Problems with the growing Rescue Industry

Welche Anlaufstellen für die Bedürfnisse von Sexworkern gibt es?
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Problems with the growing Rescue Industry

Beitrag von fraences »

Problems with the growing Rescue Industry

Many non-governmental organizations (NGOs) providing assistance to sex workers are primarily focused on human trafficking in the sex industry, to the detriment of victims of trafficking in other labor markets. The rescue industry’s prurient emphasis on sexual exploitation isn’t only leaving out victims of labor abuse in other industries, it’s actively ignoring the very real needs of individuals in the sex industry, whether or not they wish to leave it.

This emphasis, unfortunately, is big business — a recent report indicates that the 50 most prominent rescue organizations in the United States command over half a billion dollars per year. A sensationalist narrative of salvation and shocking figures keep many of these organizations funded, giving them no incentive to distinguish between those who choose to work in commercial sex and actual victims of coercion.

It is unsurprising to see survivor accounts fall apart under closer scrutiny when so many organizations purporting to offer aid require sex workers to sing and dance for their suppers.

These NGOs operate without significant oversight. Many of them are run by religious organizations and groups that place morality over labor and human rights. Few seek to develop harm reduction policies and practices. Only a handful are led by sex workers, or seek the advise of individuals with experience in the sex industry.

https://www.ratethatrescue.org/wp/about ... -industry/
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
friederike
Goldstück
Goldstück
Beiträge: 2189
Registriert: 07.12.2010, 23:29
Wohnort: Saarlouis
Ich bin: SexarbeiterIn

RE: Problems with the growing Rescue Industry

Beitrag von friederike »

@fraences,

vielen Dank für dieses Posting!

Wir haben das ja auch schon in der Diskussion gehabt: die wirtschaftliche Bedeutung von Not und Missständen für berufsmäßige Hilfsorganisationen.

Das bekannteste Beispiel ist der mit Recht vielkritisierte "Armutsbericht" des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, der alljährlich mit starken Parolen aufwartet ("erschreckende Entwicklungen", "Armut höher denn je zuvor", "tief zerklüftetes Land"). Tatsächlich verwendet diese Organisation ungeachtet der Kritik einen relativen Armutsbegriff, nach dem jemand "arm" ist, der weniger als 60% des "bedarfsgewichteten" bundesweiten Durchschnittseinkommens zur Verfügung hat. Damit steht schon einmal fest, dass Armut niemals verschwinden wird. Außerdem ist es ein Unterschied, ob man mit dem Durchschnittseinkommen in München oder in Brandenburg lebt.

Wirtschaftlich könnte sich das Presseimperium der A. Schwarzer niemals leisten, den vorgeblichen Menschenhandel für die Bordelle in Deutschland in Zweifel zu ziehen, genauso wenig wie sich die karitative Sr. Lea Ackermann solches leisten könnte und wollte.