinblick auf Gesellschaft bzw. politische Reaktionen
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7440
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

NEUERSCHEINUNG: „Entrechtung durch Schutz“ – Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz

Beitrag von fraences »

NEUERSCHEINUNG:
„Entrechtung durch Schutz“
– Streitschrift gege
n das Prostituiertenschutzgesetz

Doña Carmen e.V. (Hrsg.)
1. Auflage: August 2019, ISBN 978-3-932246-95-1,
648 Seiten, Preis 19,90 €

‚Entrechtung durch Schutz‘ – die Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz – steht für Sachinformation, Aufklärung und engagierte Parteinahme für die Rechte von Sexarbeiter/innen. Das neu erschienene Buch beleuchtet das nach wie vor umstrittene Prostituiertenschutzgesetz in all seinen Facetten. Verständlich und kompakt auf 640 Seiten. Aus der Perspektive von Sexarbeiter/innen, argumentativ und wissenschaftlich.

Die Texte der vorliegenden Publikation sind vier Abschnitten zugeordnet:

(1) Thesen zum Prostituiertenschutzgesetz
(2) Historischer Kontext,
(3) Prostitutionspolitischer Kontext sowie
(4) Rechtlicher Widerstand gegen das Prostituiertenschutzgesetz.

Dem Ganzen vorangestellt ist eine längere Abhandlung unter dem Titel „Rechtsfeminismus, Prostitution und Abolitionismus“, die der Frage nachgeht, warum die berechtigte Kritik am Prostituiertenschutzgesetz bislang nicht in einen erfolgreichen Widerstand mündete. Ein umfangreicher Anhang beschließt das Buch.

Jeder der hier publizierten Texte repräsentiert eine für sich abgeschlossene Argumentation. Leser/innen, die sich erstmalig genauer mit der hier dargestellten Thematik befassen, sei empfohlen, als Einstieg mit der Lektüre der „Thesen zum Prostituiertenschutzgesetz“ zu beginnen. Erst vor deren Hintergrund erschließt sich manche Argumentation in anderen Artikeln.

Die Herausgeber/innen plädieren für eine zivilisierte, auf rechtliche Gleichbehandlung zielende Regelung von Prostitution jenseits des Prostituiertenschutzgesetzes. Eine grundsätzliche Kritik an diesem Gesetz ist die erste Voraussetzung auf dem Weg dorthin.

Das Buch erklärt im Detail, wie und warum die Öffentlichkeit von konservativen Politikern und Mainstream-Medien hinters Licht geführt wird, wenn tagaus, tagein behauptet wird: „Das Prostituiertenschutzgesetz schützt Sexarbeiter/innen.“ Das genaue Gegenteil ist der Fall – so die vorliegende Publikation. Denn das Gesetz bietet nicht Schutz, sondern liefert nur eine Schutz-Ideologie als hohle Fassade, hinter der in Wirklichkeit eine massive Entrechtung von Menschen in der Prostitution erfolgt

Diese ‚Entrechtung‘ hat drei Aspekte: (1) die mit dem Gesetz selbst einhergehende Stigmatisierung und Diskriminierung von Sexarbeiter/innen, (2) die fortgesetzte und forcierte rechtliche Ungleichbehandlung von Prostitution im Vergleich zu anderen Berufstätigkeiten und (3) schließlich eine absolut unverhältnismäßige Einschränkung von Grundrechten von Menschen in der Prostitution.

All das ist inakzeptabel und nicht hinnehmbar.

Vor allem ist es falsch zu warten, bis sich die Politiker/innen bequemen, erst im Jahre 2025 – wie vorgesehen – eine erste Evaluation des Gesetzes vorzulegen.

Wer heute informiert über das Prostituiertenschutzgesetz und zivilisierte Alternativen zum gegenwärtigen rechtlichen Umgang mit Sexarbeit mitreden möchte, für den ist die nun vorliegende Streitschrift ‚Entrechtung durch Schutz‘ ein Muss.

Wir empfehlen diese Publikation als Lektüre

allen Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagogen/innen, die im weitesten Sinne mit Prostitution zu tun haben;
allen Studierenden und Wissenschaftler/innen, die sich mit dieser Materie befassen und Basisinformationen benötigen;
allen Richtern, Rechts- und Staatsanwälten, die mit der Umsetzung dieses schändlichen Gesetzes konfrontiert sind;
allen Mitarbeiter/innen von Gesundheitsämter und sonstigen Behörden, die mit Sexarbeiter/innen zu tun haben;
all denjenigen, die sich für Frauenrechte einsetzen und dabei Sexarbeiter/innen nicht im Regen stehen lassen wollen;
allen Politiker/innen, die auch am nächsten Morgen noch reinen Gewissens in den Spiegel schauen möchten;
allen interessierten Zeitgenossinnen und -genossen, denen es nicht gleichgültig ist, wenn erneut Grundrechte auf dem Altar des Überwachungsstaates geopfert werden.
Lesen bildet!

Team von Doña Carmen e.V

Inhaltsverzeichnis

Erhältlich im Buchhandel, über den Verlag DVS (www.dvs-buch.de)
oder direkt bei Doña Carmen e.V. ( donacarmen@t-online.de)

https://www.donacarmen.de/neuerscheinung/#more-2213
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18073
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: NEUERSCHEINUNG: „Entrechtung durch Schutz“ – Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz

Beitrag von Zwerg »

Hier der direkte Link zum Buch http://www.dvs-buch.de/index.php?page=i ... chtung.htm

Liebe Grüße

christian

Benutzeravatar
Kasharius
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 4103
Registriert: 08.07.2012, 23:16
Wohnort: Berlin
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: NEUERSCHEINUNG: „Entrechtung durch Schutz“ – Streitschrift gegen das Prostituiertenschutzgesetz

Beitrag von Kasharius »

Wäre noch interessant zu erfahren, wer den die weiteren Autoren/Autorinnen sind. Zu wünschen bleibt, dass dieses Buch die politische Debatte gegen das Gesetz und gegen das sog. Nordische Modell vorantreibt.

Kasharius grüßt solidarisch