Terre des Femmes spaltet sich

Beiträge betreffend SW im Hinblick auf Gesellschaft bzw. politische Reaktionen
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7440
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Terre des Femmes spaltet sich

Beitrag von fraences »

Terre des Femmes spaltet sich

Die Scheidung der Schwestern
Terre des Femmes Deutschland und Schweiz haben zu Sexarbeit und Kopftuch unterschiedliche Positionen. Nun wollen sie nicht mehr zusammenarbeiten.

http://www.taz.de/!5523481/
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Ursa Minor
wissend
wissend
Beiträge: 299
Registriert: 08.01.2016, 22:18
Wohnort: Schweiz
Ich bin: Außenstehende(r)

Re: Terre des Femmes spaltet sich

Beitrag von Ursa Minor »

Danke fraences,

scheint in der CH eher links und in D rechts konservativ zu funktionieren.

Benutzeravatar
Ursa Minor
wissend
wissend
Beiträge: 299
Registriert: 08.01.2016, 22:18
Wohnort: Schweiz
Ich bin: Außenstehende(r)

Re: Terre des Femmes spaltet sich

Beitrag von Ursa Minor »

Burka und Sexgewerbe entzweien Frauenorganisationen

Eklat bei der Organisation Terre des Femmes. Die Deutschen brechen mit der Schweizer Schwester, weil sie ein Verbot von Burka und Prostitution ablehnt.
Christoph Aebischer
27.07.2018

Die Frauenorganisation Terre des Femmes (TdF) Deutschland will nichts mehr mit der gleichnamigen Schweizer Schwesterorganisation zu tun haben. Am Dienstag veröffentlichte sie eine entsprechende Stellungnahme. Eine Trennungsvereinbarung sei in Vorbereitung. Der Konflikt entzündete sich 2010 an der Burkafrage. Während TdF Deutschland ein Verbot anstrebt, ist die Schweizer Organisation dagegen. Das Fass zum Überlaufen brachte nun die aktuelle Kampagne von Terre des Femmes Schweiz und Aidshilfe Schweiz «Sexarbeit ist Arbeit – für die Rechte von Sexarbeitenden».

Weiterlesen unter
http://www.tagesanzeiger.ch/schweiz/bur ... larComment

«Jede Frau, die selbstständig denkt, muss zu denselben Schlüssen kommen wie ich.»

Zitat von Frau Onken: wenn sie es so gesagt hat, ist es sehr unglücklich ausgedrückt. Oder aber vielsagend zu ihrer Haltung.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18073
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: Terre des Femmes spaltet sich

Beitrag von Zwerg »

Kommentar Spaltung Terre des Femmes
Allein auf weiter Flur

Terre de Femmes zerlegt sich im Streit über Sexarbeit und Vollverschleierung. Der deutsche Vereinsteil löst sich ganz von emanzipatorischen Positionen.

Falls es noch letzte Zweifel gegeben haben sollte, sind sie jetzt ausgeräumt: Indem sich der Verein Terre des Femmes (TdF) Deutschland von seiner schweizerischen Schwester trennt, löst er sich auch endgültig von emanzipatorisch-feministischen Positionen.

Die Themen, über die sich die beiden Schwestervereine zerlegt haben, sind Themen, über die Frauenrechtlerinnen im deutschsprachigen Raum seit Jahren streiten: Vollverschleierung und Sexarbeit. Während TdF Deutschland Vollverschleierung verbieten und Prostitution abschaffen will, finden die Schweizerinnen, das nütze niemandem – schon gar nicht den Frauen.

Die Basis der reinen Lehre (verbieten, was nicht gefällt) allerdings bröckelt in der Branche: „Terre des Femmes ist die letzte der großen Frauenorganisationen in Deutschland, die eine klare Haltung gegen Islamismus und Prostitution“ vertrete, schreibt stolz die auf derselben Welle reitende Emma.
Ressentiments und Rassismen

Man könnte auch sagen, TdF steht allein auf weiter Flur. Allerdings ist da ja auch noch die Politik. Und im konservativen und rechten Spektrum finden die Positionen von TdF Deutschland, befeuert durch den Rechtsruck in Europa, einige Unterstützerinnen: Alice Weidel (AfD) etwa, und jüngst auch Julia Klöckner (CDU) wollen nun ihrerseits die Burka verbieten. In der Schweiz wird es nächstes Jahr sogar eine Volksabstimmung zum Thema geben. Neben Ressentiments und Rassismen werden dabei vor allem die Regulierung und Kontrolle von Frauenkörpern verhandelt – Gleiches gilt auch für die Sexarbeit.

Dass eine Frauenrechtsorganisation genau das nicht wollen kann, ignoriert Terre des Femmes Deutschland. Dass ein Verbot von Sexarbeit die dort Beschäftigten in die Illegalität abdrängt und ein Verbot von Burkas in der Öffentlichkeit dazu führt, dass deren Trägerinnen das Haus nicht mehr verlassen, ebenso. Doch wem es um die Selbstbestimmungsrechte der Frauen geht, um ihre Freiheit und Würde, wie TdF Deutschland schreibt, bleibt nur glaubhaft, wenn er genau das nicht aus dem Blick verliert.


http://www.taz.de/!5523475/