Alle Menschen werden Schwestern

Buchtips für Sexworker oder von Sexworkern
Benutzeravatar
nicole6
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 2333
Registriert: 11.09.2009, 13:01
Wohnort: München
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Alle Menschen werden Schwestern

Beitrag von nicole6 »

Alle Menschen werden Schwestern
von Luise F. Pusch, Suhrkamp 1990 (250 Seiten)

Dieses Buch war einer der wichtigen "Augenöffner", oder anders ausgedrückt,
"Bewusstseinserweiterer" in meinem Leben. Nachdem ich es gelesen hatte,
war für mich die Welt die ich vorher kannte eine andere.

Der Gedankenaustausch in einem Forum wie dieses hier, oder die Kommunikation
mit unseren Kunden erfolgt über die Sprache. Sei es die Körpersprache oder
die gesprochene, bzw. geschriebene. Hier im Forum fällt das erste weg.

L.F. Pusch macht in ihrem Buch eindeutig klar, dass die Vorherrschaft der Männer
und der Erhalt ihrer Machtpositionen zu grossem Teil darauf gründet, dass
Männer die Definitionsmacht über die Sprache haben. Deutsch - und nicht nur Deutsch -
ist eine Männersprache. Das zeigt sich in vielen Details im Alltagsleben.

Wenn man z.B. von der "Anatomie des Menschen" spricht, dann stellt sich fast
niemand das Bild einer Frau vor! Geht mal in Google und tippt
"Anatomie des Menschen" ein! Die ersten 10 Links zeigen Männer!
Wenn ein Geschäftsmann sagt: "ich habe einen Lehrling eingestellt!" ,
wer denkt da an ein junges Mädchen?
Der Spruch "alle Menschen werden Brüder" ist so geläufig, dass es die Leute
stocken lässt, wenn man sagt, "alle Menschen werden Schwestern!"
Wie reagieren da die Männer, wenn man sie auffordert weibliche Identität anzunehmen?
Warum sollen dann die Frauen Männer werden, um Gleichberechtigung zu haben?

Das Buch ist für alle nicht nur empfehlenswert, sondern ein "muss", denen daran
liegt, in der Kommunikation mit Mitmenschen klar zu wissen, was man denn
"so sagt", anders ausgedrückt, nicht im Nachhinein sich anzuhören was man (frau)
denn gerade zum Gesprächspartner gesagt hat.

Das Buch gibt es bei Amazon neu ab 10 Euro, gebraucht ab 1 Cent.
Der 1 Cebt ist auf jeden Fall gut ausgegeben!

Nicole