Sammelthema Sexwork-Filme

Filme, Bücher, Spiele, Musik, Theater, Lokale, Websites... alles rund ums Thema Unterhaltung findet hier in Besprechungen, Empfehlungen und Kritiken Platz
Benutzeravatar
Elisabeth
leider nicht mehr aktiv
leider nicht mehr aktiv
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.2005, 16:04
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Sammelthema Sexwork-Filme

#1

Beitrag von Elisabeth »

"Endstation Bordell
Menschenhandel in Nigeria floriert

Genf. In Nigeria floriert der Handel mit Frauen und Mädchen. Viele von ihnen enden in europäischen Bordellen, vor allem in Großbritannien und Italien. Das lukrative Geschäft fädeln vor allem Frauen ein – oft selbst Opfer des Menschenhandels."
http://www.afrika.info/aktuell_detail.p ... 06&kp=news

"Bordell in Nordshausen
Autor: Administrator am 2. Oktober 2006 in LESERBRIEFE.
Herr Bodo Schild von der CDU will, dass die Stadt Kassel einen Rechtsstreit mit den Bordelleigner führen soll. Begründung: Die Bürger wollen das nicht. Herrn Schild, wir Bürger wollen auch nicht die Mehrwertsteuererhöhung um drei Prozentpunkte, die Merkel durchgesetzt hat."
http://blog.hna.de/?p=1048

"Der Zuschauer als Voyeur
Theater
Von Reinhard Kriechbaum

"Eine Viertelstunde dastehen zu dürfen vor ihrer Schönheit in Andacht", das wünscht sich der Kunsthändler Dorsday von Fräulein Else. "Man ist eben nur ein Mann", sagt er wie entschuldigend - und genau das hat Fräulein Else, haben auch ihre Eltern vorausgesehen. Die Neunzehnjährige soll sich bei dem Mann, einem "Freund" der Familie, dafür einsetzen, dass er Elses Vater eine große Summe Geldes zur Verfügung stellt. "
http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefa ... cob=250724

"Nachbar in Not:
Osterweiterung in Graz

VON ELISABETH WILLGRUBER (Die Presse) 03.10.2006
Schauspielhaus Graz. "Ostmark" aus Polen, "Tzap-Tzarap" aus Moldawien.

Hier kehrt ganz offensichtlich ein neuer Besen: Nach Renovierungsarbeiten gleicht das Schauspielhaus einer kahl gefegten Halle. Weiße Wände ohne die vertrauten Bilder, ohne das die lange Flucht der "Ebene 3" halbwegs gemütlich aufbrechende Mobiliar von früher. "
http://www.diepresse.com/Artikel.aspx?c ... &id=589774

"Chinas Poker um die geraubten Kinder
Kinderraub ist in China zum einträglichen kriminellen Geschäft geworden - Ein Privat­detektiv sucht mit Spielkarten nach den Opfern"
http://derstandard.at/?url=/?id=2609233

"Prostitution und Frauenhandel im Fokus
Ausstellung "Ohne Glanz und Glamour" eröffnet heute im Foyer des Rathauses / Besucher sensibilisieren

ROTENBURG (r)Unter dem Titel "Ohne Glanz und Glamour - Prostitution und Frauenhandel im Zeitalter der Globalisierung" beginnt am heutigen Mittwoch, 4. Oktober, um 18 Uhr im Foyer des Rotenburger Rathauses eine Ausstellung. "
http://syke.mzv.net/news/stories/rotenburg/?id=78888

"Botswana, Survival International, Leonardo DiCaprio und die Buschmänner
Dr. Alexander von Paleske - Wo viel Licht ist, da ist natürlich auch Schatten, etwas Schatten im Fall von Botswana: Es handelt sich um die Buschmänner (Basarwa), ein Stamm, der im Central Kalahari Game Reserve lebte. Und zwar wie in der Steinzeit und mit Pfeil und Bogen auf die Jagd ging; fantastische Fährtensucher in den Zeiten der Satellitennavigation. "
http://oraclesyndicate.twoday.net/stories/2755420/

""Leseland Hessen"
Kriminacht am 05. Oktober 2006
Die Autoren Léonie-Claire Breinersdorfer, Gisa Klönne, Frank Göhre und Berndt Schulz lesen am 05. Oktober 2006 um 19:00 Uhr in der Kapelle des Vonderau Museum aus ihren neuesten Kriminalromanen."
http://www.fuldaerzeitung.de/sixcms/det ... ?id=158500

"Drogenhandel, Prostitution und illegale Einwanderung sind häufigste Verbrechen
Der Quästor von Bozen hat am Mittwoch mehrere Polizisten ausgezeichnet und ihnen ein Diplom überbracht, darunter auch Stefano Mamani, Leiter der mobilen Einheit der Polizei. Zu den wichtigsten aufgeklärten Verbrechen zählten Prostitution, Drogenhandel, Einbrüche und illegale Einwanderung. "
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... rtID=83110

"Vittorio Emanuele von Savoyen darf Italien nicht verlassen
Wegen Fluchtgefahr nach Prostitutionsvorwürfen darf der Prinz auch weiterhin nicht zurück zu seiner Frau in die Schweiz "
http://derstandard.at/?url=/?id=2612073

"In Gottes Namen
Spionierende Sittenwächter, religiöse Gerichte, Prügelstrafe – das gestern noch moderate Indonesien auf dem Weg zum Islamstaat"
http://www.tagesspiegel.de/dritte-seite ... 816860.asp

"Die Bollywood-Zigarre
Seitensprung: Ein zweifelhafter Unterhaltungsroman aus Indien
VON HILAL SEZGIN"
http://www.fr-aktuell.de/in_und_ausland ... cnt=982695

"Am Freitag wird wichtigstes Urteil im Rostocker Mammutverfahren gesprochen
05.10.2006: Rostock/MVr Als gezielter Schlag gegen das organisierte Verbrechen waren die Ermittlungsergebnisse von Polizei und Staatsanwaltschaft gefeiert worden. "
http://www.mvregio.de/18721.html

"Rostocker Rotlicht-Prozess: Staatsanwaltschaft erwägt Revision
Die Rostocker Staatsanwaltschaft überlegt, ob sie gegen das Urteil gegen den Hauptangeklagten im so genannten Rotlicht-Prozess, Arthur B., Revision einlegt. Das Landgericht hatte ihn neben einer Geldstrafe in Höhe von 90.000 Euro zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Damit blieben die Richter noch unter der Maximalstrafe, die zuvor zwischen Justiz und Verteidigung ausgehandelt wurde. Gegen ein Teilgeständnis war dem 31 Jahre alten Litauer Ende August eine Höchststrafe von sechseinhalb Jahren Haft zugesichert worden. Der Angeklagte hatte vor Gericht eingeräumt, die Prostitution illegal in Deutschland lebender Osteuropäerinnen im großen Stil organisiert zu haben."
http://www1.ndr.de/ndr_pages_std/0,2570 ... 30,00.html

"Repressionen verschlechtern Situation von SexarbeiterInnen
sexworkers stand up - our rights now
Pressemitteilung von LEFÖ zum Internationalen Treffen des TAMPEP Netzwerks, das vom 25.-27. Sep. 2006 in Turin statt gefunden hat.
Repressionen verschlechtern Situation von SexarbeiterInnen
Utl: Europäisches Netzwerk alarmiert über zunehmenden Ausschluss"
http://no-racism.net/article/1831/

"Ernüchterung vor Urteil im Rostocker Rotlichtprozess
Im letzten Jahr war die Zerschlagung der Bande als großer Schlag gegen die organisierte Kriminalität gefeiert worden. Im Prozess wurden die hohen Erwartungen dann zurückgeschraubt:Die Justiz lässt Anklagepunkte fallen, Zeugen leiden unter Gedächtnislücken. "
http://www.welt.de/data/2006/10/06/1060871.html

""Der Druck! Der Druck! Der Druck!"
Am Montag moderiert Oliver Kahn wegen einer verlorenen Wette eine Talkshow auf N24. Gast: der Schriftsteller Paulo Coelho. Wir haben schon einmal reingehört. [...] In meinem Roman "Elf Minuten" geht es um eine junge Frau, die Model werden wollte, dann aber wegen des Geldes in die Prostitution abrutscht..."
http://www.sueddeutsche.de/sport/weltfu ... 934/87847/

"Milde Strafe für den "Paten von Rostock"
Der Litauer organisierte Prostitution und Geldwäsche im großen Stil. Doch das Gericht und die Verteidigung einigten sich auf sechs Jahre Gefängnis."
http://www.welt.de/data/2006/10/07/1062195.html

"SCHLEPPER
Rettung vor Zwangsprostitution

Zwei Rumänen, die eine 18-Jährige zur Prostitution zwingen wollten, sind in Oberösterreich aufgeflogen. Kurz nachdem sie illegal über die Grenze gekommen waren, gerieten sie in eine Polizeikontrolle."
http://ooe.orf.at/stories/141899/

"Hamburg zu Fuß: ungewöhnliche Stadtrundgänge
Kaschemmen, Neonlicht und Katholiken - ein Streifzug durch St. Pauli. Mit Klub- und Kneipenszene, Wohnviertel und Prostitution. Noch bis Ende Nov. immer sa 17 Uhr. Treffpunkt: Landungsbrücken (Uhrenturm), 2 Std., Preis: 7 Euro . Stattreisen; Tel.: 040/430 34 81."
http://www.abendblatt.de/daten/2006/10/07/621683.html

"Flucht nach Europa
EU diskutiert Maßnahmen gegen illegale Einwanderer
Not und Elend in ihren Heimatländern lassen immer mehr Afrikaner die Reise nach Europa antreten. Insbesondere Spanien ist betroffen - allein 24.000 Flüchtlinge sind in diesem Jahr auf den Kanarischen Inseln angekommen."
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,3986184,00.html

"Musik für einen guten Zweck
Rockmusik für einen Guten Zweck ist das Motto am Samstag, 21. Oktober, im Kult41 in Bonn. Im Rahmen eines UNICEF-Benefizkonzertes werden die Rockbands "Quincy", "Sutter Kane" und "Orange Lane" zu den Instrumenten greifen um Geld für ein UNICEF-Projekt in Moldawien zu sammeln."
http://www.bonnaparte.de/story.php3?articleid=7969

" 17-Jährige zwei Monate festgehalten?
Vom 10.10.2006
dot. Zwei Monate lang soll ein Mainzer Paar eine 17-Jährige in einer Wohnung in der Neustadt festgehalten und zur Prostitution gezwungen haben. Wegen Menschenhandels stehen der 50-jährige Koch und seine 41-jährige Freundin seit gestern vor dem Schöffengericht."
http://www.main-rheiner.de/region/objek ... id=2556710

"Innenminister will Kunden von Prostituierten bestrafen
Innenminister Giuliano Amato überlegt die Einführung von Strafen für Kunden von Prostituierten. „Ich habe keinerlei Einwände gegen Strafen für Freier. Oft behauptet man, Kunden von Straßenmädchen hätten ein Recht auf Privatsphäre. "
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... rtId=83380

"Vernachlässigter Junge: Schule bat bereits um Hilfe
Das Jugendamt von Steglitz-Zehlendorf hat jetzt doppelten Grund, sich um den Jungen zu kümmern, der am Sonntag im alkoholisierten Zustand mit seiner betrunkenen Mutter am Wannsee aufgefunden worden war."
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 827997.asp

"Große Razzia gegen Kleinkriminalität und Prostitution
„Neue Besen kehren bekanntlich gut“ - diesen Spruch hat sich vermutlich der neue Quästor von Bozen, Piero Innocenti, zu Herzen genommen und ist in der Nacht auf Mittwoch in einer groß angelegten Polizeiaktion gegen Prostitution und Kleinkriminalität in Bozen vorgegangen. "
http://www.dolomiten.it/nachrichten/art ... rtID=83410

"Schauspielern gegen «Bordsteinschwalben»
Straßentheater gegen Prostitution: Madrilenen vertreiben Strichdamen"
Zum Artikel

"PROSTITUTION IN BERN
Puff mit Bilateralen

Bern zieht immer mehr Prostituierte aus dem Ausland an. Die Fremdenpolizei fordert Sofortmassnahmen."
http://www.espace.ch/artikel_268117.html

"Rheinische Post: Familienexperte der Union: Prostitutionsgesetz muss überholt werden"
http://www.presseportal.de/story.htx?nr ... &ressort=2

"Prostituierte - ein normaler Job?
Berlin (RP). Die Sache sieht einfach aus: Zumutbare Arbeit ist seit der Hartz-IV-Reform alles, was nicht sittenwidrig ist. Prostitution gilt nicht mehr als sittenwidrig. Also: Vermittlung der Arbeitsagentur in Prostitution ist zulässig. Folglich droht derjenigen, die hier eine Vermittlung ablehnt, eine Kürzung der Leistung? „Das ist ein juristisches Sandkastenspiel und hat mit der Realität nichts zu tun“, betont Ulrich Waschki, Sprecher der Bundesagentur für Arbeit, im Gespräch mit unserer Redaktion."
http://www.rp-online.de/public/article/ ... and/355852

"Prostitution soll kein normaler Job mehr sein
Die Union beklagt ungewollte Folgen des Prostitutionsgesetzes. Die Arbeitsagentur wollte eine Mutter in die Erotik-Branche vermitteln."
http://www.netzeitung.de/arbeitundberuf/446089.html

"Ich bin die Andere
Jana Muschick
In einem Moment ist sie erotisch umwerfend
; im nächsten das verschüchterte Töchterchen. Katja Riemann glänzt in der Hauptrolle und stellt alle anderen in den Schatten ihrer multiplen Persönlichkeit."
http://www.aviva-berlin.de/aviva/conten ... hp?id=8450

"Richter kommen zum Schluss: kein Bordell für Osttirol
Osttirol bleibt fürs Erste frei von Bordellen - der Verwaltungsgerichtshof erkannte keinen Bedarf."
http://www.tirol.com/chronik/osttirol/47230/index.do

"Prince nimmt Anstoß an knapp verhüllten Tänzerinnen
Popstar bietet Frauen doppelte Gage an
Popstar Prince, der sich früher gerne selbst mit Tänzerinnen im sexy Outfit umgab, wird offenbar züchtig: Der Musiker nahm so sehr Anstoß an den knappen Kostümen von Tänzerinnen in einem Nachtclub, dass er den Frauen die doppelte Gage anbot, um sie von der Bühne zu holen. Sie sollten sich schämen, sagte Prince laut dem britischen Boulevardblatt "The Sun" den Tänzerinnen. "Was würden Eure Eltern denken, wenn sie Euch jetzt sehen könnten?", fügte er hinzu. Er riet den Frauen, sie sollten sich "nicht so billig verkaufen"."
Zum Artikel

"Nachts Hure, tagsüber Anwältin
Regisseurin Margarethe von Trotta ist bekannt dafür, in ihren Filmen Frauen ein Denkmal zu setzen - auch wenn die Vielschichtigkeit dabei manchmal auf der Strecke bleibt. Ihr neues Psychodrama "Ich bin die andere" richtet sie damit zugrunde. "
http://www.stern.de/unterhaltung/film/: ... 73389.html

"Mit "Mamas"Kreditkarte im Bordell
10. Oktober 2006
"Mit einer gestohlenen Kreditkarte - "die gehört der Mama" - vergnügten sich zwei Pioniere aus der Schwarzenbergkaserne in Salzburger Bordellen."
http://www.salzburg.com/sn/06/10/10/art ... 32955.html

"ZWEI GRUNDWEHRDIENER
Mit gestohlener Kreditkarte ins Bordell

Mit einer gestohlenen Kreditkarte haben zwei Grundwehrdiener in der Nacht auf Montag eine Bordelltour in der Stadt Salzburg gemacht. Sie nahmen die Karte einer jungen Frau ab, mit der sie zuvor in einem Lokal geflirtet hatten."
http://salzburg.orf.at/stories/142326/

"POL-E: Prostituierte angegriffen - 45-Jähriger festgenommen
Essen (ots) - Nordviertel, 09.10.2006: Einer 23-jährigen
Prostituierten gelang es am Samstag Abend auf dem Straßenstrich an der Pferdebahnstraße nach heftiger Gegenwehr, einen Mann (45) abzuwehren. Er berührte sie unsittlich und wollte sie ins Gebüsch zerren. Der Angreifer flüchtete. Vor der Tat hatte sich der Mann aus Polen gegenüber der Frau als Polizist ausgegeben. Sie informierte sofort die Polizei. Diese konnte während der Fahndung den Mann
festnehmen. "
http://www.presseportal.de/polizeipress ... ?nr=883875

" Die Stripperin kommt nicht
Schauspiel: Peter H. Jährling spielt Bodo Kirchhoffs „Der Ansager“ im Theater Mollerhaus in Darmstadt – Ein Travestiestrip, ganz unspektakulär und erotisch-bizarr
leer
DARMSTADT. Für Peter H. Jährling ist der klassische Striptease schnell erklärt. Vollständig bekleidet komme die Person auf die Bühne, nahezu nackt verlasse sie diese wieder. Der Zeitraum dazwischen sei Definitionssache. Bodo Kirchhoffs Theaterstück „Der Ansager“ schildert eine denkbare Variante dieses Zwischenraumes. Jährling von der Compagnie „Schattenvögel“ spielt jenen Ansager, der den „letzten klassischen Strip auf deutschem Boden“ ankündigt. Doch Stripperin Andrea scheint sich mehr Zeit als sonst mit ihrem Auftritt zu lassen."
http://www.echo-online.de/suedhessen/te ... ?id=403367

"Bordell - und die Spießbürger schießen
Die Aufregung um das Bordell im Dönchepark ist einfach zum Lachen. Da soll ein nicht sittenwidriger Betrieb mit Arbeitsplätzen entstehen, der weder Lärm noch Gestank verursacht, den man bis auf ein paar an- und abfahrende Autos gar nicht bemerkt und der Steuern bringt, und er wird doch bitter bekämpft. "
http://blog.hna.de/?p=1083

"Bordell-Rallye
"Tour d'Amour" mit geklauter Kreditkarte

Auf Kosten einer Flirtbekanntschaft wollten sich Sonntagnacht zwei Grundwehrdiener in mehreren Freudenhäusern amüsieren. Sie stahlen einfach deren Geldtasche samt Kreditkarte. Damit starteten sie eine feuchtfröhliche Bordell-Rallye: Zweimal scheiterte das Duo an den misstrauischen Angestellten. In einem Fall hatten sie Erfolg."
http://www.krone.at/index.php?http://wc ... 469/hxcms/

"Geheimbordell in Klagenfurt aufgeflogen
Eine Polin und Dominikanerin "arbeiteten" in einer Privatwohnung. Klagenfurter wurde als Mieter ausgeforscht. Ermittlungen laufen."
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten ... 5/index.do

"Keine Beweise, nur eine Beichte
War der Mann, der seiner Ex offenbarte, eine Prostituierte in Krefeld umgebracht zu haben, wirklich am 3. April 1998 im Haus Winnertzhof 15? Es gibt Zweifel."
http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=130776

"CSU-Politiker: Prostitution ist kein normaler Beruf
Von: Evangelische Nachrichtenagentur idea
B e r l i n (idea) – Eine Überarbeitung des Prostitutionsgesetzes fordert der familienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer (CSU). Seit die rot-grüne Bundesregierung die Sittenwidrigkeit der Prostitution aufgehoben habe, sei es in Einzelfällen zu grotesken Vermittlungen arbeitsloser Frauen ins Rotlichtmilieu gekommen."
http://www.idea.de/startseite/nachricht ... 47851/128/
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

Benutzeravatar
Alexander
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 183
Registriert: 25.02.2005, 16:29
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Kino, Filme & Sexarbeit

#2

Beitrag von Alexander »

Hallo zusammen!

Was sind so die Filme die ihr euch als letztes im Kino angesehen habt und die Ihr empfehlen könnt.
Oder auch von welchen Filmen ratet ihr ab.

Der letzte den ich gesehen habe war "7 Zwerge" kann ich nur jedem empfehlen. :023


cu Alex

Benutzeravatar
Walker
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1414
Registriert: 12.05.2006, 12:12
Wohnort: Linz/Wien
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Walker »

Mein letzter FIlm im Kino was "Das Parfum" - hat mir sehr gut gefallen auch wenn ich sagen muss, dass der film bei weitem nicht an das Buch herankommt. Aber ich kenne keinen Film, welcher nach einem Bestsellerbuch gedreht wurde, der besser als das buch ist.

ansonsten bin ich dvd freak und mach mir mein Kino zu hause. bin da auch besser ausgestattet als die meisten videotheken *gg - naja hab halt meinen vogel*

Ria
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 317
Registriert: 11.06.2006, 09:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Geh gar nicht mehr ins Kino

#4

Beitrag von Ria »

gemütlich daheim ist angenehmer. Tja die Zeiten der DVD. Man erspart sich das 2stündige ruhige Kinositzen und das "pscht" wenn man lachen muss oder einem grad was wichtiges einfällt zum Erzählen.

@Rolli - gebe Dir vollkommen recht. Hat man das Buch gelesen und sieht sich dann den Film an, ist man - ging mir so - ein wenig enttäuscht. Aber kommt daher, weil das Buch doch viel mehr vermitteln kann als der Film letztendlich.

lg
Ria
Meinungen und Einstellungen sind ein Weg des Respektes und der Toleranz, doch verletze und erniedrige damit nicht, denn jedes Lebewesen ist individuell.

Benutzeravatar
Morpheus
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 1007
Registriert: 03.09.2005, 03:01
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

#5

Beitrag von Morpheus »

Ich bin auch ein totaler Kinofreak. Während meiner Studienzeit habe ich mir an guten Tagen bis zu 3 Filme angesehen.

Mittlerweile bin ich auch bei DVD's gelandet und hab mir mein eigenes Heimkino gebaut mit allem Drum & Dran, aber Kino beleibt trotzdem Kino. Zu Hause ist es halt ein anderes Gefühl.
Viele Leute hinterlassen Spuren, nur wenige Eindrücke!

Hubertus
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 119
Registriert: 01.10.2005, 15:29
Ich bin: Keine Angabe

#6

Beitrag von Hubertus »

HUI- das letzte mal war ich vor ca. 10 jahren im kino und das war noch in st.pölten mit einer bekannten.

da ich raucher bin, halte ich es meistens nach 1 1/2 stunden nicht mehr aus und die "raschlerei" (chips.......) nervt mich sowieso.

da bleib ich lieber zu hause und zünde mir genüsslich die eine oder andere zigarette an, kann aufstehen wann ich will und sonst so einige dinge erledigen. ( hihi )

die atmospäre ist sicherlich eine andere als zu hause, jedoch alleine ins kino zu gehen macht dann ja auch wieder keinen spass.

liebe grüße
hubertus

Ellena
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 851
Registriert: 25.02.2005, 19:19
Wohnort: Wien
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
Kontaktdaten:

Lugner Lounge - Luxus..

#7

Beitrag von Ellena »

>Anlässlich des Geburtstages einer sehr guten Freundin, haben wir uns den Luxus gegönnt,
den Film "Da Vinci Code" im absolut anderem Kino zu sehen.
Als willkommen ein Gläschen Sekt...Die besten Sitze in der Mitte, ganz oben bereits reserviert....
Keine engen Sitzreihen, sondern luxeriöse grosse Sessel, die mit dem Körper und seiner Haltung mitgehen, dazwischen ein Tischchen für Getränke und Knabbergebäck (Franc, leider auch Rauchverbot, nur in der Lounge erlaubt).
War Mal was Anderes,.. aber in Zeiten von DVD und co. ist es natürlich zu Hause viel bequemer und gemütlicher, gute Filme zu geniessen.
L.G. Ellena

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18060
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Kontaktdaten:

Re: Lugner Lounge - Luxus..

#8

Beitrag von Zwerg »

Ellena hat geschrieben:haben wir uns den Luxus gegönnt,
Mittlerweile ist der Besuch eines Kinos ja wirklich ein Luxus... (ich bin sicherlich nicht knausrig, aber auf der anderen Seite habe ich, trotz oder gerade wegen meines Nicks, etwas dagegen ausgeraubt zu werden).

Die Kosten meines letzten Besuches (2 Kinder und 1 Erwachsener) inkl. Karten, Parkgarage, Naschereien und anschl. Mac Donalds über 100 Euronen....

Ich war mit 1 jungem Mann (10 Jahre) und einer jungen Dame (11 Jahre) zusammen (die Kinder von 2 ganz lieben Freundinnen) - wir zogen uns "Fluch der Karibik 2" rein.

Wieder einmal wurde mir bewusst, wie alt und wie schrecklich konservativ ich eigentlich bin. Der Film ist für Jugendliche frei gegeben. Die erste Szene - Eine vermoderte Leiche, auf der eine Krähe sitzt und sich schmatzend das Auge einverleibt..... (ganz toll, wenn "Kinder" neben Einem sitzen und man merkt, dass das Gesehene nicht spurlos an ihnen vorrüber geht).

Sonst war der Film gut gemacht (tolle Effekte und wahnwitzige Stunts), aber trotzdem nicht ganz mein Geschmack. Ich mag es nicht, wenn gegen Ende des Filmes eigentlich nur mehr darauf hingewiesen wird "wenn ihr wissen wollt, wie es ausgeht, wartet auf den dritten Teil".

Aber trotzdem ist der Film für Liebhaber des Genres sicherlich ein Muss.

RZ
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Benutzeravatar
Walker
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1414
Registriert: 12.05.2006, 12:12
Wohnort: Linz/Wien
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Walker »

ja kino ist schweineteuer... wie so vieles. oft denke ich wie schwer es geworden ist kindern eine kleine freude machen zu können. schade....

lieber ein paar wochen warten und den film auf dvd kaufen *kopieren machen wir ja nicht ;-)*

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

#10

Beitrag von Lovara »

wie Raubzwerg schon sagte, eigentlich ein luxus mit den kindern ins kino zu gehen.
vorallem für mich absolut unsinnig, sobald es dunkel wird und fünf minuten von dem film laufen bin ich schon im land der träume.
ned erst einmal passiert das mein sitznachbar den platz gewechselt hat, weil ich so laut geschnarcht habe.

meine kinder und meine bessere hälfte sind nach solchen kinoausflügen immer einer meinung, "mit dir gehen wir nimmer ins kino".

so gesehen erspar ich mir was.
deshalb gibts eben jetzt auch dvd abende bei uns. i schlaf zwar immer noch ein, aber des stört meine helden ned so, drehens halt lauter oder wecken mich auf und verbannen mich ins schlafzimmer.

der letzte film im kino war, "Traumschiff Surprise"
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18060
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Kontaktdaten:

::: DVD ist das wahre MEDIUM :::

#11

Beitrag von Zwerg »

Da ja mein Geschäftspartner eine Videothek ums Eck hat, ist für mich die DVD das ideale Medium.

Und da "Geben seeliger denn Nehmen ist" gib ich mir ab und zu eine Silberscheibe.....

Die letzte Eingabe in meinen DVDPlayer war "Die Geisha" - absolut Empfehlenswert - unspektakulär aber von absoluter malerischer Ausdruckskraft.

RZ
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Benutzeravatar
Walker
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1414
Registriert: 12.05.2006, 12:12
Wohnort: Linz/Wien
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Walker »

stimmt - die geisha ist ein malerischer film mit vielen schönen bildern. allerdings von der halndlung leider wieder nur ein abklatsch des buches... aber toll gemacht ist er allemal und sehenswert

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Soziales Sittengemälde: Prostitution in unserer Gesellschaft

#13

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Spielfilm: Der Zauber von Malèna

I/D/USA 2000
von Giuseppe Tornatore
mit Monica Bellucci als Prostituierte

Bild


Das Drama einer Frau, der ihre Schönheit zum Verhängnis wird, ist gleichzeitig eine Hymne an die erste Liebe.



Spielt im Kriegs- und Nachkriegs-Sizilien. Eine wunderschöne Frau geht der Prostitution nach, nachdem ihr Mann im Krieg vermißt wird.

Nach dem Sieg der Alliierten, wo sich die Gesellschaft unter neuen Bedingungen wieder normalisieren will, wird die Prostituierte aus der Stadt vertrieben.

Als ihr Mann heimkehrt, muß er seine verstoßene Frau suchen, die jeder kennt aber keiner kennen will. Doch seine Frau hat sich nicht nur Feinde gemacht und so bekommt er verdeckt Hilfe und kann sie finden und kehrt mit ihr in die Stadt zurück.





Dieses phantastische Sittengemälde lief gerade wieder im ZDF:

Es zeigt wie die Prostituierte einen Jungen zum Erwachsenen macht.

Es zeigt wie die sog. anständigen Frauen, die schärfsten Gegnerinnen der Prostituierten sind. Sie lynchen Malèna fast und treiben sie im Angesicht aller Männer (ihrer tatenlos zusehenden Kunden) aus der Stadt.

Es zeigt die Doppelmoral bestehend aus einerseits allgemeiner Begehrtheit, Benutzbar- und Verfügbarkeit und andererseits dem Tabu und dem Ausgegrenztsein von Prostitution und insbesondere Prostituierten.



---
IMDb.com - International Movie Database

wikipedia.org - Die Internet Enzyklopädie, Wikipedia über IMDb

cineclub.de - Filmkritiken

amazon.de - DVD: 9 EUR


Frage: Wo kann man eigendlich das kommende TV-Programm nach Stichworten im Internet durchsuchen und sich zusammenstellen bzw. vormerken lassen?
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 06.08.2007, 02:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Die ältesten Filme zu den Ausgegrenzten...

#14

Beitrag von Marc of Frankfurt »

:045 Sozialhygienische Filmwerke aus den Zwanziger Jahren:

Film 1919: Anders als die Anderen

Thema u.a. homosexuelle Prostitution.

http://de.wikipedia.org/wiki/Anders_als_die_Andern


@ Raubzwerg und die anderen Heimkinofans:
Jetzt als DVD!
Film/DVD Kritik



Filme 1919: Die Prostitution, Teile 1 und 2

Thema heterosexuelle Prostitution.

Bild

http://www.cinegraph.de/lexikon/Oswald_ ... rafie.html





Die Welt.de





Aufklärungsfilme unter Mitwirkung von Prof. Dr. Magnus Hirschfeld, dem Begründer von so vielem wie der Sexualwissenschaften, der Homosexuellenbewegung, des WHK, des deutschen Instituts für Sexualforschung etc. etc.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 01.03.2007, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18060
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Kontaktdaten:

::: Rezension ''Princesas'' :::

#15

Beitrag von Zwerg »

Rezension ''Princesas''

"Princesas" – zu deutsch "Prinzessinnen" - heißt der neue spanische Film, der am Donnerstag in Deutschland in die Kinos kommt. Doch wer Märchenkulissen erwartet, wird von der harten Wirklichkeit überrascht sein. Denn "Princesas" spielt nicht in einem Königreich, sondern in der bedrückenden Welt der Prostitution. Trotzdem ist der Film ein schwungvolles Drama. [....]

Käufliche Körper. Dunkle Gehwege. Zwielichtige Strassenlaternen. Auf dieser Strasse begegnen sich Caye und Zulema, zwei Prostituierte in Madrid. Zunächst sind sie harte Konkurrentinnen. Denn Caye fürchtet ausländische Prostituierte, die ihr die Freier wegnehmen, wie Zulema. Sie kommt aus der Dominikanischen Republik. Die illegale Immigrantin verkauft ihren Körper, um zu Hause ihren Sohn zu versorgen. Als sich die beiden Frauen aber anfreunden, kann Caye ihre Sehnsüchte mit Zulema teilen:

Kann man Sehnsucht nach etwas haben, was man noch nie erlebt hat? Mir geht es manchmal so. Dann stelle ich mir vor, wie es sein würde, mit den Männern, oder mit dem Leben ganz generell... Und dann tut es mir weh. Weil nämlich alles wunderschön wäre. Und wenn ich daran denke, bekomme ich Sehnsucht. Und dann wird mir klar. dass nichts davon passiert ist, und das macht mich traurig. Supertraurig.

Den Wunsch nach einem glücklichen und vor allem normalen Leben verspüren beide. Vor der kalten Realität schützt sich Caye, indem sie sich in Träume flüchtet. Gerade das Verträumte im Film lässt die zwei Frauen umso zerbrechlicher erscheinen.
Und dieses Märchenhafte gibt den Figuren in den demütigenden Lebensumständen ihre Würde zurück.

Man sagt, Prinzessinnen haben kein Gleichgewicht. Sie sind so sensibel, dass sie spüren, wie die Erde sich dreht. Man sagt, sie sind so sensibel, dass sie krank werden, wenn sie fern von ihrem Königreich sind. Dass sie sogar sterben können vor Traurigkeit.

Nicht nur die bewegenden Dialoge drücken eindringlich die Gefühle und Ängste der Prinzessinnen aus. Besonders in intimen, porträthaften Bildern gelingt es dem Regisseur Fernando Léon de Aranoa, dem Leben ganz nah zu kommen. Seine Figuren sind keine Stereotype von verruchten Huren und versinken auch nicht in kitschigen Klischees wie in „Pretty Woman“. Mit einem kritischen Blick auf die gesellschaftlichen Verhältnisse schreckt der Film auch nicht vor brutalen Szenen aus dem Alltag der Prostituierten zurück. Trotz Erniedrigungen hofft vor allem Caye auf die wahre Liebe. Aber als sie Manuel, ihren möglichen Märchenprinzen trifft, droht ihr ersehntes Glück an der Realität zu zerbrechen.

"Und was machst du?" "Ich bin Hure." "Sehr witzig. Hure, sagt sie." "Sehr witzig."

Über die beklemmende Ausweglosigkeit siegt im Film aber immer wieder befreiende Komik. Sie hilft den Protagonistinnen, sich gemeinsam ein Stück alltägliches Leben zu erobern. In diesen wenigen unbeschwerten Augenblicken entwickelt der Zuschauer ein Verständnis für die zwei Huren. Caye und Zulema erscheinen als starke Frauen, die beide am Abgrund stehen.
Genauso wie sie, balanciert auch die Musik des Films immer zwischen Melancholie und Lebensfreude. Denn Manu Chao, von dem der Titelsong stammt, verbindet sehr urbane mit traurigen und fröhlichen Klängen.

Damit entlässt einen die Musik zwar nachdenklich, aber doch beschwingt aus dem Kino auf die Strasse.

Der Artikel wurde entnommen von:

http://mephisto976.uni-leipzig.de/artikel,19341.html

dort ist auch eine mp3 Datei mit Dialogen aus dem Film downloadbar.
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Feedback: Vernetzungserfolg durch sexworker.at

#16

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Danke für den Filmtip. Der Verein Dona Carmen - www.donaCarmen.de - hat Kontakte zum Regisseur und wir werden hier bei uns bestimmt einen größeren Homekino/Filmabend zum Sexbiz machen entweder exklusiv für Frankfurter SexworkerKollegInnen, um die lokale Vernetzung zu verbessern oder auch für eine größere Öffentlichkeit.

Denn wie Dr. Petra (Englishe Sexpertin) für 2007 prognostiziert hat, werden die Medien Prostitution weiter als Top-Thema nutzen (Englische Prostituiertenmorde etc.) und dabei die Prostituierten weiter -unbewußt oder bewußt- ausgrenzen (z.B. im Sinne selbstverschuldeter Gewalt oder Prostituierte als soziales Übel, weil sie nichtkommerzielle Beziehungen bedrohen).

Da ist noch ein fettes Stück Aufklärung notwendig ...




Bild

http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/fazit/578830/

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Berlinale-Nachlese

#17

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Berlinale zum Thema SEXWORKER





Bild

www.berlinale.de




Das Leben der Edit Piaf

Sie wuchs auf bei ihrer Großmutter väterlicherseits, die ein Bordell in der Normandie betrieb.
(Vgl.: James Brown und den Film über diese Kinder)

Bild

La Môme - La vie en rose von Olivier Dahan mit Marion Cotillard, Sylvie Testud, Gérard Depardieu, Jean-Paul
Rouve, Pascal Greggory. Produktion: Légende Enterprises, Paris; TF1 Films Production, Boulogne; Songbird Pictures
Ltd., London; Okko Productions s.r.o., Prag. Deutscher Verleih: Constantin Film AG. Weltvertrieb: TF 1 International,
Issy-les-Moulineaux. Originalsprache: Französisch.

La Môme - La Vie en Rose - PDF-Dateien aus dem Katalog





Film über Menschenhandel

Bild

KURZ DAVOR IST ES PASSIERT





Massenweise Serienmorde an Frauen - sexistische Mafiastrukturen und globalisierungsbedingte Ausbeutung

Bild

BORDERTOWN

mit Jennifer Lopez

Hintergrundinformationen zur dramatischen Dokumentation über die Lage der Frauen in der mexikanischen Grenzstadt Ciudad Juarez.
www.mujeresdejuarez.org





Verstrickungen im Fußmassage-Salon

Bild

Ping Guo - Lost in Being





Reife Frau braucht Geld und arrangiert sich mit Job im Sexbiz

Bild

Die zartesten Hände der Stadt - Die helfende Hand im Kabinensex-Massageclub.

Marianne Faithfull in
Irina Palm
Film von Sam Garbarski.

Der Film erhielt den Preis der "Berliner Morgenpost" Leser-Jury.

Irina Palm von Sam Garbarski mit Marianne Faithfull, Miki Manojlovic, Kevin Bishop. Produktion: Entre Chien et
Loup, Brüssel; Pallas Film, Halle/Saale; Samsa Film, Bertrange; Ipso Facto Films, Newcastle upon Tyne. Deutscher
Verleih: X Verleih AG, Berlin. Weltvertrieb: Pyramide International, Paris. Originalsprache: Englisch.

Europe will also present the Belgian-German-Luxembourg-British-French co-production Irina Palm in the Berlinale Competition. Singer and actress Marianne Faithfull plays a 50-year-old widow who is so desperately in need of money that she unwittingly accepts a job in a sex club. Irina Palm is Belgian director Sam Garbarski's second film; his debut film The Rashevski Tango received much recognition throughout Europe (World Premiere).

Video live stream page: Marianne Faithfull vor den Berlinalepressefotographen.





Ältere Filme, die mir bei meiner Recherche begegnet sind:



Pornoindustrie

Bild

Cycles Of Porn - Sex/Life in L.A. - Part 2





Hermophoditismus

Bild

Natürliche Zwitter - Kinderärzte entscheiden über Lebensschicksaale.

Oktupus Alarm





Das Leben von Prof. Dr. Magnus Hirschfeld

Bild

Der Einstein des Sex

Film von Rosa von Praunheim





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 07.08.2007, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Mehr zu "Irina Palm"

#18

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Der Berlinale-Film für Sexworker: "Irina Palm".

Mehr zum Film von der "wichsenden Witwe"...



Bild





Marianne Faithfull spielt ihre Maggie bärenverdächtig.


"Irina Palm"


Ein Wettbewerbsfilm

Zur Halbzeit hat die Berlinale endlich einen Publikumsliebling. Der Film des belgischen Regisseurs Sam Gabarski erntete begeisterten Beifall und Bravo-Rufe.





Die britische Sängerin Marianne Faithfull spielt darin Maggie, eine ältere Witwe, deren Enkel zu sterben droht. Nur eine neue aber teure Therapie könnte ihn retten. Maggie hat für seine Behandlung bereits ihr Haus verkauft, ihre, wie auch die Mittel ihres Sohnes und dessen Frau, sind aufgebraucht. Was tun?


Die schüchterne Maggie verzweifelt nicht. Bedingungslos sucht sie nach einem Ausweg, überwindet sich und nimmt einen höchst ungewöhnlichen Job an: In einem Londoner Sex-Club befriedigt sie Männer. Einen Vorteil hat die Arbeit: Maggie sitzt hinter einer Wand mit einem Loch - sie kann Hand anlegen, ohne gesehen zu werden.


Bald entdeckt nicht nur der Besitzer Miklos (Miki Manojlovic) Maggies Talent: Keine hat so zarte Hände wie sie - die Kunden stehen Schlange. Maggie erhält einen Künstlernamen: Irina Palm (Palm = Handinnenfläche), und bald ist die "wichsende Witwe" - so bezeichnet sie sich selbst im Film - im ganzen Rotlichtbezirk berühmt. Natürlich erzählt sie zuhause niemandem davon.


Maggies Job befremdet sie, doch bleibt sie innerlich so unschuldig wie zuvor: Sie trägt eine Kittelschürze bei der Arbeit, hängt harmlose Landschaftsbilder an die Wand, neben sich Thermoskanne und Butterbrotdose. Sie verdient reichlich Geld und freundet sich mehr und mehr mit dem von seiner Frau verlassenen Miklos an.


Maggies heuchlerische Nachbarinnen und ihr Sohn sind entsetzt, als sie schließlich erfahren, wie sie das Geld für die Therapie des kleinen Jungen verdient. Aber da ist Maggie längst keine graue Maus mehr: Sie traut sich was und entwickelt ein ganz neues Selbstbewusstsein.


"Irina Palm" ist rührend, aber nicht rührselig, offen, aber nicht indiskret und höchst amüsant, ohne plumpe Witze. Ein Film mit wunderbaren Charakteren - eine originelle Geschichte und doch nah am täglichen Leben. Marianne Faithfull ist großartig - ihre raue Stimme bezaubert ebenso wie ihre süffisante Zurückhaltung. Ihre Irina Palm ist eine reife Frau voller Entschlossenheit, Charme und Menschlichkeit. Kein Zweifel - "Irina Palm" und Marianne Faithfull sind bärenverdächtig!



"Irina Palm"
Belgien, Deutschland, Luxemburg, 2006
Regie: Sam Garbarski
Darsteller: Marianne Faithfull, Miki Manojlovic, Kevin Bishop
Berlinale-Sektion: Wettbewerb



Quelle:
zdf.de und aspekte.de
von Jutta Louise Oechler
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 10.08.2010, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Callboy Experience

#19

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Boy Culture

In seinem zweiten Spielfilm nach Eating Out erzählt Q. Allan Brocka vom scheinbar abgeklärten Edel-Callboy X, und wie dessen Gefühlsleben von seinem Mitbewohner und einem neuen Kunden durcheinander gebracht wird.

mehr ...

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Heilige Hure statt Heilige oder Hure !!!

#20

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Die heilige Hure



Die Synthese ist möglich. Der Film zeigt wie eine Frau auf der Suche ihren Mann zurück zu gewinnen, eine ungewöhnliche Erfahrung macht. Sie wird zur heiligen Hure ...

Bild

Die heilige Hure - Sex aus Empathie - Sexo por compasión



Regisseur: Laura Mañá
Jahr: 2000
Land: Spanien
Genre: Drama
jetzt bei amazon für 15 Eur.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 13.08.2007, 09:14, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten