SXA-Info: Information und Beratung für Sexarbeiterinnen und MultiplikatorInnen, das ist unser - zugegeben etwas sperriger - Projektname.
Nach einiger Anlaufzeit haben wir im Mai 2009 unsere Arbeit begonnen.
Wer hinter uns steht
SXA-Info ist ein Projekt des Verein FRAUENSERVICE Graz ( www.frauenservice.at ).
Das FRAUENSERVICE gibt es seit 25 Jahren. Kerninhalte unserer Arbeit sind Bildung und Beratung für Frauen. Das Projekt selbst ist im Internetcafé palaver_connected angsiedelt.
Von 1999-2001 gab es im FRAUENSERVICE das Projekt "Gesund anschaffen" ( http://www.frauenservice.at/index.php?o ... 59&lang=de ), d.h. wir sind in Bezug auf Sexarbeit kein ganz unbeschriebenes Blatt.
Was wir anbieten
Informationen zu Sozialversicherung, Neue Selbstständigkeit, Aufenthalt, Gesundheit, etc.
Beratung für persönliche Anliegen
Das Informations- und Beratungsangebot ist anonym und kostenlos. Unsere Mitarbeiterinnen besuchen Bordelle und Laufhäuser in der Steiermark um vor allem SW in den Regionen einen einfachen Zugang zu ermöglichen.
Wir geben Präventionsartikel wie Kondome, Gleitgel, etc. zu sehr günstigen Preisen weiter.
Das palaver_connected (Griesgasse 8, 8020 Graz) ist ein Internetcafé für Frauen ( http://www.frauenservice.at/index.php?o ... 58&lang=de ). Hier gibt es PC-Arbeitsplätze, gemütliche Kaffeehausatmosphäre und verschiedene Veranstaltungen. Das palaver_connected dient auch als Anlaufstelle für SW, wenn sie bestimmte Informationen suchen.
Die Frauenberatungsstelle (Idlhofgasse 20, 8020 Graz) informiert und unterstützt Frauen in persönlichen und beruflichen Entwicklungsprozessen durch Rechtsberatung, psychologische Beratung, Arbeits- und Sozialberatung ( http://www.frauenservice.at/index.php?o ... 56&lang=de ).
Alle Beratungsangebote sind vertraulich und kostenlos. Bei Bedarf kann auch eine Dolmetscherin angefordert werden. Bitte unbedingt einen Termin vereinbaren!
Beratungen sind persönliche, telefonisch und per eMail möglich.
( http://www.frauenservice.at/index.php?o ... 83&lang=de )
Der Bereich ZiB - Zurück in den Beruf ( http://www.frauenservice.at/index.php?o ... 36&lang=de ) bietet Kurse für Wiedereinsteigerinnen nach Karenz, Frauen ohne klare berufliche Ziele, Arbeit suchende Frauen und SW, die "aussteigen" wollen, an.
In den ZiB Kursen haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit individuelle Hürden für einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu bearbeiten und mit unserer Unterstützung zu überwinden. Ziel ist der Entwurf von realistischen Karriereplänen unter der Berücksichtigung der persönlichen und familiären Situation.
Was wir vorhaben
Vorerst ist für uns wichtig uns gut zu Vernetzen, Erfahrung zu sammeln und das Projekt für die Steiermark (v.a. finanziell) abzusichern um längerfristig arbeiten zu können.
Die wichtigsten Vereinsziele des FRAUENSERVICE sind die Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen unserer Gesellschaft und die Stärkung von Autonomie, Selbstbestimmung und Existenzsicherung von Frauen. D.h. auch, dass wir SW solidarisch bei der Durchsetzung ihrer Rechte unterstützen wollen.
Kontakt:
palaver_connected
Griesgasse 8
8020 Graz
Infos zum Projekt
birgit.mayerhofer@frauenservice.org
+43 316 712448 12
+43 699 122 62 319
Streetwork:
michaela.langeder@frauenservice.org
petra.gugler@frauenservice.at
+43 681 10305868