Kommunikation - miteinander reden

Buchtips für Sexworker oder von Sexworkern
Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Kommunikation - miteinander reden

Beitrag von annainga »

mit sexarbeit hat dieses buch nur indirekt zu tun:

"Miteinander reden" von Friedemann Schulz von Thun war meine wahl, weil ich gerade in hinblick auf die kommunikation hier im forum interesse an diesem thema bekommen habe.

"Da sitzt ein Alpha-Affe neben einem schüchternen Kleinkind, ein rationaler Atheist neben einer bangen Seele vor Gott, ein Tierschützer und Vegetarier neben einem alten Raubtier, ein alter Krieger neben einem Pazifisten, ein weiches, liebendes Herz neben einem hartgesottenen Haudegen. Jeder verkörpert seine ureigene Wahrheit und hat auf seine Weise recht. - Alle sollen nun miteinander auskommen, obwohl jeder nach Macht und Einfluß strebt. Alle müssen miteinander leben, obwohl sie einander nicht ausgesucht haben. Alle müssen miteinander in Kontakt kommen und sich verständigen, obwohl sie häufig nicht dieselbe Sprache sprechen. Alle sollen ein Team werden, obwohl sie oft zerstritten sind.

All dies kann nur gelingen, wenn eine gute Führung koordinierend, moderierend, teambildend "den Laden zusammenhält".

("oh, unser forum!, hab ich gedacht")

es geht um innere pluralität. "Daß der Mensch kein einheitliches Wesen ist, das kraft seiner seelischen Bauweise mit sich selber einig wäre, sondern daß innere Vielfalt und Gegensätzlichkeit das eigentlich Menschliche ausmachen, ist heute eine geläufige Vorstellung. (...) Die gewaltige Informationsflut aus den Medien und den modernen Kommunikationstechnologien hat unter Wissenschaftlern und Journalisten die Frage aufgeworfen: Was richtet das in der Psyche des Menschen an? Der amerikanische Sozialpsychololge Kenneth Gergen spricht von "Multiphrenie" und von einem "übersättigten" und "übervölkerten Selbst" als Folge der Vervielfältigung unseres Beziehungs- und Medienlebens. Er sieht den modernen Menschen vom Gewirr innerer (verinnerlichter) Stimmen überfüllt, welche bei jeder Handlung und Entscheidung einen kritischen und demoralisierenden Oppositionschor bilden.

Wie auch immer: Am Konferenztisch unserer inneren Versammlung hat eine eigenartig pluralistische Runde Platz genommen: Da sitzt ein Alpha-Affe neben einem schüchternen Kleinkind ....."

ein empfehlenswertes buch für menschen, die sich für innere und äußere kommunikation interessieren.

liebe grüße von annainga

Benutzeravatar
JayR
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1311
Registriert: 20.08.2006, 03:03
Wohnort: Dänemark
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von JayR »

Danke für den Buchtipp, annainga.

Ich gehöre auch zu den lesenden Zeitgenossen und benutze jetzt mal die Gelegenheit auch einen Buchtipp zum Thema loszuwerden.

The Anatomy of Peace. Resolving the Heart of Conflict
von Arbinger Institute

Es geht in dem Buch um Konflikte, wie sie entstehen und wie sie sich lösen lassen.
Der Ansatzpunkt liegt darin, wie wir den Anderen sehen. Ob wir den anderen mit einem Heart at Peace sehen als Mitmenschen mit Hoffnungen, Bedürfnissen, Bekümmerungen und Ängsten so wirklich wie unsere eigenen. Oder ob wir den anderen mit einem Heart at War sehen als Objekt, Verhinderung, Mittel zum Zweck oder Irrelevant.

An Hand einer fiktiven Geschichte werden dann eine Reihe von Verständnis-Mustern er läutert und neue Sichtweisen aufgezeigt.
Es geht in erster Linie nicht darum, das Verhalten zu ändern, sondern die darunterliegenden Auffassungen zu sehen und zu verändern.

Eine deutsche Übersetzung scheint es nicht zu geben. Der englische Text ist relativ leicht lesbar, wenn auch recht langgezogen.


amazon.de
amazon.com

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Zaubermittel zur Konfliktvermeidung und -lösung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Ein weiterer angesagter Klassiker:


„Alle Form von Gewalt ist ein tragischer Ausdruck unerfüllter Bedürfnisse" (Marshall B. Rosenberg)


Gewaltfreie Kommunikation von Marshall B. Rosenberg
(Ein Buch und vor allem eine Methode)


Bild

Der Autor und Trainer mit einer Giraffenkrone.

Die Giraffe ist das Tier mit dem größten Herz. Die Giraffenkrone zeigt der Sprecher ist im Status der Herzkommunikation und kommuniziert ehrlich eigene Befindlichkeit und Bedürfnisse.

Im Alltag tragen wir oft allerdings die Wolfskrone...





Zum weiterlesen
http://www.gewaltfrei-frankfurt.de/interview.html

http://de.wikipedia.org/wiki/Gewaltfreie_Kommunikation





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 06.04.2010, 14:43, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von annainga »

fand ich interessant, die kurze zusammenfassung @JayR. ich denke um englisch kommt heute kein moderner mensch herum, deswegen passts schon, auch englischsprachige bücher zu empfehlen.
danke auf für deine empfehlung @marc. der titel kommt mir bekannt vor, aber bisher habe ich in dieser richtung nicht viel gelesen.
aber wie ich oben schon sagte, mache ich mir einige gedanken auch um die kommunikationsform hier im forum. ist ja sehr speziell, wenn man nur das geschriebene wort und ein avatar hat, um sich auszudrücken. da ist die wortwahl besonders wichtig!

liebe grüße von annainga