Unter der folgenden Adresse findet sich eine große Sammlung von Infos über die rechtliche und soziale Lage der migrierten Sexworker in den Ländern Europas.
http://www.femmigration.net
femmigration.net - Sexarbeit in Europa im Vergleich
-
- leider nicht mehr aktiv
- Beiträge: 856
- Registriert: 25.02.2005, 16:04
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
femmigration.net - Sexarbeit in Europa im Vergleich
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Migration
femmigration.net wurde leider abgeschaltet und existiert nur noch auf den Festplatten der Autorinnen und vielen beratenden Juristinnen etc..
War zu gut, zu fundiert, zu politisch, zu arbeitsintensiv, wurde nicht mehr finanziert.
Deswegen ist SEXWORKER.AT ein so spannender alternativer Ansatz, durch gegenseitige Fach-Information sich unabhängig von politischen Sponsoren fortzubilden. Ich wünsche uns allen, dass wir gemeinsam Wege finden die finanzielle und personelle Professionalität (technische Administration und inhaltliches Lektorat) für die Zukunft sicherstellen können.
Zwei Portale zu Migration und Menschenhandelsbekämpfung

Netzwerk aus Holland und vielen osteuropäische Staaten:
www.lastradainternational.org

Netzwerk in Deutschland:
www.kok-buero.de
.
War zu gut, zu fundiert, zu politisch, zu arbeitsintensiv, wurde nicht mehr finanziert.
Deswegen ist SEXWORKER.AT ein so spannender alternativer Ansatz, durch gegenseitige Fach-Information sich unabhängig von politischen Sponsoren fortzubilden. Ich wünsche uns allen, dass wir gemeinsam Wege finden die finanzielle und personelle Professionalität (technische Administration und inhaltliches Lektorat) für die Zukunft sicherstellen können.
Zwei Portale zu Migration und Menschenhandelsbekämpfung

Netzwerk aus Holland und vielen osteuropäische Staaten:
www.lastradainternational.org

Netzwerk in Deutschland:
www.kok-buero.de
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Fem|migration im WIKI
WIKI für SEXWORKER.AT
nicht nur in Österreich sondern auch anderswo
Habe aus aktuellem Anlaß mal meine erste WIKI-Seite geschrieben:
wiki.sexworker.at: Das historisch bedeutsame Projekt Fem|migration
(Wg. dem aktuellen Anlaß auch leider auf englisch. Sorry.)
Spannend ist es für mich zu erahnen bzw. mich zu fragen, wie Forum und WIKI in Zukunft zusammenspielen werden. Was kommt ins Forum und was ins WIKI? Was habt ihr für Ideen?
Wichtiger ist aber noch die Frage, wie kann das nicht mehr finanzierte Beratungsprojekt für Migrantinnen und Sexarbeiter, das Projekt Fem|migration evt. in neuer Form weitergeführt werden?
.
nicht nur in Österreich sondern auch anderswo
Habe aus aktuellem Anlaß mal meine erste WIKI-Seite geschrieben:
wiki.sexworker.at: Das historisch bedeutsame Projekt Fem|migration
(Wg. dem aktuellen Anlaß auch leider auf englisch. Sorry.)
Spannend ist es für mich zu erahnen bzw. mich zu fragen, wie Forum und WIKI in Zukunft zusammenspielen werden. Was kommt ins Forum und was ins WIKI? Was habt ihr für Ideen?
Wichtiger ist aber noch die Frage, wie kann das nicht mehr finanzierte Beratungsprojekt für Migrantinnen und Sexarbeiter, das Projekt Fem|migration evt. in neuer Form weitergeführt werden?
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 26.06.2010, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18062
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: Fem|migration im WIKI
Hallo Marc!Marc of Frankfurt hat geschrieben:WIKI für SEXWORKER.AT
Habe aus aktuellem Anlaß mal meine erste WIKI-Seite geschrieben
Vielen Dank! Ich bin sicher, dass das Wiki (nicht zuletzt durch Deine Mitarbeit) eine Bereicherung für alle SexworkerInnen im deutschsprachigen Raum (aber auch darüber hinaus) werden wird.
Christian
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Sicherungsdatei vom WIKI
Femmigration
[Dies ist der Artikel aus unserem SexworkerWiki:
http://wiki.sexworker.at/index.php?title=Femmigration]
fem|migration.net
Information über ein englischsprachiges Internetportal zu Sexarbeit und Migration, welches leider nicht mehr fortgeführt wurde aber wieder in der Diskussion ist und das auch über die deutschsprachigen Landesgrenzen hinweg.

(Deshalb der folgende Text auf Englisch.)
Project Description and Organisation
fem|migration - Legal Agenda for Migrant Prostitutes and Trafficked Women on the Internet 2001 - 2004
(Presentation on the corrolation-net internet seminar Prag 2006.)
femmigration.net was a text information system in english about
the 13 EU countries:
Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Ireland, Italy, The Netherlands, Portugal, Spain and United Kingdom
with one web pages for each country on each of these subjects:
0. country homepage
1. country information general
2. migration (2.1 entering, 2.2 staying, 2.3 leaving)
3. sex work
4. crime victims
5. ciminal prosecution
6. social sexurity/health insurance
7. usefull addresses
Which means at least 13 x 10 = 130 static web pages to be created, juridicaly checked and regularily updated.
Copy right: 2001 Last Update: 15.10.2004
Mannaged by Veronica Munk, Katja Habermann (Amnesty for Women, Hamburg www.amnestyforwomen.de ).
Sponsor was the EC european commission Direcorate Gernaral Justice and Home Affairs, Unit C4: Financial Support for Justice, Rights and Citizenship and DAPHNE and German Institutions like City of Hamburg, Foreign Ministry etc.
There was a disclamer already at that time not to be liable for any consequences somehow related to infos on the site.
Similar wikipedia.org has restricted responsibility to its contents [citation is missing here].
Links and status information
With the link www.femmigration.net now just a domain name dealer's page can be found.
However you can trace back into the history of the world wide web and see the latest homepage and nearly all the information.
Furthermore you can trace back to see the updating history of that site here:
http://web.archive.org/web/*/http://femmigration.net
Rethinking the future of sex work and migration consultancy
It can be understood that professional project leaders, can not continue to work voluntarily, when funding stops, since they have to secure their own existence.
However funding institutions will be hardly impressed by that to take on funding again...
On the other hand it is a long lasting process to apply for funding with international institutions.
So what may be a compromise, which helps the women, the victims and the voluntarily working support community at its best?
You can discuss with us on the German Prostitution Portal SEXWORKER.AT
Mehr über Migration vs. Menschenhandel:
viewtopic.php?t=1064
.
[Dies ist der Artikel aus unserem SexworkerWiki:
http://wiki.sexworker.at/index.php?title=Femmigration]
fem|migration.net
Information über ein englischsprachiges Internetportal zu Sexarbeit und Migration, welches leider nicht mehr fortgeführt wurde aber wieder in der Diskussion ist und das auch über die deutschsprachigen Landesgrenzen hinweg.

(Deshalb der folgende Text auf Englisch.)
Project Description and Organisation
fem|migration - Legal Agenda for Migrant Prostitutes and Trafficked Women on the Internet 2001 - 2004
(Presentation on the corrolation-net internet seminar Prag 2006.)
femmigration.net was a text information system in english about
the 13 EU countries:
Austria, Belgium, Denmark, Finland, France, Germany, Greece, Ireland, Italy, The Netherlands, Portugal, Spain and United Kingdom
with one web pages for each country on each of these subjects:
0. country homepage
1. country information general
2. migration (2.1 entering, 2.2 staying, 2.3 leaving)
3. sex work
4. crime victims
5. ciminal prosecution
6. social sexurity/health insurance
7. usefull addresses
Which means at least 13 x 10 = 130 static web pages to be created, juridicaly checked and regularily updated.
Copy right: 2001 Last Update: 15.10.2004
Mannaged by Veronica Munk, Katja Habermann (Amnesty for Women, Hamburg www.amnestyforwomen.de ).
Sponsor was the EC european commission Direcorate Gernaral Justice and Home Affairs, Unit C4: Financial Support for Justice, Rights and Citizenship and DAPHNE and German Institutions like City of Hamburg, Foreign Ministry etc.
There was a disclamer already at that time not to be liable for any consequences somehow related to infos on the site.
Similar wikipedia.org has restricted responsibility to its contents [citation is missing here].
Links and status information
With the link www.femmigration.net now just a domain name dealer's page can be found.
However you can trace back into the history of the world wide web and see the latest homepage and nearly all the information.
Furthermore you can trace back to see the updating history of that site here:
http://web.archive.org/web/*/http://femmigration.net
Rethinking the future of sex work and migration consultancy
It can be understood that professional project leaders, can not continue to work voluntarily, when funding stops, since they have to secure their own existence.
However funding institutions will be hardly impressed by that to take on funding again...
On the other hand it is a long lasting process to apply for funding with international institutions.
So what may be a compromise, which helps the women, the victims and the voluntarily working support community at its best?
You can discuss with us on the German Prostitution Portal SEXWORKER.AT
Mehr über Migration vs. Menschenhandel:
viewtopic.php?t=1064
.
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Link
Projektbericht:
Presentation of Femmigration Project
Amnesty for Women e.V., Julieta Manzi-Adam, LL.M
FEMMIGRATION: Legal Agenda for Migrant Prostitutes and Trafficked Women on the Internet:
http://www.correlation-net.org/pdf_docu ... etsem5.pdf
(3 Seiten)
.
Presentation of Femmigration Project
Amnesty for Women e.V., Julieta Manzi-Adam, LL.M
FEMMIGRATION: Legal Agenda for Migrant Prostitutes and Trafficked Women on the Internet:
http://www.correlation-net.org/pdf_docu ... etsem5.pdf
(3 Seiten)
.