Energiekosten, Sozialtarif

Ob Sexshops, Dessous-Läden oder Baumärkte - wo gibt es das beste fürs kleinste Geld?
ehemaliger User
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 338
Registriert: 29.06.2011, 10:11
Ich bin: Keine Angabe

Energiekosten, Sozialtarif

Beitrag von ehemaliger User »

Energie wird immer teurer, ein neuer Schub steht wegen der Ersatzleistungen aus der etwas unorganiserten Ökopolitik (Windkraftwerke stehen still, weil es an Leitungen fehlt) an. Dies belastet einkommensschwache Haushalte, insbesondere Empfänger von ALG oder H4, überproportional.

Daher ist der Sozialtarif dieses Anbieters bei erster Betrachtung vorbildhaft. www.care-energy-online.de/index.php/str ... /socialact . Demgemäß werden Stromkosten auf 4% oder Gesamtenergiekosten (also mit Gas, etc.) auf 8% der monatlichen Bezüge gedeckelt. Über das Jahr gerechnet kann dabei bei üblichem Verbrauch bis zu rund 600,-- gespart werden, was dann anderweitig den Empfängern zur Verfügung steht.

Aber das muss natürlich von Jedem/Jeder anhand der nach den erhöhten Gebühren zu erwartenden individuellen Energiekosten berechnet werden. In den meisten Orten gibt es auch kostenfreie Energieberatungen. Hierzu am besten bei der ARGE und/oder Verbraucherorgas nachfragen.


Quelle: www.regenschirm-ev.de

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: Energiekosten, Sozialtarif

Beitrag von Jupiter »

Leider finden sich auf der HP keine AGB, keine Infos zur Preis bzw. Tarifgestaltung. Anderseits lese ich, dass ein Smartmeter (fernsteuerbarer elektronischer Leistungsmesser) eingebaut wird. Mit so einer Einrichtung sieht der Versorger ständig den aktuellen Energiebezug.

Entschuldige bitte meine Skepsis zu diesem Versorger aus dem Hamburger-Freihafen.

Werden die Kosten gedeckelt, dann muss auch zwangsläufig der Energieverbrauch gedeckelt oder begrenzt sein (kein Anbieter wird drauflegen).

Liegen schon allg. Erfahrungen vor?

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

ehemaliger User
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 338
Registriert: 29.06.2011, 10:11
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger User »

Das sinnvollste wird wohl sein, wenn sich eine für den Sozialtarif in Frage kommende Person Unterlagen zukommen und diese unabhängig prüfen lässt. Der örtliche Grundversorger dürfte für eine solche Prüfung allerdings nicht unbedingt neutral sein *lach*

Von einer Deckelung des Energieverbrauches ist nichts entnehmbar. Nahezu alle Anbieter von Produkten legen in bestimmten Bereichen "drauf", aus Werbegründen, und subventionieren das natürlich quer.