Christine Keeler (1942 - 2017) ist am 4. Dezember 2017 an einer Lungenkrankheit gestorben. Christine war ein "Callgirl". Zu ihren Kunden zählte der britische Verteidigungsminister John Profumo (später Lord Profumo), aber gleichzeitig auch der sowjetische Marineattaché Iwanow. Das Bekanntwerden dieses Sachverhalts löste 1961 den "Profumo-Skandal" aus, der erst zum Rücktritt des Ministers, dann zum Sturz der Regierung Macmillan führte.
Vorher war Christine unsterblich geworden als Fotomodell für einen Designerstuhl. Das erotische Foto ist Kulturgut geworden http://www.astro.com/imwiki/adb/with/thumb009042.jpg
Durch die Affäre wurde sie international bekannt, aber das Outing hat ihr Leben sehr unglücklich beeinflusst. Bis zum Ende war sie eine schöne, selbstbewusste Frau.
Der Skandal war nicht durch sie verursacht, ich kann nicht erkennen, dass sie einen Fehler gemacht hat, auch im weiteren Ablauf nicht. Es ist einfach eine Explosion passiert, deren Ausmaß man nicht hatte ahnen können.
Profumo, der 27 Jahre älter war als sie, war ein schwerreicher Angehöriger der Oberschicht, ein hochdekorierter Soldat im 2. Weltkrieg, der später den Adelstitel seiner Familie erbte. Er widmete sich karitativen Tätigkeiten und konnte einen Teil seines Ansehens wiederherstellen. Für Christine tat er, soweit bekannt, nichts.
http://www.spiegel.de/panorama/leute/ch ... 81938.html
https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_Keeler
In memoriam Christine Keeler
-
- Goldstück
- Beiträge: 2195
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
-
- wissend
- Beiträge: 299
- Registriert: 08.01.2016, 22:18
- Wohnort: Schweiz
- Ich bin: Außenstehende(r)
RE: In memoriam Christine Keeler
@friederike
Danke für den Hinweis. Ich kannte Christine Keeler und die geschichtlichen Aspekte bisher nicht.
Danke für den Hinweis. Ich kannte Christine Keeler und die geschichtlichen Aspekte bisher nicht.